Förderentscheidungen Film
Förderentscheidungen 2017
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Film Produktion | 99 | 19.101.640,00 € |
100 DINGE
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- PANTALEON Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dan Maag
- Autor*in
- Florian David Fitz
- Regisseur*in
- Florian David Fitz
- Inhalt
- Paul und Toni sind Sandkastenkumpels, erfolgreiche Jungunternehmer und vor allem sehr unterschiedlich. Ihre Zukunft ist vielversprechend, bis sie durch eine absurde Wette ihre Freundschaft auf’s Spiel setzen und dabei feststellen, dass es im Leben um sehr viel mehr als Geld und Besitz geht.
- Verleih
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Vertrieb
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Fördersumme
- 600.000,00 €
25 KM/H
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Sunny Side Up
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Markus Goller
- Autor*in
- Oliver Ziegenbalg
- Regisseur*in
- Markus Goller
- Inhalt
- Zwei entfremdete Brüder treten nach der Beerdigung ihres Vaters eine Mofatour quer durch Deutschland an. Eine Reise voller aufregender Höhen und dramatisch komischer Tiefen, die zum Wendepunkt in ihrem Leben wird. Vom Schwarzwald bis nach Rügen. Mit 25 Km/h und voller Sex, Drugs und Rock’n’Roll.
- Verleih
- Sony Pictures Releasing GmbH
- Fördersumme
- 300.000,00 €
ALLES WUFF
- Genre
- Romantic Comedy
- Antragsteller*in
- DCM Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christoph Daniel
- Autor*in
- Andrea Willson
- Koautor*in
- Detlev Buck
- Regisseur*in
- Detlev Buck
- Inhalt
- ELLA wollte eigentlich einen süßen Welpen, stattdessen bekommt sie den traumatisierten Hund BOZER. MAX fühlt sich vom Hund MAGGIE abgelehnt und Ehefrau MICHELLE und Tochter LENA opponieren. Hundetrainerin SILKE ist zu fanatisch und verliert ihre Kunden an den durchhängenden Ex-Fußballer Oli.
- Verleih
- DCM Film Fistribution
- Fördersumme
- 920.000,00 €
AVALANCHE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Flare Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Martin Heisler
- Autor*in
- Bastian Günther
- Regisseur*in
- Bastian Günther
- Inhalt
- Ein Ausdauerwettbewerb, bei dem es einen Pick-Up Truck zu gewinnen gibt. Tage und Nächte ohne Schlaf. Joan, die den Wettbewerb organisiert, versucht zu verdrängen und ihrem Leben zu entfliehen. Kyle muss gewinnen - unbedingt. Er will es endlich allen beweisen. Nur nicht den Verstand verlieren!
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 225.000,00 €
AWARE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Umbrella Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Frauke Sandig
- Autor*in
- Frauke Sandig
- Koautor*in
- Erik Black
- Regisseur*in
- Frauke Sandig
- Inhalt
- Was ist Beweusstsein und könnte es sein, dass Bewusstsein in allem ist? AWARE bringt sechs der spannendsten und leidenschaftlichsten Bewusstseinsforscher der Welt, die sich dem Geheimnis aus extrem verschiedenen Perspektiven, von innen und von außen, nähren, miteinander in einen filmischen Dialog.
- Verleih
- Piffl Medien
- Vertrieb
- Bullfrogfilms, US
- Fördersumme
- 80.000,00 €
BEING A MAN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- StickUp Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Luis Singer
- Autor*in
- Jonas Rothlaender
- Regisseur*in
- Jonas Rothlaender
- Inhalt
- Inspiriert durch den Kontakt mit skandinavischen Rollenbildern und die Geburt seines Sohnes, begibt sich der Filmemacher Jonas Rothlaender auf eine Reise durch seine Lebensmittelpunkte Finnland, Schweden und Deutschland, um der Identitätskrise des modernen Mannes auf den Grund zu gehen.
- Fördersumme
- 60.000,00 €
BERLIN ALEXANDERPLATZ
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Sommerhaus Filmproduktion GmbH
- Ort
- Ludwigsburg
- Geschäftsführer*in
- Jochen Laube
- Autor*in
- Martin Behnke
- Regisseur*in
- Burhan Qurbani
- Inhalt
- Berlin Alexanderplatz ist eine Neuinterpretation Alfred Döblins weltberühmten Romans. Der Film versetzt die Geschichte in das heutige Berlin und ist in der afrikanischen Community der Stadt angesiedelt.
- Fördersumme
- 450.000,00 €
BERLIN I LOVE YOU
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- BILY MEDIA BERLIN GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Claus Clausen
- Autor*in
- LaBute,Gansel,Levy,Vernon,Eimbcke
- Koautor*in
- Tadjedin, Agron, Reiser, Clausen
- Regisseur*in
- Chelsom, Gansel, Rusnak,Schweiger,
- Inhalt
- BERLIN ICK LIEBE DIR erzählt Berlin aus den Augen hochkarätiger Regisseure und Regisseurinnen. Besetzt mit über 20 Stars und eingebettet in die Transition-Sequenz, die alle Episoden und Figuren miteinander verbindet, zeigt dieser Film ein homogenes cinematisches Portrait einer einzigartigen Stadt.
- Verleih
- NFP/Warner
- Vertrieb
- Disrupting Influence (DI)
- Fördersumme
- 200.000,00 €
BLIND
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- chappalingo films int.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christoph Gampl
- Autor*in
- Boris Naujoks
- Koautor*in
- Christoph Gampl
- Regisseur*in
- Christoph Gampl
- Inhalt
- Momo und Kadir bezeichnen sich als Cleaner, das Wort Auftragskiller klingt ihnen zu hart. Als ein kleines Mädchen, zur falschen Zeit am falschen Ort ist, geraten sie in einen Gewissenkonflikt. Auf der Flucht vor den Hintermännern wird Momo für das Mädchen zu einer inspirierenden Vaterfigur...
- Verleih
- DCM Berlin
- Vertrieb
- Universum
- Fördersumme
- 50.000,00 €
BODY OF TRUTH
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- INDI Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Arek Gielnik
- Autor*in
- Evelyn Schels
- Regisseur*in
- Evelyn Schels
- Inhalt
- Provokativ arbeiten die Künstlerinnen Abramovic, Landau, Sieverding und Neshat mit ihrem Körper. Sie werfen damit Fragen an Politik und Gesellschaft auf. Durch ihre Augen blicken wir auf aktuelle Konflikte, erfahren sie anders und entwickeln neue Perspektiven in Zeiten politischer Ohnmacht.
- Verleih
- NFP
- Fördersumme
- 80.000,00 €
BÖSE SPIELE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Essential Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Philippe Bober
- Autor*in
- Ulrich Seidl
- Koautor*in
- Veronika Franz
- Regisseur*in
- Ulrich Seidl
- Inhalt
- 2 Männer, 2 Brüder, Ihr Elternhaus. Sie tragen die verstorbene Mutter zu Grabe. Danach fahren sie zurück. Der eine nach Rumänien, um sein neu begonnenes Leben weiter zu leben, der andere nach Rimini, um seinen alten Traum weiter zu träumen. Doch sie werden beide von Ihrer Vergangenheit eingeholt.
- Vertrieb
- Coproduction Office
- Fördersumme
- 150.000,00 €
BUBACK (AT)
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Zeitsprung Pictures GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Souvignier, Till Derenbach
- Autor*in
- Torsten Wenzel
- Regisseur*in
- Dominik Graf
- Inhalt
- Der Film über Buback ist nicht nur eine Geschichtsstunde. Michael Bubacks Kampf, die wahren Mörder seines Vaters zu finden, führen tief in unbekannte Zusammenhänge der Entstehung und Entwicklung von Geheimdiensten und terroristischen Organisationen und sind spannender und erschütternder als ein Krimi.
