Innovative Audiovisuelle Inhalte
40
3.405.000,00 €
Techno Banter
- Antrag
- Dexai Arts UG (haftungsbeschränkt) i.G.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Willi Kempkes
- Inhalt
- Bei dem Abenteuerspiel "Techno Banter" (Produktionsförderung) stehen die Musik und das städtische Nachtleben im Vordergrund. Die Spielenden dürfen dabei in die Rolle eines Türstehers schlüpfen. Die passenden Gäste müssen erkannt und ausgewählt werden für eine erfolgreiche Party.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
ABRISS
- Genre
- Action
- Antrag
- Randwerk Games eG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Johannes Knop
- Inhalt
- In dem PC-Physikspiel "ABRISS" (Produktionsgefördert) bauen die Spielenden in abstrakt-digitalen Stadtlandschaften Konstrukte, um diese möglichst spektakulär in Zielstrukturen krachen zu lassen. Sind alle Ziele zerstört, geht es weiter zum nächsten Level. Die Ästhetik der Zerstörungssimulationen ist geprägt von Techno und den Pionieren der elektronischen Musik.
- Fördersumme
- 90.000,00 €
Air Punch
- Antrag
- KONSOLE LABS GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Maximilian Knop
- Inhalt
- "Air Punch" ist ein Spiel für das Smartphone, in dem die User:innen bestimmte Posen ausführen müssen, die mit akustischem Feedback und Rewards verknüpft sind. Mit steigendem Level steigt auch der Schwierigkeitsgrad, Combo-Moves kommen hinzu und der Zeitdruck wird erhöht.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
Automaton Workshop
- Genre
- Science Fiction
- Antrag
- Mad About Pandas UG (haftungsbeschränkt)
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Patrick Rau
- Inhalt
- In dem atmosphärischen VR-Simulationsspiel "Automaton Workshop" (Produktionsförderung) betreiben die Spielenden eine Werkstatt und haben die Aufgabe, Automatone zu reparieren. Es handelt sich um ein Simulationsspiel für PC und Wearables mit einzigartigem Charme.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Berlin 2037
- Genre
- Science Fiction
- Antrag
- VINCENT productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Maischberger
- Inhalt
- "BERLIN 2037" widmet sich in Kinofilm, Serie und VR-Experience der Frage, wie wir in Zukunft leben möchten. Im Austausch mit Wissenschaftler*innen, Städteplaner*innen etc. soll eine Version des Berlins der Zukunft erzählt werden.In der geförderten VR-Experience wird das dann haptisch erfahrbar.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Mother Machine
- Genre
- Abenteuer
- Antrag
- Maschinen-Mensch UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Johannes Kristmann
- Inhalt
- In "Mother Machine" verschwimmen die Grenzen zwischen Technik und Magie: in dem Roguelike-Adventure erkunden die Spielenden mysteriöse Höhlen und haben dabei ein besonderes Klettererlebnis.
- Fördersumme
- 155.000,00 €
Chai
- Antrag
- Digidiced UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Patrick Soeder
- Inhalt
- "Chai" ist ein digitales Brettspiel, in dem die Spielenden in die Rolle einer/eines Teehändlerin/Teehändlers schlüpfen. Sie müssen Zutaten sammeln, um die Bestellungen und speziellen Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen.
- Fördersumme
- 29.000,00 €
Chomsky vs. Chomsky
- Antrag
- schnellebuntebilder Huber-Pohle-Timpernagel GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Robert Pohle
- Inhalt
- Die Multi-User-Mixed-Reality-Experience "Chomsky vs. Chomsky" stellt die User*innen in den Mittelpunkt eines Gespräches mit Chomsky und bietet ihnen Werkzeuge, KI und maschinelles Lernen zu verstehen.
- Fördersumme
- 125.000,00 €
Crossroads
- Genre
- Abenteuer
- Antrag
- Frontiers of Fantasy GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Arvid Reiche
- Inhalt
- Im Adventure-Game "Crossroads" schlüpfen die Spielenden in die Rolle des Naturforschers Alexander von Humboldt, welcher sich nach der Entdeckung eines Raumschiffs zusammen mit seinen Gefährten Bonpland und Montúfar auf eine Expeditionsreise ins Weltall begibt. Mit einer fast grenzenlosen Freiheit und einem Zeitlimit im Nacken, dringen sie tief in die unbekannten Regionen des Alls vor.
