Film Produktion
95
21.786.270,83 €
8 1/4
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- nachtlichtfilm UG
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Anja Uhland
- Drehbuch
- Oskar Roehler
- Regie
- Oskar Roehler
- Inhalt
- Gregor Samsa ist ein abgehalfterter Regisseur, Ende Fünfzig, ein ramponierter Typ in einer ramponierten Gesellschaft, der sich in Konsumtempeln und Puffs herumtreibt, um seine Zeit totzuschlagen. Dabei lässt er sein verpfuschtes Leben Revue passieren.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
1000 Zeilen
- Genre
- Komödie
- Antrag
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Seabstian Werninger
- Drehbuch
- Hermann Florin
- Regie
- Michael Bully Herbig
- Inhalt
- Der freie Journalist Juan Romero entdeckt Ungereimtheiten in den preisgekrönten Reportagen des Starreporters Lars Bogenius und löst mit seinen Enthüllungen einen der größten deutschen Presseskandale aus. Eine Mediensatire nach dem Buch „Tausend Zeilen Lüge“ von Juan Moreno inszeniert von Bully Herbig.
- Fördersumme
- 700.000,00 €
About Happy Hippos & Sad Peacocks
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Johannes Förster Elkin Calderon Guevara
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Johannes Förster
- Drehbuch
- Elkin Calderón Guevara
- Regie
- Elkin Calderón Guevara
- Inhalt
- About Happy Hippos & Sad Peacocks ist eine Fabel des 21. Jahrhunderts, die zwei unterschiedliche Migrationsreisen von Tieren erzählt. Freie Pfauen auf einer Insel in Berlin und wilde Nilpferde in Kolumbien teilen uns mit einer Portion tierischem Humor ihre Erfahrungen in einer modernen Welt mit.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
An einem schönen Morgen
- Genre
- Drama
- Antrag
- Razor Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Roman Paul
- Drehbuch
- Mia Hansen-Løve
- Regie
- Mia Hansen-Løve
- Inhalt
- Sandra (35) lebt in Paris. Ihr Vater Georg, ein früherer Philosophieprofessor, ist unheilbar krank. Hilflos muss Sandra seinem geistigen und körperlichen Verfall zusehen, als sie sich Hals über Kopf in eine leidenschaftliche Affäre stürzt, die ihr die Kraft gibt, das Schicksal zu akzeptieren.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Arthur und Diana
- Genre
- Road Movie
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Drehbuch
- Sara Summa
- Regie
- Sara Summa
- Inhalt
- Arthur & Diana sind Geschwister. Zusammen mit Dianas 3-jährigem Sohn verlassen sie Berlin in Richtung Paris für eine kleine,entspannte Reise, um den TÜV ihrer alten Rostlaube zu erneuern. Aber die Reise wird nicht entspannt, die Richtung nicht Paris und ob das Auto mitmachen wird,ist allzu fraglich.
- Fördersumme
- 115.000,00 €
Background
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Pong Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philip Scheffner
- Drehbuch
- Khaled Abdulwahed
- Regie
- Khaled Abdulwahed
- Inhalt
- Eine Spurensuche, die zur Rekonstruktion und Weiterschreibung der eigenen Familiengeschichte zwischen zwei Ländern wird, die es nicht mehr gibt. Der in Leipzig lebende syrische Künstler Khaled Abdulwahed begibt sich auf die Spuren seines Vaters, der 60 Jahre früher in der DDR ankommt.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Bibi & Tina - Einfach anders
- Genre
- Kinderfilm
- Antrag
- DCM Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marc Schmidheiny
- Drehbuch
- Bettina Börgerding
- Regie
- Detlev Buck
- Inhalt
- Identitätssuche, Verbreitung von Fake News im Radio, vermeintlicher Alienbesuch aus der Zukunft und drei sehr gegenwärtige Feriengästen namens Disturber, Spooky und Silence - in diesem Sommer ist alles und jeder „einfach anders“ – außer Bibi und Tina, auf die man sich immer verlassen kann!
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Bogancloch
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Flaneur Films, Zsuzsanna Kiràly
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Zsuzsanna Kiràly
- Drehbuch
- Ben Rivers
- Regie
- Ben Rivers
- Inhalt
- A man called Jake lives in a ramshackle house, in the middle of a vast forest in Scotland. Bogancloch follows his quotidian life, teaching children science experiments, drinking with his two best friends, by and by moving into stranger territory of daydream, memory, and a wandering choir.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Burnout mit John Heartfield
- Genre
- Dokudrama
- Antrag
- HANFGARN & UFER Filmproduktion GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gunter Hanfgarn
- Drehbuch
- Katrin Rothe
- Regie
- Katrin Rothe
- Inhalt
- In ihrem animierte Dokumentarfilm BURNOUT MIT JOHN HEARTFIELD nähert sich die Regisseurin Katrin Rothe mithilfe einer Collagen-Animation der außergewöhnlichen Biografie John Heartfields, dem Erfinder der politischen Fotomontage.
- Fördersumme
- 160.000,00 €
Catweazle - Hilfsprogramm
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- Tobis Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Timm Oberwelland
- Drehbuch
- Bernd Eilert
- Regie
- Sven Unterwaldt
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona- Pandemie
- Fördersumme
- 141.950,55 €
Club Zero
- Genre
- Drama
- Antrag
- Essential Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philippe Bober
- Drehbuch
- Jessica Hausner, Geraldine Bajard
- Regie
- Jessica Hausner
- Inhalt
- Inspiriert vom Märchen des "Rattenfänger von Hameln", erzählt CLUB ZERO die Geschichte einer Lehrerin an einem internationalen Eliteinternat, die vernachlässigte Kinder aus reichem Hause ins Verderben führt, um sich an deren Eltern zu rächen.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
Damals Plötzlich Jetzt
- Genre
- Drama
- Antrag
- Jägerinnen Filmemacherinnen GbR
- Ort
- Duisburg
- Geschäftsführung
- Melissa Isabell Jäger
- Drehbuch
- Melissa Isabell Jäger
- Regie
- Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger
- Inhalt
- Eine queere Winterhochzeit auf einem Hausboot. Eigentlich nur Gründe zu Feiern. Doch als überraschend ihre Ex auftaucht, kann Pippa das Hier und Jetzt nicht mehr genießen und wird zurückgerissen in das gemeinsam erlebte Trauma mit all seinen Konsequenzen.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Dark Tourism II
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Michal Kosakowski
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michal Kosakowski
- Drehbuch
- Michal Kosakowski
- Regie
- Michal Kosakowski
- Inhalt
- Den roten Faden der Erzählung bildet die Chronologie des Holocausts, die durch Filmausschnitte aus einem Pool von ca. 3.000 Spielfilmen über den 2. Weltkrieg und den Holocaust rekonstruiert werden. Wesentlich sind Treffen von Schauspielern, die sich selbst in Täter- und Opferrollen begegnen.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Das Café am Rande der Welt
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Rat Pack Filmproduktion GmbH -Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christian Becker
- Drehbuch
- Til Schweiger
- Regie
- Will Francis Geiger
- Inhalt
- Ein unscheinbares Café ändert das Leben vom Tagträumer John schlagartig. Mit dem Koch Mike und der Kellnerin Casey reist er quer durch die Welt und Zeit. Dabei helfen sie ihm, seine existenziellen Fragen zu beantworten und bei der wundersamen Reise letztlich zu seinem eigenen Selbst zu finden.
- Fördersumme
- 800.000,00 €
Das Geheimnis der Orte
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- ROAD MOVIES GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Wim Wenders
- Drehbuch
- Wim Wenders
- Regie
- Wim Wenders
- Inhalt
- In Das Geheimnis der Orte wird Wim Wenders den Schweizer Architekten Peter Zumthor bei der Entstehung zweier bedeutender neuer Museumsgebäude in Los Angeles und Basel begleiten und auf einer Reise quer durch Europa die berühmtesten Bauten dieses Meisterarchitekten immersiv erkunden.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Das vergessene Volk
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- IT WORKS! Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Annekatrin Hendel
- Drehbuch
- Grit Lemke
- Regie
- Grit Lemke
- Inhalt
- Brandenburg, die Lausitz - die Regisseurin Grit Lemke begleitet hier Sorbinnen und Sorben zwischen Tracht und Hiphop, Eiermalen und Staatsvertrag, Verleugnung und trotziger Selbstbehauptung. Ein fremdes Volk im eigenen Land. Ein Film über die Frage, wer wir sind und eine persönliche Spurensuche.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Die Einzelkämpferin
- Genre
- Drama
- Antrag
- Michael Klier Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michael Klier
- Drehbuch
- Michael Klier, Karin Aström
- Regie
- Michael Klier
- Inhalt
- Eine bürgerliche, streitbare Naturschützerin muss wegen zivilen Widerstand 45 Tage Sozialdienst ableisten, wo sie sich gegen ihren Willen um eine traumatisierte, prekäre Vietnamesin kümmern muss. Die beiden jungen Frauen finden unter schwierigen Bedingungen zu einer tiefen Freundschaft.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Die Herrlichkeit des Lebens
- Genre
- Liebesfilm
- Antrag
- Tempest Film Produktion und Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Helge Sasse
- Drehbuch
- Georg Maas
- Regie
- Michael Gutmann
- Inhalt
- Im Sommer 1923 treffen am Ostseestrand zwei ungleiche Menschen aufeinander. Dora ist braungebrannt und barfuß. Franz trägt zu jeder Zeit einen Anzug und elegante Schuhe. Aus der Begegnung entsteht eine Liebe, die sich über Franz Kafkas letztes Lebensjahr zieht und in der beide ihr Glück finden.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Die Känguru-Verschwörung
- Genre
- Komödie
- Antrag
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Stefan Arndt
- Drehbuch
- Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer
- Regie
- Marc-Uwe Kling
- Inhalt
- Marc-Uwe und das Känguru unterwegs, Marias Vater, der sich einen Aluhut aufgesetzt hat, die »Klimalüge« propagiert und gegen Windräder hetzt, zurück auf den Boden der Tatsachen zu holen. Leichter gesagt als getan, denn ihr Vater ist mittlerweile ein richtiger Star unter den Verschwörungstheoretikern…
- Fördersumme
- 800.000,00 €
Die Känguru-Verschwörung (DFP B)
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Trixter Pictures GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Christian Sommer
- Drehbuch
- Marc-Uwe Kling
- Regie
- Marc-Uwe Kling
- Inhalt
- Hierbei handelt es sich nicht um eine Buchadaption. Das Känguru und Marc-Uwe verlassen Berlin und begeben sich für eine komplett neue Geschichte auf einen Road-Trip. Sie wollen Marias Vater zurück auf den Boden der Tatsachen holen, der Aluhutträger ist und gegen Windräder hetzt.
- Fördersumme
- 400.000,00 €
Die Mittagsfrau
- Genre
- Drama
- Antrag
- Lucky Bird Pictures
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Oliver Schündler
- Drehbuch
- Meike Hauck
- Regie
- Barbara Albert
- Inhalt
- Warum nur setzt eine Frau zu Kriegsende 1945 ihren kleinen Sohn an einem Bahnhof aus? Die Halbjüdin Helene erlebt ihr coming of age und die Liebe ihres Lebens im Berlin der Roaring 20s. Schicksalsschläge und eine Scheinehe berauben sie nach und nach ihrer Identität. Eine Bestseller-Verfilmung.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Die Schule der magischen Tiere 2 (DFP)
- Genre
- Kinderfilm
- Antrag
- Lumatic Animation & VFX GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Dennis Rettkowski
- Drehbuch
- Thorsten Näter, Sven Unterwaldt
- Regie
- Sven Unterwaldt
- Inhalt
- Weil sich ihre Eltern getrennt haben, sieht Ida selbst an ihrem Geburtstag ihren Vater nicht wieder. Doch als Idas sprechender, magischer Fuchs Rabbat ihn kurzerhand zur Schultheaterwoche einlädt, will Ida als Regisseurin glänzen und ihrem Vater so beweisen, wie wichtig er ihr ist.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Die Tänzerin und der Gangster
- Genre
- Liebesfilm
- Antrag
- ITV Studios Germany Fiction GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Martin Borowski
- Drehbuch
- Jytte-Merle Böhrnsen
- Regie
- Granz Henman
- Inhalt
- „Toni und Tom“ erzählt die unmögliche Liebesgeschichte einer Sängerin und eines Kriminellen, die vor der traumhaften Kulisse des Musicals und der harten Realität der Berliner Straßenszene spielt.
- Fördersumme
- 300.000,00 €
Die Zahlen sind schockierend (AT)
- Genre
- Animation
- Antrag
- Clay Traces GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Izabela Plucinska
- Drehbuch
- Izabela Plucinska
- Regie
- Izabela Plucinska
- Inhalt
- Ein Missgeschick einer jungen Frau führt zu einem brutalen Übergriff ihres Mannes. Schnell wird klar, dass ihr Zuhause für sie kein Rückzugsort, sondern ihr Gefängnis ist. Doch sind die vier Wände ihrer Wohnung das eigentliche Hindernis, welches sie überwinden muss?
