DE
Imprint
DE

Förderentschei­dungen Film

Kirsten Niehuus
Geschäftsführung Filmförderung

Telephone: +49 331 74387 10
E-mail: k.niehuusoffice@medienboard.de

Veronika Grob
Leitung Filmförderung

Stoff-/Projektentwicklung, Produktionsförderung, Highend Serien

Telephone: +49 331 74387 21
E-mail: v.grob@medienboard.de


2025

Kategorie
Zusagen
Förderung in EUR
 
Film Produktion
30
4.445.000,00 €

A Man of the World

Genre
Drama
Antrag
Niko Film
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nicole Gerhards
Drehbuch
Anne Paulicevich
Regie
Anne Paulicevich
Inhalt
1938, Mussolini lädt Hitler ein. Der Kunsthistoriker Bandinelli wird gezwungen, den beiden Faschisten, die im Begriff sind Europa zu verwüsten, die schönsten Museen und archäologischen Stätten Italiens zu zeigen. Als er aufgefordert wird, einen Bombenattentat zu verüben, muss er aktiv werden.
Fördersumme
150.000,00 €

A new film about love

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Rachel Ashton
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Tess Cetin
Drehbuch
Rachel Ashton
Regie
Rachel Ashton
Inhalt
In A New Film about Love, two old friends, Sophie and Jessica, reconnect in Frankfurt, where Sophie reveals past relationships and claims to have been struck by lightning seven times. Through an intimate dialogue and surreal imagery, the film explores themes of friendship, love and desire.
Fördersumme
10.000,00 €

Agnes & Amir

Genre
Tragikomödie
Antrag
Nordpolaris GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Fabian Halbig
Drehbuch
Malte Welding, Paul Feldmann
Regie
Helena Hufnagel
Inhalt
Amir ist 28, schwul und gerade aus dem Iran geflüchtet. Agnes ist 101, ein Berliner Original und immer noch zu jung fürs Altersheim (findet sie). Die beiden ziehen zusammen, werden Freunde - und retten einander das Leben. Nach einer wahren Geschichte.
Fördersumme
700.000,00 €

Biermann (Aliud)

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Instant Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jens Meurer
Drehbuch
Jens Meurer, Dirk Kämper, Pamela Biermann
Regie
Jens Meurer
Inhalt
Biermann – Dichter, Liedermacher, Jude, Holocaust-Survivor, Kommunist, Stimme des DDR-Widerstands, ausgebürgert, Antikommunist, engagierter Künstler, 90 J. deutsch-deutsches Leben. Eine unterhaltsame, sehr persönliche Annäherung für alle, die ihn zu kennen meinen und alle, die ihn erst kennenlernen.
Fördersumme
50.000,00 €

Breaking Walls

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Emotional Network GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Hermann Vaske
Drehbuch
Hermann Vaske
Regie
Hermann Vaske
Inhalt
„Breaking Walls“ ist eine experimentelle Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Berlin Brick. Dabei stellen wir Wall und Bricks in ihrem historischen, sozialen und kulturellen Kontext dar. Welche Mauern gilt es heutzutage einzureißen? Let’s break walls to make the future creative.
Fördersumme
25.000,00 €

Der 29. Tag

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Umbrella Films
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Frauke Sandig
Drehbuch
Frauke Sandig, Eric Black
Regie
Frauke Sandig
Inhalt
Ist die Erde ein bewusster, geheimnisvoller Superorganismus? Ein kooperierendes Netzwerk, wie es sich in Wäldern, Insektenstaaten oder in den Zellen des menschlichen Körpers zeigt? In der Wissenschaft zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab, in dem auch Lösungen für die Klimakrise liegen könnten.
Fördersumme
65.000,00 €

Die Matriarchin

Genre
Thriller
Antrag
Schiwago Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Martin Lehwald
Drehbuch
Alison Kuhn
Regie
Alison Kuhn
Inhalt
Im Schatten eines Industriezentrums kämpft die 17-jährige Kim gegen die allgegenwärtige Kontrolle ihrer Mutter, die vietnamesische Migrant*innen schleust. Zwischen Tradition, Verbrechen und Rebellion wird der Mutter-Tochter-Konflikt zu einer explosiven Suche nach Freiheit und Identität.
Fördersumme
150.000,00 €

Each of Us

Genre
Drama
Antrag
Bon Voyage Films
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Christian Springer
Drehbuch
Mirjam Ziegler, Eva Pauné
Regie
Anne Zohra Berrached, Anna Jadowska, Stina Werenfels, Neus Ballus
Inhalt
Kurz vor Ende des Krieges kämpfen vier Frauen im KZ Ravensbrück um ihr Leben und den Erhalt der menschlichen Würde. In EACH OF US erzählen vier europäische Regisseurinnen eine eindrucksvolle, auf wahren Begebenheiten basierende, Geschichte von Solidarität unter Frauen inmitten der Hölle eines KZ.
Fördersumme
100.000,00 €

Emil und die Detektive

Genre
Kinder
Antrag
UFA FICTION GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Sebastian Werninger
Drehbuch
Antonia Scheurlen
Regie
Florian Dietrich
Inhalt
Generationen von Großeltern, Eltern und Kinder wissen bis heute, was es bedeutet, wenn sie „Parole Emil“ hören. Dann ist es wieder so weit. Emil und seine Detektive gehen auf Verbrecherjagd in Berlin.
Fördersumme
650.000,00 €