- Fördersumme
- 23.500,00 €
Darkening
- Genre
- Animation
- Antrag
- NowHere Media Gaedtke & Parameswaran GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gayatri Parameswaran
- Inhalt
- Die tschechisch-deutsche Koproduktion "Darkening" (Produktionsförderung) ist eine animierte VR-Dokumentation über Depressionen und die Möglichkeiten damit umzugehen. Regisseur und Protagonist Ondrej führt die User:innen durch immersive Landschaften und erzählt dabei seine Geschichten damit.
- Fördersumme
- 75.000,00 €
Demolition Dinos
- Genre
- Action
- Antrag
- Studio Nachtwerk UG i.G.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Florian Wolf
- Inhalt
- Demolition Dinos ist ein Multiplayer-Partyspiel, in dem die Spielenden in die Rolle von durchgeknallten Dinosauriern schlüpfen und sich gemeinsam auf eine herrlich zerstörerische Reise begeben. Verschiedene Inseln werden zu Spielplätzen, auf denen in einzelnen Minigames gegeneinander angetreten wird.
- Fördersumme
- 60.000,00 €
Driftwood
- Genre
- Action
- Antrag
- Suspicious Luggage UG i.G.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jason Mann
- Inhalt
- Ausgerechnet ein Faultier steht im Mittelpunkt von "Driftwood (AT)" (Produktionsförderung). Bei dem Longboarding-Spiel für PC steuern Spielende das Faultier auf einem Longboard und fahren eine Berglandschaft hinunter. Es geht darum, den perfekten Run ins Tal zu schaffen.
- Fördersumme
- 63.000,00 €
Ernst Grube VR Experience
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- UFA GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Joachim Kosack
- Inhalt
- Die letzten Überlebenden die die Gräuel des Nationalsozialismus am eigenen Leib erlebt haben befinden sich bereits im hohen Alter. Das Projekt "Ernst Grube - Das Vermächtnis" setzt sich mittels volumetrischer Videotechnologie, dem "begehbaren Film" für die Bewahrung einer solchen Stimme ein.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Dawn Apart
- Genre
- Science Fiction
- Antrag
- Industrial Technology and Witchcraft GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thilo Hardt
- Inhalt
- In "Dawn Apart" übernehmen die Spielenden das Kommando einer Gruppe von Pionieren, die auf einem fernen Planeten eine Produktionskette starten, um seltene Ressourcen abzubauen. Die Automation Simulation nutzt eine Reihe neu aufkommender Technologien (Unity DOTS, Voxel und Echtzeit-Pfadverfolgung), um ein innovatives und einzigartiges Simulationserlebnis zu bieten.
- Fördersumme
- 125.000,00 €
Silent Stars
- Genre
- Science Fiction
- Antrag
- Anomaly Games UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jörg Reisig
- Inhalt
- Das narrative Simulationsspiel „Silent Stars“ (Produktionsförderung) handelt von einer postapokalyptischen Zivilisation auf der Suche nach ihrem verlorenen Heimatplaneten. Die Spielenden lenken die Schicksale im Universum. Eine Erweiterung für das Strategiespiel „The Fermi Paradox“.
- Fördersumme
- 91.000,00 €
Hectarium Production
- Antrag
- Tony Petersen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michael Duttenhöfer
- Inhalt
- "Hectarium" ist ein auf Realdaten basiertes Mobile Game, in dem die Spielenden ihre 0,7 Hektar mithilfe von Farmer*innen bewirtschaften – und im besten Falle überleben.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Heroes of Galaxy Mobile
- Genre
- Action
- Antrag
- Sunrise Intelligence UG
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Vasile Buga
- Inhalt
- Heroes of Galaxy Mobile (Entwicklungsförderung) ist ein Science-Fiction-Videospiel. Bei den Olympischen Spielen im Weltraum nehmen nur die besten Meister aus den Galaxien teil. Im Spielverlauf werden verschiedene Helden ihre Kräfte vereinen und es wird sich herausstellen, welches Team gewinnt. Galaxy Shooter trifft dabei auf MOBA – ein Genremix, den es so noch nicht gibt.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Terrascape
- Antrag
- DysTopic i.G.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Nico Pattmann
- Inhalt
- „Terrascape“ (Produktionsförderung) ist ein 3D-Puzzle-Aufbauspiel, bei dem in einer zufallsgenerierten Hexagonspielwelt eine eigene Stadt kreiert werden soll. Durch strategisches Platzieren der Gebäude bekommen die Spielenden Punkte, mit denen sie wiederum neue Gebäude freischalten können.
