Förderentscheidungen Film
Förderentscheidungen 2016
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Film Produktion | 99 | 19.421.651,00 € |
DER KLEINE RABE SOCKE 3
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Akkord Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dirk Beinhold
- Regisseur*in
- Sandor Jesse & Verena Fels
- Inhalt
- Rabe Socke und seine Freunde gehen auf große Schatzsuche! Im Wettlauf mit den Biber-Brüdern müssen sie Rätsel lösen, Gefahren bestehen und schließlich über sich hinauswachsen. Am Ziel ihrer Suche wartet ein Schatz, mit dem niemand gerechnet hätte.
- Verleih
- Universum Film GmbH
- Vertrieb
- Sola Media
- Fördersumme
- 200.000,00 €
ISLE OF DOGS
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Neunzehnte Babelsberg Film
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Henning Molfenter
- Koautor*in
- Roman Coppola
- Regisseur*in
- Wes Anderson
- Inhalt
- Atari flieht aus dem Waisenhaus von Megasaki City nach Trash Island, wohin sein Hund Spots verbannt wurde. Dort macht er sich mit Hilfe einer Bande vierbeiniger Freunde auf die Suche, wobei er einer Verschwörung auf die Spur kommt, die alle Hunde von Megasaki City für immer auszurotten droht.
- Vertrieb
- Indian Paintbrush
- Fördersumme
- 300.000,00 €
TABALUGA
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Tempest Film Produktion und Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Helge Sasse
- Koautor*in
- Marco Petry
- Regisseur*in
- Sven Unterwaldt
- Inhalt
- Der Drache TABALUGA lebt glücklich in Grünland, als er erfährt, dass Eislands böser Herrscher ARKTOS einst seine Eltern getötet hat und nun Grünland vereisen will. Er bricht auf nach Eisland, wo er die Eisprinzessin LILLI kennenlernt und durch die Macht ihrer Liebe gewappnet ist gegen das Böse.
- Verleih
- Sony Pictures
- Vertrieb
- Sony Pictures
- Fördersumme
- 200.000,00 €
AMAZONS
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Boekamp & Kriegsheim GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Felix Kriegsheim
- Koautor*in
- Iris Pakulla
- Regisseur*in
- Alba Sotorra
- Inhalt
- Aryan and Boharin are two 30 year-old Syrian women, commanders of the only women army fighting against ISIS in Syria. With unprecedented access, Amazons follows the two commanders’s battalion as they launch the operation to end the 2 year-long siege of Kobane, between Syria and Turkey.
- Verleih
- RealFiction
- Vertrieb
- Dogwoof
- Fördersumme
- 70.000,00 €
AN UNUSUAL SPY
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Amos Geva
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Amos Geva
- Regisseur*in
- Nicola Hens
- Inhalt
- Marthes Geschichte klingt wie ein Hollywood Plot: Kleine, „arisch“ aussehende, jüdische Frau spioniert für die französische Armee im Dritten Reich und wird dafür ausgezeichnet. Nachdem sie 60 Jahre über ihre Kriegserlebnisse geschwiegen hat, tourt sie nun als Zeitzeugin die Welt.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
BAUHAUS EINHUNDERT
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- FILMTANK GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Thomas Tielsch
- Regisseur*in
- Niels Bolbrinker
- Inhalt
- Vor dem Hintergrund des bevorstehenden hundertsten Jubiläums des Bauhaus erzählt der Film Geschichte und Gegenwart eines utopischen Projekts: die Schaffung des Neuen Menschen aus der Verbindung von Arbeit und Spiel, von Handwerk und Kunst. Diese Utopie ist Geschichte hat sie auch eine Zukunft?
- Fördersumme
- 70.000,00 €
BERLIN BOUNCER
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Lichtblick Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Martin Heisler
- Regisseur*in
- David Dietl
- Inhalt
- Die drei legendärsten Türsteher Berlins prägen seit über 25 Jahren die Clubkultur maßgeblich mit, damals in der geteilten Stadt und heute in der Partymetropole.Auch mit 50 Jahren denken sie noch nicht ans Aufhören, obwohl nun die großen Fragen des Lebens anklopfen und von ihnen Antworten verlangen.
- Verleih
- Farbfilm Verleih
- Vertrieb
- First Hand Films
- Fördersumme
- 60.000,00 €
BUT BEAUTIFUL
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Rommel Film e.K.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Peter Rommel
- Koautor*in
- Sabine Kriechbaum
- Regisseur*in
- Erwin Wagenhofer
- Inhalt
- Liebe ist kein Gefühl. Liebe ist eine unermessliche Kraft der Verbundenheit. Dieser Kraft zu vertrauen ist unsere dringlichste Herausforderung.
- Verleih
- Pandora Film Verleih
- Fördersumme
- 90.000,00 €
DAS SYSTEM MILCH
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- EIKON Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ernst Ludwig Ganzert
- Regisseur*in
- Andreas Pichler
- Inhalt
- Milch ist Big Business. Hinter dem unschuldig weißen Mythos verbirgt sich eine milliardenschwere Industrie. Wer sind Nutznießer dieses globalen Geschäfts? Milch steht sinnbildlich für unsere moderne Art der Lebensmittelproduktion und die damit verbundene Verantwortung von Politik und Konsumenten.
- Verleih
- W-film Distribution
- Vertrieb
- NEW DOCS
- Fördersumme
- 80.000,00 €
DER PRINZ UND DER DYBBUK
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Kundschafter Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Matthias Miegel, Andreas Banz, Dirk Engelhardt, Robert Thalheim
- Koautor*in
- Elwira Niewiera
- Regisseur*in
- Elwira Niewiera, Piotr Rosolowski
- Inhalt
- Als Mosche WAKS in einer armen jüdischen Familie in Kowel geboren, starb er als Prince Michael Waszynski, Hollywoodproduzent und polnischer Aristokrat im Exil. Eine filmische Reise auf den Spuren eines menschlichen Chamäleons, das auf der Flucht vor dem Geist der Intoleranz seine Biografie umschrieb.
- Verleih
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Vertrieb
- Cinephil
- Fördersumme
- 60.000,00 €
DIE BRASCHS
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- IT WORKS! Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Annekatrin Hendel
- Regisseur*in
- Annekatrin Hendel
- Inhalt
- BRASCH- der Name ist Legende, steht für eine der aufsehenerregendsten deutschen Familiengeschichten und illustriert die gesellschaftliche Rolle und Selbstwahrnehmung im Funktionärsmilieu. Dieser Film erzählt exemplarisch ein Familienepos über drei Generationen vor historischer Kulisse.
- Verleih
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Vertrieb
- Salzgeber
- Fördersumme
- 80.000,00 €
EINE RICHTIGE MUTTER (AT)
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- watchmen productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christopher Zitterbart
- Regisseur*in
- Antonia Hungerland
- Inhalt
- Mit der Fragestellung "Was ist eine 'richtige' Mutter?“ wird sich auf eine poetische dokumentarische Reise begeben und Wege des „richtigen“ Mutterwerdens und Mutterseins werden entdeckt, aufzeichnet und hinterfragt.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
FATHERS & SONS
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- BASIS Berlin Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Tobias Siebert
- Regisseur*in
- Talal Derki
- Inhalt
- FATHERS AND SONS erzählt vom Alltag einer Großfamilie im Bürgerkriegsland Syrien. Das Familienoberhaupt gehört den Al Nusra Brigaden an, deren Ziel die Schaffung eines islamistischen Kalifats ist.
- Verleih
- Piffl Medien GmbH
- Vertrieb
- Journeyman Pictures
- Fördersumme
- 60.000,00 €
GATEWAYS (AT)
- Antragsteller*in
- Lupa Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Felix von Boehm
- Koautor*in
- Valentin Noujaim
- Regisseur*in
- Karim Aïnouz
- Inhalt
- Mitten in Berlin vegetiert ein Areal von 515 Fußballfeldern vor sich hin. Der Flughafen Tempelhof. Einst Tor zur Welt, harren heute tausende von Flüchtlingen in den Hangars ihrer ungewissen Zukunft. Was erwartet sie? Draußen leben Berliner ihre urbane Utopie. Hier prallen Welten aufeinander.
- Fördersumme
- 60.000,00 €
JOHANNAS GEHEIMNIS (AT)
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Rohde Dahl Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Gerburg Rohde-Dahl
- Koautor*in
- Wladek Jurkow
- Regisseur*in
- Gerburg Rohde-Dahl
- Inhalt
- Eine deutsch-polnische Filmermittlung. Johanna Langefeld, SS-Oberaufseherin der Frauen-KZ Ravensbrück und Auschwitz, flüchtet 1946 mit Hilfe ihrer ehemaligen Häftlingsfrauen aus dem Gefängnis in Krakow. Wer war Johanna Langefeld? Warum schützten die Polinnen die SS-Oberaufseherin vor dem Gericht?
- Fördersumme
- 50.000,00 €
KING F.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Films Boutique GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jean-Christophe Simon
- Regisseur*in
- Asli Özge
- Inhalt
- Faruk, 87, lives a peaceful life in Istanbul, enjoying small pleasures of the time remaining. One day, an unexpected event breaks his routine. he will soon be evicted from his flat, as his building is going to be demolished. Faruk then has to go back to the life of the youngers.
- Verleih
- MFA+ Filmdistribution
- Vertrieb
- Films Boutique GmbH
- Fördersumme
- 80.000,00 €
LOVE BOAT
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Beetz
- Regisseur*in
- Tristan Ferland Milewski
- Inhalt
- 3.000 Männer im Rausch der freien Liebe, das Versprechen von LOVE BOAT, dem einzigen Kreuzfahrtschiff Europas für homosexuelle Männer. Unter der sonnigen Oberfläche lauern Konflikte. Fünf Protagonisten aus fünf Ländern mit eigenen politischen und kulturellen Zwängen wagen ihren Befreiungsschlag.
- Verleih
- Realfiction
- Vertrieb
- Journeyman
- Fördersumme
- 70.000,00 €
NESTWÄRME (AT)
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Prof. Dr. Susanne Stürmer
- Regisseur*in
- Eric Esser
- Inhalt
- Nach dem Tod meiner Oma taucht ein Archiv von Familienfilmen auf. In einem steckt sich mein Großvater ein Hakenkreuz ans Revers. Jetzt, da alle tot sind, stellen sich mir die Fragen, auf die mir niemand mehr richtig Antwort geben kann. Spurensuche zur größten Gruppe während des NS -die Mitläufer.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
NO MAN IS AN ISLAND (AT)
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Chromosom Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Alexander Wadouh
- Regisseur*in
- Gabrielle Brady
- Inhalt
- A cinematic hybrid film, NO MAN IS AN ISLAND tells the tragedy of Australia’s biggest offshore refugee detention centre against the backdrop of seemingly ordinary life on this remote Island.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
OUT OF PLACE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- One Two Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Sol Bondy
- Regisseur*in
- Diverse
- Inhalt
- OUT OF PLACE ist eine deutsch-israelische Dokumentarfilminitiative, aus der zehn kurze Filme (sieben bis zehn Minuten) junger deutscher und israelischer FilmemacherInnen hervorgehen werden. Diese werden 2017 als abendfüllende Kompilation auf einem internationalen Festival Premiere feiern.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
PAUL ROBESON - BEHIND THE CURTAIN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Kinomaton Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Sarita Sharma
- Regisseur*in
- Enrique Sánchez Lansch
- Inhalt
- Ein berühmter amerikanischer Sänger und Schauspieler will durch seine Kunst die Welt verändern, und gerät in die Mühlen des Kalten Krieges.
- Verleih
- Real Fiction
- Vertrieb
- Cinephil
- Fördersumme
- 50.000,00 €
PSYCHO RAF?
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- realistfilm Gerd Kroske
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Gerd Kroske
- Regisseur*in
- Gerd Kroske
- Inhalt
- Der Film erzählt die Ereignisse um den Arzt Wolfgang Huber und sein Sozialistisches Patienten Kollektiv(SPK). RAF-Sympathie u. Radikalisierung liessen das Experiment zur Selbstermächtigung von Patienten scheitern. Ein Film über Terror und Irrsinn in Umbruchzeiten.
- Verleih
- Salzgeber & Co Medien GmbH
- Vertrieb
- deckert-distribution GmbH
- Fördersumme
- 50.000,00 €
REPUBLIC OF SILENCE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- NO NATION FILMS GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Orwa Nyrabia
- Regisseur*in
- Diana Aljeiroudi
- Inhalt
- An exile filmmaker in Berlin presents an emotionally charged but carefully crafted first person narrative of how she grew up internalising a world of silences and oppressions in Syria, how she negotiated her existence facing a mutating enemy, how she bared witness, and how cinema saved her life.
- Verleih
- RealFiction Filmverleih (in progress)
- Fördersumme
- 50.000,00 €
RIYA & SONI
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ben Gibson
- Koautor*in
- Melanie Waelde
- Regisseur*in
- Jeannette Gina Guzy
- Inhalt
- Die beiden sechzehnjährigen Freundinnen, Riya und Soni, leben in einem Slum in New Delhi, Indien. Aufgewachsen zwischen Tradition und Moderne träumen beide von einem selbstbestimmten Leben. Doch durch die geplante Verheiratung kollidieren ihre Träume mit der indischen Realität.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
SEESTÜCK
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Vineta Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Volker Koepp
- Koautor*in
- Barbara Frankenstein
- Regisseur*in
- Volker Koepp
- Inhalt
- Seestück, ein Film über die magische Naturkulisse der Ostsee und die Menschen an ihren Küsten und auf See. Ihr Leben. Vergangenheit und Gegenwart. Spiegelbild globaler Entwicklungen und nationaler Sichten. Neue Ost Westkonflikte. Hoffnungen auf die Lösung der gewaltigen ökologischen Probleme.
- Verleih
- Salzgeber&Co Medien GmbH
- Fördersumme
- 80.000,00 €
SYMPATHISANTEN - UNSER DEUTSCHER HERBST
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Blueprint Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Felix Moeller
- Regisseur*in
- Felix Moeller
- Inhalt
- Im politisch aufgeheizten Klima in der Bundesrepublik der 1970er Jahre wurden viele Künstler und Intellektuelle als Sympathisanten des RAF Terrorismus bezeichnet. Eine persönliche Annäherung an 40 Jahre Deutscher Herbst 1977 als Familiengeschichte, Filmgeschichte und Gesellschaftsportrait.
- Verleih
- Salzgeber
- Vertrieb
- Cinephil (TBC)
- Fördersumme
- 80.000,00 €
ÜBERLEBEN IN NEUKÖLLN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Rosa von Praunheim Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Rosa von Praunheim
- Koautor*in
- Markus Tiarks
- Regisseur*in
- Rosa von Praunmheim
- Inhalt
- Die Dokumentation beleuchtet den Stadtteil Neukölln. Zeigt am Bespiel etlicher Protagonisten die Entwicklung vom Arbeiterbezirk zum Künstlerbezirk. Der Film portraitiert Neuköllner und begleitet diese durch den Stadtteil.
- Verleih
- Missingfilms GbR
- Vertrieb
- M-Appeal
- Fördersumme
- 80.000,00 €
VIELES FEHLT NOCH
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Rommel Film e.K.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Peter Rommel
- Koautor*in
- André Krummel
- Regisseur*in
- Erik Lemke
- Inhalt
- VIELES FEHLT NOCH ist im doppelten Sinne ein Blick hinter die Fassaden. Kleine Szenen bilden wie Puzzleteile gemeinsam das Gesamtbild der Menschen im großen anonymen Wohnblock des ExcelsiorHauses. Es zeigt Berlin verschachtelt und konzentriert in einer Wohnmaschine, ein wildes und buntes Mosaik.
- Verleih
- Pandora Film Verleih
- Fördersumme
- 50.000,00 €
VORZEIT - ELOGE AUF GRIECHENLAND
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Harald Bergmann Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Harald Bergmann
- Regisseur*in
- Harald Bergmann
- Inhalt
- Ein Dokumentarfilmportrait zu Griechenland aus sehr persönlicher Sicht
- Verleih
- Missing Films
- Vertrieb
- Missing Films/ HBF
- Fördersumme
- 50.000,00 €
ZOO BERLIN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Pantera Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Romuald Karmakar
- Regisseur*in
- Romuald Karmakar
- Inhalt
- Ein abendfüllender Dokumentarfilm, über die Jahreszeiten hinweg erzählt, vom Leben, der Arbeit, den Bewohnern und den Besuchern im ältesten Zoo Deutschlands, eine Institution im Herzen von Westberlin, die zu den bedeutendsten Zoologischen Gärten der Welt zählt.
- Verleih
- Rapid Eye Movies
- Fördersumme
- 80.000,00 €
AMELIE RENNT
- Genre
- Action
- Antragsteller*in
- Lieblingsfilm GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Philipp Budweg
- Regisseur*in
- Tobias Wiemann
- Inhalt
- Amelie hat Asthma und sie hasst es. Als sie in eine Klinik in Südtirol muss, haut sie von dort ab. Mit Bart, einem Südtiroler Bursch, der sie nicht alleine lässt, erklimmt sie den Gipfel, allem zum Trotz. Und am Schluss hat Amelie von Bart gelernt, dass man nicht immer alles alleine können muss.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
BIBI & TINA 4 - TOHUWABOHU TOTAL
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- DCM Pictures GmbH & Co. Falkenstein KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christoph Daniel
- Regisseur*in
- Detlev Buck
- Inhalt
- Beim Reitwandern treffen Bibi & Tina auf drei Jungen aus Syrien, die sie auf Schloss Falkenstein unterbringen wollen und lösen damit ein totales Tohuwabohu aus.
- Verleih
- DCM Film Distribution GmbH
- Fördersumme
- 400.000,00 €
CONNI UND CO 2
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Producers at Work Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Popp
- Regisseur*in
- Til Schweiger
- Inhalt
- Der Urlaub bei Klawitters fällt in diesem Jahr aus. Conni nimmt’s gelassen. Sie verbringt die Ferien mit ihren Freunden in Neustadt. Dort findet Hund Frodo eine Dinoknochen. Ihre Freude währt nur kurz, denn der Bürgermeister beschlagnahmt den Knochen. Dabei hat er nicht mit Conni & Co gerechnet.
- Verleih
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Vertrieb
- Beta Cinema GmbH
- Fördersumme
- 650.000,00 €
HANNI & NANNI 4 - SOWAS VON NEU
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Joachim Kosack
- Koautor*in
- Antonia Rothe
- Regisseur*in
- Isabell Šuba
- Inhalt
- Als Hanni und Nanni auf das Internat Schloss Lindenhof geschickt werden, sind sie fest entschlossen sich feuern zu lassen. Doch während Hanni den Plan mit wilden Streichen verfolgt, findet Nanni neue Freunde. Zum ersten Mal in ihrem Leben zerreißt das Band zwischen den beiden Mädchen.
- Verleih
- Universal Pictures Germany / UFA Distribution
- Fördersumme
- 700.000,00 €
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
- Genre
- Fantasy
- Antragsteller*in
- Rat Pack Filmproduktion GmbH -Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Becker
- Koautor*in
- Andrew Birkin
- Regisseur*in
- Dennis Gansel
- Inhalt
- Als die kleine Insel Lummerland eines Tages zu eng wird für seine Bewohner, machen sich der Waisenjunge Jim Knopf und sein bester Freund, Lukas, auf in die große weite Welt. Bei ihren lustigen und spannenden Abenteuern treffen sie auf Scheinriesen, Halbdrachen und viele andere außergewöhnliche Wesen.
- Verleih
- Warner Bros. Germany Filmverleih GmbH
- Fördersumme
- 800.000,00 €
4 ACTS FOR SYRIA
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Ambrosia Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Illmer Eva
- Koautor*in
- Kevork Mourad
- Regisseur*in
- Waref Abu Quba
- Inhalt
- 4 ACTS FOR SYRIA ist ein 10min. Animationsfilm Diese Reise führt uns in die seit Jahrhunderten multikulturell geprägte syrische Kultur, von den Anfängen, über den heutigen Wahnsinn bis zum Traum eines baldigen Endes.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
COCCI
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Salto Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Sven O. Hill
- Regisseur*in
- Sven O. Hill
- Inhalt
- West Berlin, 1985. Ein Hund büxt von Zuhause aus. Am Grenzübergang wird er von den Sicherheitsorganen der DDR festgesetzt. Diese betreiben die Rückgabe des Dackels COCCI an die Westberliner Behörden mit einem Aufwand, als würde es sich um einen Agentenaustausch von höchster Brisanz halten.
- Fördersumme
- 8.000,00 €
LAIKA & NEMO
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Susanne Prof. Dr. Stürmer
- Regisseur*in
- Jan Gadermann
- Inhalt
- Nemo ist ein junger Mann und eigentlich ist er Taucher. Mit seiner Taucherglocke wird er im Küstendorf aber verspottet und ausgelacht. Aus diesem Grund lebt er introvertiert und zurückgezogen in einem Leuchtturm. Hier kann ihn niemand verletzen, hier ist er sicher.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
LOST DREAMS (AT)
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Vajda Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- David Vajda
- Koautor*in
- David Vajda
- Regisseur*in
- Saša Vajda
- Inhalt
- Ein Heroinabhängiger aus Berlin verfilmt unter eigener Regie einen wiederkehrenden Traum mit Laiendarstellern aus seinem Milieu. Das Projekt Lost Dreams dokumentiert diesen kreativen Prozess zwischen Fixerstube, Setlandschaften und opulenten Kostümen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
NOWHERE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Chromosom Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Alexander Wadouh
- Regisseur*in
- Sotiris Palaskas
- Inhalt
- Eine Umkehrung des Schicksals: Eine gespiegelte Welt, in der Europäer die Flüchtlinge sind. Der Mittelpunkt der Spiegelung und einzig gleichbleibender Ort der Erzählung ist Griechenland. Nach einer Attacke von Paramilitärs auf eine deutsche Familie sind drei der Überlebenden auf der Flucht.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
RECONSTRUCTING ADDAI
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Susanne Stürmer
- Regisseur*in
- Esther Niemeier
- Inhalt
- In Deutschland werden Kämpfer für den Heiligen Krieg rekrutiert. Drei Menschen führt dieser Krieg schicksalhaft zusammen. Gemeinsam ist ihnen der Verlust des Sohnes, der Freiheit und des Lebens eine Spurensuche.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
SUSANNE - VON KOPF BIS FUSS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Clay Traces GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Izabela Plucinska
- Regisseur*in
- Izabela Plucinska
- Inhalt
- Susanne ist eine stürmische Romanze zwischen dem verschmähten, isolierten und einsamen Erzähler und der schönen Susanne.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
WHATEVER HAPPENS NEXT
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Gieren & Pörksen Filmproduktions GbR
- Ort
- Dresden
- Geschäftsführer*in
- Stefan Gieren
- Regisseur*in
- Julian Pörksen
- Inhalt
- Paul lässt eines Tages seine Frau, seinen Job und seine bürgerliche Existenz zurück und lässt sich auf die Freuden der Arbeitslosigkeit ein. Ohne zu ahnen, dass Privatdetektiv Klinger ihn verfolgt streift er ziellos durch die Welt. Bis er auf Nele trifft.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
ABGESCHNITTEN
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Ziegler Film GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Regina Ziegler
- Regisseur*in
- Christian Alvart
- Inhalt
- Der Pathologe Herzfeld findet in einer Leiche die Nachricht, dass seine Tochter entführt wurde. Hinweise finden sich in einer Leiche auf Helgoland, das durch einen Sturm abgeschnitten ist. Verzweifelt überredet Herzfeld die junge Linda, eine Obduktion nach telefonischen Anweisungen durchzuführen.
- Verleih
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Vertrieb
- Telepool GmbH
- Fördersumme
- 400.000,00 €
ABOUT ENDLESSNESS
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Essential Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Philippe Bober
- Regisseur*in
- Roy Andersson
- Inhalt
- Mit seinem neuen Projekt ÜBER DIE UNENDLICHKEIT führt Roy Andersson sein Filmwerk, in dem er das menschliche Leben in seiner ganzen Schönheit und Grausamkeit, in seiner Erhabenheit und Banalität, in seinem Streben und Stolpern reflektiert, fort.
- Verleih
- Neue Visionen Filmverleih
- Vertrieb
- Coproduction Office
- Fördersumme
- 100.000,00 €
ALMOST AN ISLAND
- Antragsteller*in
- Studio Haegue Yang
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Haegue Yang
- Koautor*in
- Eric Baudelaire
- Regisseur*in
- Haegue Yang and Eric Baudeliare
- Inhalt
- In the course of a single morning in Seoul, Korean actor Moon Sungkeun is offered leading roles in two different movie productions that strangely echo each other. He has one day to choose which role he will accept. Moon is tempted by eerily similar stories of two artists and two kidnappings.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
DAS PUBERTIER
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Constantin Film Produktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Christine Rothe
- Regisseur*in
- Leander Haußmann
- Inhalt
- Hannes, seines Zeichens schriftstellernder Journalist im Sabbatical, versucht seine pubertierende Tochter vor allem Unbill der Welt zu schützen. Dabei richtet er mehr Schaden als Nutzen an, wodurch sein Weg alsbald mit Fettnäpfchen gepflastert ist.
- Verleih
- Constantin Film Verleih GmbH
- Vertrieb
- Constantin Film Verleih GmbH
- Fördersumme
- 400.000,00 €
DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Akzente Film- und Fernsehproduktion
- Ort
- Unterföhring
- Geschäftsführer*in
- Susanne Freyer
- Regisseur*in
- Lars Kraume
- Inhalt
- Die Abiturklasse der Oberschule Storkow hält 1956 spontan eine Schweigeminute zu Ehren der Opfer des Ungarnaufstandes und gerät in die DDR-Mühlen. Die Schüler sollen den Anführer benennen oder werden vom Abitur ausgeschlossen. Gegen alle Widerstände hält die Klasse zusammen u. flieht in den Westen.
- Verleih
- Studiocanal
- Vertrieb
- Studiocanal
- Fördersumme
- 500.000,00 €
DEADPAN
- Antragsteller*in
- Theodros Eshetu
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Theo Eshetu
- Regisseur*in
- Theo Eshetu
- Inhalt
- The project is based on a large decorative banner which was used to decorate the facade of the Ethnographic museum in Dahlem. This will be used as a screen to project images from world cultures onto peoples faces so as to evoke the idea that identities and locations have no predefined correlations.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
DREI ZINNEN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Rohfilm Productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Benjamin Drechsel
- Regisseur*in
- Jan Zabeil
- Inhalt
- Aaron nimmt den Sohn seiner Freundin mit in die Berge und verliert ihn im dichten Nebel. Als er von einem Felsen stürzt, findet ihn der Junge wieder. Wie werden sie diese bitterkalte Nacht überleben.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
DUST
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- unafilm GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Titus Kreyenberg
- Regisseur*in
- Udita Bhargava
- Inhalt
- Ein Mann auf der Suche nach seiner verlorenen Liebe. Eine Reise in das turbulente Herz Indiens, die zur unausweichlichen Konfrontation mit der Vergangenheit führt.
- Fördersumme
- 70.000,00 €
GORILLAS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Olga Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Viola Jäger
- Koautor*in
- Constantin Lieb, Cüneyt Kaya
- Regisseur*in
- Detlev Buck
- Inhalt
- Atris will nicht länger Handlanger von Gangsterboss El Keitar sein. Als sein Freund Frank ihm einen Deal vorschlägt, geht Atris darauf ein, ohne zu wissen, welches Chaos damit seinen Lauf nimmt. Zum Glück lernt er Marie kennen. Ein Wirbelsturm, der den Berliner Machos gehörig Paroli bietet.
- Verleih
- Constantin Film Verleih
- Fördersumme
- 800.000,00 €
HEILSTÄTTEN
- Genre
- Horror
- Antragsteller*in
- Schmerbeck Filmproduktion c/o carte blanche
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Till Schmerbeck
- Regisseur*in
- Michael David Pate
- Inhalt
- 4 junge Studenten mit eigenem YouTube Channel besuchen die ehemalige Nazi Klinik von Beelitz Heilstätten. Sie begleiten die Geisterjäger Theo und Marnie und erhoffen sich tolle Aufnahmen, steigende Abonnenten und mehr Fame. Doch, was als großer Spaß begann, endet für die 4 YouTuber tödlich!
- Verleih
- 20th Century Fox
- Vertrieb
- 20th Century Fox
- Fördersumme
- 150.000,00 €
HELLE NÄCHTE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Schramm Film Koerner & Weber
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Florian Koerner von Gustorf
- Regisseur*in
- Thomas Arslan
- Inhalt
- Der Tod seines Vaters wirft den Bauingenieur Michael auf sich selbst zurück. Von einer Reise mit seinem 13jährigen Sohn Luis in die Einsamkeit des nördlichen Norwegens, erhofft er sich einen Neubeginn. Michael versucht den Kreislauf aus Wiederholungen zu durchbrechen.
- Verleih
- Piffl Medien
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 120.000,00 €
HIGH LIFE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Pandora Film Produktion GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Claudia Steffen
- Koautor*in
- Zadie Smith
- Regisseur*in
- Claire Denis
- Inhalt
- Diese ScienceFiction Geschichte wurde zusammen mit CERN Physikern erarbeitet. Sie handelt von einer Gruppe Krimineller, die als Astronauten die Mission annehmen, in ein schwarzes Loch einzudringen.
- Verleih
- Wild Bunch Germany
- Vertrieb
- Wild Bunch
- Fördersumme
- 250.000,00 €
HIGH SOCIETY
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Hellinger / Doll Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christopher Doll
- Regisseur*in
- Anika Decker
- Inhalt
- Als die luxusverwöhnte Anabel erfährt, dass sie bei der Geburt vertauscht wurde ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie findet sich in einer Chaos-WG in einem Plattenbau wieder und die Suche nach dem ersten Job, familiäre Konflikte und Liebesverwirrungen halten einige Hindernisse für sie bereit.
- Verleih
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Vertrieb
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Fördersumme
- 200.000,00 €
HOT DOG
- Genre
- Action
- Antragsteller*in
- PANTALEON Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dan Maag
- Koautor*in
- Finn Christoph Stroeks
- Regisseur*in
- Torsten Künstler
- Inhalt
- Beim Versuch die entführte Botschafter-Tochter zu retten, geraten ein GSG 9 Polizist und ein Securitymann bei einer rasanten Verfolgungsjagd im Drogenmilieu selbst in Gefahr.
- Verleih
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Fördersumme
- 800.000,00 €
ICEMAN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Port au Prince Film- & Kulturproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jan Krüger
- Regisseur*in
- Felix Randau
- Inhalt
- Vor über 5000 Jahren in Südtirol. Ein Mann begibt sich auf die Suche nach den Mördern seiner Sippe, um deren Tod zu rächen. Als er nach einer Odyssee durch die archaische Alpenlandschaft schließlich seinen Feinden gegenüber steht, vermischt sich seine Gier nach Rache mit ungewollter Barmherzigkeit.
- Verleih
- Port au Prince Pictures GmbH
- Vertrieb
- Beta Cinema GmbH
- Fördersumme
- 250.000,00 €
IDIOTEN DER FAMILIE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Michael Klier Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Michael Klier
- Regisseur*in
- Michael Klier
- Inhalt
- Vier Geschwister zwischen 30 und 40 wollen ihre jüngere, geistig behinderte Schwester in ein Heim geben. Dabei brechen alte Konflikte zwischen den ungleichen Brüdern und Schwestern wieder auf. Die drei Brüder verhalten sich wie Idioten, doch die beiden Schwestern behaupten sich.
- Verleih
- deutschfilm
- Fördersumme
- 200.000,00 €
IM NIEMANDSLAND
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Lichtblick Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Martin Heisler
- Regisseur*in
- Florian Aigner
- Inhalt
- Kurz vor der Wiedervereinigung verlangt eine westdeutsche Familie ihr ehemaliges Haus in der DDR zurück. Doch da lebt seit Jahren eine ostdeutsche Familie, die nicht auszuziehen will. Ein Streit entbrennt. Da verlieben sich die Kinder der beiden Familien ineinander. Das dürfen die Eltern nicht erfahren.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
IN DEN GÄNGEN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Sommerhaus Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jochen Laube
- Regisseur*in
- Thomas Stuber
- Inhalt
- Nachdem Christian seinen Job auf dem Bau verloren hat, fängt er in einem Großmarkt an. Inmitten des schräg-herzlichen, aber auch melancholisch-einsamen Großmarkt-Universums lernt er die rätselhafte Marion kennen. Fasziniert von ihr fängt er an herauszufinden was ihr Geheimnis ist.
- Verleih
- Zorro Verleih
- Fördersumme
- 100.000,00 €
IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Moovie GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Oliver Berben
- Regisseur*in
- Matti Geschonneck
- Inhalt
- Frühherbst 1989, Ostberlin. Familie und Funktionäre feiern den 90. Geburtstag des „Helden der Arbeiterklasse“ Wilhelm Powileit. Noch weiß niemand, dass Enkel Sascha in den Westen geflüchtet ist. Doch Saschas Vater Kurt ahnt, dass mit dem Ende der DDR auch die eigene Familie vor der Auflösung steht.
- Verleih
- X- Verleih
- Vertrieb
- Beta Cinema
- Fördersumme
- 400.000,00 €
KOMPLIZEN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Lupa Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Felix von Boehm
- Koautor*in
- Daphne Charizani
- Regisseur*in
- Ina Weisse
- Inhalt
- ANNA lebt mit dem Instrumentenbauer HORN und ihrem Sohn JONAS in Berlin und unterrichtet an einem Musikgymnasium. Als der 10 jährige Geiger ALEXANDER in ihr Leben kommt, entfernt sie sich zunehmend von Mann, Sohn und Liebhaber. Am Tag einer entscheidenden Zwischenprüfung kommt es zur Katastrophe.
- Verleih
- Neue Visionen
- Vertrieb
- ZDF
- Fördersumme
- 300.000,00 €
LE FORT DES FOUS
- Antragsteller*in
- joon film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ann Carolin Renninger
- Regisseur*in
- Narimane Mari
- Inhalt
- It is 1860, the Algerian Sahara is coveted by colonial powers who dream of it as a rich land full of promise. Men transcend turf wars and believe in the powers of this mystical land to establish a society out of the ordinary. But desires and greed transform this utopian dream into a tragedy.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
LEANDERS LETZTE REISE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Syrreal Entertainment GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Alvart
- Regisseur*in
- Nick Baker-Monteys
- Inhalt
- Die Letzte Reise erzählt die Geschichte eines ehemaligen Wehrmachtsoffiziers, der in Begleitung seiner Enkeltochter loszieht, um die Liebe seines Lebens in der Ukraine wiederzufinden. Als dort im Frühling 2014 Krieg ausbricht.
- Verleih
- Farbfilm Verleih GmbH
- Vertrieb
- Global Screen GmbH
- Fördersumme
- 350.000,00 €
LIEBESLIED (AT)
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- dffb - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ben Gibson
- Regisseur*in
- Miriam Bliese
- Inhalt
- Georg und Sophie haben sich einmal geliebt. Jetzt sind sie getrennt. In einer Reihe von Szenen, die alle an ein- und derselben Haustür spielen, erzählt der Film die Geschichte von Georg und Sophie. Dabei springt er zwischen den Zeiten hin und her.
- Verleih
- dffb
- Vertrieb
- dffb
- Fördersumme
- 100.000,00 €
LUCKY LOOSER
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Boris Schönfelder
- Regisseur*in
- Nico Sommer
- Inhalt
- Loser Mike will seine Ex zurück gewinnen. Als die gemeinsame Tochter Hannah unverhofft bei ihm einzieht, ist er der glücklichste Vater der Welt und will fortan alles richtig machen. Wäre da nicht Hannahs doppelt so alter Freund Otto, der Mike in eine abenteuerliche Zwickmühle treibt.
- Verleih
- Farbfilm
- Fördersumme
- 100.000,00 €
MAGICAL MYSTERY
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Razor Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Gerhard Meixner und Roman Paul
- Regisseur*in
- Arne Feldhusen
- Inhalt
- Karl Schmidt wird fünf Jahre nach einem psychischen Zusammenbruch von alten Rave-Kumpanen in einer betreuten Drogen-WG wiedergefunden und auf eine Reise durch das Techno-Deutschland der 90er Jahre mitgenommen, in deren Verlauf er in ein selbständiges Leben zurückfindet.
- Verleih
- DCM
- Fördersumme
- 400.000,00 €
MITTELREICH
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Arndt Stefan
- Regisseur*in
- Josef Bierbichler
- Inhalt
- MITTELREICH erzählt die Geschichte einer bayerischen Wirtshausfamilie im 20. Jahrhundert über drei Generationen und zugleich die vielen kleinen und großen Dramen der Dorfbewohner und formt diese zu einem deutschen Sittengemälde im Wandel der Jahrzehnte.
- Verleih
- X Verleih AG
- Vertrieb
- Telepool
- Fördersumme
- 400.000,00 €
MUTE
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Fünfunddreißigste Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Henning Molfenter
- Koautor*in
- Duncan Jones
- Regisseur*in
- Duncan Jones
- Inhalt
- Berlin, 40 Jahre in der Zukunft - eine Science-Fiction-Ausgabe von Casablanca. Leo Beiler, stummer Barmann, sucht in den Tiefen der Metropole seine Geliebte. Dabei trifft er wiederholt auf ein seltsames Paar amerikanischer Chirurgen. Werden sie ihm helfen - oder von wem geht die größte Gefahr aus?
- Vertrieb
- Netflix
- Fördersumme
- 200.000,00 €
NARZISS UND GOLDMUND
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Mythos Film Produktions GmbH & Co.KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christoph Müller
- Regisseur*in
- Stefan Ruzowitzky
- Inhalt
- Der junge Goldmund wird von seinem Vater ins Kloster geschickt, um für die Mutter, die die Familie verlassen hat, zu büßen. Dort lernt er den Klosterschüler Narziss kennen. Als Goldmund Narziss gegen ältere Prügler verteidigt, ist das der Beginn einer tiefen, lebenslangen Freundschaft.
- Verleih
- Sony Pictures Releasing
- Vertrieb
- Content
- Fördersumme
- 350.000,00 €
RADEGUND
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Siebenundzwanzigste Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Henning Molfenter
- Regisseur*in
- Terrence Malick
- Inhalt
- Basierend auf dem Briefroman wird die wahre Geschichte des österreichischen Landwirts und Kriegsdienstverweigerers Franz Jägerstätter in Szene gesetzt.
- Verleih
- Pandora Film Verleih
- Fördersumme
- 400.000,00 €
ROCK MY HEART
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Boris Schönfelder
- Koautor*in
- Hanno Olderdissen
- Regisseur*in
- Hanno Olderdissen
- Inhalt
- JANA (16) leidet an einem lebensgefährlichen Herzfehler und verflucht ihr Schicksal. Dem zum Trotz, will sie auf dem Hengst ROCK MY HEART für den Trainer PAUL (65) ein großes Rennen reiten. Dazu muss sie vor Paul ihre Krankheit und vor ihren Eltern ihre Jockeypläne verheimlichen. Das erfordert Mut!
- Verleih
- Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH
- Vertrieb
- Wildbunch
- Fördersumme
- 100.000,00 €
RÜCKKEHR NACH MONTAUK
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Volksfilm GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Volker Schlöndorff
- Koautor*in
- Colm Tóibín
- Regisseur*in
- Volker Schlöndorff
- Inhalt
- Es gibt eine Liebe im Leben, die du nie vergisst, so sehr du es auch versuchst. Der Schriftsteller Max Zorn, Anfang 60, hofft seine große Liebe nach zwölf Jahren noch einmal aufleben zu lassen. Nach einer Buchpremiere in New York fährt er mit ihr nach Montauk.
- Verleih
- Wild Bunch
- Vertrieb
- Pyramide Distribution
- Fördersumme
- 300.000,00 €
RUMSPRINGA
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Constantin Film Produktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Christine Rothe
- Koautor*in
- Richard Kropf
- Regisseur*in
- Lars Jessen
- Inhalt
- Jacob soll bei seinem Onkel in Süddeutschland das Leben außerhalb seiner amischen Gemeinde kennenlernen. Jacob verliert sein Gepäck und landet schließlich in Alfs Chaoten-WG. Mit Alfs Hilfe kämpft er sich durch den Großstadt-Dschungel, bis er Ina findet und mit ihr sein Gepäck.
- Verleih
- Constantin Film Verleih GmbH
- Vertrieb
- Constantin Film Verleih GmbH
- Fördersumme
- 250.000,00 €
SKULPTUR PROJEKTE MÜNSTER
- Antragsteller*in
- Schramm Film Koerner & Weber
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Florian Koerner von Gustorf
- Regisseur*in
- Andreas Bunte
- Inhalt
- Andreas Bunte nutzt das Medium Film, um neue Perspektiven auf die uns umgebenden Objekte und Zusammenhänge aufzuzeigen. Seine Untersuchungen gelten der Frage wie bestimmte Dinge, Räume, Produktionsprozesse und Ereignisse gesellschaftliche Prozesse formen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
SMILE (AT)
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Mafilm Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Eva-Marie Martens
- Regisseur*in
- Steffen Köhn
- Inhalt
- Die junge Mercedes entflieht der Provinz um das legendäre Technofestival Heimat zu besuchen. Auf ihrer Suche nach Zugehörigkeit und Intensität sieht sie sich mit den Abgründen dieses Utopias konfrontiert. Sie gerät in eine hyperkapitalistische Hölle, in der Ihre Ideale auf die Probe gestellt werden.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
STORY OF BERLIN (AT)
- Genre
- Romantic Comedy
- Antragsteller*in
- DETAiLFILM Gasmia & Kamm GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Fabian Gasmia
- Koautor*in
- Erik Schmitt
- Regisseur*in
- Erik Schmitt
- Inhalt
- Kores Freunde sind Geister toter Berliner Berühmtheiten. Diese erzählen ihr, dass ein Schatz unter dem Teufelsberg begraben liegt. Kores Schatzsuche, gefährdet den einzigen Fixpunkt in ihrem Leben: Paul. Als ihr ein durchgeknallter Therapeut Hilfe anbietet, lässt sie sich auf eine Reise ein.
- Verleih
- Neue Visionen (Tbc)
- Fördersumme
- 200.000,00 €
SUBMERGENCE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Neue Road Movies Dritte Produktionen GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Wim Wenders
- Koautor*in
- Jonathan M. Ledgard
- Regisseur*in
- Wim Wenders
- Inhalt
- SUBMERGENCE erzählt von den Schicksalen zweier junger Menschen: DANNY bereitet eine Forschungsreise auf den Meeresboden vor, JAMES gerät in Gefangenschaft von Dschihadisten in einem Dorf in Somalia, als er sich dort um eine neue Wasserversorgung kümmert.
- Verleih
- NFP marketing & distribution GmbH
- Vertrieb
- Embankment Films
- Fördersumme
- 450.000,00 €
SUPERFLUOUS MAN / DER ÜBERFLÜSSIGE MENSCH
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Match Factory Productions GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Viola Fügen
- Koautor*in
- Kata Wéber
- Regisseur*in
- Kornél Mundruczó
- Inhalt
- Ein Junge mit der einzigartigen Fähigkeit zu schweben, wird in ein ungarisches Flüchtlingslager interniert. Stern, ein ausgebrannter Arzt hilft dem Jungen. Er will sich seine Gabe zu Nutze machen, um Geld zu verdienen. Doch bald gewinnt der Junge sein Herz und Stern versucht ihn zu retten.
- Vertrieb
- The Match Factory GmbH
- Fördersumme
- 80.000,00 €
THE ODD COUPLE (AT)
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Heimatfilm GmbH & Co. KG
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Bettina Brokemper
- Regisseur*in
- Margarethe von Trotta
- Inhalt
- Maria und Jade haben denselben Exmann! Als die ungleichen Frauen dann auch noch gezwungen sind sich ein luxuriöses Loft zu teilen, entbrennt unter den Duellantinnen ein erbitterter Kleinkrieg mit hinterhältigen Scharmützeln und bösem Dialog-Gemetzel. Humoristische Tiefschläge auf höchstem Niveau.
- Verleih
- NFP marketing & distribution
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 100.000,00 €
THE SQUARE
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Essential Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Philippe Bober
- Regisseur*in
- Ruben Östlund
- Inhalt
- Fabrice, geschieden und engagierter Vater von zwei Mädchen, ist der charismatische Leiter eines großen staatlichen Museums für zeitgenössische Kunst in Stockholm. Im Museum wird gerade die Ausstellung THE SQUARE vorbereitet, in dessen Zentrum Fragen zum sozial-politischen Bewusstsein stehen.
- Verleih
- Alamode
- Vertrieb
- Coproduction Office
- Fördersumme
- 250.000,00 €
TIGERMILCH
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Akzente Film- und Fernsehproduktion
- Ort
- Unterföhring
- Geschäftsführer*in
- Susanne Freyer
- Regisseur*in
- Ute Wieland
- Inhalt
- Nini und Jameelah sind unzertrennlich. Mit Ringelstrümpfen und einem Becher Tigermilch – einem Mix aus Milch, Maracujasaft und Mariacron – gehen sie auf die Kurfürsten üben. Sie streifen durch den Sommer, der ihr letzter sein könnte, denn Jameelah droht die Abschiebung.
- Verleih
- Constantin Filmverleih
- Vertrieb
- Celluloid Dreams
- Fördersumme
- 600.000,00 €
VIER GEGEN DIE BANK
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Hellinger / Doll Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christopher Doll
- Koautor*in
- Lucy Astner
- Regisseur*in
- Wolfgang Petersen
- Inhalt
- In der Gaunerkomödie geht es um vier einst erfolgreiche Männer die aufgrund eines machtbesessenen Bankmanagers ihr gesamtes Vermögen verlieren. Sie beschließen, sich Ihr Geld durch einen Bankraub wiederzubeschaffen.
- Verleih
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Fördersumme
- 800.000,00 €
WEITERMACHEN SANSSOUCI (AT)
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Amerikafilm GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Maximilian Haslberger
- Koautor*in
- Nicolas von Passavant
- Regisseur*in
- Max Linz
- Inhalt
- Phoebe Phaidon, Klimaforscherin, Institut für Kybernetik, Schließung droht. Forschungserfolge? Entgegengesetzte Interessen, prekäre Exzellenz, Zukunftsaussicht light: alles hängt von erfolgreicher Evaluation ab. Strategieberatung vs. Studentenbewegung in Virtual Reality. Die Verhältnisse tanzen.
- Verleih
- Filmgalerie451
- Vertrieb
- Filmgalerie451
- Fördersumme
- 250.000,00 €
WERK OHNE AUTOR (AT)
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- W.O.A. Film GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Max Wiedemann
- Regisseur*in
- Florian Henckel von Donnersmarck
- Inhalt
- Werk ohne Autor erzählt von der Geburtsstunde einer neuen Kunstrichtung im Deutschland der frühen 60er Jahre. Ein junger Künstler verarbeitet seine Erlebnisse aus den NS- und SED-Diktaturen, wo die Kunst in den Dienst von politischen Ideen gestellt wurde, zu neuen, extrem persönlichen Kunstwerken.
- Verleih
- The Walt Disney Company
- Vertrieb
- Beta Cinema
- Fördersumme
- 983.651,00 €
WHAT WILL PEOPLE SAY
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Rohfilm Factory GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Karsten Stöter
- Regisseur*in
- Iram Haq
- Inhalt
- WHAT WILL PEOPLE SAY ist eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden zwischen zwei Kulturen: ein Film über Identität und Zugehörigkeit, die turbulente Reise zwischen Liebe und Verzweiflung eines jungen Mädchens und ihrer Familie.
- Verleih
- Pandora Filmverleih
- Vertrieb
- Beta Cinema
- Fördersumme
- 100.000,00 €
WHEN FRIEDMAN CONQUERED SARTRE
- Antragsteller*in
- Hiwa K
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hiwa Carym
- Regisseur*in
- Hiwa K
- Inhalt
- Ein Film über die Existentialisten-Szene in Kurdistan, der Friedmans These, die Freiheit des Einzelnen sei nur durch die Freiheit des Marktes garantiert, reflektiert. Er beleuchtet die Verwirrungen zw. der Idee des Individualismus in kollektiven Gesellschaften und dem entstehenden Neoliberalismus.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
WHITE SANDS CRYSTAL FOXES
- Antragsteller*in
- Amard Bird Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Paula Alamillo Rodriguez
- Regisseur*in
- Liz Rosenfeld
- Inhalt
- WHITE SANDS CRYSTAL FOXES is an expanded cinema installation with performative live sound that moves through the space along with the audience addressing future possibilities of queered desire, solidarity and the colonized post- human body under the reality of climate change.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Wiedemann & Berg Film GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Max Wiedemann
- Regisseur*in
- Simon Verhoeven
- Inhalt
- Als die frisch pensionierte Lehrerin Angelika gegen den Willen ihres skeptischen Mannes Richard beschließt, einen Flüchtling aufzunehmen und bald darauf der junge Somalier Diallo bei den Hartmanns einzieht, kommt es zu einer Reihe turbulentester Verwicklungen, die nicht nur das Leben der erwachsenen Kinder Philip und Sophie durcheinander wirbeln, sondern auch die Ehe von Angelika und Richard und Diallo`s Integrationsfähigkeit auf eine harte Probe stellen. Doch nach allen Verwirrungen siegt die Hoffnung, dass die Familie ihre Stabilität, Zuversicht und ihren Frieden wiederfindet - so wie das ganze Land.
- Verleih
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Fördersumme
- 300.000,00 €
DETOUR
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- SIAMANTO
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Benjamin Talsik
- Koautor*in
- Benjamin Talsik
- Regisseur*in
- Nina Vukovic
- Inhalt
- Alma nimmt Jans Sohn heimlich mit auf eine Reise, um Jan zu zwingen, sich zu ihrer Affäre zu bekennen. Der Lieferant Bruno nimmt sie mit, doch als Alma ihn abweist, vergewaltigt und tötet er sie. Jan folgt ihnen und erkennt, wofür er kämpfen muss. Er tötet Bruno und rettet seinen Sohn.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
DIE KETZERBRAUT
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- TV 60 Filmproduktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Sven Burgemeister
- Regisseur*in
- Hansjörg Thurn
- Inhalt
- 16. Jahrhundert, die junge Kaufmannstochter Veva überlebt als einzige ihrer Familie eine Intrige. Im erbitterte Streit der Katholischen Kirche gegen die um sich greifenden ketzerischen Luther’schen Ideen kämpft sie um ihr Leben, ihre Liebe und ihre Rechte.
- Vertrieb
- Red Arrow International
- Fördersumme
- 80.000,00 €
HITLERS ERSTER FEIND
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- LETTERBOX FILMPRODUKTION GMBH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Michael Lehmann
- Koautor*in
- Martin Behnke
- Regisseur*in
- Ben von Grafenstein
- Inhalt
- Das Dokudrama Hitlers erster Feind stellt sich anhand des ersten Hitlerbiografen Konrad Heiden, die Fragen: Wie war Hitler möglich, welche Faszination ging von ihm aus und wie konnte dieser Parvenü aus dem Nichts vom mittellosen Kunstmaler zum gefürchtetsten Herrscher in Europa aufsteigen?
- Vertrieb
- Global Screen
- Fördersumme
- 100.000,00 €
JACK THE RIPPER
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Fireworks Entertainment GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Marian Redmann
- Regisseur*in
- Sebastian Niemann
- Inhalt
- Die junge Deutsche Anna muss im London des Jahres 1890 beweisen, dass ihr Bruder nicht der berüchtigte Serienmörder Jack the Ripper ist und gerät dadurch ins Visier des tödlichen Rasiermesserkillers. Basierend auf Tatsachen.
- Vertrieb
- Red Arrow International
- Fördersumme
- 250.000,00 €
KURZ VOR DER ANGST
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Ninety-Minute Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ivo Alexander Beck
- Regisseur*in
- Holger Haase
- Inhalt
- Nach einem Überfall auf eine Studentin bei dem die Täter schnell verhaftet und verurteilt werden, beschäftigt sich Staatsanwalt Mike Vogt mit der Frage, wie dies geschehen konnte, obwohl am Tatort mehrere Zeugen zugegen waren. Warum griff keiner ein? Aus 4 Perspektiven wird der Fall nochmal erzählt.
- Vertrieb
- Red Arrow International
- Fördersumme
- 260.000,00 €
MATA HARI ET MADEMOISELLE DOCTEUR
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- VINCENT TV GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Matthias Martens
- Koautor*in
- Jochen von Grumbkow
- Regisseur*in
- Kai Christiansen
- Inhalt
- 1916 begnetet die berühmte Tänzerin Mata Hari einer jungen Frau, die dem französischen Geheimdienst nur als Mademoiselle Docteur bekannt ist. Elisabeth Schragmüller, die Chefin der deutschen Spionageabwehr, soll Mata Hari als Spionin ausbilden. Zwei Lebensentwürfe prallen aufeinander.
- Vertrieb
- Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH
- Fördersumme
- 100.000,00 €
SCHLIMMER GEHT IMMER
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Amalia Film
- Ort
- Grünwald
- Geschäftsführer*in
- Cornel Schäfer
- Regisseur*in
- Kai Meyer Ricks
- Inhalt
- Familie Zimmermann erwirbt ein schönes Haus am Stadtrand von Berlin. Vater Kai möchte das Haus zusammen mit seinen zwei Lehrerkollegen Ulf und Serkan während der Ferien renovieren. Was jedoch niemand ahnt, dass Haus lebt und ist nicht gewillt, sich den geplanten Umbauarbeiten kampflos hinzugeben.
- Vertrieb
- Red Arrow International GmbH
- Fördersumme
- 250.000,00 €
TERROR
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Moovie GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Oliver Berben
- Koautor*in
- Lars Kraume
- Regisseur*in
- Lars Kraume
- Inhalt
- Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Durfte der Kampfpilot Lars Koch eine Lufthansa-Maschine abschießen, um zu verhindern, dass ein Terrorist diese auf das vollbesetzte Münchner Olympiastadion stürzen lässt? Darüber verhandelt das Schwurgericht Berlin. Die Zuschauer mimen die Schöffen.
- Vertrieb
- Beta Film GmbH
- Fördersumme
- 375.000,00 €
UPLOADING_HOLOCAUST
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Beetz
- Koautor*in
- Udi Nir
- Regisseur*in
- Sagi Bornstein
- Inhalt
- Tausende junge Israelis begeben sich jedes Jahr auf die Reise nach Polen. Konfrontiert mit der Geschichte des Holocaust halten viele ihre Emotionen in YouTube Videos fest. Uploading Holocaust verdichtet dieses Material zu einem radikalen filmischen Einblick in deren Innenleben.
- Vertrieb
- Cat & Docs Distribution
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Film Entwicklung | 15 | 375.000,00 € |
021 - TEHRAN AND THE UNWANTED MUSIC
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- NENOK Filmproduktion
- Ort
- BERLIN
- Geschäftsführer*in
- Ali Saghri
- Regisseur*in
- Shaheen Dill-Riaz
- Inhalt
- Ob im luxuriösen Norden Teherans oder in den Slums im Süden der Stadt, bei Dunkelheit wird gefeiert und Musik gemacht, vorausgesetzt, die Räume sind schallgeschützt. Denn die westliche Musik wird von den schiitischen Klerikern für UNislamisch befunden und als eindeutig unerwünscht gebrandmarkt.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
BERLIN ALEXANDERPLATZ
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Sommerhaus Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jochen Laube & Fabian Maubach
- Koautor*in
- Martin Behnke
- Regisseur*in
- Burhan Qurbani
- Inhalt
- Auf der illegalen Überfahrt von Afrika nach Europa schwört der nigerianische Flüchtling FRANCIS B., 25, dem lieben Gott, dass er ein anständiger Mensch sein will wenn er ihn jetzt rettet. Sein Gebet wird erhört, und in Berlin angekommen erzählen wir, wie er sich darum nun redlich bemüht.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
DIE TOCHTER
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Wüste Film GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Stefan Schubert
- Koautor*in
- Valentina Brüning
- Regisseur*in
- Pola Beck
- Inhalt
- Stell dir vor, deine Eltern sind Drogendealer und du hast nichts davon gewusst: Mitten im Abi versucht die 18-jährige Tinka alles Menschenmögliche, um ihre Eltern aus dem Gefängnis zu holen und wird dabei in die kriminelle Parallelwelt der beiden hineingezogen. Nach einer wahren Geschichte.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
NO NAME RESTAURANT
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Enigma film GmbH c/o Nicole Swidler
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Fritjof Hohagen
- Koautor*in
- Peter Keller
- Regisseur*in
- Stefan Sarazin
- Inhalt
- Der ultraorthodoxe Jude Ben aus Brooklyn soll als dringend benötigter zehnter Mann die jüdische Gemeinde in Alexandria vor dem Aus bewahren. Im Sinai gestrandet, wird er von dem Beduinen Adel aufgelesen. Die beiden ziemlich besten Feinde beginnen eine unfreiwillige Reise zu zweit.