- Fördersumme
- 300.000,00 €
BUNDESTAG
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- HANFGARN & UFER Filmproduktion GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Gunter Hanfgarn
- Autor*in
- Hendrik Reichel
- Regisseur*in
- Hendrik Reichel
- Inhalt
- Wie funktioniert Politik in unserem Land? Im Herzen der Demokratie, im deutschen Bundestag? Der Film schaut auf den kleinsten Teil der Maschinerie, die Volksvertreter. Sind sie wirklich frei in ihren Entscheidungen? Wir bilden sie ihre Meinung? Haben Sie Visionen?
- Vertrieb
- NewDocs
- Fördersumme
- 40.000,00 €
CARAVAN
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Missing Link Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- David Keitsch
- Autor*in
- Sebastian Schipper
- Koautor*in
- Oliver Ziegenbalg
- Regisseur*in
- Sebastian Schipper
- Inhalt
- Das Schicksal bringt den 17jährigen Gyllen aus London und den gleichaltrigen William aus dem Senegal in der Wüste von Marokko zusammen. Gyllen ist auf der Flucht vor seiner Familie, William auf der Suche nach seinem Bruder. Das ist der Auftakt einer atemberaubenden, gemeinsamen Odyssee durch Europa.
- Verleih
- StudioCanal
- Fördersumme
- 400.000,00 €
CHECKPOINT CHARLIE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Andy Michaelis
- Ort
- Hürth
- Geschäftsführer*in
- Andy Michaelis
- Autor*in
- Jürgen Böttcher
- Koautor*in
- Andy Michaelis
- Regisseur*in
- Jürgen Böttcher
- Inhalt
- Der Checkpoint Charlie, da wo die Weltenteilung begann und wo sie endete. Tag für Tag pilgern neugierige, wissbegierige Touristen von überall her an diesen Ort, die sich für ein kleines Entgelt zwischen den postierten Ami- und Sowjetdarstellern fotografieren, umarmen und küssen lassen.
- Verleih
- Andy Michaelis/Linda Matern
- Vertrieb
- Andy Michaelis/Linda Matern
- Fördersumme
- 30.000,00 €
COLORS OF CHINA
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Beetz
- Autor*in
- Marilyn McFadyen
- Regisseur*in
- Jan-Hinrik Drevs
- Inhalt
- Nach einer alten chinesischen Lehre dominieren fünf Farben die Welt. Gelb, grün, rot, weiß und schwarz. Sie leiten unsere Reise durch China und verschaffen uns einen einzigartigen, bildstarken und neuen Zugang zur Geographie, der Kultur und Tradition, eine Reise in die chinesische Seele.
- Verleih
- Polyband Medien GmbH
- Vertrieb
- Earth Touch
- Fördersumme
- 150.000,00 €
DARKNET - THE BEGINNING
- Genre
- Action
- Antragsteller*in
- Christian Rau
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Christian Rau
- Autor*in
- Christian Rau
- Regisseur*in
- Christian Rau
- Inhalt
- Auf drei Zeitebenen werden eine Episode aus der Kindheit des Helden ALEX Flying Uwe, seine Konfrontation mit einer Menschenhändler-Bande, sowie seine Unterweisung durch einen Kung-Fu Meister verwoben. Der Kurzfilm erzählt einen Teil der Vorgeschichte zu dem geplanten Kino Langfilm DARKNET.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
DAS INNERE ERWACHEN
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- John Bock
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- John Bock
- Autor*in
- John Bock
- Regisseur*in
- John Bock
- Inhalt
- Der Film experimentiert mit dem Genre Historienfilm. John Bock wird mit Verschränkungen aus narrativen, spielfilmartigen Elementen sowie seinen Skulpturen arbeiten. Situiert in einer mittelalterlichen Dorfgemeinschaft, werden mittelalterliche Kultur und gesellschaftliche Vorstellungen reflektiert.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
DAS NEBELHAUS
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Max Wiedemann
- Autor*in
- Sven Poser
- Regisseur*in
- Claudia Garde
- Inhalt
- Zwei Jahre nach der Blutnacht von Hiddensee, bei der vier Menschen ums Leben kamen, beginnt die Journalistin DORO KAGEL den Fall neu aufzurollen und gerät bei ihren Recherchen selbst in Lebensgefahr.
- Verleih
- ProSiebenSat.1 TV Deutschalnd GmbH
- Vertrieb
- Red Arrow International
- Fördersumme
- 330.000,00 €
DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT (AT)
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Tobis Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Timm Oberwelland
- Autor*in
- Lars Kraume
- Koautor*in
- Aron Lehmann
- Regisseur*in
- Aron Lehmann
- Inhalt
- Cyril, 17, ist der moderne Cyrano de Bergerac. Versteckt hinter dem hübschen aber dummen Rick, versucht er mit Reimen, Rapsongs und der Hilfe von WhatsApp, trotz seiner gewaltigen Nase, das Herz der coolen Roxy zu erobern.
- Verleih
- Tobis Film GmbH
- Fördersumme
- 300.000,00 €
DAS SCHÖNSTE PAAR
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- One Two Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Sol Bondy
- Autor*in
- Sven Taddicken
- Regisseur*in
- Sven Taddicken
- Inhalt
- Die Beziehung des jungen Lehrerpaars Malte und Liv gerät an ihre moralischen und emotionalen Grenzen, als nach 2 Jahren Liv's Vergewaltiger Sascha unverhofft wieder auftaucht und Malte, ohne Liv davon zu erzählen, die Verfolgung aufnimmt.
- Verleih
- Zorro Filmverleih
- Vertrieb
- Beta Cinema
- Fördersumme
- 100.000,00 €
DEATH ON THE STREETS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Makrorama Productions
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Micah Magee
- Autor*in
- Micah Magee
- Regisseur*in
- Johan Carlsen
- Inhalt
- Als existenzielles Roadmovie stellt DEATH ON THE STREETS den American Dream vor dem Hintergrund der systematischen Armut in den USA in Frage. Der Film dokumentiert den verzweifelten Versuch des Familienvaters Kenneth Anderson, etwas Sinnvolles auf dieser Welt zu hinterlassen.
- Verleih
- Peripher
- Vertrieb
- New Europe Film Sales
- Fördersumme
- 60.000,00 €
DEFENDERS OF THE FAITH
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Flare Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Martin Heisler
- Autor*in
- Christoph Röhl
- Regisseur*in
- Christoph Röhl
- Inhalt
- Ein Mann, der seine Macht als Ohnmacht empfand. Dessen heile Kirchenwelt von der Moderne erst eingeholt und dann überholt wurde, bis seine Welt langsam um ihn herum zusammen brach. DEFENDERS OF THE FAITH ist die wahre Geschichte des Deutschen Joseph Ratzinger. Der Papst, der zurück trat.
- Verleih
- Real Fiction
- Vertrieb
- Cat & Docs
- Fördersumme
- 40.000,00 €
DEIN SONG
- Genre
- Romantic Comedy
- Antragsteller*in
- PANTALEON Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dan Maag
- Autor*in
- Katharina Eyssen
- Regisseur*in
- Kai Meyer-Ricks
- Inhalt
- Rockstar John Winter weiß nicht mehr, warum er eigentlich Musik macht. Mit Hilfe turbulenter Aktionen und ihrem Gespür für Musik setzt Managerassistentin Lou alles daran, ihn wieder auf den rechten Weg zu bringen, wobei sich die beiden näher kommen.