- Fördersumme
- 120.000,00 €
Ice Dance Nomads
- Antrag
- Studio Fizbin
- Ort
- Ludwigsburg
- Geschäftsführung
- Alexander Pieper
- Inhalt
- In dem Action-Adventure "Ice Dance Nomads" steht die Verbindung von Mensch und Natur im Mittelpunkt. Inzwischen ist die ganze Welt mit Eis bedeckt. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle der Eistänzerin Anita, die im riskanten Tanz mit riesigen Meerestieren deren Energie einfängt, um damit ihre Liebenden zu versorgen.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Leila’s Play
- Antrag
- Food for Thought UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Serenad Yilmaz
- Inhalt
- Leila's Play (Entwicklungs- und Produktionsförderung) ist ein Erkundungsspiel. Leila und ihre Freundinnen werden bei einem Theaterfestival vor diverse Rätsel gestellt. Bei dem Detektiv-Spiel werden Themen wie Diskriminierung, Behinderung und Rassismus für die Spielenden erfahrbar. Game for Impact.
- Fördersumme
- 55.000,00 €
Lilith
- Genre
- Horror
- Antrag
- swizzle kiss UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alicia Contestabile
- Inhalt
- Das Game "LILITH“ (Entwicklungsförderung) thematisiert eine Neuversion von Hexenprozessen in verschiedenen Kulturen und Geschichten. Die Spielenden erkunden dabei ein Dorf und die umliegenden Wälder, lauschen an Fenstern und klopfen an Türen – auf der Suche nach Sicherheit in der Nacht des Jägermondfestes
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Maus VR
- Genre
- Märchen
- Antrag
- Reynard Films GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführung
- Katharina Weser
- Inhalt
- Maus VR (Produktionsförderung) ist ein modernes Märchen für junge Erwachsene. Bei dem immersiven, narrativen VR-Film geht es um die traurige Geschichte einer kleinen Maus, die es zu etwas bringen will.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Ninies
- Antrag
- Julian Bastian Dietz
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Julia Dietz
- Inhalt
- Bei „Ninies“ (Entwicklungs- und Produktionsförderung) handelt es sich um ein minimalistisches Echtzeit-Taktik Singleplayer Spiel für den PC. Auf der Suche nach dem Portal zu ihrer Heimat steuern Spielende eine Gruppe kleiner Persönlichkeiten - "Ninies" - durch eine prozedural generierte Spielwelt.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Ocean
- Genre
- Abenteuer
- Antrag
- Jo-Mei GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Cornelia Geppert
- Inhalt
- "Ocean" ist ein narratives Action-Adventure, in dem die Spielenden sich auf eine einzigartige Reise über den Ozean begeben. Sie müssen vielen Gefahren trotzen, doch eine davon scheint besonders unüberwindlich.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
Ocean
- Genre
- Drama
- Antrag
- Jo-Mei GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Boris Munser
- Inhalt
- Ocean ist ein narratives Action-Adventure in welchem man einen weiten Ozean durchquert, mysteriöse Inseln erforscht, riesige Kreaturen trifft und das wildeste Abenteuer aller Zeiten erlebt. Die Frage ist nur, kannst du deinen Augen wirklich trauen?
- Fördersumme
- 300.000,00 €
Pirates
- Genre
- Abenteuer
- Antrag
- Happy Broccoli Games
- Ort
- Hoppegarten
- Geschäftsführung
- Annika Maar
- Inhalt
- Im neuen, unangekündigten Adventure-Game "Pirates" ( Entwicklungsgefördert) reisen die Spielenden übers Meer, besiegen ihre Rivalen und können zu den besten Schatzsucher:innen aller Zeiten werden!
- Fördersumme
- 18.500,00 €
PLANet B
- Antrag
- Mostly Harmless Games UG i.G.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Oscar Freyer
- Inhalt
- Bei dem Strategie-Kartenspiel "Planet B" (Entwicklungs- und Produktionsförderung) reisen die Spielenden auf der Suche nach einem neuen Heimatplaneten durchs Universum. Die klassische Prämisse des Genres einmal umgedreht: Statt Expansion geht es um Wahrung des instabilen Gleichgewichts.
- Fördersumme
- 70.000,00 €
Questions for a Friend (AT)
- Antrag
- Glome GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Nico Nonne
- Inhalt
- "Questions for a friend" ist ein interaktives Detektivspiel, das Einsamkeit, Angst und Hoffnung thematisiert. Das Spiel basiert auf einer KI, die auf Sprache reagieren kann, das Game ist barrierefrei.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
ROAMance
- Antrag
- Medea Film Factory GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Irene Höfer
- Inhalt
- In der Location-based Anwendung "ROAMance" (Entwicklungs- und Produktionsförderung) treffen 2 Menschen aufeinander. Während sie beim Kennenlernen die Fragen des anderen beantworten, gehen sie eine Straße entlang in eine gemeinsame Zukunft. VR goes Dating!