Encountering Atlantis

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Inselfilm Produktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Friedemann Hottenbacher
Drehbuch
Bettina Hutschek
Regie
Bettina Hutschek
Inhalt
Die Suche nach Atlantis auf der Insel Malta verschmilzt unerwartet mit den Ermittlungen des Mordes an der Journalistin Daphne Caruana Galizia und wirft Fragen auf: Welche Auswirkungen haben alte und moderne Verschwörungs-Mythen, warum glauben wir an utopische Narrative, wo finden wir Wahrheit?
Fördersumme
20.000,00 €

Family Constellation with a Fox

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Gernot Wieland
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Gernot Wieland
Drehbuch
Gernot Wieland
Regie
Gernot Wieland
Inhalt
Die europäische Kunstgeschichte wird mit einem Tagebuch Walter Benjamins verwoben, ein therapeutisches Verfahren, das trotziges Lachen einsetzt, um Traumata zu überwinden, mit einem Märchen von Hänsel und Gretel und die Geschichte der Armut mit meiner eigenen Erfahrung in Bezug auf meine Sprache
Fördersumme
15.000,00 €

Fitness & Verzweiflung

Genre
Drama
Antrag
Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Wolf Plesmann
Drehbuch
Moritz Geiser
Regie
Moritz Geiser
Inhalt
FITNESS UND VERZWEIFLUNG ist ein Film über das Lieben inmitten der Zumutungen der Gegenwart. Eine heutige Lovestory, angesiedelt im Milieu der Berliner Kommunalpolitik.
Fördersumme
150.000,00 €

Holy Mama

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Tama Filmproduktion - Flavia Oertwig
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Flavia Oertwig
Drehbuch
Ibrahim Quraishi
Regie
Ibrahim Quraishi
Inhalt
Eine Mutter und ihr Sohn erkunden die Wechselwirkungen ihrer (un)heilvollen exklusiven Mutter-Sohn Beziehung in unseren Gesellschaften in Bezug zu den drei monotheistischen Religionen - Judentum, Christentum, Islam.
Fördersumme
20.000,00 €

In Search of the Boojum

Genre
Doku-Fiction
Antrag
Marcel Türkowsky
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Marcel Türkowsky
Drehbuch
Marcel Türkowsky, Elise Florenty
Regie
Marcel Türkowsky
Inhalt
What is a Boojum, this unknown-looking creature? Able to make mortals disappear at the mere sight of it, the Boojum shape-shifts across time, space and beliefs. There can’t be such a thing! And yet...
Fördersumme
25.000,00 €

Johanna und die Maske der Makonde

Genre
Kinder
Antrag
MadeFor Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Gunnar Juncken
Drehbuch
Anna Maria Praßler , Eva Lezzi
Regie
Nancy Mac Granaky-Quaye
Inhalt
Die Maske der Makonde ist weg! Sie wurde aus dem Leipziger Grassi Museum für Völkerkunde gestohlen und Johannas tansanischer Opa wird verdächtigt. Zum Glück bilden die Freund*innen Johanna, Anton und Sweta ein starkes Ermittlungsteam, das vor nichts zurückschreckt und den wahren Dieb finden wird!
Fördersumme
350.000,00 €

Liberland

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Johannes Büttner
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Johannes Büttner
Drehbuch
Johannes Büttner
Regie
Johannes Büttner
Inhalt
Auf der Suche nach individueller Freiheit machen sich rechts-libertäre Systemaussteiger:innen daran, einen neuen Staat zu gründen: Liberland.
Fördersumme
20.000,00 €

Memory Palace

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Lupa Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Felix von Boehm
Drehbuch
Clément Cogitore
Regie
Clément Cogitore
Inhalt
«Memory Palace» ist ein Film mit einer Dauer von 15 bis 30 Minuten, der eine Montage von Amateur-Archivbildern – hauptsächlich aus westlichen Familienarchiven – zeigt, die durch Fiktion und künstliche Intelligenz neu interpretiert werden.
Fördersumme
20.000,00 €

Mimesis

Genre
Liebesfilm
Antrag
Ma.Ja.De. Fiction GmbH
Ort
Leipzig
Geschäftsführung
Heino Deckert
Drehbuch
Kaouther Ben Hania
Regie
Kaouther Ben Hania
Inhalt
Beim Versuch das Heiligtum ihrer Familie zu retten, wird Bouchra (20) vom attraktiven Ahmed in ein Abenteuer verwickelt, an dessen Ende ihre tief verwurzelten Überzeugungen erschüttert werden. Sie muss die Diskrepanz zwischen Mythos und Wahrheit akzeptieren, ebenso wie die Rolle ihrer Familie darin.
Fördersumme
150.000,00 €

Pulowi

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Simon Paetau
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Simon(e) Jaikiriuma Paetau
Drehbuch
Simon(e) Jaikiriuma Paetau, Elizabeth Pirela González
Regie
Simon(e) Jaikiriuma Paetau
Inhalt
In the vibrant landscapes of La Guajira, 'Pulowi,' a mythical female Wayuu spirit, undergoes a transformative journey that explores the fluidity of identity, borders, and time, blurring human-animal, life-death, and gender realms.
Fördersumme
20.000,00 €