- Vertrieb
- Red Arrow International GmbH
- Fördersumme
- 265.000,00 €
DELPHI RATIONALE
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Film Base Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Mathias Schwerbrock
- Autor*in
- Philipp Lachenmann
- Regisseur*in
- Philipp Lachenmann
- Inhalt
- DELPHI Rationale is a video work set to take place at CERN's DELPHI detector. Involving an Indian sarod, sitar player and elaborate postproduction, the temple of scientific discoveries and expanding knowledge is turned into the Mise-en-scène for a paradoxical mystery.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
DER ATEM
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Schueppel- Films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Uli M. Schueppel
- Autor*in
- Uli M. Schueppel
- Regisseur*in
- Uli M. Schueppel
- Inhalt
- Das Filmessay DER ATEM wird der dritte Teil der „BerlinGesänge“-Trilogie sein, die im Zeitraum von 20 Jahren über die Themen Raum, Zeit und Körper innerhalb Berlins erzählt. „DER ATEM“ bewegt sich von Atem zu Atem (‚Körper‘) in existentielle Erlebnisse aus der Berliner Nacht („Off-Gesänge“)…
- Fördersumme
- 40.000,00 €
DER BALLON (AT)
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- herbXfilm film- und fernsehproduktion gmbh
- Ort
- Geiselgasteig
- Geschäftsführer*in
- Michael Bully Herbig
- Autor*in
- Kit Hopkins, Thilo Röscheisen
- Regisseur*in
- Michael Bully Herbig
- Inhalt
- Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben einen waghalsigen Plan. Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR in den Westen fliehen, doch kurz vor der Grenze sinkt der Ballon. Es beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit.
- Verleih
- Studio Canal
- Fördersumme
- 700.000,00 €
DER HAUPTMANN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Frieder Schlaich
- Autor*in
- Robert Schwentke
- Regisseur*in
- Robert Schwentke
- Inhalt
- Der 19jährige Gefreite Willi Herold versammelt in einer geklauten Hauptmannsuniform eine Gruppe versprengter Soldaten um sich und zieht mit ihnen marodierend durch das sich auflösende Nazideutschland. Spielfilmprojekt nach wahren Begebenheiten am Ende des Zweiten Weltkriegs.
- Verleih
- Weltkino
- Vertrieb
- Alfama Films Paris
- Fördersumme
- 100.000,00 €
DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Sebastian Werninger
- Autor*in
- Ruth Toma
- Regisseur*in
- Caroline Link
- Inhalt
- Verfilmung des Bestseller 'Der Junge muss an die frische Luft' von Hape Kerkeling.
- Verleih
- Warner Bros.
- Fördersumme
- 350.000,00 €
DER SIEGESTAG
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Imperativ Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Sergiy Loznytsya
- Autor*in
- Sergei Loznitsa
- Regisseur*in
- Sergei Loznitsa
- Inhalt
- Jedes Jahr am 9. Mai versammeln sich Menschen im Treptower Park in Berlin. Sie kommen mit Fahnen, Blumen, festlich gekleidet. Sie legen Blumen am Ehrenmal des sowjetischen Kriegers, des Befreiers, nieder. Sie singen, tanzen, trinken. Meinen neuern Film möchte ich der Schilderung dieses Ereignisses widmen.
- Verleih
- déjà-vu film UG
- Vertrieb
- Imperativ Film
- Fördersumme
- 60.000,00 €
DIE GRUBE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Susanne Stürmer
- Autor*in
- Hristiana Raykova
- Regisseur*in
- Hristiana Raykova
- Inhalt
- Was auf den ersten Blick wie ein wunderschönes Spa-Bad am Meer aussieht, nennen die Menschen aus Varna nur „die Grube“. DIE GRUBE ist ein filmisches Porträt bulgarischer Gegenwart an der Schwarzmeerküste – die Untersuchung eines Mikrokosmos, der für eine ganze Gesellschaft steht.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
DIE HEINZELS- RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Akkord Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dirk Beinhold
- Autor*in
- Jan Strathmann
- Regisseur*in
- Ute von Münchow-Pohl
- Inhalt
- Seit 250 Jahren leben die Heinzels schon unter der Erde. Doch die quirlige Helvi erträgt diese Enge nicht mehr und begibt sich an die Erdoberfläche, um ihr wahres Talent zu finden. Die Freundschaft mit Konditor Theo ebnet letzlich allen Heinzels den Weg zurück zu ihrer wahren Bestimmung: dem Helfen.
- Verleih
- Tobis Film
- Vertrieb
- Sola Media
- Fördersumme
- 150.000,00 €
DIE ZERSTÖRTEN (AT)
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Sutor Kolonko e.K.
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Ingmar Trost
- Autor*in
- Josa Sesink
- Koautor*in
- Günther Franke
- Regisseur*in
- Günther Franke
- Inhalt
- Sal ist Drogenkurier. Als er Sasha begegnet, vermasselt er einen wichtigen Coup und bekommt die Gewalt seines Bosses zu spüren. Sal taucht ab und lässt sich auf eine rauschhafte Tour de Force mit Sasha und zwei ihrer Freunde ein. Doch als sein Boss die Vier aufspürt, steht ein Massaker bevor.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
DOCH WIR LÄCHELN ZURÜCK
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Janine Jackowski
- Autor*in
- Ariana Berndl
- Koautor*in
- Xaver Xylophon
- Regisseur*in
- Xaver Xylophon
- Inhalt
- Obwohl Juri jung ist, hat er vor allem eines, Angst zu Sterben. Nächtliche Panikattacken sind Routine, nur begegnet er diesmal einem düsteren Österreicher, der behauptet der leibhaftige Tod zu sein. Ein faustisch bizarrer Trip in die Nacht beginnt.
- Verleih
- NFP
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 200.000,00 €
DONBASS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Heino Deckert
- Autor*in
- Sergei Loznitsa
- Regisseur*in
- Sergei Loznitsa
- Inhalt
- Donbass. Ostukraine. Ein Land zerfällt. Eine Welt kollabiert. Weltbilder zerbrechen. Aus der Vogelperspektive der Geschichte sehen wir den Kampf der Global Player. Aber wie sieht es bei den Menschen aus, die jeden Tag in diesem Inferno überstehen müssen? Wie überleben sie? Wie überlebt der Donbass?
- Verleih
- Salzgeber
- Fördersumme
- 150.000,00 €
DRACHENREITER
- Genre
- Fantasy
- Antragsteller*in
- Constantin Film Produktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Christine Rothe
- Autor*in
- Jonny Smith
- Regisseur*in
- Tomer Eshed
- Inhalt
- Der junge Silberdrache Lung und das Waldkoboldmädchen Schwefelfell müssen den sagenumwobenen Saum des Himmels finden an dem Drachen in Frieden leben können. Der Waisenjunge Ben, der sich als Drachenreiter ausgibt, stößt zu ihnen während das Monster Nesselbrand sie verfolgt um alle Drachen auszurotten.
- Verleih
- Constantin Film Verleih GmbH
- Vertrieb
- Constantin Film Verleih GmbH
- Fördersumme
- 556.640,00 €
DRAGON TATTOO - THE GIRL IN THE SPIDER'S WEB
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Vierzigste Babelsberg Film GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Henning Molfenter
- Autor*in
- Steven Knight
- Koautor*in
- Jay Basu
- Regisseur*in
- Fede Alvarez
- Inhalt
- Die schwedische Elitehackerin Lisbeth Salander wird beauftragt, das Netzwerk Spider aufzuspüren und die von Spider entwendete gefährliche Technologie Clavis zurückzuholen.
- Vertrieb
- Columbia Pictures Industries
- Fördersumme
- 600.000,00 €
ERNESTO'S ISLAND (AT)
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Neue Heimat Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ronald Vietz
- Autor*in
- Ira Wedel
- Koautor*in
- Ronald Vietz
- Regisseur*in
- Ronald Vietz
- Inhalt
- ERNESTO’S ISLAND ist ein Roadmovie quer durch Kuba, eine mitreißende Liebesgeschichte und beschreibt die abenteuerliche Reise von Kopf zu Herz.
- Verleih
- FARBFILM FILMVERLEIH
- Fördersumme
- 250.000,00 €
FACK JU GÖHTE 3
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Constantin Film Produktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Christine Rothe
- Autor*in
- Bora Dagtekin
- Regisseur*in
- Bora Dagtekin
- Inhalt
- Die Goethe Gesamtschule öffnet zum dritten Mal ihre Türen und Metalldetektoren. Im politisch unkorrekten Finale der Trilogie um Herrn Müller und seine Problemschüler Chantal, Danger und Co nimmt die Underdog-Truppe nochmal den Kampf gegen das deutsche Bildungssystem auf.