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Einstein - Das Drama des genialen Vaters
- Genre
- Drama
- Antrag
- Lupa Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix von Boehm
- Drehbuch
- Constantin Lieb, Dr. Jürgen Neffe
- Regie
- Theresa von Eltz
- Inhalt
- EINSTEIN - Das Drama des genialen Vaters beschreibt den Physiker Albert Einstein bei seinem Aufstieg zum Superstar der Wissenschaft und in seiner ambivalenten Rolle als Vater und Familienmensch. Im Zentrum stehen dabei seine Berliner Jahre zwischen 1914 und 1932.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Ellbogen
- Genre
- Literaturverfilmung
- Antrag
- Achtung Panda! Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jamila Wenske
- Drehbuch
- Claudia Schaefer, Asli Özarslan
- Regie
- Asli Özarslan
- Inhalt
- Hazal ist siebzehn, lebt in Berlin. Ihr größter Wunsch: Eine Chance. Einen Schritt weiter zu kommen als ihre Eltern. An ihrem 18. Geburtstag will sie den zähen Alltag vergessen. Doch ein tödlicher Zwischenfall ändert alles. Hazal muss fliehen.
- Fördersumme
- 164.000,00 €
Erika und Ulrich Gregor - Ein Leben für die Filme
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Ehlermann & Agneskirchner Filmproduktion GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Ehlermann
- Drehbuch
- Alice Agneskirchner
- Regie
- Alice Agneskirchner
- Inhalt
- Erika und Ulrich Gregor. Seit über 60 Jahren spüren und führen sie unermüdlich Filme auf. Verfechter eines neuen Filmdiskurses, Gründer des Kino Arsenal und des Forums, Retter der Berlinale. Inspiration und Denkhilfe, und dabei immer unterhaltsam. Eine Hommage an ihr spannendes Leben und das Kino.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Eternal Me
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Gebrüder Beetz Filmproduktion Köln GmbH & Co. KG
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Christian Beetz
- Drehbuch
- Moritz Riesewieck & Hans Block
- Regie
- Moritz Riesewieck
- Inhalt
- ETERNAL ME ist eine Reise ins Herz einer technologischen Revolution und einer der vielleicht größten Businessideen des 21. Jahrhunderts: der digitalen Unsterblichkeit.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Fever Dream
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Flare Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Martin Heisler
- Drehbuch
- Tobias Nölle
- Regie
- Tobias Nölle
- Inhalt
- FEVER DREAM ist ein essayistischer, First Person Dokumentarfilm aus der naiv fragenden wie humoristischen Sicht eines Androiden auf der Suche nach Zusammenhängen, auf persönlicher wie auf globaler Ebene, in einer vorapokalyptischen Zeit. Ein audiovisueller Fiebertraum durch die Jahre 2020/21.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Fossil
- Genre
- Drama
- Antrag
- Jost Hering Filme
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jost Hering
- Drehbuch
- Henning Beckhoff, Bastian Köpf
- Regie
- Henning Beckhoff
- Inhalt
- Ein unerschütterlicher Kohlearbeiter weigert sich, den Ausstieg aus den fossilen Energien zu akzeptieren und zieht in einen letzten Kampf. Gegen die Öko-Spinner, seinen Nachbarn, sogar seine eigene Familie. Bis er lernt, die Veränderungen an sich und seinem Umfeld zuzulassen und sich selbst zu finden.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Geister
- Genre
- Drama
- Antrag
- Jost Hering Filme
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jost Hering
- Drehbuch
- Hans Henschel, Christoph A. Klimke
- Regie
- Hans Henschel
- Inhalt
- Die damals besten Freunde David und Andreas haben sich schon lange nicht mehr gesehen, was David eines Tages endlich ändern will. Er besucht Andreas, der in einem alten Bauernhaus lebt, wo auch David damals wohnte. Was David nicht ahnt: Andreas hat an diesem Abend seinen Suizid geplant.
- Fördersumme
- 115.000,00 €
Girl You Know Its True
- Genre
- Biopic
- Antrag
- Wiedemann & Berg Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Quirin Berg
- Drehbuch
- Simon Verhoeven
- Regie
- Simon Verhoeven
- Inhalt
- Mit Musikproduzent Frank Farian steigt Milli Vanilli Ende der 80er aus dem Nichts zum erfolgreichsten Pop-Duo der Welt auf. Was keiner weiß: Die beiden singen nicht selbst. Als die Wahrheit ans Licht kommt, blicken die Stars in den Abgrund und die Welt auf den größten Skandal der Musikgeschichte.
- Fördersumme
- 1.150.000,00 €
Glasmachen – Enzyklopädie der Handhabungen. Modul #31
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Anette Rose
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Anette Rose
- Drehbuch
- Anette Rose
- Regie
- Anette Rose
- Inhalt
- Anette Rose befasst sich in ihrer neuen Videoinstallation mit dem „Glasmachen“. Mit synchron getakteten Kameras beobachtet sie Glasmacher*innen bei der Arbeit und befragt sie zur Kulturgeschichte ihres Handwerks, dessen manuelle Fertigkeiten früher nur innerhalb von Betrieben weitergegeben wurden.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Gondola
- Genre
- Liebesfilm
- Antrag
- Veit Helmer Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Veit Helmer
- Drehbuch
- Veit Helmer
- Regie
- Veit Helmer
- Inhalt
- Zwei Seilbahnschaffner in den Georgischen Bergen begegnen sich Tag für Tag beim Vorbeifahren und verlieben sich.
- Fördersumme
- 34.776,47 €
Honecker und der Pastor
- Genre
- Historienfilm
- Antrag
- RADIO DORIA FILM GMBH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jan Josef Liefers
- Drehbuch
- Fred Breinersdorfer
- Regie
- Jan Josef Liefers
- Inhalt
- Januar 1990: Erich und Margot Honecker sind nach dem Fall der Mauer und der Auflösung der Regierungssiedlung Wandlitz obdachlos. In Lobetal, bei Pastor Uwe Holmer und seiner Familie, finden sie Zuflucht. 10 Wochen wohnen die Paare, die unterschiedlicher nicht sein könnten, unter einem Dach.
- Fördersumme
- 350.000,00 €
In einem Land, das es nicht mehr gibt - Hilfsprogramm
- Genre
- Drama
- Antrag
- Ziegler Film GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Tanja Ziegler
- Drehbuch
- Aelrun Goette
- Regie
- Aelrun Goette
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona- Pandemie
- Fördersumme
- 12.155,00 €
Jagdsaison
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Tobis Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Timm Oberwelland
- Drehbuch
- Lea Schmidbauer, Aron Lehmann
- Regie
- Aron Lehmann
- Inhalt
- Um ihre von der Midlife-Crisis schwer gebeutelte Freundin MARLENE von einem folgenschweren Sexdate abzubringen, begleitet EVA, eine geschiedene Mutter mit einem Talent für Katastrophen, sie und die neue Freundin ihres Ex-Mannes zu einem vorgetäuschten Wellness-Wochenende.
- Fördersumme
- 600.000,00 €
Jeder schreibt für sich allein
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Lupa Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix von Boehm
- Drehbuch
- Constantin Lieb
- Regie
- Dominik Graf
- Inhalt
- Gemeinsam mit Autor Anatol Regnier nähert sich der auf seinem Sachbuch basierende essayistische Dokumentarfilm "Jeder schreibt für sich allein" zwischen 1933 und 1945 in Deutschland gebliebenen Schriftstellern und geht der Frage nach, welche Haltung sie dem Nationalsozialismus gegenüber entwickelten.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Jeronima
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Guillaume Cailleau
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Guillaume Cailleau
- Drehbuch
- Sylvia Schedelbauer
- Regie
- Sylvia Schedelbauer
- Inhalt
- Jeronima is an experimental essay film about a 17th Century, half-Japanese woman, who lived in exile in Indonesia because of her race and religion. The film is a personal exploration about the constructions of identity, race, belonging, and the entanglements of transhistorical narratives.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
John Wick 4
- Genre
- Action
- Antrag
- 48. Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Henning Molfenter
- Drehbuch
- Shay Hatten
- Regie
- Chad Stahelski
- Inhalt
- Nach langer Suche findet die Hohe Kammer John Wick in Japan. John realisiert, dass er den Marquis töten muss, um endlich Freiheit zu erlangen.
- Fördersumme
- 600.000,00 €
Jung kaputt spart Altersheime
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Sugar Town Filmproduktion GmbH & Co.Kg
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Milena Fessmann
- Drehbuch
- Christine Franz
- Regie
- Christine Franz
- Inhalt
- Deutschland, Ende der 70er. Punk versprach Rebellion und Selbstermächtigung. Auch für die Frauen in der Szene. Die gründeten Bands und spielten gegen längst überholte weibliche Rollenbilder an. Das ist ihre Geschichte. Eine Herstory des deutschsprachigen Punk.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Kein Wort
- Genre
- Drama
- Antrag
- Volte Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michel Balagué
- Drehbuch
- Hanna Slak
- Regie
- Hanna Slak
- Inhalt
- Stardirigentin Nina steht kurz vor einem entscheidenden Konzert, als ein seltsamer Unfall ihres Sohnes Lars sie aus ihrem wohl strukturierten Leben reisst. Dies führt sie auf eine winterliche Insel, wo sie in der schraffen Landschaft die Verbindung zu Lars, zur Natur und zur Musik neu suchen muss.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Klandestin
- Genre
- Drama
- Antrag
- CALA Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Martina Haubrich
- Drehbuch
- Angelina Maccarone
- Regie
- Angelina Maccarone
- Inhalt
- Richard kann sich seine britische Heimat nicht leisten und lebt in Tanger. Mit seiner Hilfe schafft Malik es nach Europa. Dort soll ausgerechnet die EU-Politikerin Mathilda ihn verstecken. Mathildas Assistentin Amina wird als „kulturelle Vermittlerin“ eingeschaltet. Doch Malik hat eigene Pläne.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Lady Nazca
- Genre
- Drama
- Antrag
- 27 Films Production GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Oliver Damian
- Drehbuch
- Damien Dorsaz
- Regie
- Damien Dorsaz
- Inhalt
- Lady Nazca ist die Geschichte über Maria Reiche, die unglaubliche und doch wahre Geschichte der Frau, die in den 1930er Jahren die peruanische Wüste fegte und ein Jahrhunderte altes Rätsel löste.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Landshaft
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Daniel Kötter
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Daniel Kötter
- Drehbuch
- Daniel Kötter, Sona Karapoghosyan
- Regie
- Daniel Kötter
- Inhalt
- In Form einer kinematographischen Landschaftsreise begleitet der Film eine Gruppe von Anwohner:innen und Forscher:innen im armenischen Grenzgebiet zu Aserbaidschan. Grenzkrieg und Extraktivismus - ein allegorisches Bild geopolitisch aufgeladener Landschaften unter dem Eindruck des Karabakh Krieges.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
L'état et moi
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Schramm Film Koerner & Weber
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Florian Koerner von Gustorf
- Drehbuch
- Max Linz
- Regie
- Max Linz
- Inhalt
- Richterin Praetorius-Camusots juristische Routinen stocken, als beim Festakt der deutsch-französischen Beziehung ein Exponat aus 150jährigem Schlaf erwacht: Komponist Hans List aus der Pariser Commune sieht ihr zum Verwechseln ähnlich. Eine anarchische Komödie zum Ursprung des deutschen Strafrechts.
- Fördersumme
- 127.000,00 €
Liebesdings 3000
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Constantin Film Produktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Christine Rothe
- Drehbuch
- Anika Decker
- Regie
- Anika Decker
- Inhalt
- Deutschlands grösster Filmstar Marvin gilt als absoluter Traummann, vergöttert von Millionen. Als seine Karriere ins Wanken und er in eine Schmutzkampagne gerät, begegnet er zufällig seiner Traumfrau. Doch die will erst mal so gar nicht….
- Fördersumme
- 800.000,00 €
M/Y Eclipse
- Genre
- Drama
- Antrag
- Miko Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Faysal Omer
- Drehbuch
- Anne Thieme
- Regie
- Anne Thieme
- Inhalt
- William lebt isoliert als Wächter auf einer Superyacht in Miami. Auch der Wächter der Yacht nebenan könnte wie er, ein Immigrant in den USA sein. Als er stürzt, versucht William ihn zu retten. Unter Wasser kämpfen die Silhouetten der zwei Körper zwischen den menschenleeren Superyachten um ihr Leben.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Makamisa
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Rapid Eye Movies HE GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Stephan Holl
- Drehbuch
- Khavn
- Regie
- Khavn
- Inhalt
- Einhundert einminütige, von Hand entwickelte SUPER-8-Filme, als Surreal-Satire des unabgeschlossenen Romans „Makamisa“ von Filipino-Held Jose´ Rizal durch die Linse einer nach-heidnisch christlichen Sekte, die in den 1920ern auf den von US-Truppen besetzten Philippinen ihr Unwesen trieb.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Mal was Neues
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Hellinger / Doll Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christopher Doll
- Drehbuch
- Monika Hebborn
- Regie
- Karoline Herfurth
- Inhalt
- Als sich Karla entscheidet, alleine ein Kind zu bekommen, gerät sie in eine ungeahnte Auseinandersetzung mit der eigenen Familie. Ausgerechnet jetzt verliebt sie sich auch noch in den viel zu jungen Ole. Was tun? Weiter warten auf das immer erhoffte Familienidyll oder eigene Schritte wagen?