Raging Moms

Genre
Komödie
Antrag
Wiedemann & Berg Film GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Maximilian Wiedemann
Drehbuch
Sonja Heiss
Regie
Sonja Heiss
Inhalt
Vier Frauen, die sich ihren Aufbruch in ein neues Leben einfacher vorgestellt haben. Zwischen nächtlichen Schweißattacken, Existenzängsten und Wutanfällen, zeigen sie uns, wie schräg, hot und cool Frauen über 40 sind. Eine inspirierende Komödie über Neuanfänge und das Leben jenseits der 40!
Fördersumme
500.000,00 €

Sie ist ein Anatolischer Drache

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
bombero international GmbH & Co. KG
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Fatih Akin
Drehbuch
Fatih Akin
Regie
Fatih Akin
Inhalt
Gaye Su Akyol, ein alternativer Star in der Türkei, verlässt ihre Heimat Istanbul, um in Berlin den Spuren ihres Idols Iggy Pop folgend, ein neues Album aufzunehmen - vor allem aber um einem repressiven System zu entkommen.
Fördersumme
100.000,00 €

Spaziergang nach Syrakus

Genre
Drama
Antrag
Pandora Filmproduktion GmbH
Ort
Köln
Geschäftsführung
Claudia Steffen
Drehbuch
Heide und Rainer Schwochow
Regie
Lars Jessen
Inhalt
In der Mitte seines Lebens fasst Paul Gompitz aus Rostock den Entschluss, nach Syrakus auf Sizilien zu reisen. Es drängt ihn, auf den Spuren des Dichters Johann Gottlieb Seume zu wandeln. Nur: Paul lebt in der DDR, hinter der ärgerlichsten Grenze der Welt. Auf legalem Weg ist sein Vorhaben unmögl
Fördersumme
200.000,00 €

Südwest (Aliud)

Genre
Abenteuer
Antrag
Schiwago Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Marcos Kantis
Drehbuch
Ika Künzel
Regie
Wolfgang Fischer
Inhalt
Zwei Wissenschaftler sehen sich gezwungen, in die Einsamkeit der Wüste zu fliehen. Angekommen am einzigen Wasserloch wird schnell klar, dass vom Einzeller bis zum Raubtier keiner kampflos mit ihnen teilen wird. Ein Abenteuer beginnt, dessen Hauptdarsteller Menschen und Tiere gleichermaßen sind.
Fördersumme
300.000,00 €

The Skull

Genre
Abenteuer
Antrag
Raccoon Features GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Philipp Klausing
Drehbuch
David Lowery
Regie
David Lowery
Inhalt
Die junge Otilla reißt von zu Hause aus und findet Zuflucht in einem geheimnisvollen Herrenhaus, wo sie auf einen sprechenden Totenkopf trifft – doch nachts sucht sie ein kopfloses Gerippe heim und bedroht ihre neu gewonnene Freundschaft.
Fördersumme
500.000,00 €

The Station

Genre
Drama
Antrag
One Two Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sol Bondy
Drehbuch
Sara Ishaq, Nadia Eliewat
Regie
Sara Ishaq
Inhalt
In a gender segregated, war-torn village in Yemen, LAYAL runs a women-only petrol station to shield her brother LAITH (12) from recruitment. Faced with his desire to leave and the arrival of their militant sister to take him to the frontlines, the siblings’ relationship reaches breaking point.
Fördersumme
60.000,00 €

To the moon and back

Genre
Experimentalfilm
Antrag
mazefilm
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sandra Schäfer
Drehbuch
Sandra Schäfer
Regie
Sandra Schäfer
Inhalt
To the Moon and back untersucht gegenwärtige technologische Prozesse und wie diese menschliche Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit ersetzen. Welche Rolle spielen hierbei Messung, Wertschöpfung, Kontrolle und Berechenbarkeit? Maschinelle Prozesse im Bergbau treffen auf KI-basierte Technologien.
Fördersumme
20.000,00 €

Tom und Terry - über Zellteilungen und andere Polarisierungen

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Kerstin Honeit
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Kerstin Honeit
Drehbuch
Kerstin Honeit
Regie
Kerstin Honeit
Inhalt
Gegenwärtige Spaltungsversuche demokratiefeindlicher Bewegungen werden zum Anlass genommen, sich unterschiedlichen Teilungsnarrativen auf kritisch-künstlerische Weise zu nähern. Eine Gegenerzählung entsteht, die an Beispiele des Brückenbauens über vermeintlich unüberwindbare Grenzen hinweg erinnert.
Fördersumme
20.000,00 €

Übergang

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Ma.ja.de Filmproduktions GmbH
Ort
Leipzig
Geschäftsführung
Heino Deckert
Drehbuch
Peter Badel nach einer Idee von Thomas Heise
Regie
Peter Badel
Inhalt
Das Filmvorhaben ÜBERGANG setzt die von Thomas Heise am 31.12.23 begonnene umfassende Beobachtung des Alltags von Passant:innen dreier Ebenen des verkehrsreichen Bahnhofs Schönhauser Allee in Berlin fort. Mit filmischen Mitteln wird das Lebensgefühl der vorbeieilenden Menschen erkennbar gemacht.
Fördersumme
20.000,00 €

What I learned last Friday

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Youngjun Tak
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Young-jun Tak
Drehbuch
Young-jun Tak
Regie
Young-jun Tak
Inhalt
Dieser vierte Film einer fortlaufenden Choreografie-Filmreihe beleuchtet reife Beziehungen zwischen den Generationen, indem er sich auf Choreografie und Handwerkskunst konzentriert. Die Handbewegungen traditioneller italienischer Bildhauer werden zur Inspiration für neue Orgelmusik und Choreografie.
Fördersumme
20.000,00 €

What is a Pine Tree?