- Verleih
- Constantin Film Verleih GmbH
- Vertrieb
- Constantin Film Verleih GmbH
- Fördersumme
- 500.000,00 €
FAREWELL, HOME OF LIBERTY AND BEAUTY
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Guillaume Cailleau
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Guillaume Cailleau
- Autor*in
- Ben Russell
- Regisseur*in
- Ben Russell
- Inhalt
- In Farewell, Gauguin’s quest of exotism meets Huxley’s utopian book Island. Creating a complex view of syncretic present, Farewell is the third installment in a series of island portraits that envision the non-place of cinema as the only site where utopia can be achieved, interogated, and born anew.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
GANZ OBEN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- EIKON Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ernst Ludwig Ganzert
- Autor*in
- Florian Opitz
- Regisseur*in
- Florian Opitz
- Inhalt
- Viel wird berichtet über Armut in Deutschland. Aber was wissen wir eigentlich über die Reichen, das eine, oberste Prozent der deutschen Gesellschaft. Wir möchten wissen, wer diese Superreichen sind, wie sie leben und welche Werte sie vertreten. Wie lebt und denkt diese oft diskret agierende Elite.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
GEHEIMSACHE: ROTE KAPELLE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Lichtblick Film- und Fernsehproduktion GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Joachim Ortmanns
- Autor*in
- Carl-Ludwig Rettinger
- Regisseur*in
- Carl-Ludwig Rettinger
- Inhalt
- Die Rote Kapelle war der wichtigste Widerstandskreis im 3. Reich und ein sowjetisches Spionagenetz in Brüssel/Paris. Basierend auf aktuellen Forschungen, wird diese im Kalten Krieg teils verdrängte und teils verfälschte Geschichte mit Spielfilmausschnitten, sowie Aussagen von Nachfahren, neu erzählt.
- Verleih
- Farbfilm Verleih
- Vertrieb
- Global Screen
- Fördersumme
- 60.000,00 €
GOLIATH
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Skalar Film GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Rike Steyer
- Autor*in
- Thomas Grabowsky
- Koautor*in
- Marcus Richardt
- Regisseur*in
- Marcus Richardt
- Inhalt
- In ihrer verzweifelten Sehnsucht nach Nähe und Verständnis versucht eine alleinerziehende Mutter, wieder Kontakt zu ihrem erwachsenen Sohn zu bekommen, der sich seit zwei Jahren rigoros in seinem Zimmer abschottet. Sie ahnt nicht, daß sie dabei Gefahr läuft, ihn für immer zu verlieren.
- Verleih
- Pandora Film GmbH & Co Verleih KG
- Fördersumme
- 100.000,00 €
GRÜNER WIRD'S NICHT
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Majestic Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Benjamin Herrmann
- Autor*in
- Gernot Gricksch
- Regisseur*in
- Florian Gallenberger
- Inhalt
- Der maulfaule Gärtner Schorsch steht kurz vor der Pleite. Als sein altes Flugzeug, sein einziger kleiner Reichtum, gepfändet werden soll, fliegt er einfach davon und läßt allen Ärger zurück. Es beginnt eine große Entdeckungstour, auf der er langsam das Herz wieder öffnet für eine Ahnung vom Glück.
- Verleih
- Majestic Filmverleih
- Vertrieb
- Beta Cinema
- Fördersumme
- 250.000,00 €
GUNDERMANN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Pandora Film Produktion GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Claudia Steffen
- Autor*in
- Laila Stieler
- Regisseur*in
- Andreas Dresen
- Inhalt
- Ein guter Arbeiter will er sein, ein toller Ehemann, ein fürsorglicher Vater, Künstler, Clown, Politiker. Er ist alles zugleich. Gerhard GUNDERMANN ist Held und Antiheld, ein ständiger Widerspruch, eine schillernde Figur, typisch für die DDR, und auch wieder nicht.
- Verleih
- Pandora Film Verleih
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 500.000,00 €
HANNI & NANNI 5- MÄDCHENGANG
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Sebastian Werninger
- Autor*in
- Katrin Milhahn
- Koautor*in
- Antonia Rothe-Liermann
- Regisseur*in
- Viviane Andereggen
- Inhalt
- Als Hanni die Mädchengang zu einem Sing- und Tanzwettbewerb anmeldet, ahnt sie nicht, dass ihre Gegner vom Internat Hohenschwangau absolute Vollprofis sind. Zu allem Übel sind Nanni und die Girls auch noch abgelenkt durch ihre Suche nach dem Schatz von Lindenhof.
- Verleih
- Universal Pictures Germany
- Vertrieb
- Global Screen
- Fördersumme
- 600.000,00 €
HOSTEL SEQUEL 1 & SEQUEL 2
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Stefan Panhans
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Stefan Panhans
- Autor*in
- Stefan Panhans
- Regisseur*in
- Stefan Panhans
- Inhalt
- A film as a 2part Kammerspiel and Game Show Cross Over in a crammed backpacker hostel room in Berlin. 4 travelers of different color report in reversed roles their experiences and dreams in the midst of increasing everyday racism, celebrity cult, stereotypes and the superiority of the economic primacy
- Fördersumme
- 10.000,00 €
HOW TO BE REALLY BAD
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Tempest Film Produktion und Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Helge Sasse
- Autor*in
- Marco Petry
- Koautor*in
- Hortense Ullrich
- Regisseur*in
- Marco Petry
- Inhalt
- LILITH, die 14jährige Tochter des TEUFELS, langweilt sich in der Hölle und schließt mit ihrem Vater einen Deal: Getarnt als Gastschülerin muss sie in einer Woche die gleichaltrige GRETA zum Bösen bekehren. Doch die ist geradezu übermenschlich nett. Keine leichte Aufgabe für die angehende Teufelin.
- Verleih
- Wild Bunch Germany
- Vertrieb
- Wild Bunch über Central Film
- Fördersumme
- 150.000,00 €
I CAN SEE FOREVER
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Jeremy Shaw
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jeremy Shaw
- Autor*in
- Jeremy Shaw
- Regisseur*in
- Jeremy Shaw
- Inhalt
- I Can See Forever stellt den 3. Teil einer para-fiktionalen Kurzfilmtrilogie dar, in der ich Bewusstseinszustände, Glauben, Wissenschaft und die menschliche Evolution thematisiere. Die drei Arbeiten beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen Glauben und Ästhetik durch Meditation und Katharsis.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Ziegler Film GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Regina Ziegler
- Autor*in
- Alexander Dydyna
- Koautor*in
- Philipp Stölzl
- Regisseur*in
- Philipp Stölzl
- Inhalt
- Die erfolgreiche Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg muss alles stehen und liegen lassen, als sie erfährt, dass sich ihre unter Amnesie leidende Mutter als blinder Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff befindet. Lisa geht mit an Bord und erlebt, wie befreiend es ist, einmal aus allen Zwängen zu fliehen.
- Verleih
- Universal Pictures Productions GmbH
- Vertrieb
- Universal Pictures Productions GmbH
- Fördersumme
- 600.000,00 €
ICH WAR ZUHAUSE, ABER...
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Nachmittagfilm GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Angela Schanelec
- Autor*in
- Angela Schanelec
- Regisseur*in
- Angela Schanelec
- Inhalt
- Phillip, ein dreizehnjähriger Schüler, war eine Woche lang spurlos verschwunden. Als er wieder auftaucht, sehen sich seine Mutter und seine Lehrer mit Fragen konfrontiert, die zu einer veränderten Sicht auf ihr Leben führen.