- Fördersumme
- 600.000,00 €
Mamántula
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Paola Alvarez Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Paola Álvarez Peregrina
- Drehbuch
- Ion de Sosa
- Regie
- Ion de Sosa
- Inhalt
- Mamantula ist ein Monster mit unstillbarem Durst, das die schwule Community in Berlin durch eine grausame Mordserie in Angst und Schrecken versetzt. Es tötet nicht zum Vergnügen, sondern aus Notwendigkeit: es braucht Sperma zum Überleben und konstruiert eine Karte, um zu seiner Identität zu finden.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Martin liest den Koran
- Genre
- Thriller
- Antrag
- Blobel Film GbR
- Ort
- Thriller
- Geschäftsführung
- Michail Lurje
- Drehbuch
- Michail Lurje, Jurij Saule
- Regie
- Jurij Saule
- Inhalt
- Ein liebevoller Familienvater, der vor einem Jahr den Islam für sich entdeckt hat, besucht die Sprechstunde eines Professors für Islamwissenschaft, da er klären möchte, ob ein von ihm geplanter Anschlag mit den Geboten des Korans vereinbar ist.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Morenga
- Genre
- Historienfilm
- Antrag
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thomas Kufus
- Drehbuch
- Lars Kraume
- Regie
- Lars Kraume
- Inhalt
- Als die deutsche Armee in Südwestafrika 1904 den Aufstand einheimischer Völker mit ungeahnter Gewalt niederschlägt, erkennt ein junger Tierarzt, dass er auf der falschen Seite steht, und stellt sich gegen seinen sadistischen Offizier.
- Fördersumme
- 800.000,00 €
Musik
- Genre
- Drama
- Antrag
- faktura film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Kirill Krasovski
- Drehbuch
- Angela Schanelec
- Regie
- Angela Schanelec
- Inhalt
- Angelehnt an den Mythos des Ödipus erzählt MUSIK die Geschichte eines jungen Mannes, der immer, wenn er einen Verlust erleidet, etwas gewinnt. Am Ende ist er blind, doch er spürt sein Leben stärker denn je.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
My Revolution
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Ventana- Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hans Robert Eisenhauer
- Drehbuch
- Reem Karssli, Dr. Madalina Maria Rosca-Wagner
- Regie
- Reem Karssli
- Inhalt
- My Revolution ist ein persönlicher Dokumentarfilm der syrischen Künstlerin Reem Karssli, der durch einen intimen Blick ins Innere ihrer Wohngemeinschaft die Hoffnung auf ein besseres Leben und Schmerz eines immer noch andauernden Krieges einer ganzen Generation von vertriebenen Syrern offenbart.
- Fördersumme
- 54.000,00 €
New Dawn Fades
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- The Story Bay
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Stefan Gieren
- Drehbuch
- Gürcan Keltek
- Regie
- Gürcan Keltek
- Inhalt
- Eine bipolare Störung zieht den Schauspieler Akin in eine Welt voller Teufel und Dämonen. Je tiefer der Film in die Akins Gedankenwelt eintaucht, desto mehr macht die Innenwelt Akins sichtbar in einer Welt, in der das Böse banal wurde und die Barmherzigkeit unterging.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
No Mercy
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Tondowski Films Berlin
- Ort
- Mühlenberge
- Geschäftsführung
- Alexandre Tondowski
- Drehbuch
- Isa Willinger
- Regie
- Isa Willinger
- Inhalt
- Frauen machen die härteren Filme, sagte einmal Kira Muratova zu mir. Dieses Statement der osteuropäischen Kult-Regisseurin nehme ich zum Ausgangspunkt für eine Reise zu einigen großen Regisseurinnen. Was denken sie über Gnadenlosigkeit, Gewalt, Rache im Film und den weiblichen Blick?
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Northern Comfort
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- One Two Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sol Bondy
- Drehbuch
- Hafsteinn Gunnar Sigurdsson
- Regie
- Hafsteinn Gunnar Sigurdsson
- Inhalt
- Sarah, a career woman in her forties, suffers from an uncontrollable fear of flying. To save her newly established relationship, she must overcome her phobia and learn to let go.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Olfa's Daughters
- Genre
- Doku-Fiction
- Antrag
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thanassis Karathanos
- Drehbuch
- Kaouther Ben Hania
- Regie
- Kaouther Ben Hania
- Inhalt
- Olfa's Daughters erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Olfa und ihren 4 Töchtern. Eine Geschichte so unglaublich und schrecklich, dass sie uns wie Fiktion vorkommt.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Out in the Fields
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Lupa Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix von Boehm
- Drehbuch
- Constantin Lieb
- Regie
- Lars Kraume
- Inhalt
- Ein Spaziergang auf dem Land, von der Dämmerung bis zum Morgengrauen. Ein intensives Gespräch zwischen drei Freunden, die Piet Mondrians künstlerische Positionensuche verkörpern und die Gedankenwelt eines der größten Maler des 20. Jahrhunderts in unsere Gegenwart holen.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Paraisos Arctificiales - Hilfsprogramm
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Horse&Fruits München Brüning&Golafshan&Herberth GbR
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Florian Brüning
- Drehbuch
- Clara Trischler
- Regie
- Clara Trischler
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona- Pandemie
- Fördersumme
- 4.000,00 €
Petra Kelly - Not for Nothing
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Bildersturm Filmproduktion
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Birgit Schulz
- Drehbuch
- Doris Metz
- Regie
- Doris Metz
- Inhalt
- Bereits vor 40 Jahren fordert Petra Kelly die radikale Transformation der Gesellschaft. Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen sind für sie eins. Sie glaubt fest daran, die Welt verändern zu können. Ein bildmächtiger Film, der zeigt, dass Ihre Themen von damals die großen Fragen von heute sind
- Fördersumme
- 60.000,00 €
Promised Spaces
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Ivan Markovic
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Ivan Markovic
- Drehbuch
- Ivan Markovic
- Regie
- Ivan Markovic
- Inhalt
- PROMISED SPACES observes the global patterns of changes in urban environments. It focuses on the processes of emerging luxury architecture exemplified by gated communities, and deconstructs the strategies of its advertisement via digital renderings, which influence our perception of space.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Pulse
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Koryphäen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix Starck
- Drehbuch
- Felix Starck
- Regie
- Felix Starck
- Inhalt
- Die frischgebackenen Eltern wollen ihrem Sohn Oskar eine bessere Zukunft bieten und verlassen dafür die Hauptstadt. Sie wollen ihr Kind unabhängig von gesellschaftlichen Zwängen und völlig autark großziehen – auf einer Farm, die regenerative Prinzipien verfolgt und versucht klimanegativ zu sein.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Retribution
- Genre
- Actionthriller
- Antrag
- 50. Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Henning Molfenter
- Drehbuch
- Christopher Salmanpour
- Regie
- Nimród Antal
- Inhalt
- In diesem nervenzerreißenden Thriller ist Matt Turner (Liam Neeson) auf dem Weg seine Kinder in der Schule abzusetzen, als er einen folgenschweren Anruf erhält: Unter dem Autositz befindet sich eine Bombe, die jederzeit detonieren kann, wenn er die Anweisungen des Fremden nicht befolgt.
- Fördersumme
- 600.000,00 €
Rex Gildo - Der letzte Tanz
- Genre
- Dokudrama
- Antrag
- Rosa von Praunheim Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Rosa von Praunheim
- Drehbuch
- Nico Woche
- Regie
- Rosa von Praunheim
- Inhalt
- Ein Dokudrama über den Schlagersänger Rex Gildo (1936–1999), der in den 60er und 70er Jahren sehr populär war. Er feierte große Erfolge mit seinen Liedern und Musikfilmen. Sein bekanntester Schlager ist „Fiesta Mexicana“ aus dem Jahr 1972.
- Fördersumme
- 300.000,00 €
Rheingold
- Genre
- Drama
- Antrag
- bombero international GmbH Co.KG
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Fatih Akin
- Drehbuch
- Fatih Akin
- Regie
- Fatih Akin
- Inhalt
- Xatar bedeutet auf kurdisch „Gefahr“. Gefahr lernt Giwar schon früh kennen - als er mit drei Jahren, mit seinen Eltern im Knast im Irak sitzt. Als Flüchtling in Deutschland schafft er den Weg aus dem Ghetto bis an die Spitze der Charts. Um dorthin zu gelangen, wird er selbst zur Gefahr.
- Fördersumme
- 400.000,00 €
Roads to the Ruins
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Philip Widmann
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philip Widmann
- Drehbuch
- Philip Widmann
- Regie
- Philip Widmann
- Inhalt
- Roads to the Ruins sucht nach Spuren des ersten libanesischen Tonfilms und seiner Produzentin. Dans les ruines de Baalbeck (1937) war die erste und letzte „nationale“ Produktion der gebürtigen Deutschen.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Samia
- Genre
- Biopic
- Antrag
- Neue Bioskop Film GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführung
- Dietmar Güntsche
- Drehbuch
- Yasemin Samdereli
- Regie
- Yasemin Samdereli
- Inhalt
- SAMIA YUSUF OMAR ist gerade 9 Jahre alt, als sie ihr besonderes Talent entdeckt: Laufen. Sie ist schneller als alle anderen. Als aber die Islamisten an die Macht gelangen, ist alles auf einen Schlag verboten. Doch Samia lässt sich nicht aufhalten und schafft es bis zu den Olympischen Spielen.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Sanatorium
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Match Factory Productions GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Viola Fügen
- Drehbuch
- Stephen & Timothy Quay
- Regie
- Stephen Quay (The Quay Brothers)
- Inhalt
- A Son is visiting his dying Father in a Sanatorium to the edge of a mythic forest. It is run by a mysterious Doctor who is capable of manipulating time. An eerie half-reality sets in and Jozef finds himself caught in a disturbing web of memories and visions.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Schleudergang
- Genre
- Kinderfilm
- Antrag
- Gurli Bachmann
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gurli Bachmann
- Drehbuch
- Gurli Bachmann
- Regie
- Gurli Bachmann
- Inhalt
- Im Schleudergang der Waschmaschine verliert sich ein Sockenpaar aus den Augen. Das stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe. In SCHLEUDERGANG geht es um alte Freundschaften, die sich verändern, neue, die gerade entstehen, und die Tatsache, dass Offenheit eine Bereicherung für einen selbst ist.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Sein oder Nichtsein - Lars Eidinger
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Reiner Holzemer Film
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Reiner Holzemer
- Drehbuch
- Reiner Holzemer
- Regie
- Reiner Holzemer
- Inhalt
- Der Film portraitiert Lars Eidinger, den Cate Blanchett als den besten Schauspieler der Welt bezeichnet hat, beobachtet ihn erstmals und exklusiv bei seiner intensiven Arbeit und blickt zurück auf sein Leben, das eng mit Berlin verknüpft ist und 2021 vor einem großen Wendepunkt steht.
- Fördersumme
- 60.000,00 €
Sieger sein
- Genre
- Kinderfilm
- Antrag
- DCM Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marc Schmidheiny
- Drehbuch
- Soleen Yusef
- Regie
- Soleen Yusef
- Inhalt
- MONA ist aus Syrien und neu in der Schule. Viele Lehrer dort sind mit ihren Nerven am Ende, das Frustlevel der Schüler steigt. Mona kann kaum Deutsch, aber Fußball. Der engagierte HERR CYBULLA nimmt sie in die Mädchenmannschaft auf. Mit Mona im Tor und vereinten Kräften können die Mädchen Sieger sein.
- Fördersumme
- 400.000,00 €
Sisi und ich
- Genre
- Historienfilm
- Antrag
- Walker + Worm Film GmbH & Co. KG
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Philipp Worm
- Drehbuch
- Frauke Finsterwalder, Christian Kracht
- Regie
- Frauke Finsterwalder
- Inhalt
- Als Gräfin Irma zur Hofdame der Kaiserin Elisabeth berufen wird, verfällt sie schnell der Faszination der ungebändigten, bewunderten aber auch selbstzerstörerischen “Sisi“. Sie gerät immer weiter in ihre Obsession und unterstützt die Kaiserin schließlich bei einer folgenschweren Entscheidung.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Sonne und Beton
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Seven Elephants GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Fabian Gasmia
- Drehbuch
- David Wnendt, Felix Lobrecht
- Regie
- David Wnendt
- Inhalt
- Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine dumme Idee.
- Fördersumme
- 650.000,00 €
Sophia, der Tod und ich
- Genre
- Komödie
- Antrag
- DCM Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marc Schmidheiny
- Drehbuch
- Lena May Graf
- Regie
- Charly Hübner
- Inhalt
- Gerade als er vom Tod heimgesucht wird, steht Reiners Ex Sophia wütend vor seiner Tür. Der Tod lässt von ihm ab. Bekommt Reiner jetzt eine zweite Chance? Ein abenteuerliches Roadmovie führt sie zu seiner Mutter Lore und dem Sohn Johnny, dessen erste Begegnung gleichzeitig die letzte ist.
- Fördersumme
- 300.000,00 €
Speaking of This
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Cemile Sahin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Cemile Sahin
- Drehbuch
- Cemile Sahin
- Regie
- Cemile Sahin
- Inhalt
- Rosa ist auf der Suche nach ihrem Vater Aram, der 1980 während dem dritten Militärputsch in der Geschichte der Türkei, das Land über Nacht verlassen hat. Eine Suche über mehrere Kontinente beginnt und erzählt gleichzeitig die Geschichte der Kurd*innen, die größte Ethnie ohne eigenen Staat.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Suzanne und Osman
- Genre
- Melodrama
- Antrag
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Ben von Dobeneck
- Drehbuch
- Danielle Arbid
- Regie
- Danielle Arbid
- Inhalt
- Suzanne, eine Witwe über 60, und Osman, jung, schwarz, Sudanese, Gelegenheitsarbeiter und ein Einwanderer ohne Papiere in Beirut, verlieben sich ineinander. Doch ihre Liebe stößt auf heftigen Widerstand.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Tell Them About Us
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Tondowski Films Berlin
- Ort
- Mühlenberge
- Geschäftsführung
- Alexander Tondowski
- Drehbuch
- Rand Beiruty
- Regie
- Rand Beiruty
- Inhalt
- In der deutschen Provinz bahnt sich eine Clique arabischer, kurdischer und Roma Teenagerinnen ihren Weg in die Zukunft an der Schwelle zum Erwachsenwerden und zwischen zwei Kulturen.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
The Finesse
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Annika Kuhlmann
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Annika Kuhlmann
- Drehbuch
- Christopher Kulendran Thomas
- Regie
- Christopher Kulendran Thomas
- Inhalt
- How do you tell the story of the losing side of a conflict when history has been written by the winners? The Finesse melts pop culture into geopolitics and combines archive footage with AI-avatars to explore lost legacies of the Tamil liberation movement that was wiped out in the artist’s homeland.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
The Last Voyage Of The Demeter
- Genre
- Horror
- Antrag
- 49. Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Henning Molfenter
- Drehbuch
- Zak Olkewicz, Bragi F. Schut
- Regie
- André Ovredal
- Inhalt
- Von den Karpaten aus werden 24 große Kisten auf den Schoner Demeter geladen. Als die Demeter vier Wochen später in England anlegt, ist sie ein Wrack ohne Besatzung…
- Fördersumme
- 600.000,00 €
The Last Voyage Of The Demeter (DFP B)
- Genre
- Horror
- Antrag
- RISE FX GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sven Pannicke
- Drehbuch
- Zak Olkewicz
- Regie
- André Øvredal
- Inhalt
- "The Last Voyage Of The Demeter" fokussiert sich auf ein Kapitel des Buches „Dracula“ von Bram Stoker, das aus einem Logbuch des Kapitäns der Demeter berichtet. Auf dem Schiff, das mehrere große Kisten des Graf Dracula nach England bringen soll, passieren während der Überfahrt unerklärliche Dinge.
- Fördersumme
- 499.184,00 €
The Matrix Resurrections (DFP B)
- Genre
- Action
- Antrag
- RISE FX GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sven Pannicke
- Drehbuch
- Aleksandar Hemon, David Mitchell, Lana Wachowski
- Regie
- Lana Wachowski
- Inhalt
- This is the 4th film set in The Matrix ‘Universe,’ which is a genre-breaking series of films that combine science-fiction with martial arts and a philosophical interrogation of the nature of reality, mind-body duality and the paradox of free will and destiny.
- Fördersumme
- 448.656,00 €
The Matrix Resurrections (DFP BRB)
- Genre
- Action
- Antrag
- Rotor Film Babelsberg GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Martin Frühmorgen
- Drehbuch
- Aleksandar Hemon, David Mitchell, Lana Wachowski
- Regie
- Lana Wachowski
- Inhalt
- This is the 4th film set in The Matrix ‘Universe,’ which is a genre-breaking series of films that combine science-fiction with martial arts and a philosophical interrogation of the nature of reality, mind-body duality and the paradox of free will and destiny.
- Fördersumme
- 161.700,00 €
The Monsters
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Manuel Abramovich
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Manuel Abramovich
- Drehbuch
- Manuel Abramovich
- Regie
- Manuel Abramovich
- Inhalt
- Hast du dich jemals wie ein Monster gefühlt? Eine Gruppe von Menschen navigiert durch die verschiedenen Formen des Monströsen. Die intimen Geschichten dieser dissidenten Körper sind inszeniert, ein Training der Monstrosität. Was wäre, wenn wir alle dieses Monster wären – und gleichzeitig niemand?
- Fördersumme
- 25.000,00 €
To meet Esther
- Genre
- Drama
- Antrag
- Mitzva e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Anna Eret
- Drehbuch
- Anna Eret
- Regie
- Anna Eret
- Inhalt
- Die 9-jährige Marianna aus Berlin weiß genau, was es bedeutet ein Doppelleben zu führen und seine eigentliche Identität geheim zu halten. Bei einem Referat offenbart sie aber der ganzen Klasse, dass sie Jüdin ist. Was danach kommt ist überraschend und beängstigend zugleich.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Tomorrow is a long time
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Gernot Wieland
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gernot Wieland
- Drehbuch
- Gernot Wieland
- Regie
- Gernot Wieland
- Inhalt
- Der Film erzählt die Geschichte eines verstorbenen deutschen Schriftstellers, der 30 Jahre in Psychiatrien verbracht hat und dabei seine Mitinsass*innen tätowierte. Er hat später als Matrose gearbeitet und starb in einer Berliner Psychiatrie. Von ihm ist ein einziges Gedicht erhalten geblieben.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Träume sind wie wilde Tiger - Hilfsprogramm
- Genre
- Kinder
- Antrag
- NFP media rights GmbH & Co.KG
- Ort
- Halle (Saale)
- Geschäftsführung
- Alexander Thies
- Drehbuch
- Katharina Reschke
- Regie
- Lars Montag
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona- Pandemie
- Fördersumme
- 61.824,81 €
Trauzeugen
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Pantaleon Films GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Dan Maag
- Drehbuch
- Finn Christoph Stroeks
- Regie
- Finn Christoph Stroeks
- Inhalt
- Eine hochschwangere Braut, ein Bräutigam, der sich zehn Tage vor der Zeremonie das Bein bricht und zwei Trauzeugen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jakob ist Scheidungsanwalt, Marie ist Paartherapeutin, beide geraten ständig aneinander - doch nun müssen sie gemeinsam diese Hochzeit retten.
- Fördersumme
- 600.000,00 €
UKI
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Jürgen Brüning Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jürgen Brüning
- Drehbuch
- Shu Lea Cheang, Isabelle Arvers
- Regie
- Shu Lea Cheang
- Inhalt
- UKI, a sequel to Cheang’s acclaimed scifi cyberpunk cult film, I.K.U. (2000) tells the story of IKU (orgasm in Japanese) coders dispatched by GENOM Co. to collect human IKU data. These humanoids are dumped as pieces of electronic trash at E-trashville somewhere in Deep Continent.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Untitled Wes Anderson Project
- Genre
- Komödie
- Antrag
- 42. Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Christoph Fisser
- Drehbuch
- Wes Anderson
- Regie
- Wes Anderson
- Inhalt
- Eine fiktive, amerikanische Wüstenstadt um 1955. Beim jährlichen Sterngucker-Treffen kommen Schüler und Eltern aus dem ganzen Land zu schulischen Wettbewerben, Erholung, Komödie, Drama, Action, Romantik uvm. zusammen.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
Void
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Senem Gökce Ogultekin
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Senem Gokce Ogultekin
- Drehbuch
- Senem Gokce Ogultekin, Levent Duran
- Regie
- Senem Gokce Ogultekin
- Inhalt
- Im ersten Blick disparate Elemente im performativen Dialog: barocke Musik, futuristische Landschaften aus Kohl, Sand und Dampf, Riesenmaschinen in Mondlandschaften, mitten drinnen sich bewegende, singende Menschen und eine audiovisuelle Annäherung, die den Menschen nicht ins Zentrum stellt.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jonas Dornbach
- Drehbuch
- Sonja Heiss, Lars Hubrich
- Regie
- Sonja Heiss
- Inhalt
- Joachim wächst als Sohn des Direktors auf einem Psychiatriegelände unter hunderten psychischkranken und behinderten Patienten auf. Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt der auf dem autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff basierende Film davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein.
- Fördersumme
- 700.000,00 €
War Sailor (DFP)
- Genre
- Historienfilm
- Antrag
- Automatik VFX GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michael Reuter
- Drehbuch
- Gunnar Vikene
- Regie
- Gunnar Vikene
- Inhalt
- In den Wirren des 2. Weltkriegs geraten die unbeteiligten norwegischen Seefahrer Alfred und Sigbjorn fern von Ihren Familien im unbarmherzigen Seekrieg zwischen die Fronten.
- Fördersumme
- 102.024,00 €
Wochenendrebellen
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Wiedemann & Berg Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Justyna Müsch
- Drehbuch
- Richard Kropf
- Regie
- Marc Rothemund
- Inhalt
- Mirco lässt sich von seinem zehnjährigen Sohn Jason das Versprechen abringen einen Lieblingsfußballverein zu finden. Doch Jason ist Asperger-Autist, seine Entscheidungskriterien speziell und er will alle Vereine der 1., 2. und 3. Liga live im Stadion sehen, bevor er sich entscheiden wird.
Die Reisen zu den Fußballstadien werden zu einem Abenteuer, bei dem Mirco lernt seinen besonderen Sohn zu verstehen – beide finden, was sie nicht gesucht, aber definitiv gebraucht haben.
– nach dem Buch "Wir Wochenendrebellen" und basierend auf wahren Begebenheiten.
- Fördersumme
- 900.000,00 €
Film Entwicklung
19
490.000,00 €
Another Possibility
- Genre
- Drama
- Antrag
- Flaneur Films, Zsuzsanna Kiràly
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Zsuzsanna Kiràly
- Drehbuch
- Burak Cevik
- Regie
- Burak Cevik
- Inhalt
- After an earthquake destroys the city, Esma, a medical student, gets caught in different bureaucratic obstacles. Under the shadow of a disaster that drifts the city to chaos, and a community that questions what it meant to be human, she executes a plan nobody other than her knows about.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Beyrouth
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Zentropa Entertainments Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Fabian Gasmia
- Drehbuch
- Konstantin Bock, Michelle Keserwany
- Regie
- Konstantin Bock
- Inhalt
- Während der in die Jahre gekommene Star-Designer S. Pugnetti in Beirut ist, um ein Kleid für die Frau des Premier Ministre zu kreieren, brechen landesweit gewalttätige Proteste aus. Er steckt fest. Während die Wirtschaft des Landes kollabiert, fällt langsam auch sein eigenes Bild von sich auseinander.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Club Zero
- Genre
- Drama
- Antrag
- Essential Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philippe Bober
- Drehbuch
- Jessica Hausner, Geraldine Bajard
- Regie
- Jessica Hausner
- Inhalt
- Inspiriert vom Märchen des "Rattenfänger von Hameln", erzählt CLUB ZERO die Geschichte einer Lehrerin an einem internationalen Eliteinternat, die vernachlässigte Kinder aus reichem Hause ins Verderben führt, um sich an deren Eltern zu rächen.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Das geträumte Abenteuer
- Genre
- Drama
- Antrag
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jonas Dornbach
- Drehbuch
- Valeska Grisebach
- Regie
- Valeska Grisebach
- Inhalt
- An der bulgarisch-griechisch-türkischen Grenze leben die Menschen noch immer mit dem Trauma der Wende: dem Systemwechsel, dem Auftauchen der Mafia, der Atmosphäre von Gesetzlosigkeit und Gewalt. Durch diese Welt bewegt sich ein männlicher Held und trifft auf eine Frau. Es kommt zum Rollentausch.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Death and the Maiden
- Genre
- Drama
- Antrag
- Amerikafilm GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Maximilian Haslberger
- Drehbuch
- Adina Pintilie
- Regie
- Adina Pintilie
- Inhalt
- Ein Blick in die emotionale Archäologie eines Paares, das sich zusammen mit einem Filmteam auf eine kinematografische Reise zu den Spuren der eigenen Erinnerung begibt, um ihre Beziehungskrise zu verstehen und möglicherweise zu lösen.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Der Gipfel
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Thomas Wöbke
- Drehbuch
- Mareille Klein
- Inhalt
- Der Geschichtsprofessor Jakob Wunsch (65) erfindet eine Lüge über seine Frau Carolin (49), um einen Sexismusvorwurf zu entkräften. Auf einer anschließenden Fachtagung verbreiten sich die Gerüchte über den Vorfall wie ein Lauffeuer, und seine schillernde Karriere gerät ins Wanken.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Die (un)langweiligste Schule der Welt
- Genre
- Kinder
- Antrag
- storming donkey productions
- Ort
- Potsdam-Babelsberg
- Geschäftsführung
- Stefanie Plattner
- Drehbuch
- Ekrem Ergün
- Regie
- Sabrina J. Kirschner
- Inhalt
- Streichekönig MAXE droht die Trennung von seinem Hund, wenn er sich nicht in der- für ihn-langweiligsten Schule der Welt anpasst und sich an die unzähligen Regeln des sehr strengen REKTORS SCHNITTLICH hält. Da taucht Inspektor RASPUTIN RUMPUS, ein Agent der „Behörde für Langeweilebekämpfung“ auf...