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Jendrik Schröder, Markus Spitta GbR
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Markus Spitta
Drehbuch
Jendrik Schröder
Regie
Jendrik Schröder
Inhalt
WHAT IS A PINE TREE ist ein essayistischer Experimentalfilm, der den Teufelssee im Grunewald für ein Jahr lang beobachtet und dokumentiert, um die Grenze zwischen “Mensch” und “Natur” zu untersuchen und zu hinterfragen. Eine immersive Meditation, eine phänomenologische Beobachtung, ein Appell.
Fördersumme
15.000,00 €
Film Entwicklung
7
140.000,00 €

18° unter dem Horizont

Genre
Drama
Antrag
New Matter Films GmbH
Ort
Leipzig
Geschäftsführung
Mariam Shatberashvili
Drehbuch
Tatjana Kononenko
Regie
Tatjana Kononenko
Inhalt
Inmitten des Krieges in der Ukraine begibt sich Polyna auf eine filmische Reise auf der Suche nach den Spuren ihrer Vorfahren, die während des Holodomor verwischt wurden. Zugleich ringt sie mit ihrer Tochter, die in den Krieg ziehen will, und ihrer Mutter, bei der sie Zuflucht gefunden haben.
Fördersumme
20.000,00 €

Avalon (Aliud)

Genre
Coming of Age
Antrag
Seven Elephants GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Fabian Gasmia
Drehbuch
Anna Werner , Nell Zink
Regie
Julia von Heinz
Inhalt
Entgegen aller Widerstände, sucht die 17-jährige Bran ihren Platz in der Welt. Sie weiß, wie man überlebt, aber sie weiß auch: um glücklich zu sein, ist überleben nicht genug. Eine humorvolle, hochmoderne Cinderella-Geschichte.
Fördersumme
20.000,00 €

Dolphin Song

Genre
Mystery
Antrag
Unicorn Pictures GmbH
Ort
Kleinmachnow
Geschäftsführung
Katja von Garnier
Drehbuch
Aloura M. Charles, Katja von Garnier
Regie
Katja von Garnier
Inhalt
Mit dem Verlust ihres Mannes bei einem Bootsunfall verstummt Dawns Sohn Jason. Als jede Therapie scheitert, kehrt sie an den Unfallort nach Irland zurück. Dort begegnet Jason einem Delfin, der eine dunkle Wahrheit aufdeckt - Dawn muß Michaels Forschung entschlüsseln, um Jason und das Meer zu heilen.
Fördersumme
20.000,00 €

GROSZ (AT)

Genre
Biopic
Antrag
lichtfeldfilm UG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Robin Meisner
Drehbuch
Theresa Worm, Philipp Hartmann
Regie
Dominik Graf, Pola Beck oder Štěpán Altrichter
Inhalt
Nach dem Ersten Weltkrieg kämpft der Maler George Grosz darum, die Gesellschaft mit allen Mitteln der Kunst vor der nächsten Katastrophe zu warnen – seine Provokationen führen zum bis dato größten Gerichtsprozess zum Thema Kunstfreiheit. Wie viel ist er bereit für sein Werk zu opfern?
Fördersumme
15.000,00 €

Noch Wach?

Genre
Drama
Antrag
Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Boris Schönfelder
Drehbuch
Laura Lackmann, Johannes Naber, Benjamin von Stuckrad Barre
Regie
Laura Lackmann
Inhalt
Der Romanautor Sebastian und die Volontärin Sophia erleben in einem großen deutschen Boulevardsender aus verschiedenen Perspektiven sexualisierten Machtmissbrauch. Zusammen versuchen sie, die Strukturen zu verändern und setzen dafür Freundschaften und Karriere aufs Spiel.
Fördersumme
30.000,00 €

Pretty, young, lost

Genre
Drama
Antrag
Kojoten Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Magdalena Wolff
Drehbuch
Abini Gold, Paul Boche
Regie
Abini Gold
Inhalt
Paul (18) wird in Berlin als Model entdeckt und stürzt sich in die glitzernde, exzessive Welt der internationalen Modebranche. Auf der Suche nach sich selbst verliert er die Kontrolle. PRETTY YOUNG LOST basiert auf der Lebensgeschichte von Topmodel Paul Boche.
Fördersumme
15.000,00 €

Schöne Augen, böse Blicke (AT)

