EN

Förderentschei­dungen Film

Kirsten Niehuus
Geschäftsführung Filmförderung

Tel: +49 331 74387 10
k.niehuusoffice@medienboard.de

Daniel Saltzwedel
Leitung Filmförderung

Produktionsförderung, Internationale Koproduktionen, Highend Serien, Experimentalfilm

Tel: + 49 331 74387 80
d.saltzwedel@medienboard.de


2023

Kategorie
Zusagen
Förderung in EUR
 
Film Produktion
21
4.516.000,00 €

Alles Theater! - Die Welt der Fotografin Ruth Walz

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Thomas Ladenburger Filmproduktion
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Ladenburger
Drehbuch
Thomas Ladenburger
Regie
Thomas Ladenburger
Inhalt
Dokumentarfilm über die Theater - und Opernfotografin Ruth Walz.
Fördersumme
50.000,00 €

Die Ermittlung

Genre
Drama
Antrag
Film Mischwaren GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Alexander van Dülmen
Drehbuch
Peter Weiss
Regie
RP Kahl
Inhalt
Die Ermittlung ist die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Peter Weiss, das auf der Basis der Auschwitzprozesse 1963-65 in Frankfurt/Main entstanden ist.
Fördersumme
300.000,00 €

Die Heisenbergsche Unschärferelation der Liebe

Genre
Liebesfilm
Antrag
X Filme Creative Pool GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Stefan Arndt
Drehbuch
Dorothee Schön
Regie
Lars Kraume
Inhalt
Bevor er sie traf, wusste er nicht, was ihm fehlte. Bevor sie ihn traf, wusste sie nicht, dass noch etwas kommen würde. Plötzlich fliegen Alexander und Greta umeinander, zwei Teilchen in der Berliner Großstadt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Fördersumme
196.000,00 €

Ein kalifornischer Traum

Genre
Drama
Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Drehbuch
Heide Schwochow, Ina Strelow
Regie
Dominik Graf
Inhalt
"Ein Kalifornischer Traum“ (AT) verknüpft Episoden verschiedener Frauenfiguren, die alle mit dem Leben und Schreiben der Schriftstellerin Christa Wolf zu tun haben. Es sind Frauen, die sich zwischen äußeren Geboten und innerem Anspruch reiben.
Fördersumme
500.000,00 €

Etwas ganz Besonderes

Genre
Drama
Antrag
Trimafilm GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Henriette Josefine Götze
Drehbuch
Eva Trobisch
Regie
Eva Trobisch
Inhalt
"Wer bist Du und was macht Dich aus?" wird Lea vom EB-Team einer Castingshow gefragt. Sie weiß es nicht. Und beginnt, nach einem passenden Ich zu suchen, während im Hotel ihrer Familie tote Fledermäuse unter Kuchenglocken für Verunsicherung sorgen. Es ist eine Familiengeschichte.
Fördersumme
200.000,00 €

Eunuch

Genre
Drama
Antrag
Schiwago Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Martin Lehwald
Drehbuch
Udita Bhargava
Regie
Udita Bhargava
Inhalt
Wütend über die plötzliche Heirat ihres Liebhabers Mrinal, sieht Eunuch keinen anderen Ausweg, als ihn brutal zu ermorden. Wie auch sonst kann unerwiderte Liebe gerächt werden? Singend findet sie wieder zur Ruhe - bis ihr Geliebter in Form eines Geistes zurückkehrt.
Fördersumme
50.000,00 €

Fluchtburg

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Bernhard Sallmann
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Bernhard Sallmann
Drehbuch
Bernhard Sallmann
Regie
Bernhard Sallmann
Inhalt
Der Schriftsteller Gerhart Pohl und seine Frau Marte besassen 1932-1946 das Haus FLUCHTBURG im Riesengebirge. Sie verhalfen GegnerInnen des NS zur Flucht in die Tschechoslowakei. Sie versteckten und beherbertgten zahlreiche Personen. 1946 wurden sie selber Flüchtlinge.
Fördersumme
30.000,00 €

Hausnummer Null

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Torero Film
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Rouven Rech
Drehbuch
Lilith Kugler
Regie
Lilith Kugler
Inhalt
Christian ist heroinabhängig und lebt in Berlin auf der Straße. Als er nur knapp dem Tod entkommt, sucht er den Weg zurück in die Gesellschaft. Doch was heißt überhaupt zurück?
Fördersumme
50.000,00 €

Ich sterbe. Kommst du?

Genre
Drama
Antrag
Mafilm Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Eva-Marie Martens
Drehbuch
Benjamin Kramme, Jennifer Sabel
Regie
Benjamin Kramme
Inhalt
Ich sterbe. Kommst du? erzählt die letzten zwei Lebenswochen der 38jährige Nadine, die mit Krebs im Endstadium ins Hospiz kommt und lernen muss ihre Wut auf die Welt loszulassen, sich von ihrem kleinen Sohn zu trennen und mit sich und ihrem kurzen Leben Frieden zu schließen.
Fördersumme
100.000,00 €

Kein Tier so wild

Genre
Drama
Antrag
Sommerhaus Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Fabian Maubach
Drehbuch
Enis Maci, Burhan Qurbani
Regie
Burhan Qurbani
Inhalt
Das klassische Theaterstück um den intriganten König Richard III. in unsere Zeit und mit einer Frau als arabisches Gangsteroberhaupt neu interpretiert.
Fördersumme
400.000,00 €

Kundschafter des Friedens 2

Genre
Action Komödie
Antrag
Kundschafter Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Andreas Banz
Drehbuch
Robert Thalheim, Peer Klehmet
Regie
Robert Thalheim
Inhalt
Auf Kuba schlittern die Kundschafter des Friedens in ein großes Abenteuer.Die pensionierten DDR-Spione werden noch einmal in ihren Idealen herausgefordert,um die letzte Bastion des Sozialismus vor dem Ausverkauf zu bewahren.Sie bekommen es mit ihren größten Gegnern zu tun:Vollpension und Cuba Libre.
Fördersumme
400.000,00 €

L’Effacement / Das Verschwinden (AT)

Genre
Drama
Antrag
Niko Film
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nicole Gerhards
Drehbuch
Karim Moussaoui, Maud Ameline
Regie
Karim Moussaoui
Inhalt
Basierend auf einer Literaturvorlage zeichnet DAS VERSCHWINDEN ein umfassendes, vielschichtiges Portrait der zerrissenen, algerischen Gesellschaft. Karim Moussaoui folgt dem jungen Réda, der sich beim vergeblichen Versuch in die Fußstapfen seines berühmten Vaters zu treten, zunehmend auflöst.
Fördersumme
100.000,00 €

Revisiting Biosphäre II

Genre
Experimentalfilm
Antrag
Fischer/elSani GbR
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nina Fischer
Drehbuch
Nina Fischer, Maroan el Sani, Maroan el Sani
Regie
Nina Fischer + Maroan el Sani
Inhalt
Ein Filmprojekt über das künstliche Habitat „Biosphäre 2“ in Arizona, im Spannungsfeld zwischen maskulinen Sci Fi Utopien über Terraforming und extraterrestrischem Leben und dem Kampf gegen den Klimanotstand mit nachhaltigen Regenerationsmethoden und Klimagerechtigkeit auf der Biosphäre 1, der Erde.
Fördersumme
30.000,00 €

Sie sagt / Er sagt

Genre
Drama
Antrag
MOOVIE GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sarah Kirkegaard
Drehbuch
Ferdinand von Schirach
Regie
Matti Geschonneck
Inhalt
Vor dem Berliner Landgericht wird eine Vergewaltigung verhandelt. Ein Fall mit hoher öffentlicher Anteilnahme: Über die berufliche und private Zukunft zweier Menschen hinaus geht es um nichts weniger als die Werte, Vorurteile und ein scheinbar unauflösbares Dilemma unserer post #metoo-Gesellschaft.
Fördersumme
500.000,00 €

Sterben

Genre
Drama
Antrag
Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jan Krüger
Drehbuch
Matthias Glasner
Regie
Matthias Glasner
Inhalt
STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, manchmal bitter, manchmal überraschend schön. Am Ende steht ein Wunder.
Fördersumme
300.000,00 €

Tania

Genre
Drama
Antrag
Enigma Film GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Fritjof Hohagen
Drehbuch
Tobias Stille, Elmar Fischer, Jörg Tensing
Regie
Elmar Fischer
Inhalt
Spielfilm nach der wahren Geschichte der Tamara Bunke, Kampfname TANIA, die 1961 von Ostberlin nach Kuba aufbricht, um an der Seite ihres politischen Idols CHE GUEVARA für die Befreiung Südamerikas zu kämpfen. Als sie sich in den Ausbilder ULISES verliebt, bekommt sie erste Zweifel an Che's Mission.
Fördersumme
350.000,00 €

The Tourist

Genre
Drama
Antrag
Augenschein Filmproduktion GmbH
Ort
Köln
Geschäftsführung
Maximilian Leo
Drehbuch
Jan-Ole Gerster, Lawrie Doran, Blaž Kutin
Regie
Jan-Ole Gerster
Inhalt
Tom arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Der Traum vom endlosen Sommer ist längst berechenbarer Alltag geworden. Erst eine junge Familie und ein Vater, der spurlos verschwindet, bringt Bewegung in Toms Routine.
Fördersumme
300.000,00 €

Tochter der Erde

Genre
Drama
Antrag
tellfilm Deutschland
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Oliver Schütte
Drehbuch
Lilli Tautfest
Regie
Lilli Tautfest
Inhalt
Auf der Suche nach Freiheit reist die 19-jährige Amanda nach Portugal, wo sie sich der 20 Jahre älteren Aussteigerin Linda anschließt, die sich als Taschendiebin ihr einfaches Leben und das ihrer Tochter Flora finanziert. Amanda verliebt sich in Linda und kämpft um das Dazugehören zur neuen Familie.
Fördersumme
200.000,00 €

Wasserstoff Global

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
EIKON Media GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Ernst Ludwig Ganzert
Drehbuch
Andreas Pichler
Regie
Andreas Pichler
Inhalt
Grüner Wasserstoff könnte die energiepolitische Weltkarte schon bald nachhaltig verändern. Ihm wird nichts weniger als das Gelingen der Energiewende zugeschrieben. Wasserstoff hat Potenzial, jedoch auch um bestehende Konflikte zu verschärfen. Wer treibt den aktuellen Hype und auf wessen Kosten?
Fördersumme
80.000,00 €

Whistleblower - von Jägern und Gejagten

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
bauderfilm GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Marc Bauder
Drehbuch
Marc Bauder
Regie
Marc Bauder
Inhalt
WHISTLEBLOWER ist ein Film über Jägern und Gejagte - ein dokumentarischer Roadmovie mit zwei der renommiertesten Investigativ-Journalisten unserer Zeit: Bastian Obermayer und Frederik Obermaier treffen Whistleblower*innen, denen sie brisante Informationen verdanken.
Fördersumme
80.000,00 €

Woodwalkers

Genre
Fantasy
Antrag
Blue Eyes Fiction GmbH & Co.KG
Ort
München
Geschäftsführung
Corinna Mehner
Drehbuch
David Sandreuter
Regie
Damian John Harper
Inhalt
Carag ist Woodwalker, halb Mensch, halb Puma. Um mehr über Menschen zu erfahren verlässt er seine Berglöwenfamilie und kommt auf ein geheimes Internat für Gestaltwandler. Als Carag erfährt, dass sein Mentor Andrew Milling plant, sich an den Menschen zu rächen,muss er sich für eine Seite entscheiden.
Fördersumme
300.000,00 €
Film Entwicklung
3
65.000,00 €

Paradise

Genre
Drama
Antrag
solo:film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Susann Schimk
Drehbuch
Kolja Malik
Regie
Kolja Malik
Inhalt
Jacky (49) und Ronny (48) sind wie Pech und Schwefel. Sie leben zusammen in ihrem Kleintransporter und sind Stammgäste im „Paradise“ an der Auffahrt zur A10. Doch als Jacky den jungen Musiker Sorin (20) kennenlernt, wird sie mit längst aufgegebenen Träumen und Sehnsüchten konfrontiert.
Fördersumme
20.000,00 €

Pastoral Pathways

Genre
Drama
Antrag
Niko Film
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Nicole Gerhards
Drehbuch
Ahmet Necdet Çupur
Regie
Ahmet Necdet Çupur
Inhalt
In a rural village in Turkey, an adolescent girl enrols in an educational program only for girls. Her lover pursues his studies in a boarding school only for boys. Social, educational and religious dilemmas lead the two lovers to drift apart.
Fördersumme
20.000,00 €

SIE & ER

Genre
Romantic Comedy
Antrag
Mia Wallace Productions
Ort
München
Geschäftsführung
Marc Gabizon
Drehbuch
N'gone Thiam
Regie
Sarah Blaßkiewitz
Inhalt
Eine urbane – kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht – Romanze zweier Menschen, denen nur eine gemeinsame Nacht bleibt, um herauszufinden, ob sie ihr Leben für den Anderen komplett ändern … oder ob die unerreichbare Liebe am Ende doch die Vollkommenste ist?
Fördersumme
25.000,00 €
Serien Produktion
4
1.116.912,20 €

Das Boot 4 (DFP B)

Antrag
D-Facto Motion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Waheed Zamani
Drehbuch
Colin Teevan, Tony Saint, Judith Angerbauer
Regie
Dennis Gansel
Inhalt
Der U-Boot-Krieg im Mittelmeer spitzt sich zu, während sich in Berlin Intrigen und Geheimnisse breit machen. Die Verwicklung der Katholischen Kirche mit dem Nazi-Regime wird sichtbar ebenso wie der Widerstand im eigenen Land unter anderem durch Kapitän Klaus Hoffmann.
Fördersumme
222.773,20 €

Grimm Reality (DFP BRB)

Antrag
Basis Berlin Postproduktion GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Frieda Oberlin
Drehbuch
Sven Bohse
Regie
Sven Bohse
Fördersumme
194.139,00 €

Haram

Genre
Thriller
Antrag
W&B Television GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Max Wiedemann
Drehbuch
Bernd Lange
Regie
Kida Khodr Ramadan, Cüneyt Kaya
Inhalt
Berlin, Mitte der 2000er. Yusuf hat als Vorzeige-Azubi seine geldgierige Bank mit Insiderwissen über den Tisch gezogen. Jetzt steht er vor der Entscheidung: jahrelange Haft oder seine Komplizen verraten? Eine Serie über Freunde, Familie, Geld und einen Bankräuber, der eigentlich keiner sein möchte.
Fördersumme
400.000,00 €

Sløborn 3. Staffel

Genre
Drama
Antrag
SYRREAL ENTERTAINMENT GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Siegfried Kamml
Drehbuch
Christian Alvart
Regie
Christian Alvart
Inhalt
Die 3. Staffel von Sløborn ist ein besonderes Roadmovie, in dem sich unsere Figuren der Entscheidung stellen müssen: Freiheit des Individuums versus der Verantwortung für die Gemeinschaft. Nach der Postapokalypse stehen unsere Helden vor dem Wiederaufbau der Zivilisation.
Fördersumme
300.000,00 €
Sonstige Vorhaben Film
13
119.000,00 €

Delegation - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
In Good Company GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Roshanak Behesht Nedjad
Inhalt
Festivalpräsentation des Projekts, Werbemaßnahmen, Market Screening, Publicist. Es geht um die Herausstellung des Projekts DELEGATION während der internationalen Premiere bei der Berlinale 2023.
Fördersumme
5.000,00 €

Der Vermessene Mensch - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Inhalt
Für die bestmögliche Präsentation des Films auf der Berlinale ist die Anwesenheit unserer namibischen Hauptdarstellerin und Drehbuchberaterin Girley Charlene Jazama notwendig. Darüber hinaus wird Filmmaterial mit englischen UT hergestellt und das deutsche Presseheft ins Englische übersetzt.
Fördersumme
5.000,00 €

EFM-Maßnahmen zum Support der ukrainischen Filmbranche

Antrag
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Charlotte Sieben
Inhalt
Mit Beginn des brutalen Angriffskriegs auf die Ukraine sind alle staatlichen Mittel aus der nationalen Filmförderung der Ukraine gezogen worden. Der EFM plant ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Teilnahme, ukrainischen Visibilität im Markt und Anbahnung von int'l Koproduktionen in Berlin.
Fördersumme
15.000,00 €

Holy Spider Oscar-Kampagne 2023 Stufe 2

Antrag
One Two Films GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sol Bondy
Inhalt
HOLY SPIDER hat es als dänischer Beitrag auf die Oscar-Shortlist geschafft. Um die Kampagne bis zur Bekanntgabe der Nominierungen am 24.01.23 fortwährend von deutscher Seite optimal unterstützen zu können, benötigen wir weitere Mittel für AMPAS-Screenings und PR-Maßnahmen.
Fördersumme
20.000,00 €

International Conference for Intimacy Coordination 2023

Antrag
Amard Bird Films
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Paula Alamillo
Inhalt
Internationale Konferenz zu Intimitätskoordination
Fördersumme
4.000,00 €

Music - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
faktura film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Kirill Krasovski
Inhalt
Zu Marketingmaßnahmen für die Festivalpräsentation für den Kinofilm Music werden neben der PR Agentur / Pressebetreuung, der hierfür notwendigen Grafiken & Plakate, ebenso Kosten für Reise- und Unterkunft der Delegation, Kosten für Premiere-Tickets & ein Festival-Empfang gezählt.
Fördersumme
10.000,00 €

Ökofilmtour 2023

Antrag
FÖN Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e. V.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Sabine Abraham
Inhalt
Die Ökofilmtour zeigt in über 70 Orten und ca. 200 Veranstaltungen im Land Brandenburg ein hochwertiges Filmprogramm zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Ergänzt werden die Filmvorführungen durch Gespräche mit Expert:innen und Filmemacher:innen.
Fördersumme
25.000,00 €

Roter Himmel - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
The Match Factory GmbH
Ort
Köln
Geschäftsführung
Jenny Walendy
Inhalt
An der Ostsee, auf dem Darß, brennen die Wälder. Es ist Juli-Saison. Es hat seit Wochen nicht mehr geregnet. Zwischen Wald und Meer, in einem sehr schönen Ferienhaus, treffen sich vier junge Menschen. So wie die ausgedörrten Wälder entflammen, entflammt auch die Liebe der jungen Leute.
Fördersumme
10.000,00 €

Seneca - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Frieder Schlaich
Inhalt
„SENECA“ läuft bei der Berlinale 2023 im Hauptprogramm als special Gala. Weltpremiere: 20.02.2023 Berlinalepalast 22 Uhr Für die Galavorstellung holen wir unseren internationalen Cast zum Festival: John Malkovic, Geraldine Chaplin, Tom Xander, Julian Sands, Andrew Koji etc.
Fördersumme
5.000,00 €

SISI & ICH - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
Walker + Worm Film GmbH & Co. KG
Ort
München
Geschäftsführung
Philipp Worm
Inhalt
Als Hofdame Irma ihren Dienst antritt, verliebt sie sich Hals über Kopf in die mitreißende, freiheitsliebende Kaiserin Sisi, die auf Korfu in einer Art adligen Kommune lebt. Umgeben von Frauen, weit weg von Kaiser Franz Joseph. Alles könnte ewig so weitergehen, wäre Sisi nicht die Kaiserin.
Fördersumme
5.000,00 €

Sonne und Beton - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
Seven Elephants GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Fabian Gasmia
Inhalt
Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine dumme Idee. SONNE UND BETON, die neueste Romanverfilmung von David Wnendt, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Felix Lobrecht, feiert am 18. Februar 2023 Premiere auf der Berlinale.
Fördersumme
5.000,00 €

Sprich mit mir - Präsentation Filmfestival Max-Ophüls 2023

Antrag
Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Catherine Ann Berger Berger
Inhalt
Eine Tochter wird im Urlaub mit ihrer Mutter mit der schmerzlichen Abwesenheit des Vaters konfrontiert.
Fördersumme
5.000,00 €

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war - Festivalpräsentation Berlinale 2023

Antrag
Komplizen Film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jonas Dornbach
Inhalt
Komisch, ergreifend, voll absurder Episoden und Ereignisse: Joachim Meyerhoffs Bestseller als Coming-of-Age zwischen erster Liebe und der Sehnsucht nach Aufbruch und Ankommen.
Fördersumme
5.000,00 €
Verleih
11
485.000,00 €

Der vermessene Mensch - Kinotour in Namibia

Genre
Historienfilm
Antrag
zero one film GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Kufus
Drehbuch
Lars Kraume
Regie
Lars Kraume
Inhalt
Deutsch-Südwestafrika 1905: Der Ethnologe Hoffmann erlebt den Krieg und die Gräueltaten der deutschen Armee. Motiviert von seiner wissenschaftlichen These der „Gleichheit“ der Menschen, überschreitet er moralischen Grenzen.
Fördersumme
20.000,00 €

Die Naturgeschichte der Zerstörung

Genre
Dokumentarfilm
Antrag
Progress Film GmbH
Ort
Halle/Saale
Geschäftsführung
Gunnar Dedio
Drehbuch
Sergei Loznitsa
Regie
Sergei Loznitsa
Inhalt
Ausgehend von der Zerstörung deutscher Städte Ende des Zweiten Weltkriegs wirft Loznitsa in seinem Film die Frage auf, inwiefern die Massenvernichtung der Zivilbevölkerung in Kriegszeiten moralisch vertretbar ist. Dabei verweist er gleichzeitig auch auf aktuelle Praktiken der Kriegsführung.
Fördersumme
10.000,00 €

Holy Spider

Genre
Drama
Antrag
Alamode Filmdistribution oHG
Ort
München
Geschäftsführung
Tobias Lehmann
Drehbuch
Ali Abbasi
Regie
Ali Abbasi
Inhalt
Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem. Die Journalistin Rahimi geht dem Fall nach - und bekommt ein Hindernis nach dem anderen in den Weg gestellt. Doch sie gibt ihre Suche nach der Wahrheit nicht auf.
Fördersumme
50.000,00 €

John Wick 4

Genre
Action
Antrag
Leonine Distribution GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Bernhard zu Castell
Drehbuch
Michael Finch
Regie
Chad Stahelski
Inhalt
John Wick ist zurück! Über 2,4 Millionen Kinozuschauer sahen die ersten drei Kapitel des stilprägenden Action-Franchises. Endlich ist es so weit: Das vierte Kapitel um den „schwarzen Mann“, den Edel-Auftragskiller, vor dem selbst die düstersten Gangster vor (Ehr)furcht zittern, beginnt.
Fördersumme
100.000,00 €

Music

Genre
Drama
Antrag
Grandfilm GmbH
Ort
Nürnberg
Geschäftsführung
Patrick Horn
Drehbuch
Angela Schanelec
Regie
Angela Schanelec
Inhalt
Angela Schanelec, das Aushängeschild der deutschen "Neuen Welle", verbindet einen grundlegenden Mythos mit einer musikalischen Kreation und kehrt mit ihrer ganz eigenen und überwältigenden zeitgenössischen Darstellung der Tragödie des Ödipus zurück.
Fördersumme
10.000,00 €

Seneca

Genre
Tragikomödie
Antrag
Weltkino Filmverleih GmbH
Ort
Feldafing
Geschäftsführung
Dietmar Güntsche
Drehbuch
Robert Schwentke, Matthew Wilder
Regie
Robert Schwentke
Inhalt
Nach seinem packenden wie kontroversen Weltkriegsdrama DER HAUPTMANN beschäftigt sich der Regisseur Robert Schwentke in seiner rabenschwarzen Tragikomödie mit dem römischen Philosophen Seneca.
Fördersumme
10.000,00 €

SISI & ICH

Genre
Drama
Antrag
DCM Film Distribution GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Dario Suter
Drehbuch
Christian Kracht
Regie
Frauke Finsterwalder
Inhalt
Sisi, Elisabeth, Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn, war nicht nur eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit, sondern Stilikone und emanzipatorisches Vorbild – ganz anders als das süßliche Sissi*-Klischee vermuten lässt.
Fördersumme
50.000,00 €

Sonne und Beton

Genre
Coming of Age
Antrag
Constantin Film Verleih GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Gero Worstbrock
Drehbuch
Felix Lobrecht, David Wnendt
Regie
David Wnendt
Inhalt
Vier Jugendliche aus dem Berliner Problembezirk Neukölln-Gropiusstadt haben eine Idee: Sie wollen die gerade angeschafften, nagelneuen Computer aus ihrer Schule klauen und verticken. Sie ziehen das Ding völlig dilettantisch durch und kommen am Ende ungeschoren davon.
Fördersumme
100.000,00 €

Tel Aviv - Beirut

Genre
Drama
Antrag
Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thanassis Karathanos
Drehbuch
Michale Boganim
Regie
Michale Boganim
Inhalt
Vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts in den Jahren 1984 bis 2006 schildert das Drama die Schicksale zweier Familien über 3 Generationen auf beiden Seiten der Grenze, die wegen der Freundschaft eines israelischen und eines libanesischen Soldaten miteinander verwoben sind.
Fördersumme
15.000,00 €

The Ordinaries

Genre
Tragikomödie
Antrag
notsold GmbH
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Ole Hellwig
Drehbuch
Sophie Linnenbaum, Michael Fetter Nathansky
Regie
Sophie Linnenbaum
Inhalt
Fühlst du dich auch manchmal wie eine Nebenfigur in deinem eigenen Leben? Was ist, wenn du wirklich eine bist...?
Fördersumme
20.000,00 €

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Genre
Tragikomödie
Antrag
Warner Bros. Entertainment GmbH
Ort
Hamburg
Geschäftsführung
Hannes Heyelmann
Drehbuch
Sonja Heiss, Lars Hubrich
Regie
Sonja Heiss
Inhalt
Joachim wächst als Sohn des Direktors auf einem weitläufigen Psychiatriegelände unter hunderten psychischkranken Patienten auf. Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt der auf dem autobiographischen Roman von Joachim Meyerhoff basierende Film davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein.
Fördersumme
100.000,00 €