- Vertrieb
- Picture Tree International
- Fördersumme
- 30.000,00 €
SISTERS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jonas Dornbach
- Regisseur*in
- Emin Alper
- Inhalt
- Three sisters of different ages were sent to town as 'besleme' (foster children). Since they fail their foster parents for different reasons, they got back together at their father's house after many years. Deprived of their dreams of a better life, they try to hold on to each other in deserted village of Cukurca.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
STORY OF BERLIN
- Genre
- Romantic Comedy
- Antragsteller*in
- DETAiLFILM Gasmia & Kamm GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Fabian Gasmia
- Koautor*in
- Erik Schmitt
- Regisseur*in
- Erik Schmitt
- Inhalt
- Kores Freunde sind Geister toter Berliner Berühmtheiten. Diese erzählen ihr, dass ein Schatz unter dem Teufelsberg begraben liegt. Kores Schatzsuche, gefährdet den einzigen Fixpunkt in ihrem Leben: Paul. Als ihr ein durchgeknallter Therapeut Hilfe anbietet, lässt sie sich auf eine Reise ein.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
THE SPY OUTSIDE THE BOX
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thomas Kufus
- Regisseur*in
- Dror Moreh
- Inhalt
- Meir Dagan, legendärer Direktor des Mossad und führender Experte im Kampf gegen Terrorismus steht kurz vor seinem Tod. In einem 30stündigen Interview befragt Dror Moreh den Vordenker der Geheimdienste nach seinen waghalsigsten Einsätzen und nach seiner Vision für eine sichere, friedliche Zukunft.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
TWINS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Niko Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Nicole Gerhards
- Regisseur*in
- Eva Neymann
- Inhalt
- Born a couple of minutes later then his brother, the younger twin is destined to have his brother's face, body, his desires and dreams. The resemblance becomes a damnation, driving him from murder to love, from happines to death. Until the end, his own shadow pretends to be the ghost.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
CHERRY
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Boris Schönfelder
- Inhalt
- Nie wird Cherry die neue Frau im Leben ihres Vaters akzeptieren, die auch noch ihre Lehrerin ist und Mutter des blödesten Jungen der Schule. Die neue Patchworkfamilie zieht aufs Land, wo die sich spinnefeinden Kinder diese Zwangsgemeinschaft torpedieren. Doch als es gelingt, ist alles anders.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
FALKE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- NEUTRINOS PRODUCTIONS
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ingvar Thordarson
- Koautor*in
- Falk Walter
- Inhalt
- FALKE erzählt die wahre Geschichte der abenteuerlichen Flucht von Falk Walter aus Ost-Berlin über Ungarn, die Mongolei und China nach Westberlin.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
MAHMOOD
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Bon Voyage Films UG
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Amir Hamz
- Regisseur*in
- Sina Ataeian Dena
- Inhalt
- Der 24jährige Arash verlässt den Militärdienst, um seinen alten Freund Reza in Teheran zu besuchen. Arash’s Liebhaber Mahmood wurde hingerichtet. Nun ist Arash zurückgekehrt: er will Rache. Mit seinem Freund Reza beginnt ein gefährlicher Trip in die illegale Untergrund-Schwulenszene Teherans.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
MEIN BILD VON DIR
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Wüste Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Stefan Schubert
- Regisseur*in
- Mara Eibl-Eibesfeldt
- Inhalt
- Hanna ist 49, Single und zufrieden damit. Sie hat reichlich Sex, mehr oder weniger erfüllt, einen festen Partner sucht sie nicht. Als der über 25 Jahre jüngere David in ihr Leben tritt und zwischen den beiden eine starke erotische Anziehungskraft entsteht, kommt Hannas Lebenskonzept ins Wanken.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
MISS CAMEL
- Genre
- Fantasy
- Antragsteller*in
- Razor Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Roman Paul, Gerhard Meixner
- Koautor*in
- Brad Niemann
- Regisseur*in
- Haifaa Al Mansour
- Inhalt
- In einer animierten Fabelwelt müssen eine saudische Prinzessin, ihr Hofkamel und ein Stylisten-Esel allerlei Gefahren meistern, um zu einem Schönheitswettbewerb für Kamele zu gelangen.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
THE HIVE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- mîtosfilm
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Janna Heine
- Regisseur*in
- Eylem Kaftan
- Inhalt
- Ayse, fulfilling her mother's last wish, dediacates herself to produce honey but unexpected visitors destroy her plans: a female bear and her two hungry cubs.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
THE INDIAN WAY
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- forseesense
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ansgar Ahlers
- Koautor*in
- Soern Menning
- Regisseur*in
- Ansgar Ahlers
- Inhalt
- Der verwöhnte Junge Max hat fast das Träumen verloren. Auf einer Reise mit dem Vater geht er in Indien verloren. Angewiesen auf ein freches, indisches Straßenmädchen versuchen beide seine Eltern wiederzufinden. Auf der Reise durch die faszinierende Welt Indiens entdeckt Max den Wert von Wünschen.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Serielle Formate Produktion | 5 | 3.285.000,00 € |
4 BLOCKS (AT)
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Max Wiedemann
- Koautor*in
- Bob Konrad
- Regisseur*in
- Marvin Kren
- Inhalt
- Zwei Jugendfreunde aus einer Kreuzberger Gang der 90er treffen sich 2015 in Neukölln wieder: Der eine Toni ist auf dem Weg der Chef des mächtigen Dawud Clans zu werden. Der andere Vince schließt sich nach Jahren in der Provinz seinen alten Kumpels wieder an. Was keiner weiß: Er ist ein V Mann.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
BABYLON BERLIN_SERIE, FOLGEN 9-16
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Stefan Arndt
- Koautor*in
- Achim von Borries
- Regisseur*in
- Tom Tykwer
- Inhalt
- Berlin Ende der 20er Jahre, eine Stadt im Umbruch, Schmelztiegel einer neuen Zeit, Zentrum Europas. Die Grenzen zwischen Arm und Reich, zwischen Gut und Böse verschwimmen – und dazwischen der Polizeiermittler Gereon Rath.
- Vertrieb
- Beta Cinema
- Fördersumme
- 1.500.000,00 €
DAS VERSCHWINDEN
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- 23/5 Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Schmid
- Koautor*in
- Hans-Christian Schmid
- Regisseur*in
- Hans-Christian Schmid
- Inhalt
- In einer deutschen Kleinstadt, ganz in der Nähe zur Grenze, verschwindet die zwanzigjährige Janine. Während vieles darauf hindeutet, dass sie klammheimlich der Provinz den Rücken kehren wollte, glaubt ihre Mutter Michelle mehr und mehr, dass Janine etwas zugestoßen sein muss.
- Vertrieb
- Beta Film
- Fördersumme
- 235.000,00 €
HOMELAND, 5. STAFFEL, EPISODEN 7-12_Serie
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Vierunddreißigste Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potdsdam
- Geschäftsführer*in
- Henning Molfenter
- Regisseur*in
- Lesli Linka Glatter
- Inhalt
- Angesiedelt 2 Jahre nach dem Ende der 4. Staffel, lebt Carrie mit ihrer Tochter in Berlin.
- Vertrieb
- Fox 21
- Fördersumme
- 1.000.000,00 €
YOU ARE WANTED
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- PANTALEON Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dan Maag
- Koautor*in
- Richard Kropf
- Regisseur*in
- Matthias Schweighöfer
- Inhalt
- Der Familienvater Lukas wird Opfer eines Hacker-Angriffes. Bei dem Versuch den Unbekannten zu stellen gerät er immer mehr in Bedrängnis und ins Visier des LKAs. Kann er am Ende seine Unschuld beweisen?
- Vertrieb
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Fördersumme
- 300.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Serielle Formate Entwicklung | 6 | 250.000,00 € |
BAUHAUS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Looks Filmproduktionen GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Martina Haubrich
- Koautor*in
- Timm Kröger
- Regisseur*in
- Gareth Bryn
- Inhalt
- Bauhaus, Wegweiser für Architektur, Design, Kunst. Doch was war die Idee des Willens, die Dinge von Grund auf neu zu denken? Anlässlich des 100. Jahrestages der Bauhausgründung, werden wir die Geschichte der Menschen, die dort lebten, träumten und liebten, arbeiteten und kämpften, neu erzählen.
- Vertrieb
- Seven Screen
- Fördersumme
- 50.000,00 €
BLACK BOX BERLIN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Bavaria Fernsehproduktion Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jan Kaiser
- Koautor*in
- Christian Krüger
- Inhalt
- Black Box Berlin ist eine Gangster Serie. Sie verknüpft vier Schicksale untereinander und mit den Wirren eines Drogenkrieges. Ein Taxifahrer ohne Lizenz, ein deutsch- vietnamesischer Undercover Cop, eine gierige Gerichtsvollzieherin und ein leakender Schreibtischbulle suchen ihr Glück jenseits des Gesetzes.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
DAS BAUHAUS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thomas Kufus
- Regisseur*in
- Lars Kraume
- Inhalt
- Erzählt wird die Geschichte einer Gruppe junger Künstler und Revolutionäre, ihre persönlichen Dramen, ihre Träume, Visionen, Triumphe und Niederlagen vor dem Hintergrund der Novemberrevolution, der Weimarer Republik und dem aufkommenden Nationalsozialismus.
- Vertrieb
- Beta Film GmbH
- Fördersumme
- 50.000,00 €
EXIL
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- RADIO DORIA FILM GMBH
- Ort
- BERLIN
- Geschäftsführer*in
- Jörg A. Hoppe
- Koautor*in
- Jan Josef Liefers
- Regisseur*in
- Christian Schwochow
- Inhalt
- Berlin und Los Angeles im Jahr 1939. Anhand einer fiktiven Familie, deren kalifornisches Haus zu einem Zentrum der deutschen Exilgemeinschaft wird, erzählt EXIL die Geschichten von verlorener Hoffnung, von Liebe und Versuchung, Verrat und Verbrechen, die das Leben der Vertriebenen ausmachten.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
SORRY GUYS
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Connor Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dr. Michael Merschmeier
- Koautor*in
- Michael Merschmeier
- Regisseur*in
- Stefan Aretz
- Inhalt
- Die Serie erzählt in 2 Staffeln das Aufwachsen eines Jungen bei seinen homosexuellen Vätern, seiner leiblichen Mutter und in seinem sozialen Umfeld in Berlin und Südtirol. Die erste Staffel erzählt in 12 Jahressprüngen die Zeugung, die Schwangerschaft und die ersten 10 Lebensjahre des Jungen.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
VOR DEM FEST
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Schramm Film Koerner & Weber
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Florian Koerner von Gustorf
- Inhalt
- Die Nacht vor dem Fest. Das Dorf schläft. Der Fährmann ist tot. Ein Glöckner will läuten. Die Glocken sind weg. Niemand will den Einbruch ins Haus der Heimat beobachtet haben. Das Dorfarchiv steht offen. Doch nicht das, was gestohlen wurde, sondern das, was entkam, treibt die Schlaflosen um.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Verleih / Vertrieb | 42 | 1.977.611,90 € |
ALLEIN GEGEN DIE ZEIT
- Genre
- Fantasy
- Antragsteller*in
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Manuela Stehr
- Regisseur*in
- Christian Theede
- Inhalt
- Als die Berliner Schüler Ben, Jonas, Leo, Özzi und Sophie zu einer Klassenfahrt aufbrechen, ahnt keiner von ihnen, dass der scheinbar ganz normale Schultrip sich schon bald zu einer hochdramatischen und lebensgefährlichen Achterbahnfahrt entwickeln wird.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
AUF EINMAL
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- MFA+ Filmdistribution e. K.
- Ort
- Regensburg
- Geschäftsführer*in
- Christian Meinke
- Regisseur*in
- Asli Özge
- Inhalt
- Nach der Party in Karstens Wohnung sind alle gegangen, außer Anna. Fasziniert nähert sich Karsten dieser geheimnisvollen Frau. Wie sollte er auch ahnen, dass durch einen Moment der Schwäche sein wohlgeordnetes Leben außer Kontrolle geraten würde?
- Fördersumme
- 10.000,00 €
BIBI & TINA 3 - MÄDCHEN GEGEN JUNGS
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- DCM Film Distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Joel Brandeis, Dario Suter
- Regisseur*in
- Detlev Buck
- Inhalt
- Beim Besuch der Partnerschule aus der Hauptstadt treten Jungs und Mädchen zur Falkensteiner Schatzsuche gegeneinander an. Dass Gastschüler Urs dabei zu schmutzigen Tricks greift, um zu gewinnen, will sich Bibi natürlich nicht bieten lassen. Doch im entscheidenden Moment verliert sie die Hexkraft.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
CHAMISSOS SCHATTEN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Real Fiction Filmverleih e.K.
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Joachim Kühn
- Regisseur*in
- Ulrike Ottinger
- Inhalt
- Chamisso begleitete von 1815 bis 1818 eine Forschungsexpedition im Nordmeer. Angeregt durch seine Beschreibungen und anderer Weltreisender, folgte Ulrike Ottinger ihren Reiserouten, als eine sehr besondere Kombination von Vergangenem und Gegenwärtigem und Reisebeochachtungen früher und heute.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
CONNI UND CO
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Wilfried Geike
- Regisseur*in
- Franziska Buch
- Inhalt
- Verfilmung der gleichnamigen, erfolgreichen Kinderbuchreihe um die Abenteuer des Mädchens Conni.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
DAS KALTE HERZ
- Genre
- Fantasy
- Antragsteller*in
- Weltkino Filmverleih GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführer*in
- Michael Kölmel
- Regisseur*in
- Johannes Naber
- Inhalt
- Um reich zu sein und geliebt zu werden, lässt sich der Köhlersohn Peter Munk ein Herz aus Stein in die Brust pflanzen. Frei nach dem Märchen von Wilhelm Hauff.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Universal Pictures Hamburg Film- & Fernsehvertrieb GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Dirk Lisowsky
- Regisseur*in
- Hans Steinbichler
- Inhalt
- Drama nach den Tagebüchern von Anne Frank. Mit 13 Jahren muss sich Anne Frank mit ihrer Familie und vier weiteren Menschen vor den Nazis in Amsterdam verstecken. Eine mehr als zweijährige Zeit der Entbehrung beginnt, die Anne Frank in einzigartiger Weise ihren Tagebüchern anvertraut.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
DIE BLUMEN VON GESTERN
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Boese
- Regisseur*in
- Chris Kraus
- Inhalt
- Eine fast romantische Komödie am Rande des Abgrunds. Mitten in seiner tiefsten Lebenskrise gerät der Holocaust Forscher Toto an die französische Assistentin Zazie, jüdischer Herkunft und mit ausgeprägter Teutonen-Phobie.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
DIE FEINE GESELLSCHAFT
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Neue Visionen Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Torsten Frehse
- Regisseur*in
- Bruno Dumont
- Inhalt
- Im Sommer 1910 geht Seltsames vor sich an der französischen Normandie küste. Alljährlich findet sich der Landadel ein, denn die Luft ist heilsam und die armen Fischer und verlumpten Muschelsammler sind herrlich pittoresk. Eine köstliche Komödie über eine Gesellschaft am Rande einer irre gewordenen
- Fördersumme
- 25.000,00 €
DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- NFP marketing & distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thies Alexander
- Regisseur*in
- Wim Wenders
- Inhalt
- Das Drehbuch basiert auf dem Theaterstück des österreichischen Schriftstellers Peter Handke, in dem ein Mann und eine Frau in einer Sommernacht über Liebe und Freiheit sinnieren. Ihr poetischer Dialog kreist um Erinnerungen, unausgesprochene Sehnsüchte und Leidenschaft.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Manuela Stehr
- Regisseur*in
- Tom Tykwer
- Inhalt
- EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG führt nach Cloud Atlas die erfolgreiche Zusammenarbeit von Tom Hanks und Tom Tykwer fort. Ein Film über das Eintauchen in eine völlig fremde Kultur, die Hoffnung, dass jeder Mensch eine zweite Chance bekommt, sein Glück zu finden und die Relativität von Zeit und Raum.
- Fördersumme
- 104.477,57 €
FADO
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- missingFILMs Acrivulis & Severin GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christos Acrivulis
- Regisseur*in
- Jonas Rothlaender
- Inhalt
- Der junge Arzt Fabian reist kurzentschlossen nach Lissabon, um seine Exfreundin Doro zurückzugewinnen. Doch während die beiden sich allmählich wieder näherkommen, werden sie von ihren alten Ängsten eingeholt. Fabians Eifersucht stellt die Beziehung erneut auf eine harte Probe
- Fördersumme
- 10.000,00 €
FERIEN
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- DCM Film Distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Joel Brandeis, Dario Suter
- Regisseur*in
- Bernadette Knoller
- Inhalt
- Eine junge Frau fährt auf eine Insel. Sie haut ab aus der Wirklichkeit der Anderen und deren Erwartungen. Mama, Papa, Freund. Vivian Baumann beweist es keinem.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
FRANCOFONIA
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Boese
- Regisseur*in
- Alexander Sokurow
- Inhalt
- FRANCOFONIA erzählt zwischen Fiktion und Dokumentation von der Rettung der Louvreschätze vor dem deutschen Zugriff im Zweiten Weltkrieg. Eine traumhafte Meditation über Geschichte, Krieg und Kunst, Menschlichkeit und Ästhetik.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
GLEISSENDES GLÜCK
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Wild Bunch Germany GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Marc Gabizon
- Regisseur*in
- Sven Taddicken
- Inhalt
- Auf der Suche nach Gott findet Helene Brindel die Liebe. Doch in Professor Eduard E. Gluck schlummern Dämonen, die sie an den Abgrund ihres Glaubens führen.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
HAVARIE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Real Fiction Filmverleih e.K.
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Joachim Kühn
- Regisseur*in
- Philip Scheffner
- Inhalt
- Am 14.9.2012 meldet ein Kreuzfahrtschiff der spanischen Seenotrettung die Sichtung eines havarierten Schlauchbootes mit 13 Personen an Bord. Aus einem Youtube-Clip und biografischen Szenen entsteht ein Film, in dem sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reisenden auf dem Meer spiegeln.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
HELLO I AM DAVID! - EINE REISE MIT DAVID HELFGOTT
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Boese
- Regisseur*in
- Cosima Lange
- Inhalt
- Kaum ein Film ist so positiv im Langzeitgedächtnis der Kinozuschauer/innen geblieben wie SHINE. Cosima Langes Portrait des Ausnahmekünstlers HELLO I AM DAVID! - EINE REISE MIT DAVID HELFGOTT nimmt mit auf eine filmische Reise, der man sich nicht entziehen kann.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Manuela Stehr
- Regisseur*in
- Vincent Perez
- Inhalt
- Die auf Tatsachen basierende Geschichte, erzählt vom einfachen Berliner Ehepaar Quangel, das, nachdem ihr einziger Sohn an der Front gefallen ist, zu ungewöhnlichen, couragierten Mitteln greift, um in ihren persönlichen Widerstand gegen das Naziregime zu treten.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Majestic Filmverleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Benjamin Herrmann
- Regisseur*in
- Robert Thalheim
- Inhalt
- 25 Jahre nach der Wende fristet Falk, einst Top Spion der DDR, ein trostloses Rentnerdasein. Doch dann wird er vom einstigen Erzfeind BND um Hilfe gebeten und plant einen letzten großen Coup, natürlich mit seinen best Buddies, dem genialen Logistiker Locke, dem Techniker Jacky und dem Romeo Harry.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
LANDSTÜCK
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Koll Björn
- Regisseur*in
- Volker Koepp
- Inhalt
- Leben auf dem Land. Volker Koepp auf Spurensuche.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
LOU ANDREAS-SALOMÉ- WIE ICH DICH LIEBE RÄTSELLEBEN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Senator Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Max Sturm
- Regisseur*in
- Cordula Kablitz-Post
- Inhalt
- Spielfilm über die legendäre, russisch-deutsche Schriftstellerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé, geb. 1861 in St. Petersburg, die als eine der ersten emanzipierten Frauen gegen alle Widerstände ein unabhängiges, kosmopolitisches Leben führte und bis heute als Femme Fatale gilt.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
MÄNGELEXEMPLAR
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Stehr Manuela
- Regisseur*in
- Laura Lackmann
- Inhalt
- Karo, Ende 20, verliert ihren Job. Karo beginnt über ihr Leben nachzudenken. Sie stellt die Beziehung zu ihrem Freund in Frage. Hinzu kommen komplizierte Beziehungen zu wechselnden Partnern. Sie erleidet einen Nervenzusammenbruch und schaltet eine Therapeutin ein.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
MÄNNERTAG
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Universum Film GmbH & Co. KG
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Bernhard zu Castell
- Regisseur*in
- Holger Haase
- Inhalt
- Es ist Vatertag. Den frisch erworbenen Schulabschluss in der Tasche beschließen die fünf Freunde voller Ideale, sich nun jedes Jahr am Vatertag zu treffen. Doch zwanzig Jahre später haben sie sich aus den Augen verloren. Erst Dieters Tod führt sie ausgerechnet am Vatertag wieder zusammen.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
MEMORIES ON STONE
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- mîtosfilm
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Mehmet Aktas
- Regisseur*in
- Shawkat Amin Korki
- Inhalt
- Die Jugendfreunde Hussein und Alan wollen einen Spielfilm über den Genozid an den Kurden im Irak im Jahr 1989, die sogenannte Anfal-Kampagne drehen. Doch das Filmemachen im Nachkriegskurdistan ist kein leichtes Spiel. Am Ende riskieren sie alles für diesen Film, sogar ihr eigenes Leben.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
MORRIS AUS AMERIKA
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- farbfilm verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Reno Koppe
- Regisseur*in
- Chad Hartigan
- Inhalt
- Morris ist ein übergewichtiger, dunkelhäutiger, amerikanischer Junge. Was ihn auffallen lässt in Heidelberg. Seine einzigen Kontakte sind sein Vater und seine private Deutschlehrerin. Welche ihm daher rät, in ein Jugendzentrum zu gehen. Dort trifft er Katrin und verliebt sich sofort in sie.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
MULLEWAPP 2 - EINE SCHÖNE SCHWEINEREI
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Studiocanal GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Kalle Friz
- Regisseur*in
- Tony Loeser, Theresa Strozyk
- Inhalt
- Die Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und Waldemar leben im beschaulichen Mullewapp, als Wildschwein Horst und seine Horde den Hof und die dort lebenden Tiere listig in Beschlag nehmen wollen. Erneut ist Cleverness und Kraft der Freunde gefragt, um ihr geliebtes Mullewapp zu retten.
- Fördersumme
- 76.127,13 €
PETTERSSON & FINDUS 2 -DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Senator Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Max Sturm
- Regisseur*in
- Ali Samadi Ahadi
- Inhalt
- PETTERSSON UND FINDUS II – DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT erzählt eine bezaubernde Geschichte über Geben und Nehmen und die Bedeutung von Freundschaft und Nächstenliebe zur Weihnachtszeit.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
RABBI WOLFF
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Koll Björn
- Regisseur*in
- Britta Wauer
- Inhalt
- RABBI WOLFF ist das Porträt einer faszinierenden Persönlichkeit und führt zugleich auf mitreißende Art in die Welt des Judentums ein.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
REMAINDER
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Boese
- Regisseur*in
- Omer Fast
- Inhalt
- Nach dem Bestseller von Tom McCarthy. Ein junger Mann versucht, nach einem schweren Unfall mit Amnesie seine Vergangenheit zu rekonstruieren. Entschädigt mit einer Millionensumme, wird seine Erinnerungssuche zur gefährlichen Obsession
- Fördersumme
- 25.000,00 €
RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Twentieth Century Fox of Germany GmbH
- Ort
- Frankfurt
- Geschäftsführer*in
- Vincent de la Tour
- Regisseur*in
- Neele Leana Vollmar
- Inhalt
- Im neuen, spannenden Abenteuer von RICO & OSKAR dreht sich alles um das Geheimnis des Kalbsteins - das Erbe von Fitzke. Als der Stein gestohlen wird, begeben sich Rico & Oskar auf die Spur der Diebe deren Spur sie bis an die Ostsee führt. Werden die beiden das Geheimnis des Kalbsteins lösen?
- Fördersumme
- 50.000,00 €
SEITENWECHSEL
- Genre
- Romantic Comedy
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Wilfried Geike
- Regisseur*in
- Vivian Naefe
- Inhalt
- Fußballtrainer Alex und die Psychologin Teresa stecken nach langer Ehe in einer Beziehungskrise. Dann wechseln sie nach einem Gewitter die Körper und müssen sich folglich mit der Situation des jeweils anderen auseinandersetzen.
- Fördersumme
- 75.000,00 €
SMS FÜR DICH
- Genre
- Romantic Comedy
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Wilfried Geike
- Regisseur*in
- Karoline Herfurth
- Inhalt
- Romantisches Drama um eine Frau, die via SMS um ihren verstorbenen Freund trauert und sie einem Unbekannten schickt (nach dem gleichnamigen Roman von Sofie Cramer).
- Fördersumme
- 100.000,00 €
SOY NERO
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Neue Visionen Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Torsten Frehse
- Regisseur*in
- Rafi Pitts
- Inhalt
- Mit einem Maschinengewehr in der Hand kämpft er für seine Staatsbürgerschaft. Auch in seinem neuen Film begleitet Rafi Pitts einen Wanderer auf seinen existenziellen Wegen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Pandora Film GmbH & Co. Verleih KG
- Ort
- Aschaffenburg
- Geschäftsführer*in
- Reinhard Brundig
- Regisseur*in
- Cyril Dion u. Mélanie Laurent
- Inhalt
- Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift Nature eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horrorszenario nicht abfinden.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
TONI ERDMANN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- NFP marketing & distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thies Alexander
- Regisseur*in
- Maren Ade
- Inhalt
- TONI ERDMANN erzählt von einem Mann, Peter Simonischek, der versucht, seiner erwachsenen Tochter Sandra Hüller wieder nahe zu kommen. Da er glaubt, sie habe ihren Humor verloren, reist er ohne Ankündigung zu ihr nach Bukarest und überrascht sie mit einem Amoklauf von Scherzen.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
TSCHICK
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Studiocanal GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Kalle Friz
- Regisseur*in
- Fatih Akin
- Inhalt
- Tragikomisches Roadmovie durch die ostdeutsche Provinz um zwei jugendliche Außenseiter-Freunde nach dem gleichnamigen Bestseller von Wolfgang Herrndorf.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
TSCHILLER: OFF DUTY
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Wilfried Geike
- Regisseur*in
- Christian Alvart
- Inhalt
- Nick Tschillers Tochter, die den Tod der Mutter nicht überwinden kann, gerät, von Rachegelüsten getrieben, in die Klauen des international organisierten Verbrechens und muss von den beiden deutschen LKA Beamten Nick Tschiller und Yalcin Gümer unter dramatischen Umständen befreit werden.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
UNSERE ZEIT IST JETZT
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Wilfried Geike
- Regisseur*in
- Martin Schreier
- Inhalt
- DON'T BELIEVE THE HYPE erzählt die humorvollen Episoden von Dawid, Vanessa und Ludwig, den eigenwilligen Finalisten bei einem Pitch-Wettbewerb für einen Spielfilm über das deutsche Rap-Phänomen Cro.Genre-Mix über das Rap-Phänomen Cro, das Fiction- mit Doku-Elementen in einer Komödie zusammenführt.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
VIER GEGEN DIE BANK
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Wilfried Geike
- Regisseur*in
- Wolfgang Petersen
- Inhalt
- Wolfgang Petersens Remake seines eigenen Fernsehfilm von 1976 als hochkarätig besetze Kinokomödie. Peter, Max und Chris verlieren ihre gesamten Ersparnisse bei der Berliner Nationalbank und versuchen mit Hilfe des ehemaligen Angestellten Tobi jene Bank zu überfallen um sich das Geld zurückzuholen.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
VOR DER MORGENRÖTE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Manuela Stehr
- Regisseur*in
- Maria Schrader
- Inhalt
- VOR DER MORGENRÖTE erzählt episodisch aus den Jahren des Exils des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, von seinem inneren Kampf um die richtige Haltung zu den Geschehnissen in Europa und vom Verlieren alter und dem Suchen nach neuer Heimat.
- Fördersumme
- 32.007,20 €
WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Wilfried Geike
- Regisseur*in
- Simon Verhoeven
- Inhalt
- Um eine gute Tat zu verrichten, nimmt Familie Hartmann den somalischen Flüchtling Diallo auf. Leider ist die Familie jedoch schon vorher mit ihren eigenen Problemen total überfordert. Kombiniert mit einer Vielzahl von Missverständnissen endet die Situation beinahe im Desaster.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
WRONG ELEMENTS
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Neue Visionen Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Torsten Frehse
- Regisseur*in
- Jonathan Littell
- Inhalt
- Die Lord's Resistance Army. Es ist eine Armee, die sich aus entführten Jugendlichen rekrutiert. 4 Freunde wurden im Alter von 12 und 13 entführt. Sie werden noch einmal die Stätten und Orte besuchen, an denen ihre Kindheit verloren ging. Jonathan Littell, gelingt eine erschütternde Kinoerfahrung.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Sonstige Vorhaben | 62 | 1.140.676,25 € |
AKTION Q - BRINGT QUOTE QUALITÄT
- Antragsteller*in
- Pro Quote Regie e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Bettina Schoeller-Bouju
- Inhalt
- Berlinale Veranstaltung: Podiumsdiskussion über Qualität und die Angst vor der Frauenquote Panelgäste: M. von Trotta, Regisseurin, Autorin Prof.Dr Karola Wille, Intendantin MDR Christian Becker, Geschäftsführer Rat Pack Filmproduktion. Moderation- Hannah Pilarczyk, Redakteurin Spiegel Online
- Fördersumme
- 10.000,00 €
ALBÜM - PRÄSENTATION CANNES 2016
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Ein kinderloses Paar betreibt großen Aufwand, ein Fotoalbum von einer vorgetäuschten Schwangerschaft zu erstellen, damit das Kind au seiner geplanten Adoption als das biologische erscheint. Eine satirischer Debütfilm einer neuen Stimme des türkischen Kinos.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
ANISHOARA - PRÄSENTATION SAN SEBASTIAN 2016
- Antragsteller*in
- Pluto Film Distribution Network
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Torsten Frehse
- Inhalt
- A clear-eyed, unsentimental, and very gently liberating homage to all the girls of times gone by and all the girls of times to come.
- Fördersumme
- 2.000,00 €
AUF DEM WEG ZUR LOLA
- Antragsteller*in
- DFA Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Claudia Loewe
- Inhalt
- AUF DEM WEG ZUR LOLA ist eine eigenständige Reihe, die mit unterschiedlichen Formaten wie der BEKANNTGABE DER NOMINIERUNGEN, LOLA@BERLINALE sowie dem NOMINIERTENABEND die deutschen Filme promotet, die vorausgewählt bzw. nominiert sind im Rahmen des Deutschen Filmpreis 2016.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
AUF EINMAL - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- EEE Productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Fabian Massah
- Inhalt
- Nach der Party in Karstens Wohnung sind alle gegangen, außer Anna. Fasziniert nähert sich Karsten dieser geheimnisvollen Frau. Wie sollte er auch ahnen, dass durch einen Moment der Schwäche sein wohlgeordnetes Leben außer Kontrolle geraten würde? (Interne Kurz-Synopsis, nicht zur Veröffentlichung!)
- Fördersumme
- 5.000,00 €
AUS WESTLICHEN RICHTUNGEN - PRÄSENTATION NYON 2016
- Antragsteller*in
- Juliane Henrich
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Juliane Henrich
- Inhalt
- Der Filmessay Aus westlichen Richtungen geht von der kindlichen Frage aus, was den Westen mehr sein lässt, als eine Himmelsrichtung. Und legt dann Spuren davon frei, wie er sich als Gesellschaftsmodell in die bundesrepublikanische Nachkriegsgeschichte und architektur eingeschrieben hat.
- Fördersumme
- 2.000,00 €
AUSTERLITZ - PRÄSENTATION VENEDIG 2016
- Antragsteller*in
- Imperativ Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Sergei Loznitsa
- Inhalt
- Marketing bei den Internationalen Festspielen in Venedig 2016.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
BERLIN 24/7 ARTIST-IN-RESIDENCE KANADA + HONGKONG
- Antragsteller*in
- Nipkow Programm e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Petra Weisenburger
- Inhalt
- Ein Filmemacher aus Kanada und zwei VfX-Professionelle aus Hongkong werden zu einem 2-3 monatigen Stipendienaufenthalt nach Berlin eingeladen. Hier sollen sie ihr Filmprojekt weiterentwickeln bzw. durch Internships im Postproduktionsbereich sich weiterbilden.
- Fördersumme
- 9.588,90 €
BERLIN 24/7 ARTIST-IN-RESIDENCE PROGRAMME 2016
- Antragsteller*in
- Nipkow Programm e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Petra Weisenburger
- Inhalt
- Vier internationale Filmemacher werden zu einem 2 bis 3 monatigen Stipendienaufenthalt nach Berlin eingeladen. Hier sollen sie ihr Filmprojekt weiterentwickeln und Einblick in die hiesige Filmindustrie gewinnen. Das NIPKOW PROGRAMM übernimmt die Organisation und Betreuung der Stipendiaten.
- Fördersumme
- 54.776,85 €
BERLINALE GOES KIEZ 2016
- Antragsteller*in
- Internationale Filmfestspiele Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dieter Kosslick
- Inhalt
- Vom 13.02.2016 bis 19.02.2016 werden während der 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Sonderreihe BERLINALE GOES KIEZ sieben Kiezkinos zusätzlicher Berlinale-Spielort. Dabei sollen vor allem auch neue oder wiedereröffnete Programmkinos in die Reihe aufgenommen werden.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
BLESSED BENEFIT - PRÄSENTATION TORONTO 2016
- Antragsteller*in
- Beta Cinema GmbH
- Ort
- Oberhaching
- Geschäftsführer*in
- Dirk Schürhoff
- Inhalt
- Ahmad gets tangled up in an unfortunate business deal that lands him in prison. But life in prison might not be that bad. Anlässlich der Weltpremiere, Offizielle Einladung des Festivals, Sektion Discovery, wird der Film internationalen Einkäufern erstmalig präsentiert und angeboten.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
BRIMSTONE - PRÄSENTATION VENEDIG 2016
- Antragsteller*in
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Uwe Schott
- Inhalt
- BRIMSTONE ist ein epischer Thriller, der im wilden Westen spielt. Ein triumphales Märchen über starke Frauen und den Widerstand gegen eine gewaltsame Vergangenheit, die nicht schwinden mag. Der Film wird im Wettbewerb des 73. Internationalen Filmfestivals Venedig präsentiert.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
CHAMISSOS SCHATTEN - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- Ulrike Ottinger Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ulrike Ottinger
- Inhalt
- Chamisso unternahm 1815-18 eine Forschungsreise zu den unbekannten Küsten der Beringsee. Durch seine Beschreibungen und die anderer großer Weltreisender entstand der Plan, den Expeditionsrouten zu folgen und das auf der Reise Erlebte filmisch umzusetzen, eine Kombi von Vergangenem und Gegenwärtigem.
- Fördersumme
- 6.500,00 €
CINEMA OF THE FUTURE 2016: HANDS ON CINEMA
- Antragsteller*in
- Aedes Network Campus gGmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Jürgen Commerell
- Inhalt
- Studierende aus den Bereichen Architektur und Design der TU Braunschweig und der Beuth Hochschule Berlin entwickeln im SoSe 2016 Konzepte für die räumliche Gestaltung und strategische Ausrichtung von 4 ausgewählten Arthouse Kinos. Die Ergebnisse werden auf der Filmkunstmesse in Leipzig präsentiert.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
CONTINUITY - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Frieder Schlaich
- Inhalt
- Ein verheiratetes Paar mittleren Alters lädt wiederholt junge Männer in ihr Haus ein, um mit ihnen ein unheimliches Ritual durchzuführen.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
CPH:LAB 2016
- Antragsteller*in
- Laurin Federlein
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Laurin Federlein
- Inhalt
- CPH.LAB ist eine bahnbrechende Talentförderungs und Produktionsinitiative für internationale Filmemacher. Seit 2009 ist sie Teil des CPH.DOX Festivals. Ziel ist es, neue und innovative kreative Strategien in Entwicklung und Produktion auszuloten.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
DEADWEIGHT - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- Rohfilm Productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Benny Drechsel
- Inhalt
- Kapitän Karl Grabisch hat nur seine Arbeit. Als er das Kommando über ein 70.000 Tonnen Containerschiff übernimmt, trifft er eine Entscheidung, die einen Seemann das Leben kostet und seine Karriere in Gefahr bringt.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
DIE BLUMEN VON GESTERN - PRÄSENTATION TOKYO 2016
- Antragsteller*in
- Four Minutes Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Kathrin Lemme
- Inhalt
- Toto erforscht den Holocaust. Zazie erforscht Toto. Dabei stellt die junge Französin in ihrer unkonventionellen Art das private und berufliche Leben des einst prominenten Historikers so lange auf den Kopf, bis nichts mehr davon übrig ist außer Schrecken und Schönheit einer unmöglichen Romanze.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
DIE EINSIEDLER - PRÄSENTATION VENEDIG 2016
- Antragsteller*in
- zischlermann filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Paul Zischler
- Inhalt
- Der Bergbauernsohn Albert ist im Nirgendwo der Alpen aufgewachsen und soll sich auf Wunsch seiner Mutter nun für ein besseres Leben im Tal entscheiden. Doch dort findet er nur schwer Anschluß. Als sein Vater bei einem Unfall am Berg stirbt und die Mutter allein ist, müssen beide neu entscheiden.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
DIE FEINE GESELLSCHAFT - PRÄS. IN CANNES 2016
- Antragsteller*in
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thanassis Karathanos
- Inhalt
- Präsentation des Filmes MA LOUTE von Bruno Dumont im Rahmen des Wettbewerbs des Cannes Filmfestivals 2016
- Fördersumme
- 8.000,00 €
DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ -PRÄS. VENEDIG 2016
- Antragsteller*in
- Neue Road Movies GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Wim Wenders
- Inhalt
- An einem herrlichen Tag mitten im Sommer unterhalten sich ein Mann und eine Frau über die Liebe. Ihr Dialog kreist um Erinnerungen, um die ersten sexuellen Erfahrungen, um Sehnsüchte, Verletzungen, Enttäuschungen. Der Film basiert auf dem Theaterstück von Peter Handke. Regie führt Wim Wenders.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
DIESES SOMMERGEFÜHL - PRÄSENTATION ROTTERDAM 2016
- Antragsteller*in
- Katuh Studio
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Vanessa Ciszewski
- Inhalt
- In high summer, Sasha, 30, dies suddenly. Her death brings two virtual strangers, her boyfriend Lawrence and sister Zoé, closer together, sharing their grief and the burden of their loss in Berlin, Paris and New York.
- Fördersumme
- 1.331,00 €
EIN HAUS IN NINH HOA - PRÄSENTATION NYON 2016
- Antragsteller*in
- Pong Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Merle Kröger
- Inhalt
- Through the everyday life of the inhabitants of A HOUSE IN NINH HOA near the Vietnamese coast, the constellation of an extended family between Germany and Vietnam becomes visible. A constellation that is fundamentally marked by the course that history took in the 20th century.
- Fördersumme
- 2.000,00 €
FILMERBE: DOK- UND SPIELFILME MIT BERLIN-BEZUG
- Antragsteller*in
- DEFA-Stiftung
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ralf Schenk
- Inhalt
- Im Rahmen des Projektes sollen in einer Kooperation der Stiftung Deutsche Kinemathek, der Deutschen Film- und Fernsehakademie und der DEFA-Stiftung elf Dokumentar- und Spielfilme mit besonderem Bezug zur Stadt Berlin erstmals digitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
- Fördersumme
- 180.000,00 €
FILMERBE: MADE IN BERLIN-BRANDENBURG
- Antragsteller*in
- Schätze des deutschen Films GFT GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Andreas Vogel
- Inhalt
- Im Rahmen des Projekts sollen etwa 70 bis 100 Filme aufwendig auf alleskino.de vorgestellt und präsentiert werden, die in mehr als 100 Jahren in Berlin und Brandenburg produziert worden sind. Vorgestellt werden sollen die Ergebnisse auf einer Veranstaltung im Rahmen der kommenden Berlinale 2017.
- Fördersumme
- 116.250,00 €
FILM-STIPENDIUM IN DER VILLA AURORA 2016
- Antragsteller*in
- Kreis der Freunde der Villa Aurora
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Annette Rupp
- Inhalt
- Die Regisseurin und Produzentin Annekatrin Hendel möchte sich während des 3monatigen Stipendiums in der Villa Aurora in Los Angeles im 4. Quartal 2016 dem Drehbuch ihrer ersten Spielfilm Regiearbeit zu LOVELY MARION - KLEINE SCHWESTER BRASCH, AT, einer DDR Funktionärsfamiliengeschichte, widmen.
- Fördersumme
- 12.000,00 €
FILMSTOFFENTWICKLUNG 2016 - TAG DER DRAMATURGIE
- Antragsteller*in
- Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Roland Zag
- Inhalt
- FILMSTOFFENTWICKLUNG 2016 ist die siebte Ausgabe einer von VeDRA in Berlin ausgerichteten Fachkonferenz zur Film, Fernseh und Mediendramaturgie. Aktuell diskutierte Projekte aus den Bereichen Kino, Fernsehen und Neue Medien werden mit übergeordneten dramaturgischen Fragestellungen verknüpft.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
GAZA SURF CLUB - PRÄSENTATION TORONTO 2016
- Antragsteller*in
- Little Bridge Pictures
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Benjamin Theisen
- Inhalt
- GAZA SURF CLUB ist ein Dokumentarfilm über Surfer im Gazastreifen und ist vom Medienboard gefördert worden. Die Weltpremiere wird der Film auf dem Toronto International Film Festival 2016 haben.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
HAVARIE PRÄSENTATION BERLINALE FORUM 2016
- Antragsteller*in
- Pong Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Philip Scheffner
- Inhalt
- Am 14.9.12 um 14:56 Uhr meldet das Kreuzfahrtschiff Adventure of the Seas die Sichtung eines havarierten Schlauchbootes mit 13 Personen an Bord. Aus einem Youtube-Clip und biografischen Szenen entsteht eine Choreografie, in der sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reisenden spiegeln.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
INNOVATIVES KINOMARKETING: EUROPEAN ART CINEMA DAY
- Antragsteller*in
- Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Felix Bruder
- Inhalt
- 23 Kinos in Berlin und 4 in Brandenburg schließen sich aus Anlass des European Art cinema Day zu einer großen Marketing-Kampagne zusammen. Ziel ist es, die Vielfalt der Kinolandschaft in Berlin und Brandenburg sowie den europäischen Film sichtbar zu machen.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
INTO THE WILD
- Antragsteller*in
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Susanne Stürmer
- Inhalt
- INTO THE WILD ist ein Förderprogramm für junge Filmemacherinnen aller Filmschulen in Deutschland. Es setzt sich zum Ziel, diese schon in der Endphase des Studiums, bzw. kurz nach dem Studium, mit zukünftigen Kolleginnen und Arbeitspartnerinnen aus dem Filmbusiness zu vernetzen.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN-PRÄS. BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- X Filme Creative Pool GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Stefan Arndt
- Inhalt
- Berlin 1940. Die Nachricht vom Tod ihres einzigen Sohnes ändert das Leben der Quangels schlagartig. Unfähig, das Grauen zu verdrängen, versuchen sie, Hitler die Stirn zu bieten und finden ihre Form des Widerstandes. Bald machen sich ein Kommissar und die Gestapo auf die Suche nach der Bedrohung.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
JUNCTION 48 - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- JUNCTION 48 erzählt die Geschichte des palästinensischen Rappers Kareem und seiner Freundin und Sängerin Manar. Gegen alle Hindernisse kreieren sie arabisch- feministischen Hip Hop....