Genre
Komödie
Antrag
Amerikafilm GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Maxi Haslberger
Drehbuch
Max Linz
Regie
Max Linz
Inhalt
Weil der junge Minnesänger Walther von der Vogelweide die Herzogin liebt, muss er den Wiener Hof verlassen. Heiter spielt er mit den Konventionen der mittelalterlichen Gesellschaft, doch wird er gezwungen, die Minne in den Dienst des Kreuzzugs zu stellen.
Fördersumme
20.000,00 €
Serien Produktion
1
400.000,00 €

Westend Girl (Aliud)

Genre
Drama
Antrag
Flare Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Martin Heisler
Drehbuch
Richard Kropf, Luisa Hardenberg, Alex Lindh, Katharina Brauer, Julian Gaupp-Maier
Regie
Pola Beck, Stefan Schaller
Inhalt
PAULAs (19) Welt bricht zusammen, als ihre Eltern wegen des Verdachts, den größten Kokain-Ring der Stadt zu betreiben, verhaftet werden. Während sie nach Beweisen für deren Unschuld sucht, erfährt sie immer mehr über das Doppelleben ihrer Eltern und dringt selbst tiefer in das Familiengeschäft ein.
Fördersumme
400.000,00 €
Serien Entwicklung
1
60.000,00 €

One in a Million

Genre
Drama
Antrag
Jünglinge Film UG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Faraz Shariat
Drehbuch
Claudia Schaefer, Asli Özarslan
Regie
Asli Özarslan, Faraz Shariat
Inhalt
In den turbulenten 90ern Berlins baut sich die selbstbewusste Gastarbeitertochter Sevgi ein Imperium auf – von der Fabrikarbeiterin zur ersten türkischen Börsen-Maklerin, knackt sie die Million und macht nicht nur sich sondern eine ganze Community reich. Aber zu welchem Preis?
Fördersumme
60.000,00 €
Digitale Filmproduktion
2
377.289,30 €

Bone Palace

Genre
Thriller
Antrag
Basis Berlin Postproduktion GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Frieda Oberlin
Drehbuch
Paul Coates
Regie
Lennart Ruff, Philipp Leinemann
Inhalt
Mitten in Berlin verborgen, betreiben die Ex-Spione Simon und Meret das Safe House “Das Nest”. Als sie eine begraben geglaubte Bedrohung wieder einholt, müssen sie sich plötzlich vor Auftragskillern, russischen Agenten, dem BND, Ex-Lovern und einer Menge Leuten, denen sie Unrecht getan haben, verstecken – und nebenbei versuchen, ihre Ehe intakt zu halten.
Fördersumme
188.392,36 €

Kacken an der Havel

Genre
Komödie
Antrag
Basis Berlin Postproduktion GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Frieda Oberlin
Drehbuch
Dimitrij Schaad, Susann Schadebrodt, Mats Frey
Regie
Alex Schaad und Jano Ben Chabaane
Inhalt
Als TONI seine Heimat Kacken (an der Havel) verließ, um in Berlin ein erfolgreicher Rapper zu werden, hat er gesagt: „Wenn ich es dort schaffe, dann komme ich nie zurück.“ Jetzt ist er wieder da. Und hat einen Sohn, von dem er nichts wusste. Kacke!
Fördersumme
188.896,94 €
Sonstige Vorhaben Film
25
304.729,60 €

A Letter to David - Festivalpräsentation Berlinale 2025

Antrag
One Two Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sol Bondy
Inhalt
A LETTER TO DAVID ist ein poetisches Filmessay von Tom Shoval, gewidmet seinem am 7. Oktober entführten Freund David Cunio. Der Film verbindet Material aus Shovals Werk YOUTH mit neuen Aufnahmen und zeichnet ein intensives Bild von Verlust und Freundschaft inmitten eines erschütternden Schicksals.
Fördersumme
5.000,00 €

All that's left of you - Festivalpräsentation Sundance

Antrag
Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thanassis Karathanos
Inhalt
ALL THAT'S LEFT OF YOU feiert seine Weltpremiere beim renommierten Sundance Filmfestival und wird dort von den Produzenten gemeinsam mit der Regisseurin, den SchauspielerInnen und dem Team präsentiert.
Fördersumme
5.000,00 €

Ancestral Visions of the Future- Festivalpräsentation Berlinale

Antrag
SEERA Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Kesmat Elsayed
Inhalt
Eine Allegorie auf die Kindheit, eine Ode an das Kino und eine Verbeugung vor der eigenen Mutter: Mittels einer fragmentierten Erzählweise und mythischer Bilder reflektiert Lemohang Jeremiah Mosese Erfahrungen der Entwurzelung und Zugehörigkeit.
Fördersumme
7.000,00 €

BIPOC Alliance - Here to stay at Berlinale 2025

Antrag
RomaTrial e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Hamze Bytyci
Inhalt
Die BIPoC-Alliance ist die größte Koalition ihrer Art im DACH-Raum und setzt sich für die Vernetzung und Sichtbarkeit von BiPOC Filmschaffenden ein.
Fördersumme
10.000,00 €

Das Licht - Festivalpräsentation Berlinale Eröffnung

Antrag
X Filme Creative Pool GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Uwe Schott
Inhalt
Im Rahmen der Berlinale wird der Film DAS LICHT als Eröffnungsfilm des Festivals das erste Mal aufgeführt. Durch verschiedene Marketing und Pressemaßnahmen flankieren wir den Festivalauftritt.
Fördersumme
7.000,00 €