- Verleih
- Piffl Medien Gmbh
- Fördersumme
- 100.000,00 €
IN THE LIMBO
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Katja Pratschke
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Katja Pratschke
- Autor*in
- Gusztáv Hámos
- Koautor*in
- Katja Pratschke
- Regisseur*in
- Gusztáv Hámos, Katja Pratschke
- Inhalt
- IN THE LIMBO ist die Beschreibung eines Ringens für die Freiheit. Dabei stellen wir die Natur dieses Bestrebens sowie die natürlichen Grenzen, die durch Physis und Gesellschaft gesetzt sind, dar. Die Geschichte eines Kriegsdienstverweigerers, seiner Flucht aus totalitären und illiberalen Systemen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
JUGENDWEIHE
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- papermoon films
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Oliver Thau
- Autor*in
- Christian Mackrodt
- Regisseur*in
- Sabine Michel
- Inhalt
- 1988. Am Tag seiner Jugendweihefeier erlebt ein junger Leistungssportler in einer Kleinstadt der DDR zusammen mit seinen besten Freunden in einer Nacht den Schwebezustand zwischen Jugend und Erwachsenwerden und muss sich am Ende entscheiden, ob er dem Ruf seines Vaters in den Westen folgen will.
- Verleih
- farbfilm Verleih
- Vertrieb
- attraction
- Fördersumme
- 200.000,00 €
KIDNAPPING STELLA
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Henning Ferber Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Henning Ferber
- Autor*in
- Thomas Sieben
- Regisseur*in
- Thomas Sieben
- Inhalt
- Auf offener Straße wird eine junge Frau, Stella, von zwei Männern entführt und in eine abgelegene Wohnung gebracht. Ein dramatisches Spiel um Macht und Überleben beginnt. Sowohl Stella als auch ihre Entführer haben Geheimnisse, die zu fatalen Komplikationen einer fast perfekten Entführung führen.
- Verleih
- Universum
- Fördersumme
- 600.000,00 €
KLASSENTREFFEN
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Barefoot Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Til Schweiger
- Autor*in
- Lo Malinke
- Koautor*in
- Til Schweiger
- Regisseur*in
- Til Schweiger
- Inhalt
- Klassentreffen. Eine waschechte Komödie über drei alte Freunde, die mit Mitte Vierzig das Erwachsenwerden noch einmal lernen müssen.
- Verleih
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Fördersumme
- 800.000,00 €
KLEPTOMAMI
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- a little film production GmbH Miriam Klein GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Tilman Kolb
- Autor*in
- Daniel Thomaser
- Koautor*in
- Pola Beck
- Regisseur*in
- Pola Beck
- Inhalt
- Als ein Kaufhausdetektiv den Kinderwagen einer jungen Mutter filzt, findet er mehr, als er sich jemals hätte vorstellen können.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
KULISSEN DER MACHT
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Katuh Studio GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Vanessa Ciszewski
- Autor*in
- Dror Moreh
- Regisseur*in
- Dror Moreh
- Inhalt
- Kulissen der Macht untersucht, wie seit Ende des Kalten Kriegs internationale Führungspersönlichkeiten auf verschiedene Massaker an der Zivilbevölkerung im Rahmen der Vereinten Nationen reagiert haben.
- Verleih
- Pandora Film Verleih
- Fördersumme
- 100.000,00 €
LARA
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Schiwago Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Martin Lehwald
- Autor*in
- Blaz Kutin
- Regisseur*in
- Jan-Ole Gerster
- Inhalt
- Es ist Laras sechzigster Geburtstag und daher sicher kein Zufall, dass ihr Sohn Viktor an diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere gibt. Schließlich war sie es, die seinen musikalischen Werdegang entworfen hat. Wie kommt es also, dass sie nicht eingeladen ist?
- Verleih
- DCM oder Studio Canal
- Fördersumme
- 600.000,00 €
LAZZARO FELICE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Pola Pandora Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Autor*in
- Alice Rohrwacher
- Regisseur*in
- Alice Rohrwacher
- Inhalt
- Lazzaro, the saint everyone thinks is stupid, becomes for love a squire, a kidnapper and a bank robber. He lives a thousand adventures but remains the same, he dies and comes back to life, while our world changes and overwhelms him.
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 150.000,00 €
LIEBESFILM
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- BASIS Berlin Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Eva Kemme
- Autor*in
- Robert Bohrer
- Koautor*in
- Emma Rosa Simon
- Regisseur*in
- Robert Bohrer
- Inhalt
- Lenz ist Mitte 30 und weiß nicht, was er will. Aber Lenz liebt Ira. Und Ira liebt Lenz. Ira ist bald 40 und will ein Kind von Lenz. Lenz weiß nur, was er nicht will. Ein Kind von Ira. Aber Lenz liebt Ira. Und Ira liebt Lenz.
- Vertrieb
- MAGNETFILM GmbH
- Fördersumme
- 100.000,00 €
LOLLE
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- REAL FILM Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Michael Lehmann
- Autor*in
- David Safier
- Koautor*in
- Ben Safier
- Regisseur*in
- Franziska Meyer Price
- Inhalt
- Die Berliner Mitdreißigerin Lolle muss sich in einer betreuten Wohngemeinschaft für Jugendliche um die widerspenstige Teenagerin Antonie kümmern. Nach einer Partynacht finden sich beide in einem aberwitzigen Roadtrip wieder.
- Verleih
- Constantin Film
- Vertrieb
- Global Screen
- Fördersumme
- 400.000,00 €
LUDDITES/MASCHINENSTÜRMER (AT)
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Kerstin Schroedinger
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Kerstin Schroedinger
- Autor*in
- Kerstin Schroedinger
- Regisseur*in
- Kerstin Schroedinger
- Inhalt
- Ausgehend von Ernst Toller's Drama Maschinenstürmer verwebt der experimentelle Langfilm dokumentarische Essayelemente der post-industriellen Gesellschaft mit Motiven der Maschinenstürme und neo-kolonialen Strukturen und verlegt die Handlung an Orte der Baumwollproduktion im heutige Ägypten.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
MOHAMMED UND MIRA
- Genre
- Fantasy
- Antragsteller*in
- Violet Pictures UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Alexis Von Wittgenstein
- Autor*in
- Kinder und Erwachsene NU-Halemweg
- Regisseur*in
- Stefanie Bruhn
- Inhalt
- Hänsel & Gretel werden von Ihren Eltern im Wald ausgesetzt. Mit Hilfe eines Vogels finden sie zum Hexenhaus. Die Hexe nimmt die Kinder gefangen, will Hänsel braten und fressen. Die mutige Gretel stösst die Hexe in den Backofen. Erlöst, mit Taschen voll Gold kehren die Kinder nach Hause zurück.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
MY ZOE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Amusement Park Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Malte Grunert
- Autor*in
- Julie Delpy
- Regisseur*in
- Julie Delpy
- Inhalt
- Isabelle is a geneticist recovering from a toxic marriage and is raising her only daughter Zoe in conjunction with her ex-husband. Zoe means everything to her mother, but when tragedy strikes the fractured family, Isabelle takes matters into her own hands.
- Verleih
- DCM
- Vertrieb
- Protagonist Pictures
- Fördersumme
- 600.000,00 €
NAMIBIA TODAY
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Studio Laura Horelli
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Laura Horelli
- Autor*in
- Laura Horelli
- Regisseur*in
- Laura Horelli
- Inhalt
- Der Film erzählt die Geschichte von Namibia Today, einer Zeitschrift der namibischen Befreiungsbewegung, die von dem DDR-Solidaritätskomitee gedruckt und in Umlauf gebracht wurde. Die Entstehungsgeschichte der Zeitung wird durch eine Reise von einem U-Bahnhof in Berlin nach Namibia dargestellt.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
NO NAME RESTAURANT
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Enigma film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Frietjof Hohagen
- Autor*in
- Steafan Sarazin
- Koautor*in
- Peter Keller
- Regisseur*in
- Stefan Sarazin
- Inhalt
- Der ultra-orthodoxe Jude Ben aus Brooklyn soll als dringend benötigter zehnter Mann die jüdische Gemeinde in Alexandria vor dem Aus bewahren. Im Sinai gestrandet, wird er von dem Beduinen Adel aufgelesen. Die beiden ziemlich besten Feinde beginnen eine unfreiwillige Reise zu zweit.
- Verleih
- Alpenrepublik
- Vertrieb
- Picture Tree Int.
- Fördersumme
- 200.000,00 €
ONE OF US
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Made in Germany Filmproduktion
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Melanie Andernach
- Autor*in
- Yael Reuveny
- Regisseur*in
- Yael Reuveny
- Inhalt
- In Israel zu leben, bedeutet, viele Kriege zu erleben. Ist es so einfach? Die Regisseurin Yael Reuveny hat sich entschieden, Israel zu verlassen. Für ONE OF US kehrt sie zurück und trifft ihre ehemaligen Klassenkameraden, um zu sehen, was aus den Träumen und Idealen von damals geworden ist.
- Verleih
- Film Kino Text
- Fördersumme
- 30.000,00 €
PALASTGEFLÜSTER
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Beetz
- Autor*in
- Alice Agneskirchner
- Regisseur*in
- Alice Agneskirchner
- Inhalt
- PALASTGEFLÜSTER begleitet fünf Kinder des Jungen Ensembles des Friedrichstadt-Palasts vom Casting bis zur großen Premiere vor 2.000 Zuschauern auf der größten Showbühne Europas. Ein Film über große Träume und kleine Enttäuschungen, Freundschaft und Konkurrenz und die erste Liebe.
- Verleih
- Neue Visionen
- Fördersumme
- 100.000,00 €
PARIS CALLIGRAMMES
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thomas Kufus
- Autor*in
- Ulrike Ottinger
- Regisseur*in
- Ulrike Ottinger
- Inhalt
- Ulrike Ottinger lebte in den 1960er Jahren als junge Malerin in Paris. In ihrem Film verwebt sie ihre persönlichen Erinnerungen an die Pariser Bohème und die gravierenden sozialen, politischen und kulturellen Umbrüche der Zeit zu einem filmischen „Figurengedicht“ (Kalligramm).
- Fördersumme
- 70.000,00 €
PHOTOGRAPH
- Genre
- Romantic Comedy
- Antragsteller*in
- Pola Pandora Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Autor*in
- Ritesh Batra
- Regisseur*in
- Ritesh Batra
- Inhalt
- Rafi, ein bescheidener Straßenfotograf in Bombay, lügt seine Mutter an, um nicht bald heiraten zu müssen. Er zeigt ihr das Foto einer Kundin und gibt sie als seine Verlobte aus. Erstaunlicher Weise macht die Kundin das Spiel mit und aus ihren Begegnungen entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft.
- Verleih
- NFP marketing und distribution GmbH
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 300.000,00 €
RASENDES GRÜN MIT PFERDEN TEIL 2
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Ute Aurand Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ute Aurand
- Autor*in
- Ute Aurand
- Regisseur*in
- Ute Aurand
- Inhalt
- Rasendes Grün mit Pferden Teil 2 ist die Fortsetzung von Rasendes Grün mit Pferden. In beiden Teilen steht, vergleichbar einem Skizzenbuch, nicht Zusammenhängendes in Beziehung zueinander. Die Herausforderung liegt in der Montage, die die Bilder und Töne in ein neues Gefüge zueinander stellt.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
REDEN IST NICHT IMMER DIE LÖSUNG
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Omer Fast
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Omer Fast
- Autor*in
- Samuel Beckett
- Regisseur*in
- Omer Fast
- Inhalt
- The proposed film will document performances that have been taking place during my exhibition at the Martin Gropius Bau. These performances occur spontaneously in the museum and involve young Syrian migrants suddenly performing Beckett's Waiting for Godot in German for an unsuspecting audience.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
RHINLAND. FONTANE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Bernhard Sallmann
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Bernhard Sallmann
- Autor*in
- Bernhard Sallmann
- Regisseur*in
- Bernhard Sallmann
- Inhalt
- Theodor Fontanes (1819-1896) Reisereportagen nördlich von Berlin und die Landschaften des RHINLANDES sind das Material des 2. von 4 geplanten Filmen zu seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg.
- Verleih
- Arsenal Institut
- Fördersumme
- 15.000,00 €
ROBBY MÜLLER
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Chromosom Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Alexander Wadouh
- Autor*in
- Claire Pijman
- Regisseur*in
- Claire Pijman
- Inhalt
- Robby Müller worked with directors he felt comfortable with and who came to him with stories that needed to be told. How is it possible that his work is always recognisable as a real Müller? The answer lies in his personality. The core of his mastery: His personal life was tied to his work.
- Verleih
- Mindjazz Pictures
- Vertrieb
- First Hand Films
- Fördersumme
- 30.000,00 €
RÜCKKEHR NACH … / RETURN TO … (AT)
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Mario Pfeifer Studio
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Mario Pfeifer
- Autor*in
- Mario Pfeifer
- Regisseur*in
- Mario Pfeifer
- Inhalt
- Vier Männer fesseln einen Flüchtling an einen Baum. Der Flüchtling wird Monate später in einem Wald tot aufgefunden. Der Gerichtsprozess wird eingestellt. Handelten die Männer aus Zivilcourage oder Selbstjustiz? Ein Reenactment geht den emotionalen und gesellschaftlichen Gründen dieser Tat nach.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- IT WORKS! Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Annekatrin Hendel
- Autor*in
- Annekatrin Hendel
- Regisseur*in
- Annekatrin Hendel
- Inhalt
- Einst Punk und Modefotograf in Ostberlin, feiert Sven Marquardt heute als Künstler ein spektakuläres Comeback. Dieser Film folgt dem berühmt, berüchtigtsten Türsteher Europas und zwei seiner ehemaligen Modelle in ihre Parallelwelten gestern und heute.
- Verleih
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Fördersumme
- 70.000,00 €
SHIPBREAKER
- Genre
- SciFi
- Antragsteller*in
- BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Thomas Wöbke
- Autor*in
- Tim Fehlbaum
- Koautor*in
- Mariko Minoguchi
- Regisseur*in
- Tim Fehlbaum
- Inhalt
- 200 Jahre sind vergangen, seit die Erde durch eine Flutkatastrophe unbewohnbar wurde. Nur wenige Menschen konnten auf den Planeten KEPLER 186 umgesiedelt werden. Die Astronauten der ULYSSES II sollen nun herausfinden, ob eine Rückkehr möglich ist. Die Mission trifft auf eine neue alte Welt.
- Verleih
- X Verleih
- Fördersumme
- 450.000,00 €
SISTERS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Janine Jackowski
- Autor*in
- Emin Alper
- Regisseur*in
- Emin Alper
- Inhalt
- Drei Schwestern kommen als Pflegekinder vom Dorf in die Stadt. Weil sie in den neuen Familien aus verschiedenen Gründen nicht zurechtkommen, werden sie wieder nach Hause zurückgeschickt. Ihrer Träume beraubt, warten sie zusammen hoffnungsvoll auf ihre nächste Chance, wegzugehen.
- Verleih
- Real Fiction
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 100.000,00 €
SONIA
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Marta Popivoda
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Marta Popivoda
- Autor*in
- Marta Popivoda
- Koautor*in
- Ana Vujanovic
- Regisseur*in
- Marta Popivoda
- Inhalt
- The last voyage through the landscapes of vanishing memory of Sonia, a gentle elderly lady who was a fighter, first Partisan woman in Serbia and a member of the resistance movement at Auschwitz. Where did her resistance come from?
- Fördersumme
- 20.000,00 €
SPREELAND FONTANE
- Genre
- Experimentalfilm
- Antragsteller*in
- Bernhard Sallmann
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Bernhard Sallmann
- Autor*in
- Bernhard Sallmann
- Regisseur*in
- Bernhard Sallmann
- Inhalt
- Dritter Film des 4.teiligen Filmzyklus zu Theodor Fontanes (1819-1898) Reisereportagen Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bereist wird das Spreeland. Landschaften und Orte werden mit Fontanes Texten kombiniert.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
STEIG. NICHT. AUS!
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Syrreal Entertainment GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Alvart
- Autor*in
- Christian Alvart
- Regisseur*in
- Christian Alvart
- Inhalt
- Als der Berliner Bauunternehmer Karl Bens seine Kinder mit dem Auto zur Schule bringt, erhält er einen anonymen Anruf. Sollte Karl nicht in kürzester Zeit eine hohe Geldsumme überweisen, lässt der Anrufer eine Bombe in Karls Auto detonieren. Es beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.
- Verleih
- Tobis Film GmbH
- Vertrieb
- Telepool GmbH
- Fördersumme
- 150.000,00 €
STEPNE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Tandem Production
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Anna Katchko
- Autor*in
- Maryna Vroda
- Regisseur*in
- Maryna Vroda
- Inhalt
- Dies ist die Geschichte, die einige Tage aus dem Leben eines gealterten Mannes beschreibt, der in das entlegene ukrainische Dorf Stepne reist, um seine sterbende Mutter zu pflegen.
- Verleih
- Arthouse Traffic, UA
- Fördersumme
- 100.000,00 €
STILLSTEHEN
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- CALA Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Martina Haubrich
- Autor*in
- Elisa Mishto
- Regisseur*in
- Elisa Mishto
- Inhalt
- JULIE, Mitte 20, ist smart und eigensinnig. Seit dem Tod der Eltern lebt sie von deren Erbe und hat eine eigenwillige Philosophie entwickelt, Stillstehen. AGNES, auch Mitte 20, hat keinen besonderen Ehrgeiz im Leben. Was sie vor allem will: keinen Ärger. Bis sie Julie begegnet.
- Verleih
- farbfilm verleih GmbH
- Fördersumme
- 200.000,00 €
STRAY DOGS
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- IT WORKS! Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Annekatrin Hendel
- Autor*in
- Peter Levin
- Koautor*in
- Elsa Kremser
- Regisseur*in
- Peter Levin
- Inhalt
- STRAY DOGS begibt sich auf die Spuren der Straßenhündin Laika, die als erstes Lebewesen ins All geschickt wurde und dort verglühte. Es ist eine Reise über unsere irdischen Grenzen hinaus und erzählt die Geschichte der Moskauer Straßenhunde, vom Aufstieg in den Weltraum bis zum Leben am Erdboden.
- Verleih
- Real Fiction Filme
- Vertrieb
- Deckert-Distribution
- Fördersumme
- 50.000,00 €
SUBS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Molina Film
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Jutta Müller
- Autor*in
- Jan Berger
- Regisseur*in
- Oskar Roehler
- Inhalt
- Claus und Evi Müller-Todt leben im sorglosen Wohlstand. Als eine neue Haushälterin für die Villa gesucht wird, gibt Claus eine Anzeige mit der Überschrift Sklaven gesucht auf. Was als Witz gemeint war, führt dazu, dass sich Bartos und seine Frau bei der Todts einnisten. Mit ungeahnten Folgen.
- Verleih
- Concorde Filmverleih
- Fördersumme
- 150.000,00 €
SUNBURNED
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Niko Film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Nicole Gerhards
- Autor*in
- Carolina Hellsgård
- Regisseur*in
- Carolina Hellsgård
- Inhalt
- Die 12 jährige Claire, ein unscheinbares und schüchternes Mädchen, verbringt die Ferien mit ihrer älteren Schwester und ihrer Mutter in Marokko. Dort freundet sie sich mit einem jungen senegalesischen Strandverkäufer an und macht ihm ein Versprechen, was ihr zunehmend schwer fällt zu brechen.
- Vertrieb
- Picture Tree
- Fördersumme
- 100.000,00 €
SYSTEMSPRENGER
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Kineo Filmproduktion
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Peter Hartwig
- Autor*in
- Nora Fingscheidt
- Regisseur*in
- Nora Fingscheidt
- Inhalt
- Benni, 9, heißt eigentlich Bernadette. Aber wehe, jemand nennt sie so. Das zarte Mädchen mit der wilden Energie ist das, was man im Jugendamt einen Systemsprenger nennt. Wo sie hinkommt, fliegt sie wieder raus und legt es auch darauf an. Denn Benni will nur eins, wieder bei Mama wohnen.
- Verleih
- ARSENAL FILM VERLEIH
- Fördersumme
- 100.000,00 €
THE EVIL WE KNOW
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Charlotte Street Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Eugene Jarecki
- Autor*in
- Eugene Jarecki
- Regisseur*in
- Eugene Jarecki
- Inhalt
- THE EVIL WE KNOW enthüllt die Wahrheit über die Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen, die während des Kriegs gegen den Terror begangen wurden. Er verbindet aktuelle Rechtsfälle mit anrührenden Zeugenaussagen, um eine filmische Anklage gegen die Urheber dieses fehlgeschlagenen Kriegs zu erheben.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
THE SUNLIT NIGHT
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- DETAilFILM GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Fabian Gasmia
- Autor*in
- Rebecca Dinerstein
- Regisseur*in
- David Wnendt
- Inhalt
- A young woman who’s fleeing heartbreak and a young man who’s burying his deceased father fall for each other at an isolated artist colony on a Norwegian island.
- Vertrieb
- TrustNordisk
- Fördersumme
- 250.000,00 €
THE TRAP
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- inselfilm produktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Gregor Streiber
- Autor*in
- Nada Riyadh
- Regisseur*in
- Nada Riyadh
- Inhalt
- In einem trostlosen, heruntergekommenen Badeort an der Küste Ägyptens sieht sich Aya, eine junge Ägypterin aus der Arbeiterklasse, zunehmend von ihrem übermächtigen Freund Islam in die Enge getrieben. Wie weit wird sie gehen, um auszubrechen?
- Fördersumme
- 10.000,00 €
THE TROUBLE WITH PALMS
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Michel Balagué
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Michel Balagué
- Autor*in
- Filipa César
- Regisseur*in
- Filipa César
- Inhalt
- The experimental documentary THE TROUBLE WITH PALMS starts from the colonial ruins of a German palm oil and arsenal factory in the West African Island Bubaque, and explores the corollary contemporary imperial genealogies, pointing, through cinematic language, at future critical imaginaries.
- Verleih
- Arsenal Institut
- Fördersumme
- 30.000,00 €
THE WILD PEAR TREE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- DETAiLFILM Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Fabian Gasmia
- Autor*in
- Nuri Bilge Ceylan
- Koautor*in
- Ebru Ceylan
- Regisseur*in
- Nuri Bilge Ceylan
- Inhalt
- Passionate about literatur, Sinan always wanted to become a writer. When he returns to his hometown, he does all to find money to get his book published, but ends up haunted by his father’s debt. While his family expects him to become a teacher, Sinan has to choose between his dream and his family.
- Verleih
- Weltkino
- Vertrieb
- Memento
- Fördersumme
- 120.000,00 €
TRANSIT
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Schramm Film Koerner & Weber
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Florian Koerner von Gustorf
- Autor*in
- Christian Petzold
- Regisseur*in
- Christian Petzold
- Inhalt
- Georg, auf der Flucht, schlüpft in die Identität eines Toten, flieht nach Marseille und wartet auf ein Schiff. Er begegnet Marie, der Frau des Toten. Man hat ihr gesagt, ihr Mann sei in Marseille. Sie ahnt nicht, dass sie einem Phantom folgt, dass dieses Phantom Georg ist. Er verliebt sich in Marie.
- Verleih
- Piffl Medien GmbH
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 350.000,00 €
VIET WANDER HOUSE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Rohfilm Productions GmbH
- Ort
- Leipzig
- Geschäftsführer*in
- Benjamin Drechsel
- Autor*in
- Mariko Saga
- Regisseur*in
- Mariko Saga
- Inhalt
- VIET WANDER HOUSE ist eine hinreißende Geschichte über den in Warschau lebenden alleinerziehenden Vietnamesen TEO und seine zehnjährige Tochter MIA, die nach dem frühen Tod der polnischen Mutter versuchen, sich über ihre zukünftige Heimat zu einigen.
- Verleih
- Neue Visionen
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 150.000,00 €
VOUCHER (AT)
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Bubbles Film GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Barbara Kranz
- Autor*in
- Jörn Zander
- Regisseur*in
- Steffen Heidenreich
- Inhalt
- In einem Businesshotel an der Ostsee trifft der Banker Hagen während eines Anschlags auf den Extremisten Yussuf. Er hat ein Geheimnis und kann nicht töten. Die beiden freunden sich an, Hagen entlockt ihm sein Geheimnis und sie stellen sich im Spa-Bereich gemeinsam gegen die anderen Extremisten.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
WARUM (AT)
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Mafilm Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Eva-Marie Martens
- Autor*in
- Bernd Böhlich
- Regisseur*in
- Bernd Böhlich
- Inhalt
- Nach Antonias Rückkehr aus einem russischen Gulag wird sie gezwungen, ihre Lagererfahrung zu Gunsten der sozialistischen DDR zu verleumden. Als es ihr nicht gelingen mag, die Vergangenheit zu verbergen, endet ihre Freiheit wieder in Gefangenschaft. Antonia muss sich entscheiden. Wahrheit oder Gegenwart.
- Verleih
- Neue Visionen Filmverleih
- Vertrieb
- East-West Filmdistribution
- Fördersumme
- 400.000,00 €
WEREWOLF
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thanassis Karathanos
- Autor*in
- Adrian Panek
- Regisseur*in
- Adrian Panek
- Inhalt
- Nach der Befreiung aus dem Konzentrationslager finden 10 Kinder Unterschlupf in einem verlassenen Palast inmitten eines dunklen Waldes. Ihre gerade gewonnene Freiheit wird jedoch bedroht als ein Rudel Wachhunde, die ebenfalss aus dem Camp entkommen sind, auf sie aufmerksam wird - trainiert zum Töten warten sie nun auf ihre Beute....
- Fördersumme
- 50.000,00 €
YOUNG ASTRID
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- DCM Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Marc Schmidheiny
- Autor*in
- Kim Fupz Aakeson
- Regisseur*in
- Pernille Fischer Christensen
- Inhalt
- Astrid Lindgren ist eine junge, unverheiratete Frau, als sie ihren Heimatort in Småland verlassen muss, einen Sohn auf die Welt bringt und ihn bei einer Pflegemutter in Kopenhagen abgibt. YOUNG ASTRID erzählt, wie dieses Ereignis sich auf Ihr zukünftiges, weltbekanntes Werk auswirkte.
- Verleih
- DCM Film Distribution GmbH
- Vertrieb
- Trust Nordisk
- Fördersumme
- 125.000,00 €
YULI
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Pola Pandora Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Autor*in
- Paul Laverty
- Regisseur*in
- Icíar Bollaín
- Inhalt
- A powerful father son story of a boy with incredible talent who literally takes on the world and rises from the streets of Havana to the heights of classical ballet, all told against the vivid backdrop of the music and dance of Cuba.
- Verleih
- Piffl Medien
- Vertrieb
- The Match Factory
- Fördersumme
- 150.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Film Entwicklung | 18 | 505.000,00 € |
BEST FRIENDS EVER
- Genre
- Family Entertainment
- Antragsteller*in
- Henning Ferber Filmproduktions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Henning Ferber
- Autor*in
- Jane Ainscough
- Koautor*in
- Jakob M. Erwa
- Inhalt
- Flos bester Freund ist seine Hündin. Als sie verkauft werden muss, bricht es ihm fast das Herz. Doch die Hündin wird sich nicht so einfach von Flo trennen lassen und ihre abenteuerliche Reise quer durch Deutschland beginnt, ihre Reise zurück zu Flo.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
BLACK BOX (AT)
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thanassis Karathanos
- Autor*in
- Asli Özge
- Regisseur*in
- Asli Özge
- Inhalt
- The exits of a Berlin courtyard are blocked by the police due to an ambiguous event outside. Among the residents of the building, insecurities start to pump fear. Suspicion takes over panic, prejudices bring polarization and another question appears…Is the real danger coming from inside or outside?
- Fördersumme
- 20.000,00 €
DER FALL COLLINI
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Mythos Film Produktions GmbH & Co.KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christoph Müller
- Autor*in
- Jens-Frederik Otto
- Inhalt
- 34 Jahre hat Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Und dann ermordet er in einem Berliner Luxushotel den Bundesverdienstkreuzträger und Unternehmer Hans Meyer. Grundlos, wie es scheint. Der junge Anwalt Caspar Leinen bekommt die Pflichtverteidigung in diesem Fall zugewiesen.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
DIE JURISTISCHE UNSCHÄRFE EINER EHE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- bittersuess pictures gmbh
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Pepe Danquart
- Autor*in
- Florian Gottschick
- Regisseur*in
- Florian Gottschick
- Inhalt
- Der Film beschreibt eine rastlose Generation von multinationalen Patchwork-Biographien, auf der Suche nach einem Gefühl von Heimat in einer Welt endloser Lebensentwürfe.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
DIE VERHEXTE LITSCHI
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Kundschafter Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Andreas Banz
- Autor*in
- Anja Flade-Kruse
- Inhalt
- Alles soll sein wie vorher!, wünscht sich Jacob, dessen Eltern sich gerade getrennt haben. Als Vater und Sohn bei einer mysteriösen Asiatin ein Dessert essen, wird wieder alles anders: Die beiden haben die Körper getauscht und merken bald, dass das Leben des anderen auch nicht gerade einfach ist.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
EINS ZWEI POLIZEI
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Rommel Film e.K.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Peter Rommel
- Autor*in
- Claus Falkenberg
- Koautor*in
- Max Erlenwein
- Regisseur*in
- Max Erlenwein
- Inhalt
- Zwei junge Polizisten werden nach einer Entführung aus dem Dienst entlassen. Ohne Aufgabe und vor allem ohne Geld, entschließen sie sich, den Polizeidienst auf eigene Faust wieder aufzunehmen.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
FOR REAL
- Genre
- Romantic Comedy
- Antragsteller*in
- Boekamp & Kriegsheim GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Nils Bökamp
- Autor*in
- Benjamin Cantu
- Koautor*in
- Jasna Zmak
- Regisseur*in
- Benjamin Cantu
- Inhalt
- MIA, lesbische Drehbuchautorin aus Budapest, lehnt den Rechtsruck ihres Landes ab und tut das, was sie am besten kann, sich in die Phantasie flüchten. Als sie auf einer Party die Psychologiestudentin, SARA aus Berlin, kennenlernt, treffen zwei Welten aufeinander.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
GORILLA
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- a little film production GmbH Miriam Klein GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Miriam Klein
- Autor*in
- Paul Salisbury
- Inhalt
- Die erfolglose Personenschützerin Toni bekommt die Chance, der neue Bodyguard von Deutschlands größtem Kinostar Nick Wagner zu werden. Der Haken: Dafür muss sie für die Presse auch Nicks neue Flamme mimen. Anfangs wie Katz und Maus, entdecken beide bald echte Gefühle füreinander.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
HUMP
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- MovieBrats Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Esther Friedrich
- Autor*in
- Amin Matalqa
- Koautor*in
- Matthew Antonelli
- Regisseur*in
- Rob Gibbs
- Inhalt
- A clumsy camel named Rami sets out to cross the Arabian desert in search for his best friend. Along the way he forms an unlikely fellowship with a cunning desert fox who claims to be a prince and a mistrusting goat. And while it's hard to cross the desert alone, it's even harder with company.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
IGUANA TOKYO
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Bon Voyage Films GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Amir Hamz
- Autor*in
- Kaan Müjdeci
- Regisseur*in
- Kaan Müjdeci
- Inhalt
- Tokyo, in naher Zukunft. Alle sind dem Virtual Reality Spiel M2 verfallen. Einer Kleinfamilie droht das Spiel zum Verhängnis zu werden. Wer das Spiel kontrolliert, kontrolliert die Familie. Und schnell wird Liebe zu Eifersucht, Neid und Zwietