EN
EN

Förderentschei­dungen Film

Kirsten Niehuus
Geschäftsführung Filmförderung

Telefon: +49 331 74387 10
E-Mail: k.niehuusoffice@medienboard.de

Daniel Saltzwedel
Leitung Filmförderung

Telefon: + 49 331 74387 80
E-Mail: d.saltzwedel@medienboard.de


2023

Kategorie
Zusagen
Förderung in EUR
 
Film Produktion
59
13.805.713,13 €

2:1

Genre
Komödie
Antrag
Zischlermann Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Susanne Mann
Drehbuch
Natja Brunckhorst
Regie
Natja Brunckhorst
Inhalt
Drei langjährige Freunde finden in den Wirren der Wende die Millionen der DDR. Und wir dürfen dabei zusehen, wie sich in einer zerfallenden Gesellschaft eine alte Solidargemeinschaft neu erfindet. Bis einer das Rad zu weit dreht und Geld in Umlauf bringt, das es vorher gar nicht gab.
Fördersumme
200.000,00 €

All that's left of you

Genre
Drama
Antrag
Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thanassis Karathanos
Drehbuch
Cherien Dabis
Regie
Cherien Dabis
Inhalt
Wenige Augenblicke bevor ein palästinensischer Teenager bei einer Demonstration im Westjordanland von israelischen Soldaten angegriffen wird, erzählt seine Mutter von den Ereignissen, die zu diesem schicksalhaften Moment geführt haben, angefangen mit der Vertreibung seines Großvaters aus Jaffa 1948.
Fördersumme
200.000,00 €

Alles Theater! - Die Welt der Fotografin Ruth Walz

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Thomas Ladenburger Filmproduktion
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Ladenburger
Drehbuch
Thomas Ladenburger
Regie
Thomas Ladenburger
Inhalt
Dokumentarfilm über die Theater - und Opernfotografin Ruth Walz.
Fördersumme
50.000,00 €

Any Other Night

Genre
Romantic Comedy
Antrag
One Two Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sol Bondy
Drehbuch
Patrick Whistler
Regie
Michiel ten Horn
Inhalt
Ein Streik lähmt das nächtliche Berlin. Zwei verzweifelte Fremde treffen aufeinander: Maggie ist frisch getrennt und Max hält sein Taxifahrerdasein kaum aus. Mit Maggies Habseligkeiten in Max' Kofferraum, wird die Fahrt zu einer Odyssee. Und sie verlieben sich - zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt.
Fördersumme
350.000,00 €

Blaue Flecken

Genre
Coming of Age
Antrag
Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Catherine Ann Berger
Drehbuch
Sarah Miro Fischer, Agnes Maagaard
Regie
Sarah Miro Fischer
Inhalt
In BLAUE FLECKEN (AT) geht es um ein Geschwisterpaar, Rose und Sam, das sich sehr nah steht. Rose erfährt von Vergewaltigungsvorwürfen, die gegen ihren Bruder erhoben wurden. Als sie schließlich versteht, dass die Vorwürfe wahr sind, muss sie einen Weg finden, mit der Schuld von Sam umzugehen.
Fördersumme
120.000,00 €

Can Creativity Save the World

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Emotional Network GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Hermann Vaske
Drehbuch
Hermann Vaske
Regie
Hermann Vaske
Inhalt
In "Can Creativity Save the World" ergründen wir, wie die Macht der Kreativität helfen kann, die Probleme der Welt zu lösen. Trotz Pandemie, Klima-Katastrophe und Krieg gibt uns die Kraft der Kreativität Grund zu Hoffnung. Den Zuschauern wird gezeigt, wie Kreativität einer notleidenden Welt hilft.
Fördersumme
30.000,00 €

Chamana

Genre
Coming of Age
Antrag
Schuldenberg Films
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sophie Ahrens
Drehbuch
Anna Paula Hönig
Regie
Anna Paula Hönig
Inhalt
Mitten im Plattenbau von Marzahn-Hellersdorf lebt die achtjährige Malen mit ihrer großen Schwester Mariana. Als sie erfährt, dass diese ungewollt schwanger ist, wird sie zu einer Schamanin, um ihr zu helfen, den schwierigen Moment der Abtreibung zu überwinden.
Fördersumme
20.000,00 €

Chantal im Märchenland (AT)

Genre
Fantasy
Antrag
Constantin Film Produktion GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Christine Rothe
Drehbuch
Bora Dagtekin
Regie
Bora Dagtekin
Inhalt
Chantal aus Fack Ju Göhte bekommt ihr eigenes Spin Off. Politisch unkorrekt, chaotisch und Instagram-geil wie immer begibt sie sich mit ihrer besten Freundin Zeynep auf ein wahnwitziges Abenteuer.
Fördersumme
500.000,00 €

Daddy, Komplex

Genre
Tragikomödie
Antrag
Superzoom Film UG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Hans Broich
Drehbuch
Mireya Heider de Jahnsen
Regie
Mireya Heider de Jahnsen
Inhalt
Die zwei deutsch-griechischen Schwestern PINA (24) und OLA (28) testen die Grenzen ihrer Unzertrennlichkeit an ihrem „Vaterkomplex“ auf einer Fähre im griechischen Mittelmeer. Die eine Schwester möchte den Vater wiedersehen, die andere nicht - und die Fähre bewegt sich unaufthaltsam auf ihn zu.
Fördersumme
15.000,00 €

Das Leben der Wünsche

Genre
Tragikomödie
Antrag
Pantaleon Films GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Dan / Patrick Maag / Zorer
Drehbuch
Erik Schmitt, Burkhardt Wunderlich
Regie
Erik Schmitt
Inhalt
FELIX steckt mitten in der Midlife-Crisis. Bianca will die Scheidung, seine Tochter will ihn nicht mehr sehen. Als er auch noch seinen Job verliert, ist er am Abgrund. Die letzte Hoffnung, alles zu ändern, ist die mysteriöse Macht der Wünsche, die ihm von einem geheimnisvollen Mann angeboten wird.
Fördersumme
600.000,00 €

Das Licht

Genre
Drama
Antrag
X Filme Creative Pool GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Uwe Schott
Drehbuch
Tom Tykwer
Regie
Tom Tykwer
Inhalt
Die syrische Immigrantin VARA wirbelt das Leben der 5-köpfigen krisengeschüttelten Familie ENGELS so durcheinander, dass sie gar nicht anders können, als sich wieder einander zuzuwenden. Plötzlich konfrontiert Vara sie mit ihrem eigenen, dunklen Schicksal.
Fördersumme
1.300.000,00 €

Die Ermittlung

Genre
Drama
Antrag
Film Mischwaren GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Alexander van Dülmen
Drehbuch
Peter Weiss
Regie
RP Kahl
Inhalt
Die Ermittlung ist die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Peter Weiss, das auf der Basis der Auschwitzprozesse 1963-65 in Frankfurt/Main entstanden ist.
Fördersumme
300.000,00 €

Die Heisenbergsche Unschärferelation der Liebe

Genre
Liebesfilm
Antrag
X Filme Creative Pool GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Stefan Arndt
Drehbuch
Dorothee Schön
Regie
Lars Kraume
Inhalt
Bevor er sie traf, wusste er nicht, was ihm fehlte. Bevor sie ihn traf, wusste sie nicht, dass noch etwas kommen würde. Plötzlich fliegen Alexander und Greta umeinander, zwei Teilchen in der Berliner Großstadt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Fördersumme
196.000,00 €

Die Möllner Briefe

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
inselfilm produktion
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Gregor Streiber
Drehbuch
Martina Priessner
Regie
Martina Priessner
Inhalt
Durch Zufall entdeckt Ibrahim Arslan, ein Überlebender des rassistischen Brandanschlages von Mölln vor 30 Jahren, hunderte von Beileidsbriefen, die jahrzehntelang unbeachtet im Stadtarchiv lagerten. Der Film begleitet Arslan auf seiner Spurensuche und verhandelt die fragwürdige Erinnerungskultur.
Fördersumme
50.000,00 €

Die Schule der magischen Tiere 3

Genre
Kinder
Antrag
Kordes & Kordes Film Süd GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Meike Kordes
Drehbuch
Sven Unterwaldt, Thorsten Näter, Alexander Dydyna
Regie
Sven Unterwaldt
Inhalt
Mit einem nicht ganz legalen Trick will Helene eine erfolgreiche Influencerin werden. Dass ihre Familie vor dem Ruin steht, weiß keiner - und warum Silas kleinere Mitschüler erpresst, auch nicht. Als die beiden völlig am Ende sind, hält die magische Gemeinschaft bei einem großen Event zusammen!
Fördersumme
700.000,00 €

Die Schule der magischen Tiere 3 (DFP B)

Genre
Kinder
Antrag
Lumatic Animation & VFX GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Michael Herm
Drehbuch
Sven Unterwaldt, Thorsten Näter, Alexander Dydyna
Regie
Sven Unterwaldt
Inhalt
In die "Die Schule der magsichen Tiere 3" begleiten wir unsere beliebten Held*innen bei ihren neuen Abenteuern mit ihren magischen Tieren.
Fördersumme
532.000,00 €

Die Tribute von Panem: Das Lied v. Vogel u. Schlange (DFP B)

Genre
Science Fiction
Antrag
RISE FX GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sven Pannicke
Drehbuch
Michael Arndt
Regie
Francis Lawrence
Inhalt
DIE TRIBUTE VON PANEM DAS LIED VON VOGEL UND SCHLANGE basiert auf dem gleichnamigen Roman von Autorin Suzanne Collins. Der Film dient als Prequel zu der bekannten Film-Reihe „Die Tribute von Panem“ und erzählt die Geschichte des jungen Mannes der später zu dem bekannten Präsidenten Snow heranwächst.
Fördersumme
500.000,00 €

Ein kalifornischer Traum

Genre
Drama
Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Drehbuch
Heide Schwochow, Ina Strelow
Regie
Dominik Graf
Inhalt
"Ein Kalifornischer Traum“ (AT) verknüpft Episoden verschiedener Frauenfiguren, die alle mit dem Leben und Schreiben der Schriftstellerin Christa Wolf zu tun haben. Es sind Frauen, die sich zwischen äußeren Geboten und innerem Anspruch reiben.
Fördersumme
500.000,00 €

Etwas ganz Besonderes

Genre
Drama
Antrag
Trimafilm GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Henriette Josefine Götze
Drehbuch
Eva Trobisch
Regie
Eva Trobisch
Inhalt
„Wer bist Du und was macht Dich aus?“ wird Lea vom EB-Team einer Castingshow gefragt. Sie weiß es nicht. Und beginnt, nach einem passenden Ich zu suchen, während im Hotel ihrer Familie tote Fledermäuse unter Kuchenglocken für Verunsicherung sorgen. Es ist eine Familiengeschichte.
Fördersumme
200.000,00 €

Eunuch

Genre
Drama
Antrag
Schiwago Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Martin Lehwald
Drehbuch
Udita Bhargava
Regie
Udita Bhargava
Inhalt
Wütend über die plötzliche Heirat ihres Liebhabers Mrinal, sieht Eunuch keinen anderen Ausweg, als ihn brutal zu ermorden. Wie auch sonst kann unerwiderte Liebe gerächt werden? Singend findet sie wieder zur Ruhe - bis ihr Geliebter in Form eines Geistes zurückkehrt.
Fördersumme
50.000,00 €

Everytime

Genre
Drama
Antrag
The Barricades
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Viktoria Stolpe
Drehbuch
Sandra Wollner
Regie
Sandra Wollner
Inhalt
Seit Jessies Tod sind ihre Mutter Ella und Jessies erste große Liebe Lux unzertrennlich. In der verworrenen Beziehung zueinander versuchen sie, sie am Leben zu halten. Ellas jüngere Tochter Melli will nichts mehr davon hören. Ein manischer Trip, eine sinnlose Hoffnung, eine sonnengetränkte Séance.
Fördersumme
250.000,00 €

Fluchtburg

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Bernhard Sallmann
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Bernhard Sallmann
Drehbuch
Bernhard Sallmann
Regie
Bernhard Sallmann
Inhalt
Der Schriftsteller Gerhart Pohl und seine Frau Marte besassen 1932-1946 das Haus FLUCHTBURG im Riesengebirge. Sie verhalfen GegnerInnen des NS zur Flucht in die Tschechoslowakei. Sie versteckten und beherbertgten zahlreiche Personen. 1946 wurden sie selber Flüchtlinge.
Fördersumme
30.000,00 €

Gavagai

Genre
Drama
Antrag
Sutor Kolonko e.K.
Ort
Köln
Geschäftsführung
Ingmar Trost
Drehbuch
Ulrich Köhler
Regie
Ulrich Köhler
Inhalt
Bei Dreharbeiten einer Medeaverfilmung in Westafrika verlieben sich die beiden Hauptdarsteller. Als Maja bei der Premiere ihren Filmpartner Nourou gegen einen Übergriff des Sicherheitsdienstes verteidigen will, vermischen sich Kunst und Leben.
Fördersumme
500.000,00 €

Hausnummer Null

Genre
Dokumentation
Antrag
Torero Film
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Rouven Rech
Drehbuch
Lilith Kugler
Regie
Lilith Kugler
Inhalt
Christian ist heroinabhängig und lebt in Berlin auf der Straße. Als er nur knapp dem Tod entkommt, sucht er den Weg zurück in die Gesellschaft. Doch was heißt überhaupt zurück?
Fördersumme
50.000,00 €

Hen

Genre
Drama
Antrag
Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thanassis Karathanos
Drehbuch
György Pálfi, Zsófia Ruttkay
Regie
György Pálfi
Inhalt
Während wir die abenteuerlichen Geschichte einer Henne verfolgen, die verzweifelt versucht, eine Familie zu gründen, entfaltet sich im Hintergrund eine schreckliche Tragödie.
Fördersumme
150.000,00 €

Ich sterbe. Kommst du?

Genre
Drama
Antrag
Mafilm Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Eva-Marie Martens
Drehbuch
Benjamin Kramme, Jennifer Sabel
Regie
Benjamin Kramme
Inhalt
Ich sterbe. Kommst du? erzählt die letzten zwei Lebenswochen der 38jährige Nadine, die mit Krebs im Endstadium ins Hospiz kommt und lernen muss ihre Wut auf die Welt loszulassen, sich von ihrem kleinen Sohn zu trennen und mit sich und ihrem kurzen Leben Frieden zu schließen.
Fördersumme
100.000,00 €

Interior

Genre
Thriller
Antrag
U5 Filmproduktion
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Katrin Haase
Drehbuch
Joe Hofer
Regie
Pascal Schuh
Inhalt
Die Entfernung eines tief verwachsenen Gehirn-Tumors bringt Dr. Liebermann und Gehilfe Kasimir an die Grenzen der Ethik. Damit die Operation gelingt, muss Kasimir Einblicke in das Innerste der Menschen sammeln. Dazu steigt er regelmäßig in eine trojanische Couch, aus der heraus er beobachtet.
Fördersumme
80.000,00 €

Iron Box (Aliud)

Genre
Literaturverfilmung
Antrag
Seven Elephants GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Fabian Gasmia
Drehbuch
Julia von Heinz, John Quester
Regie
Julia von Heinz
Inhalt
1991 reist die Amerikanerin Ruth mit ihrem Vater Edek nach Polen, um dem Vermächtnis ihrer jüdischen Familie auf den Grund zu gehen. In einer Woche voller emotionaler aber auch lustig-grotesker Momente decken die beiden alte Familiengeheimnisse auf und geben ihrer brüchigen Beziehung neue Kraft.
Fördersumme
790.000,00 €

Islands (aka The Tourist)

Genre
Drama
Antrag
Augenschein Filmproduktion GmbH
Ort
Köln
Geschäftsführung
Maximilian Leo
Drehbuch
Jan-Ole Gerster, Lawrie Doran, Blaž Kutin
Regie
Jan-Ole Gerster
Inhalt
Tom arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Der Traum vom endlosen Sommer ist längst berechenbarer Alltag geworden. Erst eine junge Familie und ein Vater, der spurlos verschwindet, bringt Bewegung in Toms Routine.
Fördersumme
300.000,00 €

Jes

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Salto Film UG
Ort
Haan
Geschäftsführung
Sven O. Hill
Drehbuch
Sven O. Hill
Regie
Sven O. Hill
Inhalt
Jes Petersen war einer der schillerndsten Galeristen der 1970er, '80er und frühen '90er Jahre. Er war aber auch Pornohändler, Geldfälscher und Drogenkurier. Sein Leben verlief stets hart am Abgrund. Was ihn gerettet hat, war seine Liebe für die Kunst.
Fördersumme
50.000,00 €

Kein Tier so wild

Genre
Drama
Antrag
Sommerhaus Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Fabian Maubach
Drehbuch
Enis Maci, Burhan Qurbani
Regie
Burhan Qurbani
Inhalt
Das klassische Theaterstück um den intriganten König Richard III. in unsere Zeit und mit einer Frau als arabisches Gangsteroberhaupt neu interpretiert.
Fördersumme
400.000,00 €

Kreator

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
avanti media fiction GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Cordula Kablitz-Post
Drehbuch
Cordula Kablitz-Post
Regie
Cordula Kablitz-Post
Inhalt
Von der Schülerband zur international gefeierten Thrash-Metal Legende: Zum 40jährigen Jubiläum von KREATOR plant Frontmann Mille Petrozza, gemeinsam mit Metallica, Sepultura und Anthrax seine größten Hits neu einzuspielen. Mit privatem Archivmaterial wird erstmals die Geschichte von KREATOR erzählt.
Fördersumme
80.000,00 €

Kundschafter des Friedens 2

Genre
Action Komödie
Antrag
Kundschafter Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Andreas Banz
Drehbuch
Robert Thalheim und Peer Klehmet, Robert Thalheim, Peer Klehmet
Regie
Robert Thalheim
Inhalt
Auf Kuba schlittern die Kundschafter des Friedens in ein großes Abenteuer.Die pensionierten DDR-Spione werden noch einmal in ihren Idealen herausgefordert,um die letzte Bastion des Sozialismus vor dem Ausverkauf zu bewahren.Sie bekommen es mit ihren größten Gegnern zu tun:Vollpension und Cuba Libre.
Fördersumme
400.000,00 €

L’Effacement / Das Verschwinden (AT)

Genre
Drama
Antrag
Niko Film
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nicole Gerhards
Drehbuch
Karim Moussaoui, Maud Ameline
Regie
Karim Moussaoui
Inhalt
Basierend auf einer Literaturvorlage zeichnet DAS VERSCHWINDEN ein umfassendes, vielschichtiges Portrait der zerrissenen, algerischen Gesellschaft. Karim Moussaoui folgt dem jungen Réda, der sich beim vergeblichen Versuch in die Fußstapfen seines berühmten Vaters zu treten, zunehmend auflöst.
Fördersumme
100.000,00 €

Les Fantômes/ Phantome (AT)

Genre
Drama
Antrag
Niko Film
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nicole Gerhards
Drehbuch
Jonathan Millet, Florence Rochat
Regie
Jonathan Millet
Inhalt
Im heutigen Strasbourg erkundet der aus Syrien geflüchtete Hamid systematisch die Stadt auf der Suche nach seinem ehemaligen Folterer, dessen Gesicht er nie gesehen hat. Auf eine Intuition hin beginnt er, bis zur Obsession einen Mann zu beschatten.
Fördersumme
100.000,00 €

M/Y Eclipse

Genre
Drama
Antrag
Esmeralda Film UG (haftungsbeschränkt)
Ort
Klipphausen
Geschäftsführung
Esther Niemeier
Drehbuch
Anne Thieme
Regie
Anne Thieme
Inhalt
William lebt isoliert als Wächter einer Superyacht in Miami. Auch der Wächter der Yacht nebenan könnte wie er ein Immigrant in den USA sein. Als dieser stürzt, versucht William ihn zu retten. Unter Wasser kämpfen die Silhouetten der zwei Körper zwischen den menschenleeren Superyachten um ihr Leben.
Fördersumme
15.000,00 €

Männer berühmter Frauen

Genre
Drama
Antrag
Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Catherine Ann Berger
Drehbuch
Zora Rux
Regie
Zora Rux
Inhalt
MÄNNER BERÜHMTER FRAUEN ist ein farbenfroher Spielfilm über Männer, die im Schatten ihrer Frauen stehen. Sind sie glücklich mit ihrer Rolle? Was sind die gesellschaftlichen Erwartungen und was sind unsere eigenen Vorurteile ihnen gegenüber?
Fördersumme
120.000,00 €

MEA (DFP B)

Genre
Action Komödie
Antrag
RISE FX GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sven Pannicke
Drehbuch
Chris Morgan
Regie
Jake Kasdan
Inhalt
RED ONE (Arbeitstitel MEA) ist eine Action-Abenteuer Komödie, die das Publikum in ein ganz neues Universum des Feiertags-Genres mitnimmt. Santa Claus wurde entführt und nun liegt es an Callum Drift und Jack O’Malley den alten Nick zuretten. Die Rettungsmission führt die beiden einmal um den Globus.
Fördersumme
477.713,13 €

Philax

Genre
Drama
Antrag
PakFilm
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Farzad Pak
Drehbuch
Ruken Tekes
Regie
Ruken Tekes
Inhalt
Following a donkey as she changes various owners among the last Greek inhabitants of a remote island in Türkiye, Philax depicts the flow of life in four seasons filled by resistance, feasts, fear, and hope.
Fördersumme
100.000,00 €

Revisiting Biosphäre II

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Fischer/elSani GbR
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nina Fischer
Drehbuch
Nina Fischer + Maroan el Sani, Maroan el Sani
Regie
Nina Fischer
Inhalt
Ein Filmprojekt über das künstliche Habitat „Biosphäre 2“ in Arizona, im Spannungsfeld zwischen maskulinen Sci Fi Utopien über Terraforming und extraterrestrischem Leben und dem Kampf gegen den Klimanotstand mit nachhaltigen Regenerationsmethoden und Klimagerechtigkeit auf der Biosphäre 1, der Erde.
Fördersumme
30.000,00 €

Sabat

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Ma.ja.de Filmproduktions GmbH
Ort
Leipzig
Geschäftsführung
Heino Deckert
Drehbuch
Anna Maria Beeck
Regie
Anna Maria Beeck
Inhalt
Vor über 40 Jahren ist Sabat (Sagdchorlogien Batchorlo) – Filmstudent an der Deutschen Hochschule für Filmkunst Kamera und später Dolmetscher in der mongolischen Botschaft – spurlos verschwunden. Aber wo ist er hin und was ist mit ihm passiert?
Fördersumme
50.000,00 €

Sie sagt / Er sagt

Genre
Drama
Antrag
MOOVIE GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sarah Kirkegaard
Drehbuch
Ferdinand von Schirach
Regie
Matti Geschonneck
Inhalt
Vor dem Berliner Landgericht wird eine Vergewaltigung verhandelt. Ein Fall mit hoher öffentlicher Anteilnahme: Über die berufliche und private Zukunft zweier Menschen hinaus geht es um nichts weniger als die Werte, Vorurteile und ein scheinbar unauflösbares Dilemma unserer post #metoo-Gesellschaft.
Fördersumme
500.000,00 €

Sterben

Genre
Drama
Antrag
Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jan Krüger
Drehbuch
Matthias Glasner
Regie
Matthias Glasner
Inhalt
STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, manchmal bitter, manchmal überraschend schön. Am Ende steht ein Wunder.
Fördersumme
300.000,00 €

Tania

Genre
Drama
Antrag
Enigma Film GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Fritjof Hohagen
Drehbuch
Tobias Stille, Elmar Fischer, Jörg Tensing
Regie
Elmar Fischer
Inhalt
Spielfilm nach der wahren Geschichte der Tamara Bunke, Kampfname TANIA, die 1961 von Ostberlin nach Kuba aufbricht, um an der Seite ihres politischen Idols CHE GUEVARA für die Befreiung Südamerikas zu kämpfen. Als sie sich in den Ausbilder ULISES verliebt, bekommt sie erste Zweifel an Che's Mission.
Fördersumme
350.000,00 €

Thank You for Banking With Us!

Genre
Drama
Antrag
In Good Company GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Roshanak Behesht Nedjad
Drehbuch
Laila Abbas
Regie
Laila Abbas
Inhalt
The father of Mariam and Noura dies leaving a large sum of money in the bank. The sisters want to put their hands on this money before their brother finds out about the father’s death. According to the law, the brother can claim half of the money because he’s the male.
Fördersumme
125.000,00 €

The Girl from Köln (Köln 75)

Genre
Historienfilm
Antrag
One Two Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sol Bondy
Drehbuch
Ido Fluk
Regie
Ido Fluk
Inhalt
Der Film erzählt die wahre Geschichte der 17-jährigen Vera Brandes, die alles aufs Spiel setzt, um ihr Ziel zu erreichen: Gegen den Willen ihrer Eltern und auf eigenes Risiko bucht sie die Kölner Oper, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert zu holen und schreibt damit Musikgeschichte.
Fördersumme
300.000,00 €

The lights, they fall

Genre
Coming of Age
Antrag
vajda film UG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Alexander Vajda
Drehbuch
Saša Vajda
Regie
Saša Vajda
Inhalt
Ilai, 14, zieht ziellos durch die Strassen Berlins. Beiläufig begeht er Diebstähle. Zu Hause liegt seine schwerkranke Mutter im Sterben. Nachdem er mit seinen Freunden einen Hund stiehlt, wird sein fragiler innerer Zustand von unvorhersehbaren Ereignissen erschüttert.
Fördersumme
150.000,00 €

The Man Behind the Mask - Karl Lagerfeld

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Lupa Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Felix von Boehm
Drehbuch
Gero von Boehm
Regie
Gero von Boehm
Inhalt
Der Film erzählt aus einer neuen, intimen Perspektive die bewegte Lebensgeschichte des Karl Lagerfeld. Wie wurde der Deutsche zum Weltstar und zur Ikone einer ganzen Epoche? Mit teilweise innovativen optischen Mitteln entsteht das Psychogramm des Mannes hinter der Maske.
Fördersumme
40.000,00 €

The Witness

Genre
Drama
Antrag
ArtHood Entertainment GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Said Akkus
Drehbuch
Jafar Panahi, Nader Saeivar
Regie
Nader Saeivar
Inhalt
TARLAN witnesses the murder of her friend RANA by her husband, who is an important government figure. When the police refuses to investigate, TARLAN decides to public everything she knows and in doing so she brings her own family and herself in great danger.
Fördersumme
40.000,00 €

Tochter der Erde

Genre
Drama
Antrag
tellfilm Deutschland
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Oliver Schütte
Drehbuch
Lilli Tautfest
Regie
Lilli Tautfest
Inhalt
Auf der Suche nach Freiheit reist die 19-jährige Amanda nach Portugal, wo sie sich der 20 Jahre älteren Aussteigerin Linda anschließt, die sich als Taschendiebin ihr einfaches Leben und das ihrer Tochter Flora finanziert. Amanda verliebt sich in Linda und kämpft um das Dazugehören zur neuen Familie.
Fördersumme
200.000,00 €

Transit Times

Genre
Drama
Antrag
Weydemann Bros. GmbH.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jakob D. Weydemann
Drehbuch
Ana-Felicia Scutelnicu
Regie
Ana-Felicia Scutelnicu
Inhalt
TRANSIT TIMES ist die Geschichte einer Familie im Moldawien der 90er Jahre, kurz nach dem Ende der Sowjetunion. Aus der Persepktive der Mutter Zina (45) erzählt der Film vom Auseinanderbrechen der Familie, parallel zum Zerfall der Gemeinschaft im Innenhof in dem sie leben.
Fördersumme
100.000,00 €

Vor Gott und den Menschen

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Neue Celluloid Fabrik
Ort
Leipzig
Geschäftsführung
Jürgen Kleinig
Drehbuch
Tom Fröhlich
Regie
Tom Fröhlich
Inhalt
Unser Grundgesetz war nie für die Ewigkeit gedacht. 1990 ergibt sich die historische Chance einer neuen gemeinsamen Verfassung im wiedervereinigten Deutschland. Sie verstreicht. Eine filmische Spurensuche in einer Gesellschaft, die immer demokratieskeptischer wird.
Fördersumme
50.000,00 €

Wasserstoff Global

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
EIKON Media GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Ernst Ludwig Ganzert
Drehbuch
Andreas Pichler
Regie
Andreas Pichler
Inhalt
Grüner Wasserstoff könnte die energiepolitische Weltkarte schon bald nachhaltig verändern. Ihm wird nichts weniger als das Gelingen der Energiewende zugeschrieben. Wasserstoff hat Potenzial, jedoch auch um bestehende Konflikte zu verschärfen. Wer treibt den aktuellen Hype und auf wessen Kosten?
Fördersumme
80.000,00 €

Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
SUPERFILM Filmproduktion
Ort
München
Geschäftsführung
John Lüftner
Drehbuch
Charly Hübner
Regie
Charly Hübner
Inhalt
Im Sommer 2023 geht die Band ELEMENT OF CRIME eine Woche in Berlin auf Tour. Eine Reise durch die Stadt, in der ELEMENT OF CRIME entstand. Eine Tour durch die eigenen Geschichten. Ein Kinofilm über diese große Berliner Band, die seit fast 40 Jahren Trost und Einsicht mit ihrer Musik schenkt.
Fördersumme
55.000,00 €

Whistleblower - von Jägern und Gejagten

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
bauderfilm GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Marc Bauder
Drehbuch
Marc Bauder
Regie
Marc Bauder
Inhalt
WHISTLEBLOWER ist ein Film über Jägern und Gejagte - ein dokumentarischer Roadmovie mit zwei der renommiertesten Investigativ-Journalisten unserer Zeit: Bastian Obermayer und Frederik Obermaier treffen Whistleblower*innen, denen sie brisante Informationen verdanken.
Fördersumme
80.000,00 €

White Night

Genre
Doku-Fiction
Antrag
pong Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Caroline Kirberg
Drehbuch
Merle Kröger
Regie
Philip Scheffner
Inhalt
Wenn die Winde der Welt ein Boot in die Adern des weißen Kontinents spülen, auf dem die unbequemen Toten, die traumatisierten Geister sich zusammenfinden, wenn der Amazonas des Nordens rückwärts fließt und sich die Zeit aus der Linearität befreit – dann sei auf der Hut, Deutschland.
Fördersumme
100.000,00 €

Woodwalkers

Genre
Fantasy
Antrag
Blue Eyes Fiction GmbH & Co.KG
Ort
München
Geschäftsführung
Corinna Mehner
Drehbuch
David Sandreuter
Regie
Damian John Harper
Inhalt
Carag ist Woodwalker, halb Mensch, halb Puma. Um mehr über Menschen zu erfahren verlässt er seine Berglöwenfamilie und kommt auf ein geheimes Internat für Gestaltwandler. Als Carag erfährt, dass sein Mentor Andrew Milling plant, sich an den Menschen zu rächen,muss er sich für eine Seite entscheiden.
Fördersumme
300.000,00 €

Yes

Genre
Drama
Antrag
Komplizen Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jonas Dornbach
Drehbuch
Nadav Lapid
Regie
Nadav Lapid
Inhalt
Y. war Pianist und Komponist. Nun amüsiert er mit seiner Frau Jasmine die Mächtigen mit Darbietungen und Gefälligkeiten. Die beiden sagen niemals Nein und geben dabei Körper und Seele preis. Das funktioniert. Aber Y.s Leben ist entsprechend schrecklich. Denn nur Wein, Weib und Gesang ist zu wenig.
Fördersumme
200.000,00 €

Zurück zum Glauben (AT Radikale Christen)

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
pqpp2 GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Caspar Fischer
Drehbuch
Johanna Rose-Jastram
Regie
Johanna Rose-Jastram
Inhalt
Freikirchen, darunter Evangelikale und Pfingstkirchler gehören global zu den am stärksten wachsenden religiösen Gruppen und begeistern insbesondere junge Menschen, die hier eine neue spirituelle Heimat finden.
Fördersumme
250.000,00 €
Film Entwicklung
17
460.000,00 €

2044

Genre
Science Fiction
Antrag
Amerikafilm GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Maximilian Haslberger
Drehbuch
Anna Sofie Hartmann
Regie
Anna Sofie Hartmann
Inhalt
Wir schreiben das Jahr 2044: Nachdem Laura und ihre jugendliche Stieftochter Gro Zeuge geworden sind wie eine junge Öko-Kriegerin erschossen wurde, begeben sie sich auf eine unerwartet gefährliche Reise durch Dänemark, auf der Suche nach Lauras plötzlich verschwundenen Vater.
Fördersumme
40.000,00 €

Alone

Genre
Horror
Antrag
Film Mischwaren GmbH
Ort
Berlin - Prenzlauer Berg
Geschäftsführung
Alexander van Dülmen
Drehbuch
Stephen Susco
Regie
Stefan Ruzowitzky
Inhalt
„Alone“ ist das Remake eines thailändischen Horrorfilms mit dem gleichnamigen Titel. Ein siamesisches Zwillingspaar wird getrennt. Ein Zwilling verliert dabei ihr Leben, während die Schwester mit Schuldgefühlen und der Trauer um den Verlust ihrer Schwester Karriere als Medizinerin machen möchte.
Fördersumme
50.000,00 €

Aus dem Körper, aus dem Land

Genre
Dokumentation
Antrag
Ehlermann & Agneskirchner Filmproduktion GbR
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sandra Ehlermann
Drehbuch
Pedro Kadivar
Regie
Pedro Kadivar
Inhalt
Ein TransPaar aus dem Iran, das alles hinter sich ließ, um in Berlin neu zu beginnen. Ihr Alltag in Berlin, ihre Migrationsgeschichte und die Schwierigkeiten, die sie überwunden haben, um sich in Europa gemeinsam eine neue Perspektive zu eröffnen.
Fördersumme
10.000,00 €

Beautiful Losers

Genre
Romantic Comedy
Antrag
Bantry Bay Productions GmbH
Ort
Köln
Geschäftsführung
Jan Kromschröder
Drehbuch
Helmut Geissler, Sabrina Stockner
Inhalt
Beautiful Losers erzählt die Lovestory zwischen einem chronischen Pessimisten und einer toxischen Positivistin, die ihr Leben an die Wand gefahren haben und sich in ihrer "Love and Hate" Spirale step by step annähern, als moderne und urbane Romantic-Comedy.
Fördersumme
15.000,00 €

Central Station

Genre
Science Fiction
Antrag
Schuldenberg Films
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Fabian Altenried
Drehbuch
Henrika Kull
Regie
Henrika Kull
Inhalt
Von der Central Station aus fliegen Space-Shuttles nach Paradise County, einer Trabantenstadt im inneren Planetengürtel. Wer bereit ist, seine Erinnerungen zu löschen, kann dort neu anfangen. Kurz vor ihrer Abreise trifft Eva auf Amir, der auf der Erde bleiben will. Eine Sci-Fi Liebesgeschichte.
Fördersumme
30.000,00 €

Elf Freunde

Genre
Family Entertainment
Antrag
Producers at Work Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Christian Popp
Drehbuch
Chris Silber
Inhalt
11 Freunde müsst ihr sein, ist die Geschichte von Heini und seiner Klasse, die Berliner Schulmeister im Fussball werden wollen. Basierend auf dem Kinderbestseller von Sammy Drechsel gleichen Namens.
Fördersumme
25.000,00 €

Emancipate Me

Genre
Coming of Age
Antrag
Readymade Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Laura Bull
Drehbuch
Michal Aviram, Donna Sharpe , Laura Bull
Inhalt
Die drei Freundinnen Yente, Rachel und Dorothea vereint nicht nur das Unglück als Frauen und zudem noch als Jüdinnen in Berlin des 18. Jh. geboren zu sein und somit vollkommen rechtlos zu sein, sondern auch der Traum eine neue Welt zu kreieren, in der Freiheit, Gleichheit und Aufklärung herrschen.
Fördersumme
20.000,00 €

Forest Shower Harmony

Genre
Tragikomödie
Antrag
Geißendörfer Pictures GmbH (gp)
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Hana Geißendörfer
Drehbuch
Sabine Steyer Violet
Inhalt
Ein humorvolles, futuristisches Gegenwartsmärchen, das von der Einsamkeit zur Verbundenheit mit der Natur und uns selbst führt. Ein Junge, der mit Insekten spricht, ein gemieteter Vater und eine Mutter, die sich in die Erde buddelt, werden zu einer Familie, die sie nie waren.
Fördersumme
40.000,00 €

Ich will alles

Genre
Dokumentation
Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Drehbuch
Luzia Schmid
Regie
Luzia Schmid
Inhalt
Ich will alles Ist ein Dokumentarfilm über Hildegard Knef und wie sie es schaffte weltweite Erfolge und krachende Pleiten zu überleben, ohne je Würde und Humor zu verlieren. Eine Reflektion über Ruhm und seine Vergänglichkeit, erzählt mit Archivmaterial aus sechs Jahrzehnten.
Fördersumme
25.000,00 €

Im Herzen der Gewalt

Genre
Drama
Antrag
Flute Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Christopher Zwickler
Drehbuch
Daniel Kitrosser
Regie
Igor Plischke
Inhalt
Eine leidenschaftliche Nacht mit einem attraktiven Fremden endet in einem brutalen Übergriff, der Stefans moralische Grundfeste erschüttert.
Fördersumme
40.000,00 €

In the Wake

Genre
Thriller
Antrag
Dark Ways GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Philipp Klausing
Drehbuch
Thea Elmsley
Regie
tbd
Inhalt
In 19th-Century England, a grieving household of women is disturbed by the arrival of two shipwrecked strangers on their doorstep, stirring up a long buried family secret.
Fördersumme
30.000,00 €

Irgendwo im Nirgendwo

Genre
Road Movie
Antrag
Hager Moss Film GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Sabine Wenath-Merki
Drehbuch
Miriam Alexa Tuercke
Regie
Miriam Alexa Tuercke
Inhalt
Ein entfremdetes Mutter-Tochter-Duo begibt sich auf einen Road-Trip nach Italien, um einer alten Familientradition nachzugehen und die Asche der kürzlich verstorbenen Großmutter im Meer zu verstreuen, wobei jahrelang unterdrückte Gefühle und totgeschwiegene Familiengeheimnisse zum Vorschein kommen.
Fördersumme
20.000,00 €