Die Möllner Briefe - Festivalpräsentation Berlinale 2025

Antrag
New Docs
Ort
Köln
Geschäftsführung
Elina Kewitz
Inhalt
Kurzsynopsis "Die Möller Briefe": 30 Jahre nach dem rassistischen Brandanschlag von Mölln entdeckt der Überlebende İbrahim Arslan Hunderte bisher unbekannte Briefe mit Solidaritätsbekundungen. Der Film begleitet ihn und seine Familie bei ihrem Kampf für eine neue opferzentrierte Erinnerungskultur.
Fördersumme
7.000,00 €

Empowered for Equality! - ProQuote Film X Berlinale 2025

Antrag
Pro Quote Film e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Michaela Marmulla
Inhalt
Learning by Doing: Vielfalt als Erfolgsfaktor am 14.02.2025 im Max-Liebermann-Haus Eine exklusive FishBowl-Diskussion mit Expert*innen beleuchtet Best Practices für DE&I-Strategien. Anschließend bietet ein "Sponsor Networking" Event Frauen* Raum für Austausch und Empowerment.
Fördersumme
5.000,00 €

ENCOURAGE Film Talents 2025

Antrag
Das Kollaborativ gUG (haftungsbeschränkt) i.G.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Lukas Koll
Inhalt
ENCOURAGE Film Talents setzt sich zum Ziel, Orte der Begegnung und Vernetzung der Talent/Nachwuchsfilmemacher:innen im DACH-Raum zu zelebrieren. Dabei soll ein Fokus sowohl auf die Vernetzung untereinander, als auch mit der Filmbranche gelegt werden, berufliche Werdegänge gefördert und Perspektiven
Fördersumme
7.000,00 €

Ich will alles. Hildegard Knef - Festivalpräsentation Berlinale 2025

Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Inhalt
Die Weltpremiere des Dokumentarfilms über Hildegard Knef von Luzia Schmid wird auf der diesjährigen Berlinale in der Sektion Panorama stattfinden. Für uns und unseren Verleih Piffl Medien ein großartiger Auftakt angesichts des geplanten Kinostarts am 3. April 2025.
Fördersumme
7.000,00 €

Kein Tier So Wild - Festivalpräsentation Berlinale 2025

Antrag
Sommerhaus Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Fabian Maubach
Inhalt
Der neue Kinofilm von Burhan Qurbani Kein Tier. So Wild. feiert seine Weltpremiere in der Sektion Special Gala beim Berlin International Film Festival 2025.
Fördersumme
7.000,00 €

Mit der Faust in die Welt schlagen - Festivalpräsentation Berlinale 2025

Antrag
Chromosom Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Alexander Wadouh
Inhalt
Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der ande
Fördersumme
7.000,00 €

Ökofilmtour 2025

Antrag
FÖN Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e. V.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Sabine Abraham
Inhalt
Die Ökofilmtour zeigt in ca. 70 Spielstätten in Brandenburg ein hochwertiges Filmprogramm zum Umwelt- und Naturschutz. Ergänzt werden die Filmvorführungen durch Gespräche mit Expert:innen. Ziele sind u.a. Bildung, Demokratiebildung, Eigen-Engagement und Vernetzung stärken, Handlungsanregungen geben.
Fördersumme
25.000,00 €

Rote Sterne überm Feld - Festivalpräsentation Max Ophüls

Antrag
Amerikafilm GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Balthasar Busmann
Inhalt
Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine und das Dorf spekulieren: Wer könnte das gewesen sein? Es entspinnt sich ein historisches Rätsel, in dem das letzte deutsche Jahrhundert im Heute eines Landstrichs aufscheint.
Fördersumme
5.000,00 €

Schwesterherz - Festivalpräsentation Berlinale

Antrag
Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Wolf Plesmann
Inhalt
Schwesterherz (The Good Sister), von Sarah Miro Fischer, feiert seine Weltpremiere im Panorama der 75. Berlinale. Der Spielfilm ist eine Koproduktion der DFFB mit RBB, Arkanum Pictures und Nephilim Producciones.
Fördersumme
7.000,00 €

Shooting Stars 2025

Antrag
European Film Promotion e.V.
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Sonja Heinen
Inhalt
EUROPEAN SHOOTING STARS 2025 - Hybrid Online Pre-Programm und Berlinale Programm 14.-17.02.2025 mit den von einer internationalen Fach-Jury ausgewählten 10 besten europäischen Schauspieler*innen.
Fördersumme
10.000,00 €

Stolz & Eigensinn - Festivalpräsentation Berlinale 2025

Antrag
realistfilm Gerd Kroske
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Gerd Kroske
Inhalt
Erstellung von englischen Untertiteln und einer digitalen Festivalkopie, Druckkosten für Plakate, Pressehefte, Postkarten und Sales Sheets, Kosten für Grafik, Textredaktion und Übersetzungen und die Pressebetreuung während des Festivals+Gästeeinladung von Protagonistinnen
Fördersumme
5.500,00 €

Weiterbildung EAVE 2025 - Katharina Bergfeld

Antrag
Ma.ja.de Filmproduktions GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Heino Deckert
Inhalt
Der EAVE Producers Workshop ist ein führendes Trainingsprogramm für Filmproduzent*innen mit Fokus auf Finanzierung, Koproduktion, internationaler Vermarktung und Networking. Produzentin Katharina Bergfeld wurde mit ihrem Projekt ALLE ZEIT DER WELT für den Cohort 2025 ausgewählt.
Fördersumme
4.050,00 €

Weiterbildung EAVE 2025 - Sebastian Herbst

Antrag
Arkanum Pictures GmbH & Co. KG
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Sebastian Herbst
Inhalt
Teilnahme am EAVE Producers Workshop 2025
Fördersumme
4.792,00 €

ZIKADEN - Festivalpräsentation Berlinale Panorama 2025

Antrag
Lupa Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Felix von Boehm
Inhalt
ZIKADEN läuft in der Sektion Panorama der Berlinale 2025, deshalb stellen Antrag auf Festivalförderung.
Fördersumme
7.000,00 €

ZPK - 2024 - Capitol (Yorck)

Antrag
Yorck-Kino GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Christian Bräuer
Inhalt
KLIMATECHNIK, HEIZUNGSANLAGE, MÜLLTRENNUNG, STEUERUNGS-PC, KASSEN (2 STÜCK), EINLASSSCANNER (2 STÜCK), KUNDENBINDUNG: YORCK ONLINE-MITGLIEDERBEREICH, SMART DATA: BUSINESS INTELLIGENCE PLATFORM / DATA WAREHOUSE & ANALYTICS PLATFORM, INVESTIVE MARKETING: B2B YORCK-UNLIMITED MANAGEMENT WEB-PORTAL
Fördersumme
23.684,04 €

ZPK - 2024 - Rollberg (Yorck)

Antrag
Yorck-Kino GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Christian Bräuer
Inhalt
SAALBESTUHLUNG: BEZÜGE, KINOSAAL: VORHÄNGE, STEUERUNGS-PC, KASSEN (3 STÜCK), EINLASSSCANNER (3 STÜCK), KUNDENBINDUNG: YORCK ONLINE-MITGLIEDERBEREICH, SMART DATA: BUSINESS INTELLIGENCE PLATFORM / DATA WAREHOUSE & ANALYTICS PLATFORM, INVESTIVE MARKETING: B2B YORCK-UNLIMITED MANAGEMENT WEB-PORTAL
Fördersumme
22.610,77 €

ZPK 2024 - BALI Kino

Antrag
BALI Kino
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Andreas Neun
Inhalt
Anschaffung eines "Christie CP4415-RGB"-Laser-Projektor und eines Objektivs "UHC-P1,6-2,71 für Christie 4K" sowie eines Media-Blocks "GDC SR1000 Integrated Media Block 2 TB" zu (mitsamt Lizenz) inkl. Installations- und Anpassungsarbeiten.
Fördersumme
17.585,60 €

ZPK 2024 - Il Kino

Antrag
Millfilm GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Carla Molino
Inhalt
Die Bestuhlung des Saales wurde vor 10 Jahren gebraucht erstanden. Nun sollen die durchgesessenen und teilweise beschädigten Kinosessel aufgearbeitet werden. Der ebenso alte Herd, der zur Bewirtung der Kinogäste nötig ist, soll ersetzt werden.
Fördersumme
3.081,48 €

ZPK 2024 - Kino Union Friedrichshagen

Antrag
Kino Union Friedrichshagen
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Matthias Stütz
Inhalt
Modernisierung der Bestuhlung im Neuen Saal und Studiokino Erweiterung der PV-Anlage zur effektiveren Nutzung
Fördersumme
14.449,43 €

ZPK 2024 - Thalia Potsdam

Antrag
Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Daniela Zuklic
Inhalt
Modernisierung Saal 1
Fördersumme
80.976,28 €
Verleih
12
500.000,00 €

Akiko, der fliegende Affe

Genre
Family Entertainment
Antrag
farbfilm verleih GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Reno Koppe
Drehbuch
Veit Helmer
Regie
Veit Helmer
Inhalt
Akiko ist ein Affenkind, das aus dem Zoo ausbüxt und eine große Aufgabe zu lösen hat. Dabei schließt er Freundschaft mit einem Adler, einem Waschbären, einem Erdmännchen, einem Frettchen und einem Chamäleon. Ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein.
Fördersumme
25.000,00 €

Another German Tank Story

Genre
Komödie
Antrag
Filmperlen - FILMVERLEIH und VERTRIEBSAGENTUR Claudia Oettrich
Ort
Haar
Geschäftsführung
Claudia Oettrich
Drehbuch
Teresa Weininger
Regie
Jannis Alexander Kiefer
Inhalt
Während Hollywood in dem kleinen Örtchen Wiesenwalde eine Serie über den Zweiten Weltkrieg dreht, jagen die Dorfbewohner:innen ihren persönlichen Träumen hinterher - bis ein plötzlicher Stromausfall alle Pläne zu durchkreuzen droht und ein Panzer vor dem Haus der Bürgermeisterin steht.
Fördersumme
15.000,00 €

Das Licht

Genre
Drama
Antrag
X Verleih AG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Leila Hamid
Drehbuch
Tom Tykwer
Regie
Tom Tykwer
Inhalt
Tim, Milena, ihre Zwillinge Frieda und Jon sowie der uneheliche Sohn Dio – das ist die Familie Engels, die scheinbar nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah in ihr Leben tritt. Die geheimnisvolle Syrerin stellt die Gefühlswelt der Engels auf eine unerwartete Probe.
Fördersumme
120.000,00 €

Der Prank

Genre
Kinder
Antrag
Port au Prince Pictures GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jan Krüger
Drehbuch
Benjamin Heisenberg, Peer Klehmet
Regie
Benjamin Heisenberg
Inhalt
Im Alltagstrott leben der zwölfjährige Lucas Roosen und seine Familie aneinander vorbei. Bis ein völlig aus dem Ruder gelaufener Aprilscherz ihres chinesischen Austauschschülers Xi Zhou sie aus ihren eingefahrenen Strukturen katapultiert und eine irrwitzigen Verfolgungsjagd lostritt.
Fördersumme
20.000,00 €

Ice Aged

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Majestic Filmverleih GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Benjamin Herrmann
Drehbuch
Alexandra Sell
Regie
Alexandra Sell
Inhalt
In Alexandra Sells Film ICED AGED entdecken sechs Männer und Frauen ihre Liebe zum Eiskunstlauf neu und zeigen, dass es nie zu spät ist, Träume wahrwerden zu lassen.
Fördersumme
20.000,00 €

Islands

Genre
Drama
Antrag
Leonine Holding GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Bernhard zu Castell
Drehbuch
Jan Ole Gerster
Regie
Jan Ole Gerster
Inhalt
Auf Fuerteventura arbeitet Tom als Tennistrainer in einem in die Jahre gekommenen Hotelresort. Was als Traum vom endlosen Sommer begann, entpuppt sich bald als monotone Routine. Doch dann steigt die geheimnisvolle Anne aus dem Reisebus und weckt eine kaum greifbare Erinnerung in ihm.
Fördersumme
30.000,00 €

Kein Tier So Wild

Genre
Drama
Antrag
Port au Prince Pictures GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jan Krüger
Drehbuch
Enis Maci, Burhan Qurbani
Regie
Burhan Qurbani
Inhalt
Berlin Neukölln. Ein blutiger Bandenkrieg ist gerade zu Ende gegangen. Rashinda, die jüngste Tochter des arabischen Siegerclans, beginnt damit, sich kompromisslos den Weg an die Macht zu bahnen. Durch Intrigen und Morde steigt sie bis zum zum Oberhaupt der Berliner Unterwelt empor.
Fördersumme
20.000,00 €

Köln 75

Genre
Komödie
Antrag
Alamode Filmdistribution oHG
Ort
München
Geschäftsführung
Tobias Lehmann
Drehbuch
Ido Fluk
Regie
Ido Fluk
Inhalt
Vera Brandes, junge Konzertveranstalterin der Siebzigerjahre, trotzt in der männerdominierten Musikwelt allen Widerständen. Sie plant ein Konzert mit Jazz-Pianist Keith Jarrett, doch kurz vor Beginn droht alles zu scheitern. Vera muss improvisieren, um das legendäre Ereignis zu retten...
Fördersumme
30.000,00 €

Volvereis

Genre
Komödie
Antrag
Piffl Medien GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Hans-Christian Boese
Drehbuch
Jonas Trueba
Regie
Jonas Trueba
Inhalt
Regisseurin Ale und Schauspieler Alex beschließen nach 15 Jahren Beziehung, getrennte Wege zu gehen. Und das soll gefeiert werden! Das enge Umfeld hält diese Idee allerdings für einen schlechten Scherz.
Fördersumme
40.000,00 €

Wunderschöner

Genre
Tragikomödie
Antrag
Warner Bros. Entertainment GmbH
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Steffen Schier
Drehbuch
Monika Fäßler und Karoline Herfurth
Regie
Karoline Herfurth
Inhalt
WUNDERSCHÖNER ist Teil 2 der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „WUNDERSCHÖN“ und begleitet fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein.
Fördersumme
150.000,00 €

XOFTEX

Genre
Doku-Fiction
Antrag
Port au Prince Pictures GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jan Krüger
Drehbuch
Noaz Deshe
Regie
Noaz Deshe
Inhalt
Während der palästinensisch-syr. Jugendliche Nasser u. sein Bruder in einem griechischen Flüchtlingslager auf die Entscheidung über ihren Asylantrag warten, vertreiben sie sich mit Sketch-Comedy-Filmen die Zeit. Aber in Nasser entsteht das Gefühl, für immer in diesem Niemandsland gefangen zu sein.
Fördersumme
10.000,00 €

Im Prinzip Familie

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
CAMINO Filmverleih GmbH
Ort
Stuttgart
Geschäftsführung
Thomas Reisser
Drehbuch
Daniel Abma
Regie
Daniel Abma
Inhalt
Fast wie Familie, aber immer auf Zeit: Zwischen Elternliebe, Bürokratie und Jugendamt geben drei Erzieher:innen alles, um für Kinder ein Zuhause zu schaffen. Ein Film über die Superkraft, ein Kind großzuziehen und Familie in all ihren Facetten.
Fördersumme
20.000,00 €