Film Produktion
93
15.895.843,68 €
15 Jahre
- Genre
- Drama
- Antrag
- Four Minutes Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Chris Kraus
- Inhalt
- Die Pianistin Jenny kommt aus dem Gefängnis. Aber nicht nur sie selbst, auch ihre inneren Dämonen sind plötzlich frei. Das Liebesdrama einer jungen Musikerin über den Kampf mit sich und der Welt, der nach 15 Jahren Haft nicht mehr am Piano entschieden wird.
- Fördersumme
- 650.000,00 €
A Flower In The Mouth
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Flaneur Films, Zsuzsanna Kiràly
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Zsuzsanna Kiràly
- Inhalt
- A radical film in two parts: a first act filmed as an observational documentary in the world’s largest flower market, followed by a fictional second act about a man, afflicted by a terminal illness, encountering a stranger in a café. A reflection about time running out and what remains to be done.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
AEIOU - Das schnelle Alphabet der Liebe
- Genre
- Drama
- Antrag
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- Sie dachte, das würde ihr nicht mehr passieren. Er wusste gar nicht, dass es so etwas überhaupt gibt. Eine Dame und ein Dieb – just another unmögliche Liebesgeschichte...
- Fördersumme
- 500.000,00 €
After The Gods
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Inhalt
- Ein Dokumentarfilm über Abtin Parsa, ein radikaler Anarchist und iranischer Flüchtling in den politischen Unruhen Athens, Griechenland im Jahr 2019.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Algerian By Accident
- Genre
- Road Movie
- Antrag
- watchmen productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christopher Zitterbart
- Inhalt
- The film is a road movie / travel diary, from Brazil, where Aïnouz' mother was from, to Algeria, where Aïnouz' father was born. In disguise of a fictional character, the director searches for his roots and draws a personal portrait of a country and revolution he dreamed about.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Alice Schwarzer
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Mizzi Stock Entertainment - Weerts Müller GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Eva- Maria Weerts
- Inhalt
- Ein filmisches Portrait der Feministin und unabhängigen Intellektuellen ALICE SCHWARZER, die sich heute wie damals im Paris der 1970er Jahre, dem Geburtsjahrzehnt der zweiten Frauenbewegung, im Kampfmodus befindet.
- Fördersumme
- 60.000,00 €
All Roads Lead To No Home
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Tondowski Films Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alex und Ira Tondowski
- Inhalt
- Vier Syrerinnen finden sich Jahre nach ihrer Flucht in Berlin wieder. Getrieben von unterschiedlichen Beziehungen zu ihrer eigenen Vergangenheit, schließen sie sich trotz sämtlicher Einschränkungen zusammen, um ihren ersten Roadtrip zu planen.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Alle wollen geliebt werden
- Genre
- Psychodrama
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Inhalt
- Im Leben der Psychotherapeutin INA LORENZ ist für sie selber kein Platz. In der Praxis kümmert sie sich um ihre KlientInnen. Zu Hause versucht sie es, ihrer Familie recht zu machen. Als am 70. Geburtstag ihrer Mutter alle Stricke reißen, macht Ina eine Entdeckung, die alles auf den Kopf stellt.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
America
- Genre
- Drama
- Antrag
- Schiwago Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Martiin Lehwald
- Inhalt
- After ten years abroad, an Israeli swimmer returns to his homeland to bury his father.His return leads to a tragic chain reaction that will develop into a unique love triangle -between the past and the present,between life and death,and somewhere in the middle.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Arancia Bruciata
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Kirberg Motors
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Caroline Kirberg
- Inhalt
- Zwischen Neapel und Sizilien lernt eine Gruppe von Freundinnen die Zeichen divinatorischer Praktiken aus der Römerzeit zu deuten. Auf einer kontemplativen Reise durch die von Wirtschaftskrise und Korruption gebeutelte Landschaft eröffnen die Gesten der Frauen neue politische Horizonte.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Architecton
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- ma.ja.de Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Heino Deckert
- Inhalt
- ARCHITECTON ist eine bildgewaltige Reise in die Zukunft der Architektur. Wie sehen die Städte von morgen aus, wenn wir in Zeiten der Ressourcenknappheit wissen, dass die Weltbevölkerung in 30 Jahren über 9 Milliarden Menschen umfassen wird? Wie wollen oder können wir in Zukunft bauen?
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Babij Jar
- Genre
- Drama
- Antrag
- Senator Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Ulf Israel
- Inhalt
- BABI JAR zeichnet die Ursprünge der Katastrophe in der gleichnamigen Schlucht bei Kiew im Sommer 1941 nach. Der Film zeigt die ersten Ereignisse der Tragödie, die letztendlich zu einem Punkt ohne Wiederkehr und der Ermordung von 33.771 Juden durch Soldaten der SS und der Wehrmacht führten.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Berlin-JWD
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Bernhard Sallmann
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Bernhard Sallmann
- Inhalt
- Eine Untersuchung verschiedener Orte in Berlin, die sich außerhalb des S-Bahn-Rings und innerhalb der Stadtgrenze befinden. Die vielen Orte werden in ihrer Vielschichtigkeit und Vielstimmigkeit gezeigt.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Black Box
- Genre
- Drama
- Antrag
- Zeitsprung Pictures GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Till Derenbach
- Inhalt
- Aufgrund eines nicht erklärten Vorfalls riegelt die Polizei einen Berliner Hof ab. Die Verunsicherung unter den Bewohnern befeuert allmählich Ängste. Argwohn und Panik greifen um sich, Vorurteile spalten die Gemüter und es stellt sich die Frage: kommt die echte Gefahr von außen oder von innen?
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Catweazle
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- Tobis Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Timm Oberwelland
- Inhalt
- Der Förstersohn BENNY entdeckt in seinem Baumhaus den Druiden CATWEAZLE, der sich versehentlich in die Jetztzeit gezaubert hat. Gemeinsam begeben sie sich auf die abenteuerliche Mission Catweazles Druidenstab zurück zu bekommen. Denn nur mit ihm kann Catweazle wieder in seine Zeit gelangen.
- Fördersumme
- 650.000,00 €
Caveman (Hilfsprogramm)
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Constantin Film Produktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Christine Rothe
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 38.870,43 €
Chronos
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Vineta Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Volker Koepp
- Inhalt
- Seit über 50 Jahren erzählt Volker Koepp als Reisender in seinen Filmen vom Alltag der Menschen in den Landschaften zwischen Elbe und Oder und östlich davon. Nach den Veränderungen, besonders der letzten zwei Jahre, ist es für ihn Zeit, noch einmal in diese filmischen Räume aufzubrechen.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Close Protection
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Pilvi Takala
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Pilvi Takala
- Inhalt
- Close Protection is based upon an eight-month long covert intervention that Pilvi Takala performed at a classified location in Finland. Through detailed observation of behaviour and interactions in the field, the film looks at the control and regulation of public space.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Compartment Nr. 6
- Genre
- Literaturverfilmung
- Antrag
- Achtung Panda! Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jamila Wenske
- Inhalt
- Moskau 1996. Laura muss sich das Abteil Nr.6 der Transsibirischen Eisenbahn mit dem mit allen schmutzigen Wassern gewaschenen Russen Vadim für 1 Woche teilen. Ein Kammerspiel mit Wodka, Knoblauch und einem Ex-Knacki, über eine schonungslose Freundschaft nach dem preisgekrönten Roman von Rosa Liksom.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Daniel Richter - Unplugged
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- B/14 FILM GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Benjamin Seikel
- Inhalt
- Von einem, der über die Malerei versucht, die Welt ein wenig besser zu machen. Der mit Freunden, Punkmusik und Graphik Hamburger Kulturgeschichte geschrieben hat und dabei zum wichtigsten deutschen Maler seiner Generation in der Welt wurde.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Das fliegende Klassenzimmer
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Sebastian Werninger
- Inhalt
- Die Verfilmung des beliebten Klassikers von Erich Kästner für die ganze Familie: Zwischen den Schülern des Kirchberger Internats und den sogenannten Externen herrscht eine ewige Konkurrenz. Das Fliegende Klassenzimmer erzählt von vier Freunden, die gemeinsam diesen Streit überwinden.
- Fördersumme
- 600.000,00 €
Das Hamlet-Syndrom
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Kundschafter Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Matthias Miegel
- Inhalt
- Die Proteste auf dem Maidan 2013/14 haben sie geprägt.Die Enttäuschungen danach, der politische Umbruch und der Krieg in der Ukraine haben sie gezeichnet.Sechs junge Frauen und Männer, getrieben von dem Willen ihr Land zu verändern, stellen sich Fragen zu Krieg, Rache, Liebe und dem Sinn des Lebens.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Der Pfad
- Genre
- Abenteuer
- Antrag
- eyrie entertainment GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Daniel Ehrenberg
- Inhalt
- Frankreich, 1941: Ein 12jähriger Berliner Großstadtjunge und sein Vater sind auf der Flucht vor den Nazis. Ein Hirtenmädchen soll sie über die Pyrenäen nach Spanien führen. Als der Vater festgenommen wird, sind die Kinder auf sich allein gestellt und eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse beginnt.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Der Russe ist einer, der Birken liebt
- Genre
- Drama
- Antrag
- augenschein Filmproduktion GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jonas Katzenstein
- Inhalt
- Mascha studiert, strebt eine Karriere bei der UNO an und ist gerade in die erste gemeinsame Wohnung mit ihrem Freund Elias gezogen. Als dieser plötzlich verstirbt, reißt dies Mascha aus ihrem "typisch deutschen" Leben und führt sie bis nach Tel Aviv.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
Die Große Leere
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Amerikafilm GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Maximilian Haslberger
- Inhalt
- Auf seinem Streifzug durch eine menschenleere Welt, stellt ein namenloser Erzähler Überlegungen über den Zustand der Menschheit vor ihrem Verschwinden an.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Die Schule der magischen Tiere (Hilfsprogramm)
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- Kordes & Kordes Film Süd GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Meike Kordes
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 27.691,91 €
Die Schule der magischen Tiere: Voller Löcher!
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- Kordes & Kordes Film Süd GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Meike Kordes
- Inhalt
- Weil sich ihre Eltern getrennt haben, sieht Ida selbst an ihrem Geburtstag ihren Vater nicht wieder. Doch als Idas sprechender, magischer Fuchs Rabbat ihn kurzerhand zur Schultheaterwoche einlädt, will Ida als Regisseurin glänzen und ihrem Vater so beweisen, wie wichtig er ihr ist.
- Fördersumme
- 350.000,00 €
Die Theorie von allem
- Genre
- Thriller
- Antrag
- Ma.ja.de. Fiction GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführung
- Heino Deckert
- Inhalt
- 1962. Ein physikalischer Kongress in der Schweiz. Ein iranischer Gast. Eine geheimnisvolle Pianistin. Eine bizarre Wolkenformation am Himmel und ein dröhnendes Geheimnis unter dem Berg. Die Theorie von Allem. Ein quantenmechanischer Thriller in schwarz-weiß.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Die Wannseekonferenz
- Genre
- Drama
- Antrag
- Constantin Television GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Friedrich Radmann
- Inhalt
- Dramatisches Schauspiel der Wannseekonferenz am 20.01.1942, in der die hohe SS unter R. Heydrich führenden Vertretern der Zivilverwaltung das Projekt der Endlösung der Judenfrage vorstellt und in der praktischen Umsetzung bis hin zur totalen Auslöschung jüdischer Bevölkerung in Europa bespricht.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Dreieinhalb Stunden
- Genre
- Historienfilm
- Antrag
- REAL FILM Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Henning Kamm
- Inhalt
- Dreineinhalb Stunden…Genauso lange wird der D-Zug 151 München – Ost-Berlin am 13. August 1961 bis nach Ludwigstadt fahren, dem letzten bundesdeutschen Bahnhof vor der innerdeutschen Grenze. Und genau dreieinhalb Stunden haben die ostdeutschen Passagiere Zeit, die Entscheidung ihres Lebens zu fällen.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Entre dois mundos
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Film Five GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Yan Schoenefeld
- Inhalt
- Entre dois Mundos (AT) zeichnet multiperspektivisch das Porträt einer Familie, die sich über gesellschaftlich-kulturelle Grenzen zwischen Deutschland und Mosambik hinwegsetzt.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
EUROPA - Ein sterbendes Dorf
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Wood Water Films GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jasper Mielke
- Inhalt
- Pirin ist ein abgelegenes, bulgarisches Bergdorf, das in 20 Jahren verschwunden sein wird. Wir begleiten vier Einheimische, die auf unterschiedliche Art und Weise damit umgehen. Pirin ist das letzte Dorf Europas in dem es einen Drachen gibt.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Familienriss
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Saxonia Entertainment GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführung
- Christiane Stürenberg
- Inhalt
- Sie wollten alles: Kinder, eine bessere Welt und Macht. Herausgekommen ist ein Bruderzwist in der sozialen und politischen Elite der DDR. Eine Familie, zerrieben zwischen drei politischen Systemen: dem Stalinismus, dem Sozialismus und dem Kapitalismus.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Ghost In Radar
- Genre
- Drama
- Antrag
- Arden Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Andro Steinborn
- Inhalt
- Eine Gruppe junger Syrer in einem Migrationslager in Griechenland beschließt einen Zombie-Film zu drehen. Was als Satire über ihre Ängste bei der Einwanderung beginnt, entwickelt sich bald in eine Action-Fantasie, die die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmen läßt.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Gott
- Genre
- Drama
- Antrag
- Moovie GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Friedrich Radmann
- Inhalt
- Der 78-jährige Richard Gärtner möchte nicht mehr leben und bittet um ärztliche Hilfe beim Suizid durch ein tödliches Medikament. Dies wurde abgelehnt. Gärtner ist nicht bereit das zu akzeptieren. Sein Fall wird vor dem dt. Ethikrat diskutiert. Hat Gärtner das Recht auf einen selbstbestimmten Tod?
- Fördersumme
- 400.000,00 €
Große Freiheit
- Genre
- Drama
- Antrag
- Rohfilm Productions GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführung
- Benjamin Drechsel
- Inhalt
- Grosse Freiheit ist die Geschichte eines Mannes, der Männer liebt und dafür fast sein ganzes Leben im Gefängnis verbringt.
- Fördersumme
- 120.000,00 €
Große Freiheit (Hilfsprogramm)
- Genre
- Drama
- Antrag
- Rohfilm Productions GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführung
- Benny Drechsel
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 36.000,00 €
Haven - Above Sky (Hilfsprogramm)
- Genre
- Science Fiction
- Antrag
- BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Thomas Wöbke
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 15.234,36 €
Hyper, Hyper
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- avanti media fiction GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Cordula Kablitz-Post
- Inhalt
- Mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern gehören Scooter zu den erfolgreichsten deutschen Musik-Acts. Wie wurde ihr Frontmann Hans Peter Geerdes zum Künstler H.P. Baxxter? Eine Beobachtung während der Entstehung des 20. Scooter-Albums bis zur anschließenden Tour durch europäische Metropolen.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Hyper, Hyper (Hilfsprogramm)
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- avanti media fiction GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Cordula Kablitz-Post
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 24.000,00 €
Ilse
- Genre
- Drama
- Antrag
- POISON GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Saralisa Volm
- Inhalt
- 1945 in einem deutschen Kriegslazarett. Nur noch ein Tag bis die Krankenschwester Ilse ihren langersehnten Heimaturlaub antreten darf. Wäre da nur nicht dieses eine Ereignis, das, trotz unerwartet ausgerufenem Kriegsende, plötzlich ihr ganzes Leben verändert.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
In einem Land, das es nicht mehr gibt (Hilfsprogramm)
- Genre
- Drama
- Antrag
- Ziegler Film GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Tanja Ziegler
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 152.777,11 €
Iris (AT)
- Genre
- Drama
- Antrag
- HEARTWAKE films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Julia Wagner
- Inhalt
- Ein Hund verschwindet. Iris schließt sich im Bad ein und ihre Mutter Anna – die Sicherheitsbeauftragte der Hochhausgemeinschaft - stellt sich einem absurden Wettkampf gegen die Angst, die sich unter den Bewohnern ausbreitet wie ein Virus.
- Fördersumme
- 115.000,00 €
JGA
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Wiedemann & Berg Film GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Max Wiedemann
- Inhalt
- JGA. Zwei Junggesellenabschiede treffen in der Sonne Ibizas aufeinander: Jasmin, Gülcan, Anna und vier feierwütige Jungs. Es könnte einfach ein lustiges Wochenende für die Single Frauen werden, wäre der künftige Bräutigam nicht Jasmins Ex, und ihre eigene Hochzeit nur ein Fake.
- Fördersumme
- 380.000,00 €
Koe
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Michel Balagué
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michel Balagué
- Inhalt
- KOE, features an exotic rose-ringed parakeet with green feathers in Düsseldorf. Initially brought to Europe as a pet bird kept in cages, the parakeet has found its niche in the eco system in Düsseldorf. KOE captures the flight of Düsseldorf’s flock of parakeets.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Krzyk
- Genre
- Psychothriller
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Inhalt
- A2 in Polen, es ist schon dunkel und neblig als Lena Wilke auf dem Weg nach Lodz den Schrei einer Frau hört und an einem brennenden Auto vorbeifährt. Die Bakteriologin will diesem Tod auf den Grund gehen und wird in die Familie der Verstorbenen involviert bis ihre eigene Existenz bedroht ist.
- Fördersumme
- 115.000,00 €
Kurt
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Mr. Brown Entertainment Filmproduction GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Til Schweiger
- Inhalt
- Lena hat mit ihrem Freund Kurt ein Haus gekauft. Es scheint, als wäre ihre größte Herausforderung, sich an die neuen Familienverhältnisse zu gewöhnen, daran, dass Brandenburg nun Zuhause sein soll. Doch als der kleine Kurt stirbt, bleiben drei Erwachsene zurück, deren Zentrum in Trauer implodiert.
- Fördersumme
- 600.000,00 €
Kurt (Hilfsprogramm)
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Mr. Brown Entertainment Filmproduction GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Til Schweiger
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 165.517,24 €
Last Song For Stella
- Genre
- Historienfilm
- Antrag
- REAL FILM Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Henning Kamm
- Inhalt
- LAST SONG FOR STELLA widmet sich der kontroversen Lebensgeschichte von Stella Goldschlag. Stella, eine junge deutsche Jüdin, wächst während der Herrschaft des NS Regimes in Berlin auf. Als sie 1944 zusammen mit ihren Eltern untertauchen muss, verwandelt sich ihr Leben in eine schuldhafte Tragödie.
- Fördersumme
- 750.000,00 €
Mama, Malle und Ich
- Genre
- Komödie
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Inhalt
- Karo fährt wieder mit ihrer Mutter Michaela nach Mallorca. Dort lernen sie Vater und Tochter einer Kleinfamilie kennen. Karo ist fasziniert. Michaela nicht. Sie will vor allem auf den Ballermann. Schon in der ersten Nacht wird Karo erinnert wie gefährlich Urlaube mit Mama sind.
- Fördersumme
- 115.000,00 €
Meine Einheit Deine Einheit (Hilfsprogramm)
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Indi Film GmbH
- Ort
- Stuttgart
- Geschäftsführung
- Dietmar Ripplinger
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 9.000,00 €
Mister
- Genre
- Drama
- Antrag
- Niko Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Nicole Gerhards
- Inhalt
- Helene’s life turns upside down when she gets diagnosed with a rare lung disease. Looking for answers she comes across Mister, a Norwegian blogger. Helene travels to Norway, leaving her husband behind. Amidst fjords and bright northern lights she realizes her path is one she can only go on her own.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
Mittagsstunde
- Genre
- Drama
- Antrag
- Florida Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jörn Kasbohm
- Inhalt
- Ingwer kehrt in sein nordfriesisches Heimatdorf zurück. Das Dorf hat sich verändert: keine Schule, kein Bäcker mehr. Ingwer hat noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella verliert ihren Verstand, Großvater Sönke hält im Dorfkrug stur die Stellung.Er hat die besten Zeiten hinter sich,genau wie das Dorf.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Nebenan (Hilfsprogramm)
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Amusement Park Film GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Malte Grunert
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 83.383,33 €
Ökozid
- Genre
- Drama
- Antrag
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thomas Kufus
- Inhalt
- ÖKOZID ist ein Gerichtsdrama über das Versagen der Politik und darüber, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Im Jahr 2033 fordern 80 Länder des globalen Südens Entschädigung von den Verursachern der Klimakatastrophe. Deutschland muss sich vor dem internationalen Gerichtshof behaupten.
- Fördersumme
- 300.000,00 €
Ökozid (Hilfsprogramm)
- Genre
- Drama
- Antrag
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thomas Kufus
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 67.486,10 €
One For The Road
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Sunnysideup Film GmbH
- Ort
- Kleinmachnow
- Geschäftsführung
- Marcus Goller
- Inhalt
- „One for the Road“ ist eine Tragikkomödie über den jungen Architekten Mark (33), der mit seinem besten Kumpel wettet, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Eine Geschichte über den langen, oft lustigen, aber auch steinigen Weg, mit dem Trinken aufzuhören!
- Fördersumme
- 1.000.000,00 €
Oskars Kleid
- Genre
- Drama
- Antrag
- PANTALEON Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Dan Maag
- Inhalt
- Ein eigensinniger, in Trennung lebender Vater findet über Umwege zu seinem auf ganz eigene Art ebenso eigensinnigen 9-jährigen Sohn, der aber tatsächlich kein Sohn ist, sondern ein Mädchen. Durch diese Reise findet die außergewöhnliche Familie zusammen und kämpft für Oskar.
- Fördersumme
- 180.000,00 €
Plattform
- Genre
- SciFi
- Antrag
- TUMULT FILM GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Patrick Jasim
- Inhalt
- Plattform ist ein Sci-Fi-Dokumentarfilm über die prekären Arbeitsverhältnisse in der Gig-Economy. Er basiert auf dokumentarischen Interviews und verwebt diese mit Bezügen zu Neal Stephensons Roman Snow Crash von 1992, der eine heute schmerzhaft gegenwärtig erscheinende Zukunft beschreibt.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Power Of Love
- Genre
- Drama
- Antrag
- StickUp Filmproduktion GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Louis Singer
- Inhalt
- POWER OF LOVE nimmt uns mit auf die intensive emotionale Reise von Saara und Robert, die sich an einer Neudefinition von Beziehung jenseits gängiger Rollenklischees versuchen, eingebettet in die großen Bilder der rauen, finnischen Natur.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Rabiye
- Genre
- Drama
- Antrag
- Pandora Film Produktion GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Claudia Steffen
- Inhalt
- Der Kampf um die Freilassung ihres Sohnes katapultiert die türkische Hausfrau Rabiye Kurnaz aus ihrem Reihenhaus in der deutschen Provinz direkt in die Weltpolitik und schließlich vor den Supreme Court in Washington. An ihrer Seite der Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke, der ihr ein Freund wird.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
Rhino
- Genre
- Drama
- Antrag
- ma.ja.de Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Heino Deckert
- Inhalt
- Vova wächst auf mit einer liebenden, aber überforderten Mutter und einem Vater, der säuft oder im Gefängnis sitzt. Früh steigt er zum Gangster auf und hat alles: Frau, Auto, Waffen, Anerkennung. Aber nach und nach verliert er all das, was er einmal liebte, am Ende sogar den Respekt vor sich selbst.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Risse im Fundament
- Genre
- Psychodrama
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Inhalt
- Die junge Praktikantin Eva hofft beim Businesslunch mit ihrem Chef, dem Stararchitekten Andreas Hummel, auf eine feste Stelle in seinem Bu¨ro. Doch aus dem Mittagessen wird eine Reise zum Baugrundstu¨ck und gleichzeitig eine Odyssee in die Untiefen eines erfolgsverwöhnten Machtmenschen.
- Fördersumme
- 115.000,00 €
Schachnovelle (Hilfsprogramm)
- Genre
- Literaturverfilmung
- Antrag
- Walker + Worm Film GmbH & Co. KG
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Philipp Worm
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 4.004,02 €
Schlachthäuser der Moderne
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Frieder Schlaich
- Inhalt
- Die Schlachthäuser Francesco Salamones in der argentinischen Pampa, die utopischen Bauwerke Freddy Mamani Sylvestres in El Alto und das restaurative „Stadtschloß“ in Berlin sind Eckpunkte einer Analyse des Doppelcharakters der architektonischen Moderne zwischen Avantgarde und politischer Propaganda.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Schockwellen
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thomas Kufus
- Inhalt
- SCHOCKWELLEN erzählt die Geschichte der ersten Pandemie, die live von der Welt verfolgt wird, auf Bildschirmen und Monitoren. Montiert nur aus Archivmaterial, folgt der Film dem Erreger SARS-CoV-2 auf seinem Weg um den Globus.
- Fördersumme
- 120.000,00 €
Sehnsuchtsort Berlin (Hilfsprogramm)
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Galeria Alaska Productions
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Jochen Hick
- Inhalt
- Partys, Drogen, Sex - und politische Konflikte. Anpassung und Neuorientierung. Berlin ist diverser geworden. Die Stadt bleibt queerer Sehnsuchtsort für viele und bringt manche zum Scheitern. Der letzte Teil von Jochen Hick's Berlin Trilogie führt durch das queere Berlin vom Fall der Mauer bis heute.
- Fördersumme
- 12.430,04 €
Sesam öffne Dich
- Genre
- Fantasy
- Antrag
- Roxy Film GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Annie Brunner
- Inhalt
- Ali Baba begegnet im Wald 40 Räubern, die ihre Schätze in einer Höhle verstecken. Mit SESAM ÖFFNE DICH gelingt es ihm Gold zu stehlen. Auf seine Spur gebracht versucht der Räuber-Hauptmann Ali zu töten. Die Sklavin Morgane überwältigt die Bande. Ali beschließt lieber glücklich und einfach zu leben.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Shake Your Cares Away (Hilfsprogramm)
- Genre
- Drama
- Antrag
- One Two Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sol Bondy
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19/Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 19.925,07 €
Sing!
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christian Beetz
- Inhalt
- SING! ist ein mitreißender Musikfilm über das Singen im Chor und die Jagd nach dem kostbaren „magischen Moment“, wenn Publikum, Sänger und Chorleiter zu einer Einheit verschmelzen und den perfekten Klang erleben.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Sirens
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Schuldenberg Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sophie Ahrens
- Inhalt
- In der griechischen Mythologie lockten Sirenen Seeleute mit Gesang in tödliche Fallen. Heute sind qualmende Kraftwerke die Verlockung der industriellen Revolution, die den Menschen einst bessere Lebensbedingungen versprach. Sirens ist eine dystopische Odyssee durch Deutschlands Industrielandschaften
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Snap Right Back
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Desire Productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Yony Leyser
- Inhalt
- Deep in the divided American south a group of drag queens are rebuilding their wild wrestling extravaganza in an society recovering from collective trauma and crisis. Juggling between observation and staged scenes in 'Snap Right Back' the collective shows us a world of radical queer community
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Spektralfarbe Blau
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- spice film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hubertus Siegert
- Inhalt
- Der Film zeigt das Innenleben und die Entwicklung der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) über ein Jahr auf den drei parteipolitische Ebenen in Berlin: Bezirk, Landesparlament und Bundestag.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Spencer
- Genre
- Drama
- Antrag
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- 1991: Die Ehe von Diana und Charles ist längst abgekühlt. Fast täglich machen Gerüchte über Affären und Trennung die Runde. Zum Weihnachtsfest auf Gut Sandringham soll Ruhe einkehren. Es wird gegessen, getrunken, gespielt und gejagt. Diana kennt das Spiel, doch in diesem Jahr ist alles anders.
- Fördersumme
- 900.000,00 €
Swarm
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- OJOBOCA GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Anja Dornieden
- Inhalt
- Swarm is an experimental documentary about honeybees and humans. The film explores how different groups are using modern technology, such as artificial intelligence and robotics, to emulate the behavior of honeybees in order to find new models to address the problem of environmental collapse.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Tamara
- Genre
- Drama
- Antrag
- Jost Hering Filme
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jost Hering
- Inhalt
- Freiheit heißt weggehen und wiederkommen können. Oder auch nicht. Tamara erfährt, dass sie einen anderen leiblichen Vater hat. Als dieser kurz darauf ums Leben kommt, muss Tamara sich der Wahrheit stellen. Dabei entwickelt sich vor allem die Beziehung zu ihrer Mutter neu.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Tel Aviv - Beirut
- Genre
- Drama
- Antrag
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thanassis Karathanos
- Inhalt
- 1984. Während der Krieg im Libanon tobt, wird der junge israelische Soldat Yossi kurz nach der Geburt seines Sohnes von seiner Frau Myriam getrennt. Im Libanon entdeckt Yossi die harte Realität und Brutalität des Krieges an der Seite von Fouad, einem Kämpfer der südlibanesischen Armee.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
The Body, In Plural
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Marta Popivoda
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marta Popivoda
- Inhalt
- The film is an obsessive reconstruction of the last Youth Day mass performance in 1988. That moment in the history of Yugoslavia, when, amidst an onslaught of changes, large and loud, there was another change as well, quiet and yet fundamental – the transition from collectivism to individualism.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
The Delegation
- Genre
- Coming of Age
- Antrag
- In Good Company GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Roshanak Behehsht Nedjad
- Inhalt
- Ein Junge im besten Teenageralter zu sein, ist schon ziemlich schlimm. Ein israelischer Junge im besten Teenageralter zu sein, ist noch schlimmer. Vor allem, wenn man auf einer Tour durch die Holocaust-Orte ist und man eigentlich nur an Eines denken kann: das Mädchen, das neben einem steht.
- Fördersumme
- 143.200,00 €
The Fourth Garden
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Blood Orange East Studio
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Joe Ramirez
- Inhalt
- Die Gold Projection The Fourth Garden ist ein Triptychon, das sich in vier Teile gliedert. Ein visuelles Gedicht in Versform zeigt die traumartige Reise einer dantesken weiblichen Figur durch die Länder des alten Mesoamerikas, beginnend im Schatten der Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
The Lecture
- Genre
- Drama
- Antrag
- Chromosom Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Wadouh
- Inhalt
- Dezember 1981. Der britische Psychiater GIDEON ANDREWS reist zu einem Kongress nach Warschau. Dort wird sein Vortrag von einer Gruppe Studenten gestört, die die Bühne für ein regimekritisches Happening nutzen. Andrews gerät immer mehr zwischen die Fronten einer Welt, die er nicht versteht.
- Fördersumme
- 41.000,00 €
The Meaning Of Love (Hilfsprogramm)
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- DOK-WERK filmkooperative GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Kleider
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 4.274,25 €
The Taste Of Apples Is Red
- Genre
- Drama
- Antrag
- Match Factory Productions GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Viola Fügen
- Inhalt
- Two Syrian brothers separated by a war 50 years ago are reunited during the revolution, but a lifetime of dilemmas awaits them.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
To Brasil!
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Ute Aurand Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Ute Aurand
- Inhalt
- TO BRASIL! ist ein Film über ein Land, das ich nicht kenne, wenn ich zu filmen beginne. Meine Vorstellungen werden von der Wirklichkeit eingeholt. Ich arbeite mit der Wahrhaftigkeit des ersten Eindrucks. Gefilmt auf 16mm, weil Kamera und Filmmaterial für den Charakter meiner Filme wesentlich sind.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Träume sind wie wilde Tiger
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- NFP media rights GmbH & Co.KG
- Ort
- Halle (Saale)
- Geschäftsführung
- Alexander Thies
- Inhalt
- Ranji, ein indischer Junge, ist neu in Berlin und fühlt sich hier sehr einsam und fremd. Als er den Aufruf für ein Kindercasting in einem indischen Magazin entdeckt, wittert er seine große Chance, in seine Heimat und zu seinen geliebten Bollywood-Filmen zurück zu kehren.
- Fördersumme
- 300.000,00 €
Triangle Of Sadness - Hilfsprogramm
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Essential Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philippe Bober
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 65.412,82 €
Uncharted
- Genre
- Abenteuer
- Antrag
- 47. Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Henning Molfenter
- Inhalt
- GIRONA ist eine Abenteuergeschichte über die Suche eines jungen Mannes nach einem der größten Schätze der Erde sowie zum Ursprung seiner ikonischen Beziehungen zu einem charmanten Schurken und zu einer unerschütterlichen und bezaubernden Frau.
- Fördersumme
- 750.000,00 €
Vor der Kür
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- IT WORKS! Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Annekatrin Hendel
- Inhalt
- Der Film erzählt von der weltweiten Begeisterung für Eiskunstlauf und begleitet betagte Amateur-Sportler*innen im Kampf um den Sieg bei der Weltmeisterschaft im Hobbyeiskunstlauf. Ein lebensfroher Dokumentarfilm, der dem Alter, Krankheit und der eigenen Sterblichkeit den Mittelfinger entgegenstreckt
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Waldmacher
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thomas Kufus
- Inhalt
- Überall auf der Welt werden Bäume gepflanzt, dennoch schreiten die Wüsten weltweit unaufhaltsam und bedrohlich voran. WALDMACHER portraitiert den australischen Agronom Tony Rinaudo und die Bauern, die gemeinsam mit ihm die Land- und Forstwirtschaft in Afrika revolutionieren.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Watch Before Deletion
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Amerikafilm GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Maximilian Haslberger
- Inhalt
- An episode of a radio show revisiting the life of an Arab music icon takes an unexpected turn when one caller refers to a “sex film” that she had allegedly starred in, revealing the complex social, economic and political fabric that shaped a society's notions of pleasure, masculinity and power.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Wir sind dann wohl die Angehörigen
- Genre
- Drama
- Antrag
- 23/5 Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Britta Knöller
- Inhalt
- »Wir sind dann wohl die Angehörigen« erzählt von der Entführung Jan Philipp Reemtsmas aus der Perspektive seines damals 13-jährigen Sohnes. Die Geschichte einer Familie im Ausnahmezustand.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Without Remorse
- Genre
- Action
- Antrag
- 39. Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Henning Molfenter
- Inhalt
- Der Film ist eine Mischung aus politischer Intrige und Action, fußend auf dem mitreißenden Roman von Tom Clancy um den berüchtigten John Clark.
- Fördersumme
- 520.637,00 €
Year 2020 (coda)
- Genre
- Experimentalfilm
- Antrag
- Praxis Films Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Laura Poitras
- Inhalt
- Part investigation, part requiem, a video installation by filmmaker Laura Poitras and artist Sean Vegezzi documents the dystopian landscape of New York City in the year 2020 A.D.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Film Entwicklung
11
285.000,00 €
Es geht uns hier gut
- Genre
- Drama
- Antrag
- Original Factory
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführung
- Vera Weit
- Inhalt
- Berlin Herbst-Winter 2013 - Yasemin und ihre beiden Freunde Eren und Ali, mussten nach der brutalen Niederschlagung der Gezi Proteste in Istanbul und einem tragischen Ereignis außer Landes fliehen. In Berlin haben sie Zuflucht gefunden und hoffen auf einen Neubeginn.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
John Heartfield - Kunst als Waffe
- Genre
- Doku-Fiction
- Antrag
- HANFGARN & UFER Filmproduktion GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gunter Hanfgarn
- Inhalt
- John Heartfield, Pionier an der "Schnittstelle" zwischen Kunst und Medien, ist Erfinder der Fotomontage. Doch der Schöpfer weltberühmter Werke war ständig auf der Flucht. Die Nazis trieben ihn ins Prager Exil, später nach London. Nach dem Krieg wurde er Opfer politischer Ränkespiele in der DDR.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Käpt'n Schnapsfurz
- Genre
- Kinder
- Antrag
- Boje Buck Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Claus Boje
- Inhalt
- Um mit der Trennung seiner Eltern umzugehen, wird der 7jährige Pepe zu seinem Alter Ego, dem gefürchteten Pirat ""Käpt´n Schnapsfurz"". Zusammen mit seiner bunten Crew zieht er aus, um das Zottelmonster Flimmsäg zu besiegen. Denn nur so kann er den Fluch des Monsters brechen und Mama zurückgewinnen.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Lerow (AT)
- Genre
- Drama
- Antrag
- Schuldenberg Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Fabian Altenried
- Inhalt
- Aus dem Nichts taucht L im brandenburgischen Lerow auf und entzündet den schwelenden Konflikt zwischen einer zerrütteten Familie und den Dorfbewohnenden. Ein Haus wird niedergerissen, das utopische Potential der Jugend entfesselt und dem Neuanfang jenseits des Anthropozäns der Weg geebnet.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Marys Frank
- Genre
- Drama
- Antrag
- Chromosom Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Wadouh
- Inhalt
- Eine einsame Frau rettet einem Betrüger das Leben und verliert sich selbst in einer zerstörerischen Liebe zu ihm. Ein feministisches Melodrama über eine entrückte Tänzerin, die sich zur Gewalttäterin wandelt.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Morenga
- Genre
- Historienfilm
- Antrag
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thomas Kufus
- Inhalt
- 1904 führt das Deutsche Kaiserreich Krieg gegen die Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika. Der Veterinär Claas Gottschalk ist Teil der Schutztruppe, die brutal gegen die Aufständischen vorgeht. Auch wenn er sich des Unrechts bewusst ist, macht er sich mit schuldig an dem Völkermord.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
Sieger Sein
- Genre
- Kinder
- Antrag
- DCM Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marc Schmidheiny
- Inhalt
- MONA (12) ist neu in der Schule. Die meisten Lehrer sind mit ihren Nerven am Ende, das Frustlevel der Schüler steigt. Mona kann kaum Deutsch, aber Fußball. Der engagierte HERR CYBULA nimmt sie in die Mädchenmannschaft auf. Mit Mona im Tor und vereinten Kräften werden die Mädchen Sieger sein.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Sonne und Beton
- Genre
- Jugend
- Antrag
- Seven Elephants GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Fabian Gasmia
- Inhalt
- 72 Stunden in Neukölln-Gropiusstadt. Vier 15-jährige, die dringend Geld brauchen. Eine Schule voll mit nagelneuen Rechnern und ein nächtlicher Einbruch. Was kann schon schiefgehen? Basierend auf dem Bestseller von Felix Lobrecht
- Fördersumme
- 50.000,00 €
The God Of Ai
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Kloos & Co. Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Stefan Kloos
- Inhalt
- Ein Wissenschaftler und sein Kampf gegen eine unvorhersehbare Zukunft, in der uns künstliche Superintelligenz aus den Händen gleitet: Wird es der Menschheit gelingen, die Kontrolle über etwas zu behalten, das stärker erscheint als wir?
- Fördersumme
- 20.000,00 €
The Shallow Tale
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Port au Prince Film- & Kulturproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jan Krüger
- Inhalt
- A retired serial killer accidentally becomes a writers' marriage counselor by day and serial killing counselor by night with the exact same advices.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Totensonntag in Heilstätten
- Genre
- Horror
- Antrag
- Schmerbeck Entertainment GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Till Schmerbeck
- Inhalt
- Die mexikanische Medizinstudentin Adriana entdeckt während einer Day-Of-The-Dead-Party in den Heilstätten, dass hochbegabte Neo-Nazi-Ärzte an einer durch DNA-Experimente möglichen "Wiedergeburt" von Dr. Mengele arbeiten. Mit paranormaler Hilfe ihrer verstorbenen Familie kämpft sie dagegen an.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Serielle Formate Entwicklung
12
562.500,00 €
Age Of Queens
- Genre
- Drama
- Antrag
- Readymade Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Laura Bull
- Inhalt
- Die jungen Prinzessinnen Luise und Friederike werden 1793 an den preußischen Hof verheiratet. Die modernen Frauen kämpfen für das individuelle Glück in einer streng militärischen Welt. Sie wanken zwischen Skandal und Etikette, immer mit dem Ziel sich als Schwestern nicht brechen zu lassen.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Breaking the Silence
- Genre
- Dokudrama
- Antrag
- JYOTI Film
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Anke Petersen
- Inhalt
- Am 7. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Polizeizelle in Dessau. Seine Hände und seine Füße waren gefesselt. Die Polizei behauptet, es war Selbstmord. Freunde von Oury sagen, es war Mord. Es beginnt ein Kampf um die Wahrheit, der bis heute andauert. Aber welche Wahrheit ist die Wahrheit?
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Champions
- Genre
- Drama
- Antrag
- Weydemann Bros. GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jakob Weydemann
- Inhalt
- Die junge deutsche Langstreckenläuferin NADJA wird für das renommierte internationale Trainingscamp R.U.N. auserkoren. Doch was der Startschuss für eine Weltkarriere werden soll, wird für die junge Frau schnell zur Zerreißprobe.
- Fördersumme
- 12.500,00 €
Das Seebad
- Genre
- Drama
- Antrag
- Flare Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Martin Heisler
- Inhalt
- Im Jahr 2028 steckt eine neue Regierung jeden, der laut eines SocialScores gefährlich werden könnte, vorsorglich in die Psychiatrie. Der junge Familienvater Markus wird unschuldig weggesperrt. Der individuelle Kampf um seine Freiheit und Familie wird zum Freiheitskampf für das ganze Land.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Evolution
- Genre
- Thriller
- Antrag
- Henning Ferber Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Henning Ferber
- Inhalt
- Ein junger Mann mit bipolarer Störung erlangt durch einen neuartigen Gehirnschrittmacher mit eingebauter Künstlicher Intelligenz (K.I.) übermenschliche Fähigkeiten, die ihm ungeahnte Vorteile verschaffen.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Fck My Heritage
- Genre
- Drama
- Antrag
- Komplizen Serien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- Eine Gruppe von Schülern auf einem deutschen Elite-Internat beschließt, den Gehorsam zu verweigern, ihr Erbe nicht anzutreten, die Welt zu verändern – und tut das auch.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Heimspiel
- Genre
- Kinder
- Antrag
- Weydemann Bros. GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jakob Weydemann
- Inhalt
- Ein Junge aus dem Osten Deutschlands, der super Fußball spielen kann, kommt mit seiner Familie in den Westen, um daraus eine Karriere zu machen – mit allen Höhen, Tiefen und Anpassungsschwierigkeiten.
- Fördersumme
- 12.500,00 €
Munich Match
- Genre
- Thriller
- Antrag
- Amusement Park Film GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Malte Grunert
- Inhalt
- UEFA CUP–Das Spiel zwischen Hapoel Tel Aviv und Bayern München steht kurz bevor, als sich Gerüchte für einen möglichen Anschlag auf das israelische Team verdichten. In den Tagen bis zum Spiel versucht ein Sonderkommando herauszufinden, ob die Bedrohung echt ist und falls ja, diese zu verhindern.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Pawns
- Genre
- Thriller
- Antrag
- maze pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Philipp Kreuzer
- Inhalt
- 1965. When MAX OBRANDT, an orphan and troubled Jewish chess prodigy, gets recruited by the KGB as an international spy and pairs up with the Russian agent IVAN ROGOV and the brash young HANNA WODDOW from West Berlin, they all three end up as pawns in a much larger international spy game.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Schlachten (AT)
- Genre
- Drama
- Antrag
- Weydemann Bros. GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jakob Weydemann
- Inhalt
- Jeder Mensch hat zwei Familien. Die, in die er hineingeboren wird, und die, für die er sich entscheidet. SCHLACHTEN (AT) ist die Geschichte von einem, der sich durchboxt, um das zu schützen, was ihm heilig ist: seine Blutsbrüder, die besten Jahre, ihre Freundschaft.
- Fördersumme
- 12.500,00 €
The Next Level
- Genre
- Drama
- Antrag
- REAL FILM Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Henning Kamm
- Inhalt
- Der Drogentod einer Amerikanerin in einem Berliner Club ruft unterschiedlichste Kräfte der Stadt auf den Plan. Keiner will, dass die Geschichte groß raus kommt. Bis auf die Journalistin ROSA, die spürt, dass sie sich mit dieser Story etwas Relevantem nähert, etwas, was Berlin im Kern ausmacht...
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Woodwalkers
- Genre
- Fantasy
- Antrag
- hazel eyes fiction GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Gerrit Hermans
- Inhalt
- Mit 17 Jahren begreift CARAG, dass er anders als andere Menschen ist. Er ist ein Gestaltwandler und kann sich in einen Puma verwandeln. Ein zwielichtiger Mentor bringt ihn auf eine Schule für Woodwalker, wie ihn. Hier ist er nicht mehr allein, aber bald in blutige Kämpfe und Intrigen verstrickt.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Serielle Formate Produktion
12
8.690.000,00 €
Astroland
- Genre
- Drama
- Antrag
- Flare Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Martin Heisler
- Inhalt
- Der Journalist Daniel Mandelkern will dem Bestsellerautor Dirk Svensson eigentlich nur für ein Porträt in dessen Haus am See besuchen. Als er merkt, dass er selbst Teil der gefährlichen Geschichte Svenssons wird, ist es bereits zu spät.
- Fördersumme
- 750.000,00 €
Babylon Berlin Staffel 4
- Genre
- Krimi
- Antrag
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Uwe Schott
- Inhalt
- Berlin Silvester 1930/31 bis zum Stennes-Putsch im April. Die „goldenen Zwanziger“ sind vorbei, die Nationalsozialisten sitzen mit fast 20% im Reichstag und haben längst begonnen, das System von Innen auszuhöhlen. Was in Berlin blüht wie eh und jeh ist das Verbrechen…
- Fördersumme
- 1.700.000,00 €
Blackout
- Genre
- Thriller
- Antrag
- W&B Television GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Max Wiedemann
- Inhalt
- BLACKOUT - in ganz Europa fällt der Strom aus. Während Regierung und Behörden mit den Auswirkungen des Blackouts kämpfen, gerät Pierre Manzano in den Fokus der Ermittler: Der Ex-Umweltaktivist und Hacker muss sich der Frage stellen, ob er selbst an der Katastrophe schuld sein könnte...
- Fördersumme
- 1.000.000,00 €
Das Netz
- Genre
- Drama
- Antrag
- Sommerhaus Serien GmbH
- Ort
- Ludwigsburg
- Geschäftsführung
- Jochen Laube
- Inhalt
- "Das Netz - Ein Wintermärchen" ist eine hochaktuelle, packende 8-teilige Serie, ein Thriller mit Witz und starken Emotionen über Lea Wolf, eine überaus intelligente, junge Juristin, die schon vor Jahren aus der Gesellschaft ausgestiegen ist.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Der Palast (Hilfsprogramm)
- Genre
- Drama
- Antrag
- Constantin Television GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Tim Greve
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 270.000,00 €
Der Überfall
- Genre
- Drama
- Antrag
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Benjamin Benedict
- Inhalt
- Der Überfall auf einen Eckladen löst eine fatale Kettenreaktion aus und endet für dessen Besitzer tödlich. Als danach ein 7-jähriger Junge und ein Geldumschlag verschwunden sind, verweben sich die Leben unterschiedlichster Protagonist*innen schicksalhaft miteinander.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Die Zeugen
- Genre
- Drama
- Antrag
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Sebastian Werninger
- Inhalt
- Die Tochter eines prominenten Politikers wurde entführt. Ihre Rettung hängt nun von den Erinnerungen der Zeugen ab. Und davon, ob die Erinnerungen der Wahrheit entsprechen. Vor dieser Herausforderung steht Dr. Jasmin Braun, eine brillante Gehirnforscherin in der 8-teiligen Serie DIE ZEUGEN.
- Fördersumme
- 650.000,00 €
Furia (Hilfsprogramm)
- Genre
- Thriller
- Antrag
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Uwe Schott
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 120.000,00 €
Glauben
- Genre
- Drama
- Antrag
- Moovie GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Friedrich Radmann
- Inhalt
- Ottern, eine westdeutsche Kleinstadt: Ein Kinderarzt diagnostiziert bei einem Mädchen körperliche Spuren einer Vergewaltigung und bringt damit einen Missbrauchsprozess von bis dahin ungekanntem Ausmaß ins Rollen. Das Unglückliche daran: Das Verbrechen hat es nie gegeben.
- Fördersumme
- 900.000,00 €
Legal Affairs (AT)
- Genre
- Drama
- Antrag
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Benjamin Benedict
- Inhalt
- Leo Roth ist die erfolgreichste Medienrechtlerin Deutschlands. Sie schützt die Privatsphäre von Politikern und Stars und kämpft für ganz normale Menschen, wenn deren Leben von Shitstorms und Fake News zerstört zu werden droht. Doch plötzlich steht Leos eigener Ruf und ihre Existenz auf dem Spiel.
- Fördersumme
- 800.000,00 €
Parfum 2
- Genre
- Thriller
- Antrag
- Moovie GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Friedrich Radmann
- Inhalt
- SUNNY, eine impulsive, leidenschaftliche Kommissarin und DORIAN, der schöne, blasse Parfumeur aus dem Nichts, werden in PARFUM 2 Feinde und Geliebte, vereint in einer fatalen Schicksalsgemeinschaft.
- Fördersumme
- 1.000.000,00 €
Z.E.R.V.
- Genre
- Drama
- Antrag
- W&B Television GmbH & Co. KG
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Max Wiedemann
- Inhalt
- Z.E.R.V. erzählt von der ostdeutschen Kommissarin KARO SCHUBERT und dem Wessi PETER SIMON, der im Osten für die ZERV ermittelt. Die beiden Alpha-Tiere begeben sich in ein Vakuum, in dem sich Kriminalität wie ein Virus ausbreitet.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Digitale Film-Produktion
1
500.000,00 €
Vermilion
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- RISE FX GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sven Pannicke
- Fördersumme
- 500.000,00 €
Sonstige Maßnahmen Film
14
921.779,00 €
17. Provinziale - Filmfest Eberswalde
- Antrag
- SEHquenz e.V. für kommunale Filmarbeit
- Ort
- Eberswalde
- Geschäftsführung
- Sascha Leeske
- Inhalt
- Die Hauptaufgabe von SEHquenz e.V. ist die Organisation und Durchführung des Filmfestivals „PROVINZIALE – Filmfest Eberswalde“. Das einwöchige Festival, mit thematischem Fokus – PROVINZ, zeigt Dokumentarfilme, Kurzspielfilme und Animationen. Das Festival hat einen gesellschaftspolitischen Anspruch.
- Fördersumme
- 37.000,00 €
26. Jüdisches Filmfest 2020
- Antrag
- Jüdisches Kulturinstitut in Deutschland e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Nicola Galliner
- Inhalt
- 2020 fand das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg vom 06. - 13. September statt. Aktuelle internationale jüdische sowie israelische Filme wurden präsentiert. Außerdem gab es ein Begleitprogramm mit weiteren Kultur- und BIldungsveranstaltungen.
- Fördersumme
- 169.000,00 €
36. interfilm Festival / KUKI 2020
- Antrag
- interfilm Berlin Management GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Stein
- Inhalt
- 400 ausgewählte Kurzfilme wurden in den Wettbewerbsprogrammen und Spezialprogrammen präsentiert. Länderschwerpunkt war Polen. Das int. Forum bietet dem Fachpublikum eine Plattform zum Austausch. KUKI präsentiert ein umfassendes Angebot mit Kurzfilmen für Kinder, Jugendliche & Pädagogen.
- Fördersumme
- 190.000,00 €
Deutscher Film im Ausland 2020
- Antrag
- German Films Service + Marketing GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Simone Baumann
- Inhalt
- Die Arbeit von German Films konzentriert sich darauf, über Informationsdienste, PR- und Marketingmaßnahmen den Bekanntheitsgrad des deutschen Films im Ausland zu erhöhen und ihn im internationalen Mediengeschehen möglichst sichtbar zu machen.
- Fördersumme
- 76.979,00 €
Film ohne Grenzen 2020
- Antrag
- Film ohne Grenzen e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Susanne Suermondt
- Inhalt
- Das FILM OHNE GRENZEN Festival fand in diesem Jahr bereits zum 8. Mal in der Kulturscheune des Eibenhofs im Brandenburgischen Bad Saarow statt. Gezeigt wurden Spielfilme und Dokumentationen, Kurz- und Langfilme.
- Fördersumme
- 24.000,00 €
Filmgespräche Potsdam und Brandenburg 2020
- Antrag
- Filmverband Brandenburg e.V.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Katharina Riedel
- Inhalt
- 10 Aktuelle Potsdamer Filmgespräche im Filmmuseum Potsdam und 14 Brandenburger FG im Flächenland zeigten aktuelle Produktionen mit regionalem Bezug und ermöglichten Begegnung und Gespärch mit den Filmemacher*innen
- Fördersumme
- 20.000,00 €
First Steps Award 2020
- Antrag
- Deutsche Filmakademie e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Claudia Loewe
- Inhalt
- Am 14.09.2020 wurde der Nachwuchs der deutschsprachigen Filmbranche wieder mit den FIRST STEPS Awards ausgezeichnet. Coronabedingt musste diese dieses Jahr komplett neu gedacht werden.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Internationale Präsentation des Medienstandortes BB
- Antrag
- EFA Productions gGmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marion Döring
- Inhalt
- Eine zentrale Aufgabe der EFA ist die internationale Präsentation des Medienstandortes Berlin-Brandenburg. Dazu gehören die jährliche Verleihung der European Film Awards, Präsentationen bei europäischen Festivals, internationale Pressarbeit, Online-PR, sowie die Förderung des Filmnachwuchses.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
Kurz.Film.Tour 2021 - Der deutsche Kurzfilmpreis
- Antrag
- AG Kurzfilm
- Ort
- Dresden
- Geschäftsführung
- Jana Cernik
- Inhalt
- Auch 2021 ist Ziel der AG Kurzfilm, die mit dem Deutschen Kurzfilmpreis prämierten Kurzfilme in die Kinos zu bringen. In besonderen Kurzfilmveranstaltungen mit Moderation und Gästen werden sie deutschlandweit einem breiten Publikum präsentiert. Pandemiebedingte Alternativen sind in Planung.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
Kurzfilmtag 2020
- Antrag
- AG Kurzfilm
- Ort
- Dresden
- Geschäftsführung
- Jana Cernik
- Inhalt
- Der KURZFILMTAG, ein von Dresden aus organisiertes bundesweites Projekt, findet jährlich am 21.12. statt und hat das Ziel, die Wahrnehmung des Kurzfilms zu verbessern. Über 25.000 Zuschauer*innen machen sich am zwischen Husum und Konstanz auf den Weg, um in kurzfilmische Welten einzutauchen.
- Fördersumme
- 8.800,00 €
Media.Think.Tank 2020
- Antrag
- Erich Pommer Institut gGmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Philipp Künstler
- Inhalt
- Der media.think.tank ist eine Konferenz- und Publikationsreihe des Erich Pommer Instituts und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Der dritte media.think.tank nahm die Chancen und Herausforderungen von KI-Systemen für die Film- und Medienbranche in den Blick.
- Fördersumme
- 18.000,00 €
Next Wave 2020/2021
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Inhalt
- NEXT WAVE ist ein internationales Fortbildungsprogramm für ‚young professionals‘ zu Auswertungsstrategien des 21. Jahrhunderts. Das 9-monatige interdisziplinäre Training fokussiert sich auf neue Entwicklungen in den Bereichen sales, distribution, curatorship, marketing und audience development.
- Fördersumme
- 70.000,00 €
Schulkinowochen Berlin-Brandenburg 2020/2021
- Antrag
- Vision Kino gGmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Leopold Grün
- Inhalt
- Gemeinsam mit Partner*innen in Berlin & Brandenburg plant VISION KINO die 15. SchulKinoWochen. Flächendeckend finden in Kinos in Berlin & Brandenburg im November (Berlin) und Januar (Brandenburg) gesonderte Filmveranstaltungen für Schulklassen statt.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Serial Eyes 2020/2021
- Antrag
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Sandra Braun
- Inhalt
- SERIAL EYES bildet 12 europäische Teilnehmer*innen in 9 Monaten im seriellen Erzählen aus. Vermittelt wird das notwendige Know-How des Writers Room, des kollaborativen Arbeitens, die Techniken und Strategien für die veränderten Erzählformate bei TV-Serien und anderen digitalen Formaten.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Sonstige Vorhaben Filmförderung
55
2.380.371,90 €
5x4 Brandenburger Festivaltour (Best of BB-Fest)
- Antrag
- pool production GmbH
- Ort
- Cottbus
- Geschäftsführung
- Andreas Stein
- Inhalt
- Gemeinsam mit dem Jüdischen Filmfestival Berlin Brandenburg, der Provinziale Eberswalde und dem Filmfestival Bad Saarow möchte das FilmFestival Cottbus eine Dachmarke bilden sowie ein Tourneeprogramm erstellen, um eine stärkere öffentliche Präsenz der Festivals und ihrer Inhalte zu generieren.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
An Unusual Summer - Festivalpräsentation Nyon 2020
- Antrag
- Kamal Aljafari
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Kamal Aljafari
- Inhalt
- promotion and marketing towards the premiere of Unusual Summer at Visions du Reel Nyon 2020
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Berlin Alexanderplatz - Präsentation Berlinale 2020
- Antrag
- Beta Cinema GmbH
- Ort
- Oberhaching
- Geschäftsführung
- Dirk Schürhoff
- Inhalt
- BERLIN ALEXANDERPLATZ The timely adaptation of the bestselling novel
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Berlinale Goes Kiez 2020
- Antrag
- Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB)
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Mariette Rissenbeek
- Inhalt
- Berlinale Goes Kiez bringt die Berlinale in die Programmkinos der Stadt und Umgebung. Die Sonderreihe würdigt die Arbeit jener Filmtheater, deren engagierte Betreiber*innen sich für eine lebendige Kinokultur einsetzen und dem Publikum über das ganze Jahr hinweg programmatische Vielfalt anbietet.
- Fördersumme
- 6.000,00 €
Bridging the Dragon - Project Lab 2020
- Antrag
- Bridging Visions e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Cristiano Bortone
- Inhalt
- Seit 2015 veranstalten wir jährlich ein zweiteiliges Project Lab in China und Europa, in dem ausgewählte interkulturelle Filmprojekte weiterentwickelt werden. Der 2. Teil des diesjährigen Labs wird in Kooperation mit dem EFM im Rahmen der Berlinale stattfinden.
- Fördersumme
- 8.000,00 €
Bridging the Dragon 2020
- Antrag
- Bridging Visions e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Cristiano Bortone
- Inhalt
- Bridging the Dragon is a Sino-European producers association with headquarters in Berlin and Beijing. Bridging the Dragon connects European and Chinese film professionals, promotes inter-industry collaborations and helps European film professionals to understand and access the Chinese film market.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Can's Cinema - Werkschau Can Dündar im Babylon
- Antrag
- In Good Company GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Roshanak Behesht Nedjad
- Inhalt
- Jeden Tag einen Dokumentarfilm von Can Dündar mit deutschem Untertitel. Wir wollen zeigen, dass die Türkei mehr ist als nur Erdogan. Vom 10.-14. Februar 2020 zeigt das Babylon Mitte unter dem Titel „Can’s Cinema“ diese Filme.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Exil - Festivalpräsentation Sundance 2020
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Weltpremiere und Festivalpräsentation in Sundance auf dem Film Festival
- Fördersumme
- 5.000,00 €
FBW-Jugend Filmjury 2020
- Antrag
- Deutsche Film- und Medienbewertung - FBW
- Ort
- Wiesbaden
- Geschäftsführung
- Bettina Buchler
- Inhalt
- Die FBW-Jugend Filmjury in Berlin dient der Bekanntmachung aktueller Kinofilme für Kinder und Jugendliche. Die Empfehlungen von Kindern für Kinder spiegeln das komplette Kinoangebot für die junge Zielgruppe. Das Kreuzberger Kino Moviemento ist Partner, unter den Filmen viele MBB geförderte Projekte.
- Fördersumme
- 9.000,00 €
filmPOLSKA
- Antrag
- Vacant Filmproduktion GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Kornel Miglus
- Inhalt
- Lichtinstallationen gestaltet von polnischen und Berliner Künstlern auf den Fassaden der Kinos FSK, Bundesplatz, WOLF und Brotfabrik sollen die Präsenz der Spielstätten im öffentlichen Raum stärken und sie als besondere Orte der Filmkultur exponieren.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Film-Stipendium in der Villa Aurora 2021
- Antrag
- Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Heike Catherina Mertens
- Inhalt
- In der Film-Jury-Sitzung der Villa Aurora am 16. Juni 2020 zur Auswahl der Stipendiaten für das Jahr 2021 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg Anna Sofie Hartmann ein Stipendium in der Künstlerresidenz Villa Aurora in Los Angeles zuerkannt.
- Fördersumme
- 12.000,00 €
FilmStoffEntwicklung 2020 - Tag der Dramaturgie
- Antrag
- Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Eva- Maria Fahmüller
- Inhalt
- »FilmStoffEntwicklung« ist die einzige Tagung im deutschsprachigen Raum, die auf die Entwicklung zeitgemäßer und zukünftiger Inhalte und deren Dramaturgie ausgerichtet ist: Ein Tag, vier Säle, rund 18 Einzelveranstaltungen, ca. 400 Teilnehmer.
- Fördersumme
- 7.500,00 €
Her Name Was Europa - Festivalpräsentation Berlinale
- Antrag
- OJOBOCA GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Anja Dornieden
- Inhalt
- Festivalpräsentation Berlinale 2020
- Fördersumme
- 3.528,00 €
Innovatives Kinomarketing - Crowdfunding Fortsetzung
- Antrag
- Yorck-Kino GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christian Bräuer
- Inhalt
- FORTSETZUNG: FOLGT. Marketingmaßnahmen zur Bewerbung der Crowdfunding-Kampagne zur Unterstützung der Berliner Programmkinos Ein gemeinsames Projekt von Moviemento Betriebs GmbH & Yorck-Kino GmbH in Kooperation mit insgesamt 36 unabhängigen Filmtheatern in Berlin:startnext.com/fortsetzungfolgt
- Fördersumme
- 9.902,30 €
Innovatives Kinomarketing - Fassbinder Retro
- Antrag
- Filmkunst 66
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Regina Ziegler
- Inhalt
- Anlässlich des 75. Geburtstages von Rainer Werner Fassbinder zeigt das filmkunst 66 ab Donnerstag den 24.09.2020 14 Tage lang ausgewählte Filme von, mit und über diesen außergewöhnlichen Regisseur.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Innovatives Kinomarketing - Wiedereröffnung Klick Kino
- Antrag
- Kulturspedition
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christos Acrivulis
- Inhalt
- Ziel des Konzeptes ist es die Menschen einzuladen, das Kino in seinem neuen Glanz zusehen. Einfach rein zu gehen und sich selbst zu überzeugen. Sie sollen sich willkommen fühlen und das KLICK wieder als ihren Ort der Filmkultur im Kiez wahrnehmen.
- Fördersumme
- 7.905,60 €
Kinoförderungsmaßnahmen 2020
- Inhalt
- Kinoförderung in Berlin und Brandenburg
- Fördersumme
- 250.000,00 €
Kinofrauen Berlin-Brandenburg - Netzwerkprojekte 2
- Antrag
- Multikulturelles Centrum Templin e.V.
- Ort
- Templin
- Geschäftsführung
- Kathrin Bohm-Berg
- Inhalt
- Netzwerk von mehr als 80 Kino- und Filmfrauen aus Berlin und Brandenburg, welches sich für mehr Gleichberechtigung von Frauen vor und hinter der Kamera einsetzt, sowie Filme von Regisseurinnen stärker sichtbar zu machen und Filminhalte mit einer gendergerechten Sichtweise zu fördern.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
Kinoprogrammpreis 2020 Berlin-Brandenburg
- Inhalt
- Mit dem Kinoprogrammpreis werden Engagement und Programmgestaltung der Kinomacher*innen der Hauptstadtregion prämiert: um einerseits die einzigartige und lebendige Kinovielfalt in Berlin zu erhalten und andererseits die Filmtheater in Brandenburg bei ihrer engagierten Arbeit zu unterstützen.
- Fördersumme
- 1.540.000,00 €
Kokon - Präsentation Berlinale 2020
- Antrag
- m-appeal world sales UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Maren Kroymann
- Inhalt
- Schweiß auf der Stirn, Sonnenbrand auf der Haut und Schmetterlinge im Bauch: Während die Sommerhitze den Kotti in Berlin-Kreuzberg zum Glühen bringt, verliert die 14-jährige Nora ihr Herz an die wilde Romy und wird erwachsen. Weltpremiere Berlinale 2020 - Generation 14 plus
- Fördersumme
- 4.000,00 €
Let's Dok - Dokumentarfilmtag 19.09.2020
- Antrag
- OVALmedia Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Robert Cibis
- Inhalt
- Am 19.09.2020 findet in Kooperation mit zahlreichen Kinos und Filminitiativen ein deutschlandweiter Event-Tag für den Kino-Dokumentarfilm statt: LETsDOK. Das Event wird begleitet von einer breiten - bereits von der FFA geförderten - Social-Media-Kampagne und einer interaktiven Event-Website.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Moviemento Hero Kampagne
- Antrag
- Moviemento Kino Betriebs GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Wulf Sörgel
- Inhalt
- Zweite Stufe unserer Moviemento Hero Kampagne: der zweite Teil der Kampagne besteht aus einer Sichtbarmachung des Moviemento Kinos auf zwei Filmfestivals, die ausserhalb des Moviementos stattfinden: Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken und Berlinale.
- Fördersumme
- 2.196,00 €
Netzwerkveranstaltung Sundance 2020
- Antrag
- German Films Service + Marketing GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Simone Baumann
- Inhalt
- Beim Sundance Film Festival (23.01. – 02.02.2020) wird es in diesem Jahr eine große deutsche Präsenz geben. Aus diesem Anlass veranstaltet German Films eine Netzwerkveranstaltung. Hierbei handelt es sich um einen Brunch für internationale Multiplikatoren zur Bewerbung der Filme.
- Fördersumme
- 2.525,00 €
Neubau - Festivalpräsentation Saarbrücken 2020
- Antrag
- Schuldenberg Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Fabian Altenried
- Inhalt
- In der Brandenburger Provinz ist Markus hin- und hergerissen zwischen seinen pflegebedürftigen Omas und der Sehnsucht nach Berlin. Als er sich in Duc verliebt, wird alles noch komplizierter. Denn eigentlich stehen in seiner Neubauwohnung schon die gepackten Kisten für den Umzug in die große Stadt.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
Never Gonna Snow Again - Festivalpräsentation Venedig 2020
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- The Match Factory GmbH präsentiert und promotet den Film bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Notturno - Festivalpräsentation Venedig 2020
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- The Match Factory GmbH präsentiert und promotet den Film bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Ökofilmtour
- Antrag
- FÖN Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e. V.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Sabine Abraham
- Inhalt
- Die Ökofilmtour ist ein professionelles Filmfestival. Die nominierten Filme sind von Januar bis April an 75 Orten im Land Brandenburg zu sehen. In Publikumsgesprächen mit ExpertInnen und FilmemacherInnen werden die Themen vertieft und Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene geleistet.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
One Of These Days - Festivalpräsentation Berlinale 2020
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Filmpräsentation und Weltpremiere bei der Berlinale
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Paris Calligrammes - Festivalpräsentation Berlinale 2020
- Antrag
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thomas Kufus
- Inhalt
- Marketing für die Weltpremiere von PARIS CALLIGRAMMES von Ulrike Ottinger in der Sektion Special der Berlinale 2020
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Quantum Creole- Festivalpräsentation Berlinale 2020
- Antrag
- Michel Balagué
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Michel Balagué
- Inhalt
- Während die für den Textilwebstuhl entwickelte Lochkartentechnologie für die Entwicklung des Computers von grundlegender Bedeutung war, ist der Binärcode dem alten Akt des Webens näher als dem des Schreibens. Quantum Creole ist ein experimenteller Dokumentarfilm zur Erforschung dieser Technik.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Schlingensief - Festivalpräsentation Berlinale 2020
- Antrag
- Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Irene v. Alberti
- Inhalt
- »SCHLINGENSIEF – In das Schweigen hineinschreien« von Bettina Böhler unternimmt als erster Film den Versuch, den Ausnahmekünstler Schlingensief, der 2010 im Alter von nur 49 verstarb, in seiner ganzen Bandbreite zu dokumentieren. D 2020, 124 min. - Weltpremiere 70. Berlinale, Panorama
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Shooting Stars 2020
- Antrag
- European Film Promotion e.V.
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Sonja Heinen
- Inhalt
- EUROPEAN SHOOTING STARS at the Berlin International Film Festival, Februar 2020. Die zehn besten ausgewählten jungen Schauspieler*innen (darunter immer ein deutsches Talent) aus ganz Europa werden am ersten Festivalwochenende den professionellen Besuchern mit enem vielfältigen Programm vorgestellt.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Startbüro 2020
- Antrag
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Susanne Stürmer
- Inhalt
- STARTBÜRO BABELSBERG 2020: Vergabe von zwei Nachwuchsstipendien für Alumniteams der Filmuniversität Babelsberg am Standort. In Partnerschaft mit Medienbard Berlin-Barndenburg, ILB und Studio Babelsberg.
- Fördersumme
- 17.000,00 €
Systemsprenger Kinotag
- Antrag
- Port au Prince Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Jörg Trentmann
- Inhalt
- Am 10.05.2020 sollte eigentlich in über 1000 Kinos der deutsche Film und die Gewinner des deutschen Filmpreis gefeiert werden. Die Gewinnerfilme auf der großen Leinwand. Dies kann leider nicht statt finden. Deshalb planen wir nun am Sonntag, den 10.05. den SYSTEMSPRENGER KINOTAG.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
The Man Who Sold His Skin- Festivalpräsentation Venedig 2020
- Antrag
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Thanassis Karathanos
- Inhalt
- Der MBB-geförderte Film THE MAN WHO SOLD HIS SKIN wurde in die Sektion Orrizonti des internationalen Filmfestivals in Venedig eingeladen und wird dort am 05.09.2020 seine Weltpremiere feiern.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Und morgen die ganze Welt - Präsentation Venedig 2020
- Antrag
- Seven Elephants GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Fabian Gasmia
- Inhalt
- Alarmiert vom Rechtsruck in Deutschland und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, wollen Luisa (20) und ihre Freunde sich klar gegen „Faschos“ positionieren. Bald überstürzen sich die Ereignisse und Luisa muss entscheiden, wie weit zu gehen sie bereit ist...
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Undine - Präsentation Berlinale 2020
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Filmpräsentation und Weltpremiere im Wettbewerb der Berlinale 2020
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Weiterbildung - Torino Film Lab 2020 Julia Nietham
- Antrag
- Chromosom Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Wadouh
- Inhalt
- TFL ScriptLab - Story Editing ist eine praktische Schulung für Filmprofis, die mit Autoren und Regisseuren in der Entwicklungsphase ihrer fiktionalen Spielfilmprojekte arbeiten und ihre Fähigkeiten in Drehbuchanalyse und Dramaturgischer Beratung festigen und verbessern wollen.
- Fördersumme
- 750,00 €
Weiterbildung CICAE 2020 Venedig Laura Heym
- Antrag
- Yorck-Kino GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Heinrich- Georg Kloster
- Inhalt
- Das Training ART CINEMA = ACTION + MANAGEMENT 2020 Die CICAE, Internationaler Verband der Filmkunsttheater, bietet ein internationales Ausbildungsprogramm für Angestellte der Arthaus-Branche an. Frau Laura Heym (Theaterleitung Kino International) nimmt an der Weiterbildung teil.
- Fördersumme
- 975,00 €
Weiterbildung EAVE 2020 - Christopher Zitterbart
- Antrag
- watchmen productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Christopher Zitterbart
- Inhalt
- Teilnahme am EAVE Producers Workshop 2020. Train, develop, network. A year long programme focused on three intensive weeks featuring professional development through working on the development of fiction, documentary and TV series projects.
- Fördersumme
- 4.840,00 €
Weiterbildung EAVE 2020 - Luis Singer
- Antrag
- StickUp Filmproduktion GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Luis Singer
- Inhalt
- Teilnahme Luis Singer am EAVE Producers Workshop 2020
- Fördersumme
- 3.400,00 €
Weiterbildung FROM SCENE TO SCREEN - Adhoc-Workshop
- Antrag
- transfermedia production services GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Peter Effenberg
- Inhalt
- „SCENE TO SCREEN“ ist ein Bildungsprogramm, das zielgenau freiberufliche Mitarbeiter von Film und Fernsehen aus Berlin und Brandenburg an neuen Technologien und Herstellungsprozessen schult. Die Bildungsangebote zahlen auf die Professionalisierung von Filmschaffenden in Berlin-Brandenburg ein.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Weiterbildung Torino Film Lab 2020 - Roxana Richter
- Antrag
- Chromosom Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Alexander Wadouh
- Inhalt
- Teilnahme am Torino Film Lab Next - Film Development. Ein Workshop, welcher der Stärkung von Entwicklung und Aufstellung von Spielfilmen dient.
- Fördersumme
- 500,00 €
Quo Vadis, Aida? - Festivalpräsentation Venedig 2020
- Antrag
- Razor Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Roman Paul
- Inhalt
- Srebrenica Juli 1995: Aida arbeitet als lokale Dolmetscherin für die UN. Als die Serben die Stadt einnehmen, und ihre Familie mitsamt der bosnischen Bevölkerung Schutz im UN Camp sucht, muss sie herausfinden, wann sie in Verhandlungen Wahrheit wann Lüge übersetzt. Eine Entscheidung auf Leben und Tod.
- Fördersumme
- 17.500,00 €
Yalda - Festivalpräsentation Sundance 2020
- Antrag
- Niko Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Nicole Gerhards
- Inhalt
- Heute im Iran: Maryam (22) tötet versehentlich ihren Ehemann Nasser (65) und wird zum Tode verurteilt. Die einzige Person, die sie retten kann, ist Mona, Nassers Tochter. Alles, was Mona tun muss, ist in einer beliebten Live-TV-Show aufzutreten und Maryam zu vergeben.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Berlin Artist-in-Residency (BERLIN AiR) 2020
- Antrag
- Nipkow Programm e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Petra Weisenburger
- Inhalt
- Neun internationale Filmemacher*innen werden zu einer dreimonatigen Berlin Residenz eingeladen, um ihr aktuelles Filmprojekt weiter zu entwickeln und einen Einblick in die Arbeit der hiesigen Filmindustrie und Kontakte zu Produzent*innen zu gewinnen.
- Fördersumme
- 145.000,00 €
Weiterbildung - Rollenfang inklusiver Kameraworkshop
- Antrag
- VIA Verbund für Integrative Angebote
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Uwe Gervink
- Inhalt
- Inklusiver Kameraworkshop mit acht Teilnehmer_innen, vier mit und vier ohne Beeinträchtigung.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Innovatives Kinomarketing - 5. European Art Cinema
- Antrag
- AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Felix Bruder
- Inhalt
- Am 08. November 20020 soll zum fünften Mal europa- und auch weltweit in den Mitgliedskinos des internationalen Arthouse-Verbands CICAE, dem auch die AG Kino – Gilde e.V. angehört, der European Arthouse Cinema Day stattfinden.
- Fördersumme
- 19.000,00 €
Weiterbildung Equinoxe 2020 - Lena Stahl
- Antrag
- Akzente Film- und Fernsehproduktion
- Ort
- Unterföhring
- Geschäftsführung
- Susanne Freyer
- Inhalt
- Der Internationale Drehbuchautoren-Workshop ist ein kurzzeitiges, siebentägiges Fortbildungsprogramm mit dem Ziel, Filmemacher bei der Entwicklung der bestmöglichen Geschichte und des bestmöglichen Drehbuchs zu unterstützen.
- Fördersumme
- 1.850,00 €
Innovatives Kinomarketing - Beilage Indiekino
- Antrag
- INDIEKINO BERLIN UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hendrike Bake
- Inhalt
- Seit Anfang Juli sind die Kinos in Berlin wieder geöffnet, doch die Besucher:innen sind immer noch sehr zurückhaltend und wenig über das aktuelle Kinoprogramm informiert. Im November wollen wir deshalb, das INDIEKINO BERLIN einmalig der Gesamtausgabe der Berliner taz beilegen.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Jesus Egon Christus - Festivalpräsentation Berlinale
- Antrag
- Vajda Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- David Vajda
- Inhalt
- Eine intimes Drama über die Einsamkeit einer Psychose und eine Gruppe Heroinabhängiger auf Entzug in einer evangelikalen Lebenshilfe.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Startbüro Babelsberg 2021
- Antrag
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführung
- Susanne Stürmer
- Inhalt
- Das STARTBÜRO Babelsberg unterstützt teambasierte Alumni-Vorhaben. Für ein Jahr erhalten diese einen Coworkingspace in der Marlene-Dietrich-Halle auf dem Studiogelände samt Basisausstattung sowie je bis zu 10.000 Euro zur Umsetzung ihrer Vorhaben. Ergänzend begleiten und beraten Mentor*innen.
- Fördersumme
- 17.000,00 €
FBW-Jugend Filmjury 2021
- Antrag
- Deutsche Film- und Medienbewertung - FBW
- Ort
- Wiesbaden
- Geschäftsführung
- Bettina Buchler
- Inhalt
- Die FBW-JFJ in Berlin dient der Bekanntmachung aktueller Kinofilme für Kinder+Jugendliche. Die Empfehlungen von Kindern für Kinder spiegeln das komplette Kinoangebot für die Zielgruppe wider. Das Kreuzberger Kino Moviemento ist Partner, unter den empfohlenen Filmen finden sich viele MBB geförderte.
- Fördersumme
- 9.000,00 €
Exil - Oscar-Kampagne 2021
- Antrag
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Jenny Walendy
- Inhalt
- Wir werden für EXILE die Oscar Kampagne mit Marketingmaßnahmen durch Anzeigen, Presseagenten koordinieren.d. Wegen der Pandemie wird keine physische Vorstellung stattfinden, aber wir haben den Film verfügbar auf der offiziellen online Plattform von AMPAS gestellt.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Und morgen die ganze Welt - Oscar-Kampagne 2021
- Antrag
- Seven Elephants GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Fabian Gasmia
- Inhalt
- Maßnahme zur Erreichung der OSCAR Shortlist in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" für den deutschen Beitrag UND MORGEN DIE GANZE WELT von Julia von Heinz.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Verleih / Vertrieb
31
1.570.000,00 €
Berlin Alexanderplatz
- Genre
- Drama
- Antrag
- Entertainment One Germany GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Benjamina Mirnik-Voges
- Inhalt
- Der Flüchtling Francis gerät während illegaler Überfahrt von Afrika in einen Sturm. Er schwört, ein guter Mensch zu sein, wenn er überlebt und wird erhört. Francis kommt nach Berlin und ist bemüht, ein ehrliches Leben zu führen. Doch wie soll man gut sein in einer Welt, die böse ist...
- Fördersumme
- 70.000,00 €
Die Känguru Chroniken
- Genre
- Komödie
- Antrag
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Leila Hamid
- Inhalt
- DIE KÄNGURU-CHRONIKEN ist eine Komödie über die Freundschaft zwischen einem Kleinkünstler und einem sprechenden, kommunistischen Känguru, die zusammen mit den anderen Mietern ihres Kreuzberger Hauses den Kampf gegen die nationalistische Internationale eines Berliner Immobilienhais aufnehmen.
- Fördersumme
- 130.000,00 €
Die Känguru Chroniken (Hilfsprogramm)
- Genre
- Komödie
- Antrag
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Leila Hamid
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 39.000,00 €
Die Perfekte Kandidatin
- Genre
- Drama
- Antrag
- Neue Visionen Filmverleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- TorstenFrehse
- Inhalt
- Seit Jahren hat die junge saudische Ärztin Maryam vergeblich versucht zu erreichen, dass die Zufahrtstraße zu ihrer Klinik asphaltiert wird. Schließlich ist sie von den Zuständen und von ihren eingeschränkten Möglichkeiten als Frau so empört, dass sie als Kandidatin für den Stadtrat antritt.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Die Perfekte Kandidatin (Hilfsprogramm)
- Genre
- Drama
- Antrag
- Neue Visionen Filmverleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Torsten Frehse
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Die Sehnsucht der Schwestern Gusmao
- Genre
- Drama
- Antrag
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hans- Christian Boese
- Inhalt
- Prix Un Certain Regard Festival de Cannes & CinePro Award Filmfests München. Die brasilianische Einreichung für den Auslands-Oscar: Karim Aïnouz‘ tropisches Melodram mit Carol Duarte, Julia Stockler und der Grande Dame des Kinos Fernanda Montenegro, wunderbar gefilmt von Kamerafrau Hélène Louvart.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Drachenreiter
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- Constantin Film Verleih GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Gero Worstbrock
- Inhalt
- Eine Drachenkolonie fürchtet die Entdeckung durch die Menschen. Daher sucht der Jungdrache Firedrake den Saum des Himmels, an dem die Wesen der Sage nach unbehelligt leben können. Mit einer Koboldin und dem Jungen Ben fliegt er los, nicht ahnend, dass ein drachenverschlingendes Monster sie verfolgt.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Ein verborgenes Leben
- Genre
- Drama
- Antrag
- Pandora Film Medien GmbH
- Ort
- Aschaffenburg
- Geschäftsführung
- Björn Hoffmann
- Inhalt
- Franz Jägerstätter, ein österreichischer Bauer, weigerte sich standhaft, für die Wehrmacht zu kämpfen. Getragen von seinem Glauben und der Liebe zu seiner Frau Fani und den Kindern blieb er, selbst im Angesicht der Hinrichtung, bis zuletzt überzeugt, seinem Gewissen zu folgen.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Exil
- Genre
- Drama
- Antrag
- Alamode Film distribution oHG
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Tobias Lehmann
- Inhalt
- Erzählt wird die Geschichte eines Ingenieurs ausländischer Herkunft, der sich in seiner Arbeitsstelle diskriminiert und gemobbt fühlt und dadurch in eine Identitätskrise gerät.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Helmut Newton – The Bad And The Beautiful
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Filmwelt Verleihagentur GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Christoph Ott
- Inhalt
- Er war einer der Großmeister der Fotografie, eine Legende. Elegant, verspielt, erfinderisch, provokativ, inspirierend – und selbst inspiriert durch scharfe Beobachtungen und tiefe Kindheitswurzeln im Berlin der Goldenen Zwanziger. 2020 wäre er hundert Jahre alt geworden.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Jim Knopf und die Wilde 13
- Genre
- Kinder
- Antrag
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Peter Schauerte
- Inhalt
- Ein dunkler Schatten liegt über Lummerland. Die Wilde 13 hat erfahren, dass Frau Mahlzahn besiegt wurde und will Rache nehmen. Die Lummerländer ahnen nichts von der drohenden Gefahr. Jim wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich die Wahrheit über seine Herkunft zu erfahren.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Kokon
- Genre
- Coming of Age
- Antrag
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Björn Koll
- Inhalt
- Schweiß auf der Stirn, Chaos im Kopf und Schmetterlinge im Bauch: Während die Sommerhitze den Kotti in Berlin-Kreuzberg zum Glühen bringt, verliert die 14-jährige Nora ihr Herz an die wilde Romy und wird erwachsen.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
La Boda de Rosa
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hans- Christian Boese
- Inhalt
- Kurz vor dem 45. Geburtstag stellt Rosa fest, dass sie immer für alle anderen gelebt hat. Sie beschließt, die Dinge zu ändern und den Neustartknopf zu drücken. Sie möchte die Kontrolle über ihr Leben übernehmen und ein eigenes Geschäft eröffnen. Dazu kommen Hochzeitspläne ...
- Fördersumme
- 45.000,00 €
Lassie Come Home
- Genre
- Family Entertainment
- Antrag
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Peter Schauerte
- Inhalt
- Flos bester Freund ist seine Collie-Hündin Lassie. Als seine Familie sie weggeben muss, bricht es ihm fast das Herz. Doch Lassie wird sich nicht so einfach von Flo trennen lassen. Ihre abenteuerliche Reise quer durch Deutschland beginnt - ihre Reise zurück zu Flo.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Lieber Thomas
- Genre
- Drama
- Antrag
- Wild Bunch AG Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Marc Gabizon
- Inhalt
- LIEBER THOMAS zeigt das Leben und die Träume eines Mannes, für den jede Welt immer zu klein war, der Grenzen überwand und dabei auch Schäden verursachte. LIEBER THOMAS lässt uns einen Künstler wiederentdecken, der die deutsch-deutsche Zerrissenheit wie nur wenige vor und nach ihm verkörperte.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Nationalstrasse - Verleiherpreis Cottbus 2019
- Genre
- Drama
- Antrag
- 42film GmbH
- Ort
- Halle / Saale
- Geschäftsführung
- Christoph Kukula
- Inhalt
- Vandam wurde 1989 als Nationalheld gefeiert, heute ist er vergessen, ein Verlierer wie viele andere auch. Sein Kampf für die Frau, die er liebt, ist auch ein Kampf um seine Würde und er wird sein Untergang.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Nightlife
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Peter Schauerte
- Inhalt
- Milo, ein Berliner Barkeeper und Sunny, eine süße Berlinerin, lernen sich im Nachtleben kennen. Als Milos chaotischer Freund Renzo auftaucht, eskaliert der romantische Abend zu einem wilden Trip durch die Berliner Nacht, und die drei müssen schließlich um ihr Leben und die Liebe kämpfen.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Paris Calligrammes
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Real Fiction Filmverleih e.K.
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Joachim Kühn
- Inhalt
- Eine Zeitreise, die uns ins Paris der 1960er Jahre führt. Ulrike Ottinger erzählt von den aufregenden Jahren einer sich neu formierenden Gesellschaft und ihrem Werden als Künstlerin. Die Kunst und Philosophie einer der aufregendsten Städte dieser Zeit bis hin zum Mai 68 stehen im Mittelpunkt.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
Paris Calligrammes (Hilfsprogramm)
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Real Fiction Filmverleih e.K.
- Ort
- Köln
- Geschäftsführung
- Joachim Kühn
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 7.500,00 €
Räuberhände
- Genre
- Coming of Age
- Antrag
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Björn Koll
- Inhalt
- Ilker Çataks Verfilmung des Jugendbuch-Bestsellers RÄUBERHÄNDE: Janik und Samuel haben das Abi geschafft und wollen zusammen nach Istanbul reisen. Doch kurz vor dem Trip wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Schachnovelle
- Genre
- Drama
- Antrag
- Studiocanal GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Karl- Helmut Friz
- Inhalt
- Wien, 1938: Kurz bevor der Anwalt Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hauptquartier der Gestapo gebracht. Als Vermögensverwalter soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Zugang zu Konten ermöglichen. Aber Bartok weigert sich und kommt in Isalationshaft...
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Suicide Tourist
- Genre
- Drama
- Antrag
- DCM Film Distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Joel Brandeis
- Inhalt
- Versicherungsmakler Max erhält einen überraschenden Anruf seiner früheren Kundin Alice, die den Tod ihres Mannes Arthur aufklären möchte, um seine Lebensversicherung in Anspruch nehmen zu können. Bei seiner Recherche stößt Max auf ein mysteriöses Hotel, mit dem Arthur zuletzt in Kontakt war.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Über die Unendlichkeit
- Genre
- Drama
- Antrag
- Neue Visionen Filmverleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Torsten Frehse
- Inhalt
- Mit seinem neuen Film ÜBER DIE UNENDLICHKEIT fügt der vielfach ausgezeichnete Regisseur Roy Andersson seinem filmischen Werk ein neues Meisterwerk hinzu, ein filmisches Nachdenken über das menschliche Leben in all seiner Schönheit und Grausamkeit, seiner Pracht und seiner Einfachheit.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Über die Unendlichkeit (Hilfsprogramm)
- Genre
- Tragikomödie
- Antrag
- Neue Visionen Filmverleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Torsten Frehse
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Und morgen die ganze Welt
- Genre
- Drama
- Antrag
- Alamode Film distribution oHG
- Ort
- München
- Geschäftsführung
- Tobias Lehmann
- Inhalt
- UND MORGEN DIE GANZE WELT erzählt von der Jura-Studentin Luisa, die sich gemeinsam mit ihren Freunden politisch gegen Rechtsextremismus engagiert. Als sie von einem geplanten Attentat erfahren, müssen sich Luisa und ihre Freunde entscheiden, wie weit sie für den Widerstand gehen wollen.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Undine
- Genre
- Drama
- Antrag
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hans- Christian Boese
- Inhalt
- Die Historikerin Undine lebt und arbeitet als Stadtführerin in Berlin. Nachdem ihr Freund sie wegen einer anderen Frau verlässt, holt ein Fluch sie ein: Undine muss den Mann, der sie verrät, töten und ins Wasser zurückkehren, aus dem sie einst gerufen wurde.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Undine (Hilfsprogramm)
- Genre
- Drama
- Antrag
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Hans- Christian Boese
- Inhalt
- Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- und Medienbranche aufgrund Covid-19 / Corona-Pandemie
- Fördersumme
- 23.500,00 €
Wer wir waren
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführung
- Leila Hamid
- Inhalt
- In WER WIR WAREN blicken wir mit den Augen eines Astronauten auf den gegenwärtigen Zustand der Welt – und fragen uns im Geist von Willemsens Vermächtnis, ob neue Generationen an uns verzweifeln werden, wenn wir bereits Geschichte sind. Ein intensives Treffen mit 6 Denkern und Wissenschaftler*innen.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Wunderschön
- Genre
- Komödie
- Antrag
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Peter Schauerte
- Inhalt
- WUNDERSCHÖN ist eine episodisch erzählte dramatische Komödie, die unterschiedlichste Frauen auf ihrer Suche nach einem neuen Körper- und Selbstbewusstsein begleitet.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
Yalda
- Genre
- Drama
- Antrag
- Little Dream Pictures GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführung
- Faraz Schuster
- Inhalt
- Die junge Iranerin Maryam wird wegen des angeblichen Mordes an ihrem "Ehemann auf Zeit" zum Tode verurteilt. Doch sie erhält die Gelegenheit sich in einer beliebten TV-Show die Vergebung der Tochter ihres Mannes zu erkämpfen, mit welcher das Todesurteil aufgehoben werden würde.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Zustand und Gelände
- Genre
- Dokumentation
- Antrag
- Grandfilm GmbH
- Ort
- Nürnberg
- Geschäftsführung
- Patrick Horn
- Inhalt
- ZUSTAND UND GELÄNDE erzählt die Geschichte einer Eskalation. Der Film verknu¨pft drei aufeinanderfolgende Zeiträume der deutschen Geschichte zu einem losen Narrativ, in dem Gewalt zur Durchsetzung von Macht eine wesentliche Rolle spielt.
- Fördersumme
- 10.000,00 €