- Fördersumme
- 5.000,00 €
KINOPROGRAMMPREIS 2016 BERLIN-BRANDENBURG
- Antragsteller*in
- Kinoprogrammpreis 2016
- Fördersumme
- 432.500,00 €
LA CUPOLA - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- Volker Sattel
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Volker Sattel
- Inhalt
- Portrait eines Hauses, dass Ende der 60er Jahre der Regisseur Antonioni und seine Gefährtin Monica Vitti mit dem Architekten Dante Bini als kühne Kuppel aus Beton baute - inmitten der rötlichen Felsklippen der schroffen Nordküste Sardiniens.
- Fördersumme
- 2.000,00 €
LANDSTÜCK - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- Vineta Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Volker Koepp
- Inhalt
- Volker Koepps neuer Film erzählt vom Wandel des Zusammenlebens von Mensch und Natur.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
LAYLA M. - PRÄSENTATION TORONTO 2016
- Antragsteller*in
- Beta Cinema GmbH
- Ort
- Oberhaching
- Geschäftsführer*in
- Dirk Schürhoff
- Inhalt
- 18-year-old Layla, a Dutch girl with Moroccan roots joins a group of radical Muslims. She encounters a world that nurtures her ideas initially, but finally confronts her with an impossible choice.
- Fördersumme
- 4.000,00 €
MARIE CURIE - PRÄSENTATION TORONTO 2016
- Antragsteller*in
- Films Boutique GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jean-Christophe Simon
- Inhalt
- The most turbulent five years in the life of a genius woman: between 1905 when Marie Curie comes with Pierre Curie to Stockholm to be awarded the Nobel Prize for the discovery of radioactivity and 1911 when she receives her second Nobel Prize.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
MARIUPOLIS - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Karathanos Thanassis
- Inhalt
- Im in der Ukraine östlich der Krim gelegenen Ort Mariupol, einst von Griechen bevölkert, ist der Alltag von Bombendrohungen bestimmt, eine bildgewaltige Hommage an die Stadt in der Krise, den Dichtern und Schuhmachern von Mariupol gewidmet.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
METEORSTRASSE - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- credo:film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Susann Schimk
- Inhalt
- Eröffnungsfilm der Perspektive Sektion und Crossoverscreening in der Generation Sektion
- Fördersumme
- 5.000,00 €
MIX IT! 2016 FILMSCHULE FÜR JUGENDLICHE
- Antragsteller*in
- Deutsche Filmakademie e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Anne Leppin
- Inhalt
- Einheimische und geflüchtete Jugendliche drehen in Kleingruppen in einer Woche einen Kurzfilm. So sollen Begegnungen zw. diesen beiden Gruppen entstehen, um sich besser kennenzulernen – die Voraussetzung, um Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zu erkennen und eine integrative Wirkung zu erzielen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
OSCAR EMPFANG 2016
- Antragsteller*in
- Kreis der Freunde der Villa Aurora
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Annette Rupp
- Inhalt
- Am 27. Februar 2016 veranstaltet die Villa Aurora in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr mit German Films und dem Generalkonsulat LA und mit Unterstützung des MBB, der Senatskanzlei Berlin, der MFG Baden-Württemberg und NRW den Empfang zu Ehren der deutschen Oscar-Nominierungen in der Villa Aurora.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
PRÄSENTATION INDUSTRY-DINNER SOFIA MEETINGS 2016
- Antragsteller*in
- pool production GmbH
- Ort
- Cottbus
- Geschäftsführer*in
- Andreas Stein
- Inhalt
- Anlässlich der Sofia Meetings 2016 im Rahmen des Sofia International Film Festival präsentieren sich das FilmFestival Cottbus und der Ost-West-Koproduktionsmarkt connecting cottbus während eines Industry-Dinners. Geladen sind bulgarische und internationale Filmschaffende.
- Fördersumme
- 1.200,00 €
REMAINDER - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Wie eine niemals endende Möbiusschleife, beginnt und endet REMAINDER im selben Moment. Durch einen Unfall verliert ein junger Mann sein Gedächtnis. Beim Versuch, sich wiederzufinden, verliert er sich obsessiv in den Fragmenten seiner Vergangenheit...
- Fördersumme
- 5.000,00 €
SERIAL SALON
- Antragsteller*in
- Erich Pommer Institut GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Radojevic Nadja
- Inhalt
- Eine Branchenveranstaltung und ein Networking-Event für die TV- Serienbranche. In einem Interview gewährt ein bekannter Showrunner exklusive Einblicke in seine Arbeit. Im ggf. anschließenden Panel werden aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert. Den Abschluss bildet ein Networking-Empfang.
- Fördersumme
- 6.600,00 €
SHOOTING STARS 2016
- Antragsteller*in
- European Film Promotion
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Renate Rose
- Inhalt
- Das Projekt European Shooting Stars 2016 findet während der Berlinale im Februar in Berlin statt. 10 ausgewählte Nachwuchsschauspieler und -innen werden den professionellen Besuchern am ersten Festivalwochenende vorgestellt.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
SIGN SPACE - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- Hila Peleg
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hila Peleg
- Inhalt
- ‘Sign Space’ follows the installation of an art exhibition up to the moment the exhibition opened its doors to the public. An accompanying narration reflects on exhibitions as a historical form, recounting the chain of processes which produced the set of institutional protocols in use today.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
SOY NERO - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Nadja Weber
- Inhalt
- SOY NERO erzählt die Geschichte von Nero, eines illegalen mexikanischen Einwanderers, der sich durch seinen freiwilligen Eintritt in die U.S. Army als sogenannter Green-Card-Soldat die Erteilung der U.S. Staatsbürgerschaft erhofft.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
STARTBÜRO 2017
- Antragsteller*in
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Prof. Dr. Susanne Stürmer
- Inhalt
- Vergabe von zwei einjährigen Projekt-Stipendien für Alumniteams der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. In Partnerschaft mit Studio Babelsberg, Medienboard Berlin Brandenburg und der Investitionsbank des Landes Brandenburg.
- Fördersumme
- 17.000,00 €
STIPENDIUM CHINESE FILM FESTIVAL 2016
- Antragsteller*in
- New Century Management GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Bernhard Wegner
- Inhalt
- Der Gewinner des 1. Berlin Chinese Film Festivals 2016, Regisseur Ma Sai wird Ende 2016, Anfang 2017 in Berlin einen Kurzfilm in Zusammenarbeit mit der Filmuniversität Konrad Wolf und der NCM New Century Management GmbH in Berlin drehen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
TONI ERDMANN - PRÄSENTATION CANNES 2016
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Winfried besucht als Toni Erdmann verkleidet, seine vielbeschäftigte Tochter Ines, um ihren arbeitsreichen Lebensstil zu ändern und auf sich aufmerksam zu machen. Die Szenen zwischen Vater und Tochter erreichen absurde Ausmaße, bis Ines erkennt, dass ihr Vater einen Platz in ihrem Leben verdient.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
TONI ERDMANN - PRE-OSCAR KAMPAGNE 2017
- Antragsteller*in
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- Ohne Ankündigung besucht ein Vater seine Tochter im Ausland. Er glaubt, sie hat ihren Humor verloren und überrascht sie mit einem Amoklauf aus Scherzen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
VIOLENTLY HAPPY - PRÄSENTATION MÜNCHEN 2016
- Antragsteller*in
- lüthje schneider hörl FILM
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Andreas Hörl
- Inhalt
- Violently Happy ist eine sinnliche und intime Reise mit einer Gruppe von Berlinern, die auf der Suche nach alternativen Lebensformen sind, während sie infame sexuelle Fantasien ausleben. Dieses Abenteuer findet in einem von Licht durchfluteten 500 m2 Wohnzimmer statt, der Schwelle 7.
- Fördersumme
- 2.250,00 €
WEITERBILDUNG ACE 2016 DAVID KEITSCH
- Antragsteller*in
- Missing Link Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- David Keitsch
- Inhalt
- Zuschuss des regionalen Förderers zur Teilnahmegebühr in Höhe von 5.500 €, des europäischen Producer Programms ACE, für den Teilnehmer David Keitsch.
- Fördersumme
- 2.250,00 €
WEITERBILDUNG EAVE 2016 BENJAMIN CANTU
- Antragsteller*in
- Benjamin Cantu
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Benjamin Cantu
- Inhalt
- Benjamin Cantu wurde mit seinem Projekt FOR REAL für das 1jährige renommierte EAVE Programm European Producers Workshop ausgewählt.
- Fördersumme
- 1.150,00 €
WEITERBILDUNG EAVE 2016 VEIT HELMER
- Antragsteller*in
- Veit Helmer Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Veit Helmer
- Inhalt
- EAVE+ ist ein Trainingsprogramm für unabhängige Produzenten “mit einem soliden track record” um deren unternehmerische und finanzielle Fähigkeiten zu stärken. Veit Helmer wurde für den kommenden Workshop vom 13.-17. April in Luxemburg ausgewählt.
- Fördersumme
- 750,00 €
WEITERBILDUNG ROTTERDAM LAB 2016
- Antragsteller*in
- StickUp Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Luis Singer
- Inhalt
- ROTTERDAM LAB, ein Workshop für Produzenten im Rahmen des International Film Fest Rotterdam.
- Fördersumme
- 1.500,00 €
WEITERBILDUNG TRANSATLANTIC PARTNERS 2016
- Antragsteller*in
- MovieBrats Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Alexander Weimer
- Inhalt
- Teilnahme mit dem Spielfilmprojekt OPERATION NO MOORE (Drehbuch: Michael Esser): Basierend auf wahren Ereignissen erzählt das Familiendrama vom unerbittlichen Kampf einer Mutter um die Würde ihrer Tochter gegen den selbsternannten Worst Bad Boy des Internets.
- Fördersumme
- 2.500,00 €
WIETERBILDUNG ESODOC WORKSHOP 2016 NADJA SMITH
- Antragsteller*in
- [N]SMITH Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Nadja Smith
- Inhalt
- ESoDoc is the training initiative for media professionals who want to increase impact and outreach of their documentary films by developing new storytelling skills, networking over different platforms, of producing and financing with the help of new distribution strategies.
- Fördersumme
- 950,00 €
WIR SIND DIE FLUT - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- Anna Wendt Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Anna Wendt
- Inhalt
- Festivalpräsentation des Abschlussfilms Wir sind die Flut innerhalb der Reihe Perspektive Deutsches Kino der Berlinale 2016. Wir sind die Flut ist ein Film der Initiative Leuchtstoff von rbb und Medienboard Berlin-Brandenburg.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
WRONG ELEMENTS - PRÄSENTATION CANNES 2016
- Antragsteller*in
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thomas Kufus
- Inhalt
- Jonathan Littell takes us into a world of blurred lines. Offenders and victims, abductors and abductees, child soldiers and child brides. How does one go on after all that one has seen and done?
- Fördersumme
- 2.579,50 €
ZUD - PRÄSENTATION BERLINALE 2016
- Antragsteller*in
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thomas Kufus
- Inhalt
- Sukhbat, 11, has to leave school to support the family after winter kills hoards of his parents‘livestock. When given the responsibility to tame a wild horse to win a regional race, he has to face a life ruled by unforgiving nature.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
Summe
Zusagen | Förderung in EUR | detail | |
---|---|---|---|
Summe | 229 | 26.449.939,15 € |
Ansprechpartner*innen
Christian Berg
Leiter Filmförderung, Kinobeauftragter
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Verleih/Vertrieb, Animationsfilm, HilfsprogrammTel: +49 331 74387 23
Aktuelles
MBB-geförderte Filme 5 Mal für Deutschen Kamerapreis nominiert
31 Kameraleute und Editor*innen sind im Rennen um den renommiertesten Preis für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum! Wir gratulieren den 4 Medienboard-geförderte ...Deutsch-Polnischer Filmfonds unterstützt neues Projekt von Andreas Goldstein
In der 1. Förderrunde 2021 haben MBB, FFA, MDM und das Polnische Filminstitut im Rahmen des Deutsch-Polnischen Filmfonds die Entwicklung von "Die Dorfstraße" der ma.ja.de. Filmproduktions GmbH ...Aktualisierung der Medienboard-Förderrichtlinie
Ab sofort tritt für sämtliche Förderprogramme des Medienboard eine aktualisierte Förderrichtlinie in Kraft.Medienboard fördert neue digitale Kinosäle YORCK ON DEMAND und INDIEKINO CLUB
Mit YORCK ON DEMAND und INDIEKINO CLUB starten aus Berlin heraus 2 innovative Kino-On-Demand-Plattformen, auf denen das Publikum eine exquisite, von erfahrenen Kinomacher*innen kuratierte Filmauswahl ...7,8 Mio. Euro MBB-Förderung für neue Filme - hoffentlich bald im Kino! ... und auf der Couch sowieso!
Soo viel Berlin...! Diesmal lässt sein Schöpfer, Mark-Uwe Kling, das anarchische Känguru los, Anika Decker entwirrt das Liebesdings 3000, Endlich! Gropiusstadt Raw: Sonne und Beton von ...