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Dita
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- RAR Film GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Rabeah Rahimi
- Drehbuch
- Rabeah Rahimi, Leonore Lukschy
- Regie
- Rabeah Rahimi
- Inhalt
- Dieter, ein Mitläufer der rechten Bürgerbewegung, überfährt beinahe zwei Flüchtlings-Kinder. Er nimmt sie heimlich auf und entwickelt Zuneigung für sie. Seine Frau blüht in der Bürgerbewegung auf und Dieters Spagat zwischen häuslichem Frieden und neu gefundenem sozialen Gewissen wird immer größer.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Günes - When the sun comes out
- Genre
- Coming of Age
- Antrag
- HEARTWAKE films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Julia Wagner
- Drehbuch
- Zeynep Güzel
- Regie
- Zeynep Güzel
- Inhalt
- The self-quest of GÜNES in today's Istanbul where she finds herself through love to another woman. While coping with self-homophobic reactions and accepting her transformation, she must deal with her boyfriend and her mother.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Kakerlakak - the Movie
- Genre
- Animation
- Antrag
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Uwe Schott
- Drehbuch
- John Chambers
- Inhalt
- Teenager Clarissa Cockroach singt für ihr Leben gern und sehnt sich einem Leben im Scheinwerferlicht, doch als Kakerlake muss sie den Regeln ihrer Familie folgen: Bleibt im Schatten und bleibt beieinander! Als ein Staubsauger sie plötzlich aus ihrer Umgebung reißt, bekommt sie ihre Chance…
- Fördersumme
- 70.000,00 €
Lassie - Ein neues Abenteuer
- Genre
- Kinder
- Antrag
- Henning Ferber Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Henning Ferber
- Drehbuch
- Andreas Cordes
- Regie
- Hanno Olderdissen
- Inhalt
- Lassie und Flo erwartet ein neues Abenteuer: gemeinsam mit den Pflegekindern von Flos Tante Cosima, müssen Lassie und Flo die französische Bulldogge Adele vor Kleinkriminellen retten, die Adele und andere Rassehunde gewinnbringend versteigern wollen.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Rise and Fall of a King
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antrag
- Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christian Beetz
- Drehbuch
- Christian Beetz, Pedro Barbadillo
- Regie
- Annette Baumeister
- Inhalt
- Einst das Aushängeschild einer modernen spanischen Demokratie, enthüllt dieser Film die dunkle Seite der 40-jährigen Amtszeit des ehemaligen Königs Juan Carlos: eine Regentschaft der Affären, mysteriösen Todesfälle, Verschleierungsversuche, Korruption und dubiosen Geschäfte.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Roxy
- Genre
- Kinder
- Antrag
- tellfilm Deutschland UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Oliver Schütte
- Drehbuch
- Joachim Masannek
- Regie
- Katharina Reschke
- Inhalt
- Als die 10 jährige, freche, begeisterte, von einer unzähmbaren Liebe zu Ermittlungen angetriebene Detektivin Roxy Sauerteig mit ihrer Mutter nach Berlin umzieht, plumpst sie direkt in den größten Fall ihres Lebens um einen millionenschweren Museumsdiebstahl.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Sprit & Segen
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Wüste Film GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Stefan Schubert
- Drehbuch
- Seraina Nyikos
- Regie
- Simon Ostermann
- Inhalt
- Ein Mädchen an der Schwelle zur Frau, ein Fernfahrer vor einem geplatzten Zukunftsplan und ein gealterter Country-Star - sie alle haben das Gefühl, im falschen Alter zu stecken, der falschen Phase, dem falschen Leben. Auf der Flucht davor passieren sie einen skurrilen Rasthof samt Autobahnkirche.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
The Oblivion Theory
- Genre
- Drama
- Antrag
- One Two Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sol Bondy
- Drehbuch
- Olivia Hetreed, Eric Dupont
- Regie
- Annemarie Jacir
- Inhalt
- Gaza City, 1987. Ludo, eine an Agoraphobie leidende New Yorkerin, mauert sich selbst in eine Dachwohnung ein und während sie und ihre Nachbarn ums Überleben kämpfen, wird sie (Zeit)Zeugin und – auf unkonventionelle Art und Weise – Treibkraft des Wandels, der sich vollzieht.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Tochter der Erde
- Genre
- Road Movie
- Antrag
- tellfilm Deutschland UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Oliver Schütte
- Drehbuch
- Lilli Tautfest
- Regie
- Lilli Tautfest
- Inhalt
- Auf der Suche nach Freiheit entflieht die neunzehnjährige Amanda ihrem Leben in Deutschland und trampt Richtung Süden. In Portugal verliebt sie sich in die zwanzig Jahre ältere Aussteigerin und Taschendiebin Linda, die mit ihrer Tochter Flora in einem ausgebauten Van nach ihren eigenen Regeln lebt.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Wachen
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Studio.TV.Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Milena Maitz
- Drehbuch
- Johannes Naber
- Regie
- Johannes Naber
- Inhalt
- Ferdinand ist Schriftsteller und lebt von Hartz IV. Seine Sachbearbeiterin zwingt ihn in eine Wachschutz-Schulung. Dort trifft er auf Ronny, einen fröhlichen Ex-Bundeswehrsoldaten mit nationalistischem Weltbild. Für Ferdinand geht es nur noch um Eines: Raus aus der Situation - mit allen Mitteln.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Yellow Letters
- Genre
- Drama
- Antrag
- if... Productions GmbH
- Ort
- Muenchen
- Geschäftsführung
- Ingo Fliess
- Drehbuch
- Ilker Çatak, Ayda Çatak
- Regie
- Ilker Çatak
- Inhalt
- When the couple Derya and Aziz face the arbitrary power of the Turkish state and lose their jobs overnight, life becomes a rollercoaster. They have to reconfigure the impossible balance between their ideals and the necessities of a family life, which turns out to be a challenge for their marriage.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Zeit der Monster
- Genre
- Drama
- Antrag
- Chromosom Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Wadouh
- Drehbuch
- Jacob Hauptmann
- Regie
- Florian Hoffmann
- Inhalt
- 1914 kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Auf sozialen Aufstieg hoffend wandert eine junge Krankenschwester aus armen Verhältnissen in die deutsche Kolonie Kamerun aus. Doch die dortigen Machtverhältnisse und alltägliche Gewalt öffnen einen Abgrund, der ihr geordnetes Weltbild ins Chaos stürzt.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Serielle Formate Entwicklung
2
120.000,00 €
Die Zweiflers
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Turbokultur GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- David Hadda
- Inhalt
- Die dysfunktionale jüdische Großfamilie Zweifler bereitet die Beschneidung des jüngsten Nachwuchses vor. Als die distanzierten Geschwister Daniel,Dana und Leon dabei mit ihren toxischen Vorfahren konfrontiert werden, brechen lang verdrängte Konflikte aus und eine tragisch-komische Sinnsuche beginnt.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Lvstprinzip
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Match Factory Productions GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Viola Fügen
- Inhalt
- Lvstprinzip ist ein Fenster ins Leben einer jungen Frau mit trockenem, manchmal schwarzem Humor, die entwaffnend ehrlich über sich und ihre Bedürfnisse spricht und sich dabei immer wieder die Frage stellt: Was ist das heute, eine freie Frau -was hat das alles mit Sex zu tun?
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Serielle Formate Produktion
16
9.106.561,76 €
1899 (DFP)
- Genre
- Mystery
- Antrag
- Dark Ways (1899) GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philipp Klausing
- Inhalt
- Ein Dampfschiff voller Auswanderer lässt den alten Kontinent hinter sich und ist auf dem Weg Richtung Westen. Die Passagiere, eine Mischung aus Menschen mit unterschiedlichen europäischen Ursprüngen, sind vereint durch ihre Hoffnungen und Träume für das neue Jahrhundert und ihre Zukunft im Ausland.
- Fördersumme
- 2.000.000,00 €
Almost Fly
- Genre
- Drama
- Antrag
- W&B Television GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Max Wiedemann, Quirin Berg
- Inhalt
- 1990: Drei 16-jährige Nerds aus der Provinz entdecken HipHop für sich und beschließen selbst als Rapper aufzutreten. Nachdem ihr Schulenglisch für brillante Reime nicht reicht, landen sie schließlich beim Deutsch-Rap und finden so ihre eigene Sprache, ihr Selbstbewusstsein und den Weg auf die Bühne.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Babylon Berlin Staffel 4 (DFP B)
- Genre
- Krimi
- Antrag
- RISE FX GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Robert Pinnow
- Regie
- Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries
- Inhalt
- Krimigeschichte um Gereon Rath und Charlotte Ritter
- Fördersumme
- 312.280,00 €
Der Greif (DFP B)
- Genre
- Fantasy
- Antrag
- RISE FX GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Robert Pinnow
- Regie
- Sebastian Marka
- Inhalt
- Als der 16-jährige Mark Zimmermann erfährt, dass er die einzige Waffe gegen den Greif ist, ein weltenverschlingendes Monster, winkt er dankend ab: er ist kein Held und will auch keiner sein. Doch als Marks Bruder von den düsteren Kreaturen des Greifs entführt wird, muss er handeln.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Der Greif (DFP BRB)
- Genre
- Fantasy
- Antrag
- Rotor Film Babelsberg GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Martin Frühmorgen
- Regie
- Sebastian Marka
- Inhalt
- Als der 16-jährige Mark Zimmermann erfährt, dass er die einzige Waffe gegen den Greif ist, ein weltenverschlingendes Monster, winkt er dankend ab: er ist kein Held und will auch keiner sein. Doch als Marks Bruder von den düsteren Kreaturen des Greifs entführt wird, muss er handeln.
- Fördersumme
- 207.000,00 €
Der Schwarm (DFP BRB)
- Genre
- Literaturverfilmung
- Antrag
- Rotor Film Babelsberg GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Martin Frühmorgen
- Regie
- Luke Watson, Barbara Eder
- Inhalt
- Die Serie "Der Schwarm" erzählt vom Kampf der Menschheit gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz, die in den Tiefen des Meeres lebt. Weil der rücksichtslose Umgang des Menschen mit den Ozeanen den natürlichen Lebensraum dieses geheimnisvollen Kollektivs bedroht, schlägt es zurück.
- Fördersumme
- 188.900,00 €
Die Wespe
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Gaumont GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Sabine de Mardt
- Inhalt
- Eddie ist Dartprofi. Und Eddie steckt in der Krise. Ruhm weg, Geld weg, Frau weg und von körperlicher Fitness wollen wir lieber gar nicht anfangen... Aber Eddie wäre nicht Eddie "Die Wespe", wenn er sich davon unterkriegen lassen würde.
- Fördersumme
- 600.000,00 €
Hawkeye (DFP B)
- Genre
- Action
- Antrag
- RISE FX GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sven Pannicke
- Regie
- Thomas Rhys
- Inhalt
- Mit "Hawkeye" erhält das Marvel-Universum eine weitere Superheldenserie, die sich um das bogenschießende Avengers-Mitglied Clint Barton (Jeremy Renner) und seine Schülerin Kate Bishop (Hailee Steinfeld) dreht. Es formt sich eine neue Generation von Helden, die dem alten Meister neue Probeme bringen
- Fördersumme
- 500.000,00 €
KaDeWe
- Genre
- Drama
- Antrag
- Constantin Television GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Friedrich Radmann
- Inhalt
- Im Kaufhaus des Westens am Wittenbergplatz begegnen sich vier junge Menschen auf der Suche nach Glück und Selbstverwirklichung. Die Wilden Zwanziger, gefeiert im legendären Club Eldorado, werden für die vier Freunde und „ihr“ KaDeWe zu einer Zeit des Umbruchs, der Neuerfindung und des Überlebenskampfs.
- Fördersumme
- 300.000,00 €
Lauchhammer
- Genre
- Krimi
- Antrag
- Moovie GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Laura Machutta
- Inhalt
- LAUCHHAMMER ist eine 6-teilige High-End-Serie, die in der vom Tagebau geprägten Region der Lausitz spielt. Ein Kriminalfall bringt den Ermittler MAIK BRIGAND zurück an den Ort seiner Kindheit. Schicht für Schicht muss er die Vergangenheit freilegen, um der Lausitzer Erde ihr Geheimnis zu entreißen.
- Fördersumme
- 700.000,00 €
Munich Match
- Genre
- Thriller
- Antrag
- Amusement Park Film GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Malte Grunert
- Inhalt
- 50 Jahre nach den traumatischen Ereignissen von München 72 findet zum Gedenken ein Fußballspiel zwischen Israel und Deutschland statt. Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt, als sich Gerüchte um einen Anschlag verdichten.
- Fördersumme
- 900.000,00 €
Strafe
- Genre
- Drama
- Antrag
- Moovie GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Laura Machutta
- Inhalt
- Sechs filmische Perspektiven. Sechs künstlerische Visionen. Sechs dramatische Geschichten… Eine anthologische High-End-Serie, basierend auf Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirach, als innovative Werkschau der spannendsten RegisseurInnen unseres Landes.