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Ruadh: Sagas
- Genre
- Fantasy
- Antrag
- Sorcerers Lab GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christos Doukas
- Inhalt
- In "Ruadh: Sagas“ (Produktionsförderung) tauchen die Spielenden in eine Dark-Fantasy-Welt ein, die von nordischen Sagen inspiriert ist. Dort sind sie auf der Suche nach Ruhm und Ehre. Es gilt jedoch, nicht nur taktische Kämpfe zu überstehen, sondern auch neue Herausforderungen zu meistern. Bei "Ruadh: Sagas" handelt es sich um ein rundenbasiertes Taktikspiel für den PC.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Selina
- Antrag
- Trotzkind
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sven Haeberlein
- Inhalt
- „Selina“ (Entwicklungsförderung) ist ein narratives virtuelles Game, bei dem die Spielenden in einer märchenhaften Welt ohne physikalische Grundsätze agieren. Das Leben der Protagonistin Selina ist aus den Fugen geraten und soll wieder in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
- Fördersumme
- 70.000,00 €
The Crossing VR
- Genre
- Doku-Fiction
- Antrag
- Duellmann Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Susanna Duellmann
- Inhalt
- Die schwedisch-deutsche Koproduktion "The Crossing VR“ (Entwicklungs- und Produktionsförderung) ist Teil des Multiplattformprojekts "The Journey", das sich dem Thema Flucht und Migration widmet. In "The Crossing VR" wagt eine Gruppe von Menschen in einem Schlauchboot die gefahrenvolle, nächtliche Überquerung des Mittelmeers, um nach Europa zu gelangen.
- Fördersumme
- 64.000,00 €
The Fall
- Genre
- Psychothriller
- Antrag
- High Road Stories Heezen & Robbins GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Harmke Heezen
- Inhalt
- The Fall (Entwicklungsförderung) ist ein Psychothriller-VR-Game in cineastischem Look, bei dem die Spielenden in ihr Unterbewusstsein abtauchen müssen, um in die reale Welt zu gelangen.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
The Professor
- Genre
- Drama
- Antrag
- Torpor Games UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Ata Sergey Nowak
- Inhalt
- The Professor (Entwicklungsförderung) ist eine Mischung aus Rollenspiel und Serious Game. Die Spielenden finden sich in den 1930er Jahren in Sordland wieder, der Bürgerkrieg ist gerade überstanden. Sie schlüpfen in die Rolle eines Professors, der Sozialwissenschaften an einer Universität lehrt und werden mit den großen gesellschaftlichen Fragen konfrontiert. Es handelt sich um ein "Game for Impact“ für den PC – durchaus philosophisch und politisch!
- Fördersumme
- 32.000,00 €
The True Film
- Genre
- Doku-Fiction
- Antrag
- Invr.space
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sönke Kirchhof
- Inhalt
- "The True Film" ist eine interaktive VR-Experience, in der die User:innen auf den Filmtheoretiker, Soziologen und Schriftsteller Siegfried Kracauer und seine Frau Elisabeth treffen. Angeleitet von einer Historikerin kann im Archiv über den Nachlass des Ehepaares Kontakt mit ihnen aufgenommen werden.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
The Wagadu Chronicles
- Genre
- Abenteuer
- Antrag
- Twin Drums UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Allan Cudicio
- Inhalt
- Die Wagadu-Chroniken (TWC) ist ein isometrisches Afrofantasie-Sandkasten-MMO, das sich auf Rollenspielen und Immersion konzentriert.
- Fördersumme
- 175.000,00 €
Tiny Vikings
- Genre
- Kinder
- Antrag
- XIMOTION UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gustaf Stechmann
- Inhalt
- In dem familienfreundlichen Action-Adventure "Tiny Vikings" begleiten die Spielenden eine Bande Wikingerkinder auf eine gefährliche Reise nach Asgard, die Welt der Götter. Dort möchten sie den Fluch brechen, der auf ihrem Heimatdorf liegt.
- Fördersumme
- 125.000,00 €
Untitled Campfire aka. La Madre
- Genre
- Abenteuer
- Antrag
- Honig Studios – Creative Agency GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jiannis Sotiropoulos
- Inhalt
- Die Berliner Honig Studios arbeiten an einem neuen Adventure Stealth Game, in dem die Spielenden mit Flexibilität, Kreativität und Witz schreckliche Gegner in einer lebensfeindlichen Wüste besiegen müssen.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
To the Stars
- Genre
- Science Fiction
- Antrag
- Stellar Cartography lnteractive UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Ido Yehieli
- Inhalt
- Mit dem Science-Fiction-Taktikspiel "To the Stars“ (Produktionsförderung) geht ein bereits in der Entwicklung gefördertes Projekt in Produktion. Es handelt sich um ein Echtzeit-Strategiespiel für mobile, PC und Konsole, das die Spielenden in die Rolle einer interstellaren Macht versetzt.
- Fördersumme
- 74.000,00 €
You Be Carl
- Antrag
- Krakentanz UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix Möckel
- Inhalt
- You Be Carl (Produktionsförderung) ist ein Erkundungsspiel aus der Ich-Perspektive. Es handelt von der sozialen Interaktion zwischen den verschiedenen Teilnehmer:innen einer Gesellschaft. Die Spielenden wissen zu Beginn einer Runde nicht, in welche Figur sie schlüpfen und werden im Verlauf des Spiels immer wieder in andere Charaktere versetzt. You Be Carl ist ein genreübergreifendes Spiel für den PC, das an ein soziales Experiment erinnert.
- Fördersumme
- 60.000,00 €
Digi.Tale
2
25.000,00 €
Der Schlagbaum
- Genre
- Drama
- Antrag
- Invr.space
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sönke Kirchhof
- Inhalt
- In der Experience "Der Schlagbaum“ (Entwicklungs- und Produktionsförderung) wachen der patriotische DIDOT (18) und der nihilistische HUGO (58) als Grenzsoldaten auf den Seiten eines vergessenen Tores. "Der Schlagbaum" ist eine expressionistische VR-Experience über Grenzen und Vorurteile, die das Babelsberger Filmerbe aufgreift..
- Fördersumme
- 12.500,00 €
Codename: Cobra Tango
- Antrag
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Susanne Stürmer
- Inhalt
- Bei dem Live-Game-Event "Codename: Cobra Tango“ (Entwicklungs- und Produktionsförderung) schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle von Geheimagent:innen. Die Story wird aus 2 Perspektiven erzählt. Wer gut oder böse ist, liegt im Auge des Betrachters. Das Game selbst wird live übertragen und von (Twitch-)Persönlichkeiten kommentiert.
- Fördersumme
- 12.500,00 €
Canada Germany Digital Media Incentive
4
236.780,00 €
Ashta
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- In Good Company GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Roshanak Behesht Nedjad
- Inhalt
- Ashta ist ein Yoga Spiel für die ganze Familie, die Geschichte eines kleinen Tintenfischmädchens, das in Indien verloren gegangen ist. Gemeinsam mit ihrem Freund Pablo, dem Stier, Lakshmi, dem Dschinn, und anderen Charakteren erlebt sie viele Abenteuer auf der Suche nach einem Weg zurück nach Hause.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
DO - X
- Genre
- Drama
- Antrag
- Invr.space GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sönke Kirchhof
- Inhalt
- ‚Weltflug der DO-X‘ ist eine immersive XR Gruppen-Experience, die die Reise der Flugpionierin Antonie Strassmann dokumentiert, wie sie die erste Frau wird, die die Dornier Do-X – das größte je konstruierte Wasserflugzeug – in dessen Transatlantikreise in 1932 gesteuert hat.
- Fördersumme
- 67.200,00 €
Mahnmal VR
- Antrag
- Booster Space Events und Consulting GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michael Liebe
- Inhalt
- Eine interaktive Simulation des Holocaust Mahnmals in Berlin als Navigationsplattform zu volumetrisch aufgezeichneten Interviews mit Überlebenden. Eine Coproduktion aus Vancouver, Berlin und Tel Aviv.
- Fördersumme
- 49.580,00 €
Sealove
- Genre
- Animation
- Antrag
- SINNEMA Animation GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Julia Bruton
- Inhalt
- Seamus, the sea horse, is one of the lucky species of where the males bear the children. But then he falls in love outside of his species, with Manty, the sea cow. How can they now have a family together? He seeks help at the renowned therapist Dr.Fishbein, against all oceanic odds...
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Serielle Formate New Media Entwicklung
18
599.000,00 €
#fressefreiheit
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Bandenfilm GbR
- Ort
- Potsdam-Babelsberg
- Geschäftsführung
- Britta Strampe
- Inhalt
- Die Dramedy-Serie #fressefreiheit (Entwicklungsförderung) erzählt von einer jungen, rotzigen Lokaljournalistin aus Brandenburg. Sie recherchiert hinter Gartenzäunen, in Vereinsheimen und Hobbykellern spannende, skurrile & tragische Geschichten.
- Fördersumme
- 18.000,00 €
5 Sterne (AT)
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Hyperbole Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Bastian Asdonk
- Inhalt
- Was ist die wichtigste Währung für Prominente im modernen Showgeschäft? Aufmerksamkeit und Likes. BEI 5 STERNE treten bekannte Gesicher in einem gnadenlosen Driver Contest gegeneinander an, um die Gunst ihrer Fans zu gewinnen.
- Fördersumme
- 11.000,00 €
Comedians gegen die Einsamkeit
- Antrag
- Sichtfeld Media UG & Co KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philipp Schulze
- Inhalt
- Der Einsamkeit ins Gesicht lachen! Drei Comedians bringen neuen Schwung in den einsamen Alltag und nehmen uns mit auf eine unter-haltsame Reise zu mehr Gemeinsamkeit.
- Fördersumme
- 10.200,00 €
Die andere Perspektive (aka The Human Show)
- Genre
- Komödie
- Antrag
- KOOPERATIVE BERLIN Medienproduktion KBM GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Markus Heidmeier
- Inhalt
- Die Menschheit ist wahrscheinlich die größte Plage, die die Welt je gesehen hat - zumindest aus Sicht der Bewohner des Planeten TOI 700d. Dort bietet der Streamingdienst Starflix wöchentlich den erfolgreichsten Latenight-Talk der Galaxis: Die „Human Show”.
- Fördersumme
- 12.000,00 €
Frédéric*
- Genre
- Coming of Age
- Antrag
- DOKfilm Fernsehproduktion GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Moritz Pohl
- Inhalt
- In "Frédéric*. Prinz. Punk. Preuße.“ wird der Mythos von Friedrich dem Großen auf moderne Weise erzählt. Die queere Historien-Drama-Serie erzählt in einem zugespitzten Gender- und Generationenkonflikt Friedrichs Entwicklung von einem Jungen, der in offener Rebellion gegen seinen Vater und die alte Welt lebt, hin zu einem Meister der Lüge.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Game Changer (AT)
- Antrag
- Weltrecorder Story GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Simon Hufeisen
- Inhalt
- Ein Reality-Format mit Comedy-Elementen. Wasser sparen, Plastik meiden, Fleisch weglassen. Familien mit besten Vorsätzen bekommen unerwarteten Besuch. Der “innere Schweinehund” wird zum Charakter und platzt in ihren Alltag.
- Fördersumme
- 8.400,00 €
Go West!
- Genre
- Dokudrama
- Antrag
- STARSHIP FILM GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Yvonne Beckel
- Inhalt
- Kreativ und lebensgefährlich, das sind die Fluchten aus der DDR, die wir in der Doku - Reihe erzählen möchten, über Menschen, deren Freiheitsdrang und Phantasie größer waren, als die Angst vor dem eigenen Tod.
- Fördersumme
- 10.200,00 €
Herr Merkel
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Readymade Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Laura Bull
- Inhalt
- "Herr Merkel" ist eine feinfühlige Comedy-Serie über das Phantom Joachim Sauer – den (Ehe-)Mann hinter Angela Merkel. Die Serie wagt mit speziellem Humor einen Blick in die Welt als "First Gentleman" und damit auch auf 15 Jahre Ära Merkel, obwohl man die Kanzlerin nie sehen wird.
- Fördersumme
- 18.000,00 €
Lamia
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Turbokultur GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Martin Danisch
- Inhalt
- Die Deutsch-Algerierin "Lamia" ist in der gleichnamigen Dramedy-Serie auf der Suche nach ihrer eigenen Identität. Ihr Leben findet im Spannungsfeld zwischen einer großstädtisch-modernen und algerisch-muslimischen Welt mitten in Berlin statt.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
MINTs
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Flute Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christopher Zwickler
- Inhalt
- Die Multi-Kamera-Sitcom "MINTs" (Entwicklungsförderung) ist eine Serie für Kinder und Teenager vor Live-Publikum. Nachdem ein sportbegeisterter und talentierter Junge ein Bein verliert, wird er aus der Fußball-AG ausgeschlossen und in eine vermeintlich uncoole AG für Naturwissenschaften gesteckt.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Most wanted: Roommates
- Antrag
- FACTORY-C Agentur für Messen und Kommunikation GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Carsten Hoppe
- Inhalt
- Angelehnt an das bekannte Show-Format „Zimmer frei“ bewirbt sich eine bekannte Persönlichkeit (aus der Gaming-Branche oder mit einer Affinität zum Gaming) um ein freies Zimmer in der coolsten Gaming-WG Berlin´s . Die Zuschauer sollent die Gäste einmal von der unbekannt Seite des Gates kennenlernen.
- Fördersumme
- 60.300,00 €
Phantomschmerz
- Genre
- Drama
- Antrag
- Producers at Work Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christian Popp
- Inhalt
- Die Teen-Drama-Serie "Phantomschmerz" behandelt das Schicksal des jungen Finn, der für das Verschwinden seines kleinen Bruders verantwortlich gemacht wird. An der Seite von seinen Freunden macht sich Finn eigenhändig auf die Suche nach der Wahrheit und durchlebt dabei eine turbulente Zeit.
- Fördersumme
- 29.000,00 €
Pop & Politics (AT)
- Antrag
- Storymacher
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Broicher
- Inhalt
- Politiker*Innen chauffieren undercover ein Taxi durch Berlin und sammeln ahnungslose Gäste zu einer Fahrt mitsamt Plausch ein. Ob die Politiker*Innen erkannt werden oder nicht, hängt von der Aufmerksamkeit der Gäste ab. Kostenlos ist die Fahrt aber immer.
- Fördersumme
- 4.900,00 €
Queen of Chess
- Genre
- Dokudrama
- Antrag
- ma.ja.de Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Heino Deckert
- Inhalt
- Die Doku-Serie "Queen of Chess" stellt die Rivalität zwischen Judit Polgar, der erfolgreichsten Schachspielerin aller Zeiten, und dem Schach-König Garry Kasparov in den Mittelpunkt.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Reeperbahn Crime Stories
- Genre
- Doku-Fiction
- Antrag
- Story House Productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Carsten Obländer
- Inhalt
- In der Dokutainment-Serie "Reeperbahn Crime Stories“ für RTLZWEI wird in jeder Folge ein spektakuläres Verbrechen aus dem weltbekannten Rotlichtviertel erzählt. In der geförderten Pilotfolge des True-Crime-Formats geht es um den Auftragskiller Werner Pinzner, dessen Fall Justizgeschichte geschrieben hat.
- Fördersumme
- 180.000,00 €
Superhero City News
- Genre
- Animation
- Antrag
- Uppig Pfeffer
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Niklas Burghardt
- Inhalt
- Büro-Sitcom trifft Superheld:innen-Satire: Die Adult-Animation-Serie erzählt den turbulenten Alltag eines Nachrichtenteams in der Welthauptstadt der Superheld:innen und Bösewichte. Der Reporter Luke Lukerson, der keinerlei übernatürliche Fähigkeiten besitzt, kämpft hier jeden Tag um Anerkennung.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Vermisst, Vergraben, Vergessen
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Looks Filmproduktionen GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gunnar Dedio
- Inhalt
- Jedes Jahr verschwinden in Deutschland tausende Menschen. Viele von ihnen bleiben vermisst. Der Ex-Chef des LKA Hamburg, Reinhard Chedor und die Polizeipsychologin Claudia Brockmann suchen nach Mustern und versuchen, deutschlandweit ungelöste Vermisstenfälle miteinander in Beziehung zu setzen.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Völlig losgelöst
- Genre
- Kinder
- Antrag
- ANDERTHALB Medienproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Matthias Bazyli
- Inhalt
- Völlig losgelöst (Entwicklungsförderung) ist eine Kinder-Wissensshow, die den kleinen Zuschauer:innen die Faszination Weltraum näher bringt und gleichzeitig einen Blick auf unsere Erde und die Problemstellungen unserer Zeit wirft.
- Fördersumme
- 17.000,00 €
Serielle Formate New Media Produktion
11
1.302.222,00 €
Cold Case Staffel 2
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Story House Productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Carsten Obländer
- Inhalt
- In der 2. Staffel der Doku "Cold Case" (Produktionsförderung) werden wieder große historische Mordfälle der Geschichte untersucht und für die Zuschauer:innen mithilfe eines virtuellen Tatorts erlebbar gemacht. Auch hier führt wieder Florence Kasumba als Host durch jede Folge.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Der Große Traum
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- DOK-WERK filmkooperative GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Kleider
- Inhalt
- Die Doku-Serie "Der große Traum" versucht die wichtigsten Fragen zum bedingungslosen Grundeinkommen in einem 3-jährigen Sozialexperiment zu beantworten. Was wäre, wenn für jeden Menschen die Existenz gesichert wäre? Wie würde das unsere Gesellschaft beeinflussen? Die Serie zeigt den größten wissenschaftlichen Feldversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen weltweit.
- Fördersumme
- 90.000,00 €
Die Großer Garten Konferenz
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Tohuwabohu GmbH
- Ort
- Gerswalde
- Geschäftsführung
- Philipp Pfeiffer
- Regie
- Lola Randl
- Inhalt
- „Die Großer Garten Konferenz“ (Produktionsförderung) ist eine diskursive, dokumentarische Webserie, die eine Gruppe von Utopist:innen auf der Suche nach neuen Lebensmodellen in der Uckermark begleitet. Die Themen Gleichheit, Gerechtigkeit, Freiheit werden nicht nur theoretisch verhandelt.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
Die Knochenjäger
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Berlin Producers Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Stefan Pannen
- Regie
- Jeremy Xido
- Inhalt
- Bei der Doku-Serie „Die Knochenjäger“ (Produktionsförderung) tauchen die Zuschauer:innen in die Welt des Fossilienhandels ein. Anhand von vier Protagonist:innen wird der Konkurrenzkampf zwischen Sammler:innen, Museen, Wissenschaftler:innen und Auktionshäusern aufgezeigt.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Endlich Klartext!
- Antrag
- B.vision Media
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Peter Schönrock
- Inhalt
- Bei dem Factual-Entertainment-Format "Endlich Klartext!“ für RTLZWEI holt Abdelkarim Politiker:innen der 6 großen Parteien aus ihrer Komfortzone: Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl bringt der Comedian sie mit Menschen zusammen, die Tag für Tag von den Auswirkungen ihrer politischen Entscheidungen betroffen sind und darunter leiden.
- Fördersumme
- 135.000,00 €
Kinder der Teilung – Flucht über die Ostsee
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Berlin Producers Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Stefan Pannen
- Inhalt
- Die Doku-Serie "Kinder der Teilung – Flucht über die Ostsee" handelt vom tragischen Schicksal einer Familie, die mit dem Tod der Geschwister nach einem gescheiterten Fluchtversuch aus der DDR umgehen muss. Die Serie beleuchtet, wie die Betroffenen an gegenseitigen Beschuldigungen zersplittern, und bringt sie am Ende erstmals wieder zusammen.
- Fördersumme
- 70.000,00 €
Lamia
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Turbokultur GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Martin Danisch
- Regie
- Süheyla Schwenk
- Inhalt
- Die Dramedy-Serie „Lamia“ (Produktionsförderung) erzählt die Geschichte einer algerisch-deutschen Berlinerin. Die Großstadt stellt oft ganz andere Erwartungen an Lamia als ihre algerisch-muslimischen Eltern. Zwischen diesen Kontrasten sucht Lamia nach sich selbst und ihrem Glauben.
- Fördersumme
- 350.000,00 €
Petronella Apfelmus - Hilfsprogramm
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Akkord Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Dirk Beinhold
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona- Pandemie
- Fördersumme
- 2.222,00 €
Rabbit Academy
- Genre
- Animation
- Antrag
- Akkord Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Dirk Beinhold
- Inhalt
- In der Kinder-Animationsserie "Rabbit Academy"landen drei gewiefte Hasenkinder aus der Großstadt in einem magischen Internat tief im Wald. Bühne frei für einen unterhaltsamen, spannenden, emotionalen "Clash of Cultures", der zeigt: Erst Vielfalt bringt Magie ins Leben!
- Fördersumme
- 125.000,00 €
Tod und Spiele
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Looks Filmproduktionen GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gunnar Dedio
- Inhalt
- In "Tod und Spiele“ wird die Geschichte des Attentats bei den Olympischen Spielen 1972 in München mit neuen Erkenntnissen geschildert. Die Doku-Serie erzählt aus verschiedenen Perspektiven und mit Stimmen von Überlebenden, welche Folgen der Anschlag 50 Jahre später noch hat.
- Fördersumme
- 210.000,00 €
Village X
- Genre
- Dokudrama
- Antrag
- Weltrecorder Story GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Simon Hufeisen
- Inhalt
- Die Doku-Serie "Village X“ beruht auf einem sozialen Experiment: Ein Fremder kommt mit einer klaren gesellschaftspolitischen, sozialen oder ethischen Mission in ein Dorf und konfrontiert die Bewohner:innen damit. In der Staffel werden mehrere europäische Dörfer porträtiert, hinter jeder Folge steht die universelle Frage: Wie gehen wir mit dem Fremden um?
- Fördersumme
- 145.000,00 €