Regie: Omer Fast
Produktion: Filmgalerie 451
Cast: André M Hennicke, Iris Böhm, Josef Mattes
Generation
Zud
Regie: Marta Minorowicz
Produktion: Zero One Film
Cast: Batsaikhan Budee, Sukhbat Batsaikhan
Das Tagebuch der Anne Frank
Regie: Hans Steinbichler
Produktion: Zeitsprung Pictures, AVE
Cast: Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen
Perspektive Deutsches Kino
Meteorstraße (Eröffnungsfilm)
Regie: Aline Fischer
Produktion: Credo:film
Cast: Hussein Eliraqui, Oktay Özdemir, Bodo Goldbeck, Sebastian Günter
Wir sind die Flut
Regie: Sebastian Hilger
Produktion: Anna Wendt Film
Cast: Max Mauff, Lana Cooper, Gro Swantje Kohlhof, Max Herbrechter
German Cinema - LOLA@Berlinale
In der Reihe LOLA@Berlinale zeigt das Festival 12 der insgesamt 16 Medienboard-geförderten Filme, die sich in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis befinden, darunter "Er ist wieder da" von David Wnendt, "Colonia Dignidad" von Florian Gallenberger und "Hedi Schneider steckt fest" von Sonja Heiss. Mehr
Variety präsentiert 10 Europeans To Watch auf Medienboard Empfang
Das internationale Branchenblatt Variety stellt in diesem Jahr zum 2. Mal in Kooperation mit dem Medienboard ausgewählte europäische Filmtalente auf dem Medienboard Empfang am Samstag, 13. Februar, vor.
Joel Basman, Schauspieler, Schweiz
Paula Beer, Schauspielerin, Deutschland
Mea dols de Jong, Regisseurin, Niederlande
Omer Fast, Regisseur/Autor, Israel
Roman Kolinka, Schauspieler, Frankreich
Ivo Pietzcker, Schauspieler, Deutschland
Geza Rohrig, Schauspieler, Ungarn
Hayley Squires, Schauspielerin, Großbritannien
Tomasz Wasilewski, Regisseur, Polen
David Wnendt, Regisseur/Autor, Deutschland
Drama Series Days, EFM Startups und Berlinale Talents
Drama Series Days
Eine Plattform für Diskussionen, Präsentationen und Verbreitung hochwertiger neuer Serien und Serienstoffe in Entwicklung bieten die Medienboard-geförderten Drama Series Days, die der European Film Market (EFM) am 15. und 16. Februar 2016 gemeinsam mit dem angegliederten Berlinale Co-Production Market und Berlinale Talents veranstaltet. Die Drama Series Days beim EFM werden gemeinsam mit der Film- und Medienstiftung NRW präsentiert, in Kooperation mit HBO Europe.
EFM Startups
Am 15. und 16. Februar präsentieren zehn ausgewählte Startups aus Berlin, Norwegen, Irland, Finnland, den Niederlanden und Belgien beim Medienboard-geförderten EFM Startups ihre innovativen Technologien für Produktion, Distribution und Marketing den internationalen Fachbesuchern des EFM, erstmalig auch in den EFM PopUp Offices im Lichthof des Martin-Gropius-Bau. In Zusammenarbeit mit Startup Germany. mehr
Berlinale Talents
300 aufstrebende Film- und Serienschaffende aus 79 Ländern sind zur 14. Edition der Medienboard-geförderten Berlinale Talents vom 13.-18. Februar 2016 ins HAU Hebbel am Ufer eingeladen. Die Talente erwartet ein sechstägiges Programm mit über 100 Veranstaltungen. mehr
Wir danken den Sponsoren unseres Medienboard-Empfangs 2016!
Medienboard Berlin-Brandenburg - Kontakte
Filmförderung & Standortentwicklung in Berlin-Brandenburg:
Das Medienboard Berlin-Brandenburg vereint Filmförderung sowie Standortentwicklung der Länder Berlin und Brandenburg unter einem Dach. Mehr Informationen unter www.medienboard.de
Berlin Brandenburg Film Commission (BBFC): Location & Production Services
Die BBFC bietet vielfältige Service-Leistungen und präsentiert auf www.bbfc.de eine Motivdatenbank mit mehr als 1.400 Locations, rund 28.000 Bildern und rund 7.300 Kontakten.
Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg
Das Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg informiert und berät zum MEDIA Programm der EU. Als Teil des europaweiten Netzwerkes steht sie auch als Kontaktstelle für grenzüberschreitende Projekte zur Verfügung. Mehr Informationen unter www.medienboard.de und www.creative-europe-desk.de
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Dieser Newsletter enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Wenn Sie diese E-Mail (an: mib@medienboard.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.