- Fördersumme
- 1.050.000,00 €
Tender Hearts
- Genre
- Science Fiction
- Antrag
- Odeon Fiction GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Mischa Hofmann
- Regie
- Pola Beck
- Inhalt
- Berlin, 2036. Mila, 46, mietet sich bei dem Tech-Start-up TENDER HEARTS den Androiden Bo als Liebespartner. Es ist möglich, mit den Lovedroids Sex zu haben, der Schwerpunkt des Angebots liegt aber auf Beziehungsaufnahme. TENDER HEARTS ist die Geschichte von Mila und Bo.
- Fördersumme
- 800.000,00 €
Torstrasse 1
- Genre
- Drama
- Antrag
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Stefan Arndt
- Inhalt
- Die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau. Eines legendären Kaufhauses und einer großen Liebe. Erzählt über fast ein ganzes Jahrhundert.
- Fördersumme
- 600.000,00 €
Überfall - Hilfsprogramm
- Genre
- Drama
- Antrag
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Benjamin Benedict
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona- Pandemie
- Fördersumme
- 148.381,76 €
Z.E.R.V. - Hilfsprogramm
- Genre
- Drama
- Antrag
- W&B Television GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Max Wiedemann
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona- Pandemie
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Sonstige Vorhaben Film
68
2.479.957,34 €
6. European Art Cinema Day 2021
- Antrag
- AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix Bruder
- Inhalt
- Das Besondere am European Arthouse Cinema Day ist, dass er international und weltweit stattfindet. Wir erwarten weltweit rund 1.000 Kinos, die an diesem Tag mit Previews, Kinderfilmen und Meilensteinen der Filmgeschichte die Vielfalt europäischen Filmschaffens feiern.
- Fördersumme
- 21.000,00 €
Awalatje - Festivalpräsentation Dok Leipzig 2021
- Antrag
- Evolution Film UG
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Sonja Kilbertus
- Inhalt
- Damit wir dem Film einen möglichst starken Auftritt bieten und das Potential des Festivals und Marktes für die Auswertung nutzen können, möchten wir Maßnahmen gemäß angehängter Kalkulation beantragen. Wir haben vor, das äthiopische Team und die Protagonistinnen einzuladen.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Behind the Headlines - Festivalpräsentation CPH:Dox 2021
- Antrag
- New Docs
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Elina Krewitz
- Inhalt
- Für den Dokumentarfilm BEHIND THE HEADLINES/ HINTER DEN SCHLAGZEILEN öffnet Deutschlands größte Tageszeitung erstmals die Tür zu ihrem weltweit renommierten Investigativ-Ressort und erlaubt einen intimen Einblick in Arbeitsprozesse, die sonst nur unter strikter Geheimhaltung stattfinden.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Berlin AiR 2021
- Antrag
- Nipkow Programm e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Petra Weisenburger
- Inhalt
- Zwölf internationale Filmemacher werden zu einer dreimonatigen Berlin-Residenz eingeladen, um ihr aktuelles Filmprojekt weiter zu entwickeln und einen Einblick in die Arbeit der hiesigen Filmindustrie und Kontakte zu Produzenten zu gewinnen.
- Fördersumme
- 177.000,00 €
Beyond Stereotypes 2021
- Antrag
- Erich Pommer Institut gGmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Philipp Künstle
- Inhalt
- Die auf Development und Narration fokussierende Grundlagen-Weiterbildung BEYOND STEREOTYPES bietet Medienschaffenden aller Gewerke in zwei kompakten Tagen mit einer Vielzahl an Expert*innen Sensibilisierung und Kompetenztraining.
- Fördersumme
- 13.000,00 €
Black Reels
- Antrag
- Black Art Action Berlin / Kameron Locke
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Kameron Locke
- Inhalt
- Bei dem Projekt von BAAB dreht sich alles um das Zusammenkommen mit dem Fokus auf dem Medium des Films. Wir wollen Schwarze Profi- und Amateur-Filmemacher*innen zusammenbringen, um ihre Arbeit zu präsentieren, Wissen auszutauschen und zusammen einen originellen Film für das Festival zu kreieren.
- Fördersumme
- 5.900,00 €
Blutsauger - Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- ARRI Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Josef Reidinger
- Inhalt
- Teilnahme an der Berlinale 2021 in der Sektion ENCOUNTERS.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Coconat Film Residency
- Antrag
- Dietrich & Kokosnuss OHG
- Ort
- Bad Belzig
- Geschäftsführung
- Julianne Becker
- Inhalt
- Coconat’s film residency offers mid-senior level filmmakers and/or screenwriters working on long form documentary or narrative storytelling, the perfect place for inspired concentrated work, especially while researching and writing a script, screenplay, or treatment for a new film.
- Fördersumme
- 15.867,34 €
Compartment Nr. 6- Festivalpräsentation Cannes 2021
- Antrag
- Achtung Panda! Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jamila Wenske
- Inhalt
- Die Kino-Koproduktion COMPARTMENT Nr. 6 (Regie: Juho Kuosmanen) der Berliner Produktionsfirma Achtung Panda! ist für die diesjährige Palme d'or nominiert. Das finnisch-deutsch-estnisch-russische Team wird den in der sibirischen Eisenbahn erzählten Roadmovie beim Filmfestival in Cannes präsentieren.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Copilot - Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Asli verliebt sich in den charismatischen Saeed. Die beiden heiraten und Asli schwört Saeed ewige Treue und verspricht, seine Geheimnisse niemals zu verraten. Wir werden den Film digital vermarkten mit einer eigenen Website, Trailer und Social Media Campaign.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Der menschliche Faktor - Präsentation Sundance 2021
- Antrag
- zischlermann filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Susanne Mann
- Inhalt
- Ein mysteriöser Einbruch stellt die Beziehungen innerhalb einer Vorzeigefamilie in Frage.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Die große Leere - Präsentation Nyon 2021
- Antrag
- Amerikafilm GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Maximilian Haslberger
- Inhalt
- Return after a long absence. Images of a familiar world. Something is different: the silence. Big cities are empty, only their ghosts remain. What happened? The void is filled by traces referring to a past life before humanity disappeared. Where are they?
- Fördersumme
- 2.800,00 €
Fabian - Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- Lupa Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix von Boehm
- Inhalt
- FABIAN oder DER GANG VOR DIE HUNDE im Wettbewerb der Berlinale 2021 Antrag auf Festivalförderung für die Berlinale im März und Sommer 2021
- Fördersumme
- 9.650,00 €
Film-Stipendium in der Villa Aurora 2022
- Antrag
- Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Heike Catherine Mertens
- Inhalt
- In der Film-Jury-Sitzung der Villa Aurora am 12. August 2021 zur Auswahl der Stipendiaten für das Jahr 2022 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg Paulina Lorenz und Faraz Shariat ein Stipendium in der Künstlerresidenz Villa Aurora in Los Angeles zuerkannt.
- Fördersumme
- 16.540,00 €
FilmStoffEntwicklung 2021
- Antrag
- Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Eva- Maria Fahmüller
- Inhalt
- FilmStoffEntwicklung am 06.11.21 ist mit rund 400 Teilnehmer*innen der Branchenevent zum Thema Stoffentwicklung und Storytelling für Bewegtbild-Formate. In über 15 Veranstaltungen wird - seit 2009 zum neunten Mal - über zeitgemäßes Erzählen für Film und Serie und den Content der Zukunft diskutiert.
- Fördersumme
- 7.500,00 €
Geteilte Gegenwart
- Antrag
- Schuldenberg Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Fabian Altenried
- Inhalt
- Veranstaltung mit 3 Panels und 3 Filmvorführungen zum Kinostart von NEUBAU. EIN HEIMATFILM.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Glück - Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- Flare Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Maxim Juretzka
- Inhalt
- Präsentation des Films auf EFM und Berlinale, Unterstützung der int. Pressearbeit und Vor-Ort-Bewerbung.
- Fördersumme
- 4.800,00 €
Große Freiheit macht große Sachen- Präsentation Cannes 2021
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Große Freiheit / Great Freedom ist ein österreichisch-deutscher Spielfilm von Sebastian Meise. Wir werden die Weltpremiere des Films in Cannes vor Ort, in der Presse und mit Online/Social Media Kampagnen präsentieren.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Ich bin dein Mensch - Oscarkampagne 2021 Stufe 1
- Antrag
- LETTERBOX Filmproduktion GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Michael Lehmann
- Inhalt
- ICH BIN DEIN MENSCH erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Il Buco- Präsentation Venedig 2021
- Antrag
- Essential Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philipppe Bober
- Inhalt
- 1961 treffen Höhlenforscher aus dem boomenden Norden Italiens auf der kalabrischen Hochebene ein, wo die Zeit stillzustehen scheint. Unter den Augen eines alten Hirten, der lebenden Verkörperung dieser unberührten Gegend, erkunden die Eindringlinge eine der tiefsten Höhlen der Welt.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Innovatives Kinomarketing - Indiekino Club VoD-Plattform
- Antrag
- INDIEKINO BERLIN UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hendrike Bake
- Inhalt
- Eine Kooperation von Indiekino Magazin und den Berliner Indiekinos: „Indiekino Club“-Mitglieder erhalten ein Jahr lang exklusiven Zugang zur gemeinsam betriebenen Indie-Streaming-Plattform und mit ihrer Club-Card ermäßigten Eintritt in allen teilnehmenden Kinos.
- Fördersumme
- 28.500,00 €
Innovatives Kinomarketing - Sommerbühne FLK Hasenheide
- Antrag
- Timebandits Medienproduktions- und Vertriebsgesellschaft mbH und Co. Kinobetriebs KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gerhard Groß
- Inhalt
- Erweiterung der bestehden Anlage FLK Hasenheide um eine zweite Bühne bei der auch Projektionen am Vorabend, also ohne vollständige Nachtdunkelheit möglich sind. Damit sollen insbesondere auch Kinder und Familien angesprochen werden.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Innovatives Kinomarketing - Yorck on Demand
- Antrag
- Yorck-Kino GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christian Bräuer
- Inhalt
- Yorck on Demand wird eine innovative TVOD-Plattform für Arthouse-Filme, die sich nahtlos in das Loyalty-System der Yorck einfügt. Getreu dem Motto "Im richtigen Kino bist du nie den falschen Film", wird die Filmauswahl dabei sorgfältig kuratiert, um das preisgekrönte Kinoprogramm zu ergänzen.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
Innovatives Kinomarketing -Beilage Indiekino in der taz Kino Restart
- Antrag
- INDIEKINO BERLIN UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hendrike Bake
- Inhalt
- Am 1.7.2021 öffnen bundesweit die Kinos wieder. Für den Juli sind 85 (!) Kinoneustarts angekündigt. Um die Wiedereröffnung in Berlin publik zu machen und den Weg durch den Informationsdschungel zu erleichtern, möchten wir die Juli-Ausgabe von INDIEKINO BERLIN der Wochenendausgabe der taz beilegen.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
International Screenwriters 2021
- Antrag
- éQuinoxe Europe e. V.
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Ellen Winn Wendl
- Inhalt
- eQuinoxe Europe setzt die Ziele der Initiative speziell für die Interessen der deutschen Filmlandschaft um. Deutschsprachige Drehbuchautoren, deren Bücher und Produzenten werden gefördert; zugleich wird ihnen durch unser Netzwerk und professionelle Kontakte der Zugang zum internationalen Markt.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Je suis Karl - Festivalpräsentation Berlinale 2021
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Nach einem Terroranschlag schließt sich die Überlebende Maxi dem verführerischen Studenten Karl an. Sie wird Teil einer europäischen Jugendbewegung, die nichts Geringeres plant als eine Machtergreifung. Wir werden den Film digital vermarkten mit einer eigenen Website und Social Media Campaign.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Kinoförderungsmaßnahmen 2021
- Inhalt
- Kinoförderung in Berlin und Brandenburg
- Fördersumme
- 250.000,00 €
Kinoprogrammpreis 2021 Berlin- Brandenburg
- Inhalt
- Mit dem Kinoprogrammpreis werden Engagement und Programmgestaltung der Kinomacher*innen der Hauptstadtregion prämiert: um einerseits die einzigartige und lebendige Kinovielfalt in Berlin zu erhalten und andererseits die Filmtheater in Brandenburg bei ihrer engagierten Arbeit zu unterstützen.
- Fördersumme
- 1.410.000,00 €
Landscapes of Resistance - Präsentation Rotterdam 2021
- Antrag
- Marta Popivoda
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marta Popivoda
- Inhalt
- Präsentation des Films LANDSCAPES OF RESISTANCE in der Sektion Tiger Competition bei dem Internationalen Filmfestival Rotterdam 2021.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Las Luchadoras - Präsentation SXSW 2021
- Antrag
- TUMULT FILM GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Patrick Jasim
- Inhalt
- Luchadoras porträtiert die mutigen Wrestlerinnen von Ciudad Juárez, einer für ihre hohe Mordrate an Frauen bekannte Stadt - die im Ring als auch in ihrem durch Machismo und und Gefahr dominierten täglichen Leben darum kämpfen neu zu definieren, was es bedeutet, eine Frau in Mexiko zu sein.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Le Prince- Präsentation Karlovy Vary 2021
- Antrag
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- Die Kuratorin Monika gerät in eine Razzia, bei der sie den Kongolesen Josef kennenlernt. Aus dieser Begegnung entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte. Doch trotz ihrer Liebe schleicht sich zunehmend ein gegenseitiges Misstrauen in ihre Beziehung, ihr Leben wird zur Bühne postkolonialer Konflikte.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Let's Dok 2021
- Antrag
- AG DOK Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.
- Ort
- Frankfurt/Main
- Geschäftsführung
- Susanne Binninger
- Inhalt
- Am 19.09.21 findet der 2.bundesweite Dokumentarfilmtag "LETsDOK" statt. Initiiert von der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) wird das Genre auf vielfältige und lebendige Weise promotet und gefeiert.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Memoria- Festivalpräsentation Cannes 2021
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- MEMORIA ist der neue Spielfilm des thailändischen Regisseurs Apichatpong Weerasethakul, der bereits viele Erfolge und Aufmerksamkeit mit seinen Filmen erzielen konnte. Wir planen in Cannes die Weltpremiere mit Regisseur und Schauspielern. Zusätzlich wird dies durch die digital Kampagne begleitet.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Nebenan - Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- Beta Cinema GmbH
- Ort
- Oberhaching
- Geschäftsführung
- Dirk Schürhoff
- Inhalt
- In a seemingly chance encounter, the movie star Daniel is being confronted by Bruno, one of reunified and gentrified Berlin’s losers. He knows everything about Daniel – and is bent on revenge. Directed by and starring Daniel Brühl in his directorial debut.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Notturno - Oscar-Kampagne 2021
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Oscar Kampagne für den Film Notturno.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Notturno - Oscar-Kampagne Stufe 2
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Werbemaßnahmen zur Phase 2 der Oscarkampagne von NOTTURNO von Gianfranco Rosi
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Ökofilmtour 2021
- Antrag
- FÖN Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e. V.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Sabine Abraham
- Inhalt
- Die Ökofilmtour ist ein professionelles Filmfestival. Die nominierten Filme sind von Januar bis Juni an 75 Orten im Land Brandenburg zu sehen. In Publikumsgesprächen mit ExpertInnen und FilmemacherInnen werden die Themen vertieft und Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene geleistet.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
One Hundred Steps - Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- Volte Slagen
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michel Balagué
- Inhalt
- Die Präsentations-Fördermaßnahme werden in zwei Stufen, (wie die Berlinale 2021) stattfinden. Erstens werden wir eine Online-Kampagne machen, um mehr Aufmerksamkeit während des EFM zu erzeugen. Zweitens werden wir eine traditionelle Kampagne für die Vorführung im Juni machen.
- Fördersumme
- 4.500,00 €
Projekt: Wiedereröffnung (AT)
- Antrag
- AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix Bruder
- Inhalt
- Ziel des Projektes ist die Begleitung der Wiedereröffnung der Kinos in Deutschland, respektive Berlin-Brandenburg durch ein einheitliches Branding und Wording, die Entwicklung, Sammlung und Weitergabe von Ideen zur Kommunikation und zum lokalen Marketing und die Durchführung von online-Workshops.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Quo Vadis, Aida? - Oscar-Kampagne 2021
- Antrag
- Razor Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Roman Paul
- Inhalt
- "Quo vadis, Aida" von Jasmila Zbanic wurde für Bosnien-Herzegowina ins Oscarrennen um die Auswahl zum Besten Internationalen Film geschickt. Required Viewing organisiert und koordiniert die Presse und Marketingkampagne für den Film.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Quo Vadis, Aida? - Oscar-Kampagne Stufe 2
- Antrag
- Razor Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Roman Paul
- Inhalt
- QUO VADIS, AIDA? wurde auf der Short List zur diesjährigen Oscareinreichung gelistet. In Phase 2 der Kampagne soll die Aufmerksamkeit für den Film bis zur Bekanntgabe der Nominierungen gesteigert werden.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Quo Vadis, Aida? - Oscar-Kampagne Stufe 3
- Antrag
- Razor Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Roman Paul
- Inhalt
- "Quo vadis, Aida" von Jasmila Zbanic wurde am 15. März 2021 für den Oscar als bester ausländischer Film nominiert. Bis zur Preisverleihug gilt es, die Aufmerksamkeit von Academy-Mitgliedern und Presse durch eine effektive Medienkampagne auf diesen Film zu lenken.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Rhino- Präsentation Venedig 2021
- Antrag
- Ma.ja.de. Fiction GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführung
- Heino Deckert
- Inhalt
- Festivalbegleitung des Films Rhino in Venedig. Der Film läuft in der Festivalsektion Horizonte.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Serial Eyes 2021/22
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Catherine Ann Berger
- Inhalt
- SERIAL EYES bildet 12 europäische Teilnehmer*innen in 9 Monaten im seriellen Erzählen aus. Vermittelt wird das notwendige Know-How des Writers Room, des kollaborativen Arbeitens, die Techniken und Strategien für die veränderten Erzählformate bei TV-Serien und anderen digitalen Formaten.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Shooting Stars 2021
- Antrag
- European Film Promotion e.V.
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Sonja Heinen
- Inhalt
- EUROPEAN SHOOTING STARS 2021: HOME OF ACTING TALENT SHOOTING STARS 2021 - ONLINE PROGRAMM 23.-25. Februar & Awards Ceremony im Juni während des Berlinale-Sommer-Events im Zoo-Palast mit den zehn besten ausgewählten Schauspieler*innen
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Spencer- Präsentation Venedig 2021
- Antrag
- Komplizen Spencer GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- 1990/1991. Die Ehe von Diana und Charles ist längst abgekühlt. Fast täglich machen Gerüchte über Affären und Trennung die Runde. Zum Weihnachtsfest auf Gut Sandringham soll Ruhe einkehren. Es wird gegessen, getrunken, gespielt und gejagt. Diana kennt das Spiel, doch in diesem Jahr ist alles anders.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Stipendium HAUS AM SEE 2021
- Antrag
- Lupa Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix von Boehm
- Inhalt
- Das Stipendium richtet sich an Berliner FilmemacherInnen mit dokumentarischen und fiktionalen Filmprojekten mit internationalem Fokus sowie an internationale FilmemacherInnen mit regionalem Fokus. Die kreative Entwicklung zwischen der Region Berlin-Brandenburg und dem Ausland steht im Vordergrund.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Stipendium HAUS AM SEE 2022
- Antrag
- Lupa Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix von Boehm
- Inhalt
- Das Stipendium richtet sich an Berliner FilmemacherInnen mit dokumentarischen und fiktionalen Filmprojekten mit internationalem Fokus sowie an internationale FilmemacherInnen mit regionalem Fokus. Die kreative Entwicklung zwischen der Region Berlin-Brandenburg und dem Ausland steht im Vordergrund.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Teddy Award 2021
- Antrag
- maxwell.smart Produktion Thomas Malz
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thomas Malz
- Inhalt
- Planung, Organisation und Durchführung 35. TEDDY AWARD der im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin vom 01.03-05.03.21 und 09.06.-20.06 stattfindet
- Fördersumme
- 25.000,00 €
The Man who sold his Skin - Oscarkampagne 2021
- Antrag
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thanassis Karathanos
- Inhalt
- THE MAN WHO SOLD HIS SKIN wurde ausgewählt als tunesischer Beitrag um den begehrte Oscar als bester internationaler Film zu konkurrieren. Wir beabsichtigen mithilfe eines Presseagenten in den USA die Sichtbarkeit bei den Wählern der Academy zu erhöhen, damit der Film auf die "Short-List" kommt.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
The Man Who Sold His Skin - Oscar-Kampagne Stufe 2
- Antrag
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thanassis Karathanos
- Inhalt
- In Phase 2 der Oscar-Kampagne geht es darum, die Aufmerksamkeit des Filmes weiter zu erhöhen, damit er unter die Nominierten in der Kategorie "Bester Internationale Film" gewählt wird.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
The Man Who Sold His Skin - Oscarkampagne Stufe 3
- Antrag
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thanassis Karathanos
- Inhalt
- Phase 3 der Kampagne umfasst die weitere Bewerbung des nominierten Filmes bei den stimmberechtigten Mitgliedern der Academy
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Tides - Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Thomas Wöbke
- Inhalt
- In nicht allzu ferner Zukunft: Nach einer globalen Katastrophe, die fast die gesamte Menschheit ausgelöscht hat, wird Astronautin BLAKE von der Weltraumkolonie Kepler auf die Erde zurückgeschickt und muss eine Entscheidung treffen, die das Schicksal der Bevölkerung auf beiden Planeten besiegelt.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
UNESCO Creative City of Film
- Antrag
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Lisa Nawrocki
- Inhalt
- Seit Oktober 2019 hat Deutschland mit Potsdam eine von der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) anerkannte UNESCO Creative City of Film. Weltweit gehören 18 Filmstädte dem insgesamt 246 großen Netzwerk an Kreativstädten in insgesamt 7 Sparten an.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Inhalt
- Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Lisa und Giorgi in der georgischen Stadt Kutaissi für einen kurzen Moment begegnen. In diesem Augenblick, in dem ihre Liebe beginnt, fallen Lisa und Giorgi einem Fluch zum Opfer. Werden sie einander wiederfinden, wenn sie sich nicht erkennen können?
- Fördersumme
- 9.000,00 €
Weiterbildung - Torino Film Lab 2021 - Lena Vurma
- Antrag
- Dragonfly Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Lena Vurma
- Inhalt
- Der angesehene Torino Film Lab Next TV- Workshop besteht aus zwei Teilen à je 1 Woche und findet dieses Jahr online statt. Das internationales Serienkonzept Incomers wurde dafür ausgewählt und Lena Vurma und Thor Klein werden daran teilnehmen.
- Fördersumme
- 850,00 €
Weiterbildung ACE SERIES 2021 - Paul Zischlermann
- Antrag
- zischlermann filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Susanne Mann
- Inhalt
- ACE veranstaltet einen Produzenten-Workshop speziell für serielle Formate. Dieser ist aufgeteilt auf 2 Tage online/Zoom und 6 Tage vor Ort in Brüssel.
- Fördersumme
- 1.125,00 €
Weiterbildung CICAE 2021 - Charlotte Kramer
- Antrag
- Wolf Kino GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Verena Stackelberg
- Inhalt
- Die CICAE bietet ein internationales Ausbildungsprogramm für Angestellte der Arthaus-Branche an. Das Seminar wird mit Unterstützung des Creative Europe-Programms organisiert. Es führt Ausbilder und Teilnehmer aus aller Welt für ein achttägiges Programm von Vorträgen, Workshops etc. zusammen.
- Fördersumme
- 825,00 €
Weiterbildung CICAE 2021 Venedig Helene Feldmeier
- Antrag
- Yorck-Kino GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Heinrich- Georg Kloster
- Inhalt
- Das Training ART CINEMA = ACTION + MANAGEMENT 2021 Die CICAE, Internationaler Verband der Filmkunsttheater, bietet ein internationales Ausbildungsprogramm für Angestellte der Arthaus-Branche an. Frau Helene Feldmeier (Co-Theaterleitung Passage, Neues Off, Rollberg) nimmt an der Weiterbildung teil.
- Fördersumme
- 975,00 €
Weiterbildung CICAE 2021 Venedig Simon Rief
- Antrag
- Yorck-Kino GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Heinrich- Georg Kloster
- Inhalt
- Das Training ART CINEMA = ACTION + MANAGEMENT 2021 Die CICAE, Internationaler Verband der Filmkunsttheater, bietet ein internationales Ausbildungsprogramm für Angestellte der Arthaus-Branche an. Herr Simon Rief (Co-Theaterleitung delphi LUX) nimmt an der Weiterbildung teil.
- Fördersumme
- 975,00 €
Weiterbildung EAVE 2021 - Britta Strampe
- Antrag
- Bandenfilm GbR
- Ort
- Potsdam-Babelsberg
- Geschäftsführung
- Britta Strampe
- Inhalt
- A five-days immersive Audience-focused workshop exploring 360º film marketing by gaining insight about the classic tools and the latest trends in Digital PR, social media management, digital marketing and Audience building.
- Fördersumme
- 1.000,00 €
Weiterbildung EAVE 2021 - Jelena Goldbach
- Antrag
- ZAK Film Productions
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Philipp Zakrzewski
- Inhalt
- Train, develop, network. A year long programme focused on three intensive weeks featuring professional development through working on the development of fiction, documentary and TV series projects.
- Fördersumme
- 5.400,00 €
Weiterbildung EAVE 2021 - Reza Memari
- Antrag
- Telescope Animation GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Reza Memari
- Inhalt
- EAVE+ ist ein viertägiges Workshop-Programm für unabhängige Produzent:innen, angeboten von EAVE - European Audiovisual Entrepreneurs, einem der führenden Anbieter von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für europäische Produzent:innen.