Paradise

Genre
Drama
Antrag
solo:film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Susann Schimk
Drehbuch
Kolja Malik
Regie
Kolja Malik
Inhalt
Jacky (49) und Ronny (48) sind wie Pech und Schwefel. Sie leben zusammen in ihrem Kleintransporter und sind Stammgäste im „Paradise“ an der Auffahrt zur A10. Doch als Jacky den jungen Musiker Sorin (20) kennenlernt, wird sie mit längst aufgegebenen Träumen und Sehnsüchten konfrontiert.
Fördersumme
20.000,00 €

Pastoral Pathways

Genre
Drama
Antrag
Niko Film
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nicole Gerhards
Drehbuch
Ahmet Necdet Çupur
Regie
Ahmet Necdet Çupur
Inhalt
In a rural village in Turkey, an adolescent girl enrols in an educational program only for girls. Her lover pursues his studies in a boarding school only for boys. Social, educational and religious dilemmas lead the two lovers to drift apart.
Fördersumme
20.000,00 €

Reif

Genre
Horror
Antrag
MEDEA FILM FACTORY GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Irene Höfer
Drehbuch
Paula Romy Riemann
Regie
Paula Romy Riemann
Inhalt
Am grünen Rand von Berlin kämpft die schüchterne Tini um die Anerkennung ihrer neuen Freundin Ana. Je enger die beiden jungen Frauen werden, wächst Tinis Angst vor ihrer Mutter Heike. Entwickelt Heike ein kannibalisches Verlangen nach dem Fleisch ihrer Tochter oder ist es Ana, die Tini manipuliert?
Fördersumme
20.000,00 €

SIE & ER

Genre
Romantic Comedy
Antrag
Mia Wallace Productions
Ort
München
Geschäftsführung
Marc Gabizon
Drehbuch
N'gone Thiam
Regie
Sarah Blaßkiewitz
Inhalt
Eine urbane – kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht – Romanze zweier Menschen, denen nur eine gemeinsame Nacht bleibt, um herauszufinden, ob sie ihr Leben für den Anderen komplett ändern … oder ob die unerreichbare Liebe am Ende doch die Vollkommenste ist?
Fördersumme
25.000,00 €

Treibjagd

Genre
Action
Antrag
Dark Ways GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Philipp Klausing
Drehbuch
Daniel Kehlmann
Regie
tbd
Inhalt
Ein barocker Actionfilm 1770 in Preußen: Zehn leibeigene Bauernsöhne werden zur Beute in einem tödlichen Jagdspiel ihres exzentrischen Kurfürsten - bis einer der Verfolgten den Spieß umdreht und die Jäger zu Gejagten werden.
Fördersumme
30.000,00 €
Serien Produktion
12
5.079.579,09 €

A Thin Line (aka Phantom Jäger) (DFP BRB)

Antrag
Rotor Film GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Martin Frühmorgen
Drehbuch
Stefanie Ren
Regie
Sabrina Sarabi, Damian John Harper
Inhalt
Die Klimaaktivistinnen Anna und Benni Krohn hacken Konzerne und Regierungsbehörden und enthüllen auf ihrer Leaking-Plattform Umweltskandale. Als der CEO eines deutschen Autobauers bei einem Hacking-Anschlag ums Leben kommt, stürmt die Polizei ihre Wohnung. Benni entkommt in letzter Sekunde und tauch
Fördersumme
110.000,00 €

Das Boot 4 (DFP B)

Antrag
D-Facto Motion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Waheed Zamani
Drehbuch
Colin Teevan, Tony Saint, Judith Angerbauer
Regie
Dennis Gansel
Inhalt
Der U-Boot-Krieg im Mittelmeer spitzt sich zu, während sich in Berlin Intrigen und Geheimnisse breit machen. Die Verwicklung der Katholischen Kirche mit dem Nazi-Regime wird sichtbar ebenso wie der Widerstand im eigenen Land unter anderem durch Kapitän Klaus Hoffmann.
Fördersumme
222.773,20 €

Das Netz - Spiel am Abgrund (DFP BRB)

Antrag
Rotor Film GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Martin Frühmorgen
Drehbuch
Bernd Lange
Regie
Rick Ostermann
Inhalt
Die Strafverteidigerin Lea Brandstätter nimmt den Kampf mit dem mächtigsten Mann des Fußballs auf. Jean Leco, Präsident des Weltfußballbundes, will die globale Vermarktung des Fußballs revolutionieren und ruft Geister an, die er nicht mehr loswird. Milliarden werden verschoben, Menschen sterben.
Fördersumme
111.285,00 €

Der Schwarm (DFP B)

Antrag
MPC Episodic
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Martin Uhrik
Drehbuch
keine Angabe keine Angabe
Regie
keine Angabe keine Angabe
Inhalt
Die Serie "Der Schwarm" erzählt vom Kampf der Menschheit gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz, die in den Tiefen des Meeres lebt. Weil der rücksichtslose Umgang des Menschen mit den Ozeanen den natürlichen Lebensraum dieses geheimnisvollen Kollektivs bedroht, schlägt es zurück.
Fördersumme
482.819,40 €

Garten Eden

Genre
Tragikomödie
Antrag
Hager Moss Film GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Sophie von Uslar
Drehbuch
Boris Kunz, Julia Penner, Carolina Zimmermann, Oskar Sulowski, Johannes Disselhoff
Regie
Boris Kunz
Inhalt
Der GARTEN EDEN ist ein Familienserie: Die Geschichte zweier Brüder und ihres Ehrgeizes. Unser Protagonist ist ein kulinarisches Genie. Und er ist bipolar. Wird es ihnen gemeinsam gelingen, das Familienrestaurant zu neuem Sterneglanz zu führen ohne dabei ihre eigenen Familien aufs Spiel zu setzen?
Fördersumme
570.000,00 €

Grimm Reality (DFP BRB)

Antrag
Basis Berlin Postproduktion GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Frieda Oberlin
Drehbuch
Sven Bohse
Regie
Sven Bohse
Inhalt
nicht relevant für DFP
Fördersumme
194.139,00 €

Hameln

Genre
Horror
Antrag
Don´t panic films
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Alexander Kiening
Drehbuch
Rainer Matsutani, Sandro Lang
Regie
Rainer Matsutani
Inhalt
Der Rattenfänger entführte im Mittelalter 130 Kinder und Jugendliche aus Hameln. Jetzt kehrt er nach fast acht Jahrhunderten mit ihnen zurück und bringt Grauen und Tod in die Stadt. Nur die Blinde, der Taube und der Lahme können ihn und die unheimliche Armee der toten Kinderseelen aufhalten.
Fördersumme
300.000,00 €

Haram

Genre
Thriller
Antrag
W&B Television GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Max Wiedemann
Drehbuch
Bernd Lange
Regie
Cüneyt Kaya, Gregor Schnitzler
Inhalt
Berlin, Mitte der 2000er. Yusuf hat als Vorzeige-Azubi seine geldgierige Bank mit Insiderwissen über den Tisch gezogen. Jetzt steht er vor der Entscheidung: jahrelange Haft oder seine Komplizen verraten? Eine Serie über Freunde, Familie, Geld und einen Bankräuber, der eigentlich keiner sein möchte.
Fördersumme
400.000,00 €

Hondo (DFP B)

Antrag
RISE FX GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sven Pannicke
Drehbuch
Lisa Joy, Jonathan Nolan
Regie
Jonathan Nolan
Inhalt
1997 erschien mit FALLOUT der erste Titel der weltweit gefeierten Videospiel-Serie. Es folgten die Nachfolger Teile 2, 3 und 4, sowie die Spin-offs NEW VEGAS und 76. Nun bringt Amazon mit FALLOUT (AT: HONDO) nach 25 Jahren die erfolgreiche Videospiel-Franchise auf die Fernsehbildschirme.
Fördersumme
1.000.000,00 €

Sløborn 3. Staffel

Genre
Drama
Antrag
SYRREAL ENTERTAINMENT GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Siegfried Kamml
Drehbuch
Christian Alvart, Christian Alvart
Regie
Christian Alvart
Inhalt
Die 3. Staffel von Sløborn ist ein besonderes Roadmovie, in dem sich unsere Figuren der Entscheidung stellen müssen: Freiheit des Individuums versus der Verantwortung für die Gemeinschaft. Nach der Postapokalypse stehen unsere Helden vor dem Wiederaufbau der Zivilisation.
Fördersumme
300.000,00 €

The Next Level

Genre
Drama
Antrag
REAL FILM Berlin GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Henning Kamm
Drehbuch
Alexander Osang
Regie
Pia Strietmann
Inhalt
Der Drogentod einer Amerikanerin in einem Berliner Techno-Club ruft unterschiedlichste Kräfte der Stadt auf den Plan. Keiner will, dass die Geschichte groß rauskommt. Bis auf die Journalistin ROSA, die spürt, dass sie sich mit dieser Story etwas Relevantem nähert, etwas, was Berlin im Kern ausmacht.
Fördersumme
1.188.562,49 €

Zeit Verbrechen

Antrag
X Filme Creative Pool GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Uwe Schott
Drehbuch
Mariko Minoguchi, Raquel Dukpa, Paulina Lorenz, Faraz Shariat, Jan Eichberg, Jan Bonny, Helene Hegemann, Esther Preussler
Regie
Faraz Shariat, Jan Bonny, Helene Hegemann, Mariko Minoguchi
Inhalt
Vier Verbrechen. Vier Filme. Vier Regisseur:innen. ZEIT Verbrechen ist die fiktionale Verfilmung des gleichnamigen Erfolgspodcasts der Zeit.
Fördersumme
200.000,00 €
Serien Entwicklung
5
265.000,00 €

Bad Girls

Genre
Historienfilm
Antrag
Dark Ways GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Philipp Klausing
Drehbuch
Lena Stahl, 
Regie
Lena Stahl
Inhalt
Deutschland 1963. Im Zuge einer brutalen Mordserie beginnen drei ungleiche Frauen einen düsteren Rachefeldzug gegen den um sich greifenden Frauenhass inmitten der biederen Konformität der frühen 1960er Jahre.
Fördersumme
50.000,00 €

Das achte Leben

Genre
Drama
Antrag
Amusement Park Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Malte Grunert
Drehbuch
Sarah Lambert
Inhalt
Georgian-German NIZA is trying to make a new life for herself in 21st century Berlin and escape the ghosts of her past. When she’s sent to rescue her runaway niece BRILKA, Niza is forced to confront the history of her family and the curse which has followed it through the generations.
Fördersumme
65.000,00 €

Hitler's Man in Hollywood

Genre
Dokumentation
Antrag
Tondowski Films GbR
Ort
Mühlenberge
Geschäftsführung
Alex Tondowski
Drehbuch
Daniel Karslake
Regie
Daniel Karslake
Inhalt
Die High-End-Dokuserie erzählt die Geschichte von Georg Gyssling – der berühmt-berüchtigte Konsul der Nazis in Los Angeles verhindert zwischen 1933 und 1939 rund 70 "anti-deutsche" Filme. Er erpresst die Studios, ziert die Cover der Tabloids – und arbeitet insgeheim als Informant für das US-Militär.
Fördersumme
40.000,00 €

I Seek a Kind Person

Genre
Drama
Antrag
Flare Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Martin Heisler
Drehbuch
Marianne Wendt, Romina Ecker, Gabriele Simon
Inhalt
Berlin, 1938. Inmitten einer Dezembernacht verlässt ein Zug den Anhalter Bahnhof. An Bord fünfhundert jüdische Kinder, die allein nach England aufbrechen. Eine Reise, die ihre Leben retten wird.
Fördersumme
40.000,00 €

The Little Vampire

Genre
Literaturverfilmung
Antrag
Frisbeefilms GmbH & Co. KG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Manuel Bickenbach
Drehbuch
Ronny Schalk, Jenn Knott, Manuel Bickenbach
Inhalt
Vor über 30 Jahren haben die ungleichen Freunde Anton und der Vampir Rüdiger große Abenteuer bestanden. Mittlerweile hat Anton Rüdiger vergessen und seine Tochter Toni sucht neue Freunde in der Welt der Vampire. Doch das Abenteuer ist ungleich existenzieller, denn Tonis Mutter liegt im Sterben.
Fördersumme
70.000,00 €
Sonstige Vorhaben Film
37
490.226,56 €

A Thin Line - Festivalpräsentation Series Mania 2023

Antrag
Weydemann Bros. Serial Drama GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jonas Weydemann
Inhalt
Deckung von u.a. der Reise- und Unterbringungskosten, um die Serie in Anwesenheit von Darstellerinnen, Showrunnern und Regisseur*innen zu präsentieren.
Fördersumme
5.000,00 €

Arthouse Cinema Training 2023

Antrag
AG Kino - Gilde Deutscher Filmkunsttheater e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Felix Bruder
Inhalt
Das Arthouse Cinema Training (ACT) ist ein einzigartiges internationales Ausbildungsseminar für bis zu 50 Kinobetreibende aus der ganzen Welt, die mit modernen didaktischen Methoden innovative Ansätze rund um den Kinobetrieb erlernen.
Fördersumme
150.000,00 €

Berliner Frühjahrstreffen Produzentenverband

Antrag
Produzentenverband e.V.
Ort
München
Geschäftsführung
Erwin M. Schmidt
Inhalt
Es spielt für unabhängige Produzent*innen eine große Rolle, eine geeinte und durchsetzungsstarke Stimme zu haben. Um diese Stimme zu finden, ist kontinuierlicher Austausch eine wichtige Voraussetzung. Mit den halbjährlichen Treffen bietet der Verband seinen Mitgliedern eine Plattform zum Austausch.
Fördersumme
5.000,00 €

Club Zero - Festivalpräsentation Cannes 2023

Antrag
Essential Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Philippe Bober
Inhalt
Miss Novak joins the staff of an international boarding school to teach a conscious eating class. She instructs that eating less is healthy. The other teachers are slow to notice what is happening and by the time the distracted parents begin to realise, Club Zero has become a reality.
Fördersumme
10.000,00 €

Daughters - Festivalpräsentation Cannes 2023

Antrag
Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thanassis Karathanos
Inhalt
Der Film FOUR DAUGHTERS (AT: OLFA'S DAUGHTERS) wird seine Weltpremiere im Wettbewerb bim Filmfestival Cannes 2023 feiern. Die Produzenten Thanassis Karathanos und Martin Hampel werden den Film dort zusammen mit der Regisseurin, den Darstellerinnen und dem Team präsentieren.
Fördersumme
10.000,00 €

Delegation - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
In Good Company GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Roshanak Behesht Nedjad
Inhalt
Festivalpräsentation des Projekts, Werbemaßnahmen, Market Screening, Publicist. Es geht um die Herausstellung des Projekts DELEGATION während der internationalen Premiere bei der Berlinale 2023.
Fördersumme
5.000,00 €

Der Vermessene Mensch - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Inhalt
Für die bestmögliche Präsentation des Films auf der Berlinale ist die Anwesenheit unserer namibischen Hauptdarstellerin und Drehbuchberaterin Girley Charlene Jazama notwendig. Darüber hinaus wird Filmmaterial mit englischen UT hergestellt und das deutsche Presseheft ins Englische übersetzt.
Fördersumme
5.000,00 €

EFM-Maßnahmen zum Support der ukrainischen Filmbranche

Antrag
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Charlotte Sieben
Inhalt
Mit Beginn des brutalen Angriffskriegs auf die Ukraine sind alle staatlichen Mittel aus der nationalen Filmförderung der Ukraine gezogen worden. Der EFM plant ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Teilnahme, ukrainischen Visibilität im Markt und Anbahnung von int'l Koproduktionen in Berlin.
Fördersumme
15.000,00 €

Ernst-Lubitsch-Preis 2023

Antrag
Club der Filmjournalisten, Berlin e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Markus Tschiedert
Inhalt
Der Club der Filmjournalisten Berlin e.V. bemüht sich um das deutsche Filmerbe und verleiht in der Regel jährlich den renommierten Ernst-Lubitsch-Preis für die 'beste komödiantische Leistung in einem deutschsprachigen Kinofilm'.
Fördersumme
5.000,00 €

German Films Previews 2023 Potsdam

Antrag
German Films Service + Marketing GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Simone Baumann
Inhalt
Der direkte Kontakt von German Films zu den Weltvertrieben und ausländischen Einkäufer*innen ist für eine optimale Bewerbung des deutschen Films sehr wichtig. Eine effektive Maßnahme ist in diesem Sinne die deutsche Filmmesse: German Films Previews.
Fördersumme
30.000,00 €

Holy Spider Oscarkampagne 2023 Stufe 2

Antrag
One Two Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sol Bondy
Inhalt
HOLY SPIDER hat es als dänischer Beitrag auf die Oscar-Shortlist geschafft. Um die Kampagne bis zur Bekanntgabe der Nominierungen am 24.01.23 fortwährend von deutscher Seite optimal unterstützen zu können, benötigen wir weitere Mittel für AMPAS-Screenings und PR-Maßnahmen.
Fördersumme
20.000,00 €

Innovatives Kinomarketing - 8. European ACD 2023

Antrag
AG Kino - Gilde Deutscher Filmkunsttheater e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Felix Bruder
Inhalt
Am 12. November 2023 soll europa- und auch weltweit in den Mitgliedskinos des internationalen Arthouse-Verbands CICAE, dem auch die AG Kino – Gilde e.V. angehört, der European Arthouse Cinema Day stattfinden. Die Berlin-Brandenburger Kinos tun sich dabei zusammen, um diesen Tag speziell zu gestalten
Fördersumme
21.000,00 €

Innovatives Kinomarketing – DAS KINOFEST 2023

Antrag
Zukunft Kino Marketing GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Christine Berg
Inhalt
DAS KINOFEST hat im letzten Jahr mit großem Erfolg seine Premiere gefeiert. Auch 2023 wollen wir wieder DAS KINOFEST feiern, und zwar am 9. und 10. September. Zum Festpreis von 5,- € kann das Publikum in allen Sälen, auf allen Plätzen und zu allen Zeiten die besondere Magie des Kinos erleben.
Fördersumme
17.724,56 €

International Conference for Intimacy Coordination 2023

Antrag
Amard Bird Films
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Paula Alamillo
Inhalt
Internationale Konferenz zu Intimitätskoordination
Fördersumme
4.000,00 €

Johnny & Me (aka Heartfield) - Festivalpräs. Annecy 2023

Antrag
HANFGARN & UFER Filmproduktion GbR
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Gunter Hanfgarn
Inhalt
JOHNNY & ME, Regie Katrin Rothe, nimmt am Wettbewerb von Annecy 2023 teil.
Fördersumme
5.000,00 €

Landshaft - Festivalpräsentation Nyon 2023

Antrag
Daniel Kötter
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Daniel Kötter
Inhalt
Vorbereitung der Festivalpräsentation des Films „Landshaft“ zur Weltpremiere bei Visions du Reel, Nyon, Schweiz. Pressearbeit, Poster/Postkarten etc.
Fördersumme
5.000,00 €

Let's Dok 2023

Antrag
docfilm42 e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Susanne Dzeik
Inhalt
Mit der Woche Mitte September wollen wir die gesellschaftliche Relevanz und die erzählerische Qualität des Dokumentarfilms herausstellen und so die Wertschätzung für das Genre weiter erhöhen. Der Fokus soll auf bislang weniger kulturell bedachten kleinen Orten und Städten in Brandenburg liegen.
Fördersumme
12.000,00 €

Money Talks - Weiterbildung von BiPoc Filmschaffenden

Antrag
Panthertainment
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Tyron Ricketts
Inhalt
Wir planen mehrere Workshops für BiPoC Filmschaffende, die sich um das Thema Filmförderung drehen. Gemeinsam mit Expert:innen verschiedener Filmförderungen, erfahrenen Filmschaffenden und Produzent:innen möchten wir mehrere Veranstaltungen organisieren, in der das nötige Know-How vermittelt wird.
Fördersumme
5.000,00 €

Music - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
faktura film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Kirill Krasovski
Inhalt
Zu Marketingmaßnahmen für die Festivalpräsentation für den Kinofilm Music werden neben der PR Agentur / Pressebetreuung, der hierfür notwendigen Grafiken & Plakate, ebenso Kosten für Reise- und Unterkunft der Delegation, Kosten für Premiere-Tickets & ein Festival-Empfang gezählt.
Fördersumme
10.000,00 €

Northern Comfort - Festivalpräsentation SXSW 2023

Antrag
One Two Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sol Bondy
Inhalt
Ein Veteran der Sondereinsatzkräfte, eine verklemmte Immobilienmaklerin, eine Influencerin und ein unerfahrener Flug-Coach kommen für einen erstklassigen Flugangst-Kurs zusammen. Gestrandet im unterkühlten Island, muss sich die Gruppe ihren Ängsten stellen, um ihre Flügel auszubreiten und abzuheben.
Fördersumme
5.000,00 €

Ökofilmtour 2023

Antrag
FÖN Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e. V.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Sabine Abraham
Inhalt
Die Ökofilmtour zeigt in über 70 Orten und ca. 200 Veranstaltungen im Land Brandenburg ein hochwertiges Filmprogramm zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Ergänzt werden die Filmvorführungen durch Gespräche mit Expert:innen und Filmemacher:innen.
Fördersumme
25.000,00 €

Präsentation Industry-Dinner Sofia Meetings 2023

Antrag
Pool Production GmbH
Ort
Cottbus
Geschäftsführung
Andreas Stein
Inhalt
Anlässlich der Sofia Meetings 2023 im Rahmen des Sofia International Film Festival präsentieren sich das FilmFestival Cottbus und dessen Ost-West-Koproduktionsmarkt connecting cottbus während eines Industry-Dinners. Geladen sind bulgarische und internationale Filmschaffende.
Fördersumme
1.500,00 €

Premiere Berlin 1933

Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Inhalt
Kinopremiere des 90-minütigen Dokumentarfilms „BERLIN 1933 – Tagebuch einer Großstadt“ von Volker Heise am 17. Januar 2023 im Delphi Filmpalast
Fördersumme
4.827,00 €

Producers on the Move 2023

Antrag
European Film Promotion e.V.
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Sonja Heinen
Inhalt
Producers on the Move ist ein Netzwerk- und Promotion Programm für 20 aufstrebende europäische Produzent*innen aus 20 verschiedenen europäischen Ländern. In einer hybriden Veranstaltung mit einem 5—tägigen Programm in Cannes werden Grundsteine für zukünftige pan-europäische Zusammenarbeiten gelegt.
Fördersumme
2.000,00 €

Roter Himmel - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
The Match Factory GmbH
Ort
Köln
Geschäftsführung
Jenny Walendy
Inhalt
An der Ostsee, auf dem Darß, brennen die Wälder. Es ist Juli-Saison. Es hat seit Wochen nicht mehr geregnet. Zwischen Wald und Meer, in einem sehr schönen Ferienhaus, treffen sich vier junge Menschen. So wie die ausgedörrten Wälder entflammen, entflammt auch die Liebe der jungen Leute.
Fördersumme
10.000,00 €

Seneca - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Frieder Schlaich
Inhalt
„SENECA“ läuft bei der Berlinale 2023 im Hauptprogramm als special Gala. Weltpremiere: 20.02.2023 Berlinalepalast 22 Uhr Für die Galavorstellung holen wir unseren internationalen Cast zum Festival: John Malkovic, Geraldine Chaplin, Tom Xander, Julian Sands, Andrew Koji etc.
Fördersumme
5.000,00 €

Sisi & Ich - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
Walker + Worm Film GmbH & Co. KG
Ort
München
Geschäftsführung
Philipp Worm
Inhalt
Als Hofdame Irma ihren Dienst antritt, verliebt sie sich Hals über Kopf in die mitreißende, freiheitsliebende Kaiserin Sisi, die auf Korfu in einer Art adligen Kommune lebt. Umgeben von Frauen, weit weg von Kaiser Franz Joseph. Alles könnte ewig so weitergehen, wäre Sisi nicht die Kaiserin.
Fördersumme
5.000,00 €

Sonne und Beton - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
Seven Elephants GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Fabian Gasmia
Inhalt
Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine dumme Idee. SONNE UND BETON, die neueste Romanverfilmung von David Wnendt, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Felix Lobrecht, feiert am 18. Februar 2023 Premiere auf der Berlinale.
Fördersumme
5.000,00 €

Sprich mit mir - Präsentation Max-Ophüls-Festival 2023

Antrag
Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Catherine Ann Berger Berger
Inhalt
Eine Tochter wird im Urlaub mit ihrer Mutter mit der schmerzlichen Abwesenheit des Vaters konfrontiert.
Fördersumme
5.000,00 €

Startbüro Babelsberg 2023

Antrag
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Ort
Potsdsam
Geschäftsführung
Susanne Stürmer
Inhalt
Das STARTBÜRO Babelsberg fördert ein Jahr lang Projekte von Alumni-Teams in der Medienstadt mit Räumen, Mentoring und Finanzierung. Die gemeinsame Initiative von Medienboard, ILB und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF fördert den filmisch-unternehmerischen Nachwuchs in der Medienstadt.
Fördersumme
17.000,00 €

The Creative Connection - Workshop 3

Antrag
Razor Film Produktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Gerhard Meixner
Inhalt
THE CREATIVE CONNECTION is an initiative designed to empower European TV series writing talent and strengthen the ties between producers and writers through the sharing of knowledge and expertise.
Fördersumme
35.000,00 €

Triangle of Sadness - Oscarkampagne 2023 - Stufe 2

Antrag
Essential Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Philippe Bober
Inhalt
A luxury cruise with a rogues’ gallery of super-rich passengers, a Russian oligarch, British arms dealers and an idiosyncratic, alcoholic, Marx-quoting captain ends catastrophically and hierarchy is suddenly flipped upside down, as the housekeeper is the only one who knows how to fish.
Fördersumme
20.000,00 €

UKI - Festivalpräsentation München 2023

Antrag
Jürgen Brüning Filmproduktion
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jürgen Brüning
Inhalt
Präsentation des vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderten Film "UKI" von Shu Lea Cheang beim Internationalen Film Festival München vom 23.6. - 1.7.2023 im Wettbewerb der Sektion CineRebels. Dies ist die Weltpremiere des Films.
Fördersumme
3.000,00 €

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war - Festivalpräs. Berlinale

Antrag
Komplizen Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jonas Dornbach
Inhalt
Komisch, ergreifend, voll absurder Episoden und Ereignisse: Joachim Meyerhoffs Bestseller als Coming-of-Age zwischen erster Liebe und der Sehnsucht nach Aufbruch und Ankommen.
Fördersumme
5.000,00 €

Weiterbildung - Cannes Impact Lab 2023 Annika Birgel

Antrag
Problemkind Filmproduktion GbR
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Annika Birgel
Inhalt
Annika Birgel wird dieses Jahr mit ihrem Projekt "Replica" am renommierten impACT Lab des Marché du Film in Cannes teilnehmen. Das Programm beinhaltet Workshops mit internationalen Expert:innen, um Produzent:innen die ideale Positionierung ​ihrer​ Projekte​​ auf dem globalen Markt ​zu erleichtern.
Fördersumme
500,00 €

Weiterbildung - Green Consultant Film + TV Karsten Aurich

Antrag
sabotage films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Karsten Aurich
Inhalt
Zuschussförderung zu den Kosten für den ZERTIFIKATSLEHRGANG "Green Consultant Film & TV IHK, Live Online" (18.09.2023 - 20.10.2023) der IHK Akademie München und Oberbayern für den Geschäftsführer Karsten Aurich.
Fördersumme
975,00 €

Weiterbildung - My Uncle Filmi - Anidox 2023

Antrag
Nazgol Kashani
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nazgol Kashani
Inhalt
ANIDOX:LAB ist ein maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm, das sich in einzigartiger Weise mit visuellem und immersiven animiertem Storytelling im dokumentarischen Kontext befasst. Es bietet eine eingehende Betreuung mit einem unterstützenden Beratungsangebot.
Fördersumme
700,00 €
Verleih
22
1.038.496,85 €

All Inclusive

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Rise And Shine Cinema UG
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Stefan Kloos
Regie
Tobias Lickes & Torsten Ernst
Inhalt
Vier Athlet*innen, die Reise ihres Lebens, ein Ziel: die SPECIAL OLYMPICS WORLD GAMES in Berlin.
Fördersumme
20.000,00 €

Black Box

Genre
Drama
Antrag
Port au Prince Pictures GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jan Krüger
Regie
Asli Özge
Inhalt
Aufgrund eines nicht erklärten Vorfalls außerhalb eines Berliner Hofes sperrt die Polizei die Hofzugänge, es kommt zum Ausnahmezustand. Die Verunsicherung unter den Bewohnern befeuert allmählich Ängste. Vielleicht kommt die wahre Gefahr aber nicht, wie angenommen von außen, sondern von innen.
Fördersumme
10.000,00 €

Der vermessene Mensch - Kinotour in Namibia

Genre
Historienfilm
Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Regie
Lars Kraume
Inhalt
Deutsch-Südwestafrika 1905: Der Ethnologe Hoffmann erlebt den Krieg und die Gräueltaten der deutschen Armee. Motiviert von seiner wissenschaftlichen These der „Gleichheit“ der Menschen, überschreitet er moralischen Grenzen.
Fördersumme
20.000,00 €

Die Naturgeschichte der Zerstörung

Genre
Dokumentation
Antrag
Progress Film GmbH
Ort
Halle/Saale
Geschäftsführung
Gunnar Dedio
Regie
Sergei Loznitsa
Inhalt
Ausgehend von der Zerstörung deutscher Städte Ende des Zweiten Weltkriegs wirft Loznitsa in seinem Film die Frage auf, inwiefern die Massenvernichtung der Zivilbevölkerung in Kriegszeiten moralisch vertretbar ist. Dabei verweist er gleichzeitig auch auf aktuelle Praktiken der Kriegsführung.
Fördersumme
10.000,00 €

Die Theorie von Allem

Genre
Science Fiction
Antrag
Neue Visionen Filmverleih GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Torsten Frehse
Regie
Timm Kröger
Inhalt
1962. Ein physikalischer Kongress in den Alpen. Ein iranischer Gast. Eine geheimnisvolle Pianistin. Eine bizarre Wolkenformation am Himmel und ein dröhnendes Geheimnis unter dem Berg. Die Theorie von Allem. Ein quantenmechanischer Thriller in schwarz-weiß.
Fördersumme
30.000,00 €

Die Unschärferelation der Liebe

Genre
Liebesfilm
Antrag
X Verleih AG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Leila Hamid
Regie
Lars Kraume
Inhalt
Bevor er sie traf, wusste er nicht, was ihm fehlte. Bevor sie ihn traf, wusste sie nicht, dass noch etwas kommen würde. Plötzlich fliegen Alexander und Greta umeinander, zwei Teilchen in der Berliner Großstadt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Fördersumme
50.000,00 €

Die Verlorenen (aka Fools) - Verleiherpreis Cottbus

Genre
Drama
Antrag
[eksystent distribution] filmverleih
Ort
München
Geschäftsführung
Jakob Kijas
Regie
Tomasz Wasilewski
Inhalt
Marlena und ihr um einige Jahre jüngerer Partner Tomasz leben glücklich in einem einsamen Haus an der See. Ihr Alltag wird auf den Kopf gestellt, als Marlena ihren schwerkranken Sohn Mikolaj einziehen lässt.
Fördersumme
10.000,00 €

Holy Spider

Genre
Drama
Antrag
Alamode Filmdistribution oHG
Ort
München
Geschäftsführung
Tobias Lehmann
Regie
Ali Abbasi
Inhalt
Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem. Die Journalistin Rahimi geht dem Fall nach - und bekommt ein Hindernis nach dem anderen in den Weg gestellt. Doch sie gibt ihre Suche nach der Wahrheit nicht auf.
Fördersumme
50.000,00 €

John Wick 4

Genre
Action
Antrag
Leonine Distribution GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Bernhard zu Castell
Regie
Chad Stahelski
Inhalt
John Wick ist zurück! Über 2,4 Millionen Kinozuschauer sahen die ersten drei Kapitel des stilprägenden Action-Franchises. Endlich ist es so weit: Das vierte Kapitel um den „schwarzen Mann“, den Edel-Auftragskiller, vor dem selbst die düstersten Gangster vor (Ehr)furcht zittern, beginnt.
Fördersumme
100.000,00 €

Lassie 2 - Ein neues Abenteuer

Genre
Family Entertainment
Antrag
Leonine Distribution GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Bernhard zu Castell
Regie
Hanno Olderdissen
Inhalt
In diesem Sommer erwartet Flo und Lassie ein neues Abenteuer, zusammen mit den Pflegekindern von Flos Tante kommen sie Verbrechern auf die Spur, die Rassehunde stehlen und gewinnbringend versteigern.
Fördersumme
100.000,00 €

Luise

Genre
Drama
Antrag
Salzgeber & Co. Medien GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Björn Koll
Regie
Matthias Luthardt
Inhalt
Spätsommer 1918. Im deutschen Elsass, nahe der Grenze zu Frankreich, betreibt die junge Bäuerin Luise einen einsam gelegenen Bauernhof. Als sie die Französin Hélène und den deutschen Deserteur Hermann bei sich im Haus versteckt, gerät ihr Leben aus den Fugen.
Fördersumme
20.000,00 €

Music

Genre
Drama
Antrag
Grandfilm GmbH
Ort
Nürnberg
Geschäftsführung
Patrick Horn
Regie
Angela Schanelec
Inhalt
Angela Schanelec, das Aushängeschild der deutschen "Neuen Welle", verbindet einen grundlegenden Mythos mit einer musikalischen Kreation und kehrt mit ihrer ganz eigenen und überwältigenden zeitgenössischen Darstellung der Tragödie des Ödipus zurück.
Fördersumme
10.000,00 €

Seneca (AT)

Genre
Tragikomödie
Antrag
Weltkino Filmverleih GmbH
Ort
Feldafing
Geschäftsführung
Dietmar Güntsche
Regie
Robert Schwentke
Inhalt
Nach seinem packenden wie kontroversen Weltkriegsdrama DER HAUPTMANN beschäftigt sich der Regisseur Robert Schwentke in seiner rabenschwarzen Tragikomödie mit dem römischen Philosophen Seneca.
Fördersumme
10.000,00 €

SISI & ICH

Genre
Drama
Antrag
DCM Film Distribution GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Dario Suter
Regie
Frauke Finsterwalder
Inhalt
Sisi, Elisabeth, Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn, war nicht nur eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit, sondern Stilikone und emanzipatorisches Vorbild – ganz anders als das süßliche Sissi*-Klischee vermuten lässt.
Fördersumme
50.000,00 €

Sonne und Beton

Genre
Coming of Age
Antrag
Constantin Film Verleih GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Gero Worstbrock
Regie
David Wnendt
Inhalt
Vier Jugendliche aus dem Berliner Problembezirk Neukölln-Gropiusstadt haben eine Idee: Sie wollen die gerade angeschafften, nagelneuen Computer aus ihrer Schule klauen und verticken. Sie ziehen das Ding völlig dilettantisch durch und kommen am Ende ungeschoren davon.
Fördersumme
100.000,00 €

Sophia, der Tod und ich

Genre
Komödie
Antrag
DCM Film Distribution GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Dario Suter
Regie
Charly Hübner
Inhalt
Der Tod steht vor Reiners Tür. Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen. Dann kommt noch Sophia, seine Ex-Freundin, mit der er zum Geburtstag seiner Mutter verabredet ist. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise - alles unter der strengen Aufsicht von Gott.
Fördersumme
63.496,85 €

Tel Aviv - Beirut

Genre
Drama
Antrag
Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thanassis Karathanos
Regie
Michale Boganim
Inhalt
Vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts in den Jahren 1984 bis 2006 schildert das Drama die Schicksale zweier Familien über 3 Generationen auf beiden Seiten der Grenze, die wegen der Freundschaft eines israelischen und eines libanesischen Soldaten miteinander verwoben sind.
Fördersumme
15.000,00 €

The Ordinaries

Genre
Tragikomödie
Antrag
notsold GmbH
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Ole Hellwig
Regie
Sophie Linnenbaum
Inhalt
Fühlst du dich auch manchmal wie eine Nebenfigur in deinem eigenen Leben? Was ist, wenn du wirklich eine bist...?
Fördersumme
20.000,00 €

Trauzeugen

Genre
Romantic Comedy
Antrag
Paramount Pictures Germany GmbH
Ort
Unterföhring
Geschäftsführung
Vincent De La Tour
Regie
Herr Finn Christoph Stroeks & Frau Lena May Graf
Inhalt
Eine Paartherapeutin und ein Scheidungsanwalt müssen die Hochzeit ihrer besten Freunde planen. Sie rettet Beziehungen, er löst sie auf. Wenn zwei so unterschiedliche Menschen aufeinander prallen, kann das nur schief gehen und führt zu einem extrem chaotischen und witzigen Schlagabtausch.
Fördersumme
100.000,00 €

Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels

Genre
Kinder
Antrag
Wild Bunch Germany GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Marc Gabizon
Regie
Mette Rank Tange
Inhalt
Der kleine Spatz Richard wurde von Störchen aufgezogen. Während er die Überwinterung in Afrika genießt, macht er sich Gedanken, wer wohl zum nächsten Leitstorch-Lehrling ernannt wird. Er träumt davon, selbst ernannt zu werden. Doch es kommt alles anders...
Fördersumme
50.000,00 €

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Genre
Tragikomödie
Antrag
Warner Bros. Entertainment GmbH
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Hannes Heyelmann
Regie
Sonja Heiss
Inhalt
Joachim wächst als Sohn des Direktors auf einem weitläufigen Psychiatriegelände unter hunderten psychischkranken Patienten auf. Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt der auf dem autobiographischen Roman von Joachim Meyerhoff basierende Film davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein.
Fördersumme
100.000,00 €

Wochenendrebellen

Genre
Family Entertainment
Antrag
Leonine Distribution GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Bernhard zu Castell
Regie
Marc Rothemund
Inhalt
Mirco (Florian David Fitz) ist berufsbedingt kaum zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben um Baby Lucy und den zehnjährigen Sohn Jason (Cecilio Andresen) – was nicht immer leicht ist. Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln.
Fördersumme
100.000,00 €