- Fördersumme
- 900,00 €
Weiterbildung EAVE 2021 - Tobias Siebert
- Antrag
- BASIS Berlin Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Tobias Siebert
- Inhalt
- Weiterentwicklung des Spielfilmprojekts EIN TAG MIT HERRN JULES im Rahmen des EAVE Producers Workshop 2021
- Fördersumme
- 6.100,00 €
Weiterbildung Torino Film Lab 2021 J. Niethammer
- Antrag
- Chromosom Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Wadouh
- Inhalt
- TFL ScriptLab - Story Editing ist eine praktische Schulung für Filmprofis, die mit Autoren und Regisseuren in der Entwicklungsphase ihrer fiktionalen Spielflmprojekte arbeiten und ihre Fähigkeiten in Drehbuchanalyse und Dramaturgischer Beratung festigen und verbessern wollen.
- Fördersumme
- 750,00 €
Wer wir waren - Präsentation Berlinale 2021
- Antrag
- bauderfilm
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marc Bauder
- Inhalt
- Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? In WER WIR WAREN blicken wir auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und fragen uns im Geiste von Willemsens Vermächtnis, ob sie an uns verzweifeln werden.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Wolfgang Kohlhaase Stipendium 2021
- Antrag
- Lupa Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix von Boehm
- Inhalt
- Das Stipendium richtet sich an Berliner FilmemacherInnen mit dokumentarischen und fiktionalen Filmprojekten mit internationalem Fokus sowie an internationale FilmemacherInnen mit regionalem Fokus. Die kreative Entwicklung zwischen der Region Berlin-Brandenburg und dem Ausland steht im Vordergrund.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Young Audience Award 2021
- Antrag
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Susanne Stürmer
- Inhalt
- Der Young Audience Award(YAA) wird von der European Film Academy initiiert und in vielen europäischen Städten durchgeführt, dieses Jahr erstmals in Potsdam. Jugendliche im Alter von 12 - 14 Jahren sehen drei vornominierte Filme und vergeben, gemeinsam mit Jugendlichen an anderen Standorten, den YAA.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Verleih
21
977.000,00 €
Adventures of a Mathematician
- Genre
- Drama
- Antrag
- Filmwelt Verleihagentur GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Christoph Ott
- Drehbuch
- Thor Klein
- Regie
- Thor Klein
- Inhalt
- ADVENTURES OF A MATHEMATICIAN die berührende Geschichte von Stan Ulam, einem jüdisch-polnischen Mathematiker, der in den 1930er Jahren in die USA geflohen ist. Er nimmt eine Stelle in Los Alamos an und hilft beim Bau der ersten Atombomben, um damit seine Familie in Europa zu retten.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Aware - Reise in das Bewusstsein
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hans- Christian Boese
- Drehbuch
- Frauke Sandig und Eric Black
- Regie
- Frauke Sandig und Eric Black
- Inhalt
- AWARE ist eine filmische, sinnliche & wissenschaftliche Annäherung an die großen Fragen unseres Bewusstseins. In wunderbaren Kinobildern spricht der Film von der Verwobenheit und Allverbundenheit der Natur, vom kleinsten Organismus über die Pflanzen und Tierwelt bis hin zum Menschen.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Blutsauger
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Grandfilm GmbH
- Ort
- Nürnberg
- Geschäftsführung
- Patrick Horn
- Drehbuch
- Julian Radlmaier
- Regie
- Julian Radlmaier
- Inhalt
- 1928: In einem mondänen Ostseebad trifft der russische Aristokrat Ljowuschka auf der Flucht vor den Sowjets die junge Fabrikantin Octavia. Eine Romanze bahnt sich an. Dumm nur, dass in der Gegend Vampire ihr Unwesen treiben und dass weder Ljowuschka noch Octavia sind, was sie zu sein vorgeben.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Catweazle
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- TOBIS Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Theo Gringel
- Drehbuch
- Bernd Eilert
- Regie
- Sven Unterwaldt
- Inhalt
- Otto Waalkes kehrt endlich zurück auf die große Leinwand – in der Rolle des mittelalterlichen Magiers Catweazle, der unfreiwillig in der Gegenwart landet. Gemeinsam mit dem 12-jährigen Benny (Julius Weckauf) muss er seinen Zauberstab finden, um wieder in seine Zeit zurückkehren zu können.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Die Schule der magischen Tiere
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- Leonine Distribution GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Bernhard zu Castell
- Drehbuch
- Viola M. J. Schmidt
- Regie
- Gregor Schnitzler
- Inhalt
- Erstmals kommt die erfolgreiche Buchreihe ins Kino! Idas Lehrerin verkündet, dass jedes Kind ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ausgerechnet Ida und Benni erhalten zuerst ihre Gefährten, die sogar sprechen können! Doch damit nicht genug: Ein Dieb treibt sein Unwesen in der Wintersteinschule!
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Fabian
- Genre
- Drama
- Antrag
- DCM Film Distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Dario Suter
- Drehbuch
- Constantin Lieb und Dominik Graf
- Regie
- Dominik Graf
- Inhalt
- Fabian lässt sich durchs Berlin der Zwanzigerjahre treiben.Tagsüber arbeitet er und driftet nachts mit Labude durch Kneipen, Bordelle und Künstlerateliers.Als Fabian Cornelia begegnet,verliebt er sich in sie. Doch dann fällt auch Fabian der Entlassungswelle zum Opfer während Cornelia Karriere macht.
- Fördersumme
- 57.000,00 €
Fly
- Genre
- Drama
- Antrag
- Studiocanal GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Karl- Helmut Friz
- Drehbuch
- Katja von Garnier
- Regie
- Daphne Ferraro, Katja von Garnier
- Inhalt
- Die 20-jährige Bex muss sich im Gefängnis durch ein Resozialisierungsprogramm kämpfen – leicht fällt das der provokativen Einzelgängerin nicht. Trainerin Ava versucht, sie und die anderen „Resis“ mit ihrer Leidenschaft für den Tanz anzustecken und für ein Dance Battle fit zu machen...
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Glück
- Genre
- Drama
- Antrag
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Björn Koll
- Drehbuch
- Henrika Kull
- Regie
- Henrika Kull
- Inhalt
- Sascha arbeitet schon seit Jahren im Berliner Bordell Queens. Maria ist die Neue, unangepasst, autark, queer. Sascha fühlt sich sofort von dieser Andersartigkeit angezogen, Maria wiederum ist fasziniert von Saschas Souveränität. Aus der Anziehung wird eine Liebe.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Grosse Freiheit
- Genre
- Drama
- Antrag
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hans- Christian Boese
- Drehbuch
- Sebastian Meise
- Regie
- Thomas Reider, Sebastian Meise
- Inhalt
- Hans liebt Männer. Das ist auch im Nachkriegsdeutschland ein Verbrechen, der berüchtigte §175 ist weiter in Kraft. Im Gefängnis trifft Hans auf Viktor, einen verurteilten Mörder. Aus anfänglicher Abneigung entwickelt sich über die Jahre eine Beziehung, die allen Widerständen zum Trotz zur Liebe wird.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
Gunpowder Milkshake
- Genre
- Action
- Antrag
- Studiocanal GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Karl- Helmut Friz
- Drehbuch
- Navot Papushado
- Regie
- Ehud Lavski
- Inhalt
- Jahre nachdem Profikillerin Scarlet ihre Tochter Sam zurücklassen und vor ihren Feinden in den Untergrund abtauchen musste, ist Sam als knallharte Assassine in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten. Als ein riskanter Auftrag außer Kontrolle gerät, trifft sie auf unerwartete Wegbegleiterinnen ...
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Ich bin dein Mensch
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Majestic Filmverleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Benjamin Herrmann
- Drehbuch
- Maria Schrader und Jan Schomburg
- Regie
- Maria Schrader
- Inhalt
- Eine melancholische Komödie von Maria Schrader um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht. Alma trifft auf Tom, einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter, dessen künstliche Intelligenz darauf angelegt ist, ihr perfekter Partner zu sein…
- Fördersumme
- 60.000,00 €
Je suis Karl
- Genre
- Drama
- Antrag
- Pandora Film Medien GmbH
- Ort
- Aschaffenburg
- Geschäftsführung
- Björn Hoffmann
- Drehbuch
- Thomas Wendrich
- Regie
- Christian Schwochow
- Inhalt
- Alex verliert Frau und Söhne bei einem Anschlag. Wie durch ein Wunder überlebt seine Tochter Maxi. Beim Versuch, mit ihrer Trauer umzugehen, findet Maxi Halt bei Karl, dem deutschen Anführer einer internationalen Bewegung. Als Alex anfängt, die richtigen Fragen zu stellen, ist es jedoch zu spät.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Le Prince
- Genre
- Drama
- Antrag
- Port au Prince Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jan Krüger
- Drehbuch
- Lisa Bierwirth
- Regie
- Hannes Held
- Inhalt
- Eine unkonventionelle, diverse Liebesgeschichte am Puls der Zeit
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Nebenan
- Genre
- Drama
- Antrag
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Peter Schauerte
- Drehbuch
- Daniel Kehlmann
- Regie
- Daniel Brühl
- Inhalt
- „Nebenan“ ist eine schwarze Komödie darüber, wie das Leben eines Menschen, der vieles aber nicht alles mit Daniel Brühl gemeinsam hat, während eines einzigen Mittags in einer Berliner Kneipe zerfällt. Ein Ort, zwei Menschen, eine dramatische Konfrontation mit immer neuen Wendungen.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Quo Vadis, Aida?
- Genre
- Drama
- Antrag
- farbfilm verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Reno Koppe
- Drehbuch
- Jasmila Zbanic
- Regie
- Jasmila Zbanic
- Inhalt
- Bosnien, Juli 1995 Aida ist Übersetzerin für die UN in der Kleinstadt Srebrenica. Als die serbische Armee die Stadt einnimmt, gehört ihre Familie zu den Tausenden von Menschen, die im UN-Stützpunkt Schutz suchen. Als Dolmetscherin in den Verhandlungen hat Aida Zugang zu entscheidenden Information
- Fördersumme
- 40.000,00 €
The Man Who Sold His Skin
- Genre
- Drama
- Antrag
- eksystent distribution filmverleih
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Jakob Kijas
- Drehbuch
- Kaouther Ben Hania
- Regie
- Kaouther Ben Hania
- Inhalt
- Sam Ali, ein junger impulsiver Syrer, muss sein Land verlassen, um dem Krieg zu entkommen. Nachdem er von dem provokanten Künstler Jeffrey Godefroi ein verlockendes Angebot annimmt, muss er jedoch erkennen, dass seine Entscheidung alles andere als Freiheit mit sich bringen wird.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
The Story Of My Wife
- Genre
- Drama
- Antrag
- Alamode Film distribution oHG
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Tobias Lehmann
- Drehbuch
- Ildikó Enyedi
- Regie
- Ildikó Enyedi
- Inhalt
- Eines Tages in den 1920er-Jahren in den Niederlanden schließt der hart arbeitende Frachtschiffskapitän Jakob Störr in einem Café eine Wette ab: Die erste Frau, die den Raum betritt, wird er heiraten. Er gewinnt die Wette und sein einfaches, geordnetes Leben wird komplett auf den Kopf gestellt.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
The Sunlit Night
- Genre
- Romantic Comedy
- Antrag
- W-film Distribution
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Stephan Winkler
- Drehbuch
- Rebecca Dinerstein Knight
- Regie
- David Wnendt
- Inhalt
- Für die Künstlerin Frances (Jenny Slate) beginnt der Sommer katastrophal. Schwankend zwischen Panik und Frustration nimmt Frances kurzerhand eine Kunstresidenz in Norwegen an und verbringt die nächsten Wochen in den abgelegenen Lofoten, auf denen die Sonne niemals untergeht.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Träume sind wie wilde Tiger
- Genre
- Kinder
- Antrag
- Wild Bunch Germany GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marc Gabizon
- Drehbuch
- Katharina Reschke
- Regie
- Lars Montag
- Inhalt
- Das ungleiche Duo Ranji, der davon träumt in Bollywood groß rauszukommen, und Toni, die mit allen Mitteln versucht an Geld heranzukommen, um ihre frisch getrennten Eltern wieder zu vereinen, rauft sich zusammen, um ihre Träume zu verwirklichen…
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?
- Genre
- Drama
- Antrag
- Grandfilm GmbH
- Ort
- Nürnberg
- Geschäftsführung
- Patrick Horn
- Drehbuch
- Alexandre Koberidze
- Regie
- Alexandre Koberidze
- Inhalt
- Bei einer zufälligen Begegnung verlieben sich Lisa und Giorgi auf den ersten Blick, aber die beiden werden Opfer eines Fluchs. Werden sie sich jemals wieder treffen?
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Wem gehört mein Dorf?
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- jip film & verleih GbR
- Ort
- Frankfurt am Main
- Geschäftsführung
- Julia Peters
- Drehbuch
- Christoph Eder
- Regie
- Christoph Eder
- Inhalt
- In seinem Heimatdorf an der Ostsee beobachtet der Filmemacher Christoph Eder das Erwachen der Einwohner*innen aus ihrer politischen Lethargie im Kampf um das Schicksal des beliebten Touristenorts. Ein Film über das Wesen der Demokratie zwischen weißer Bäderarchitektur und dem Rauschen des Meeres.
- Fördersumme
- 15.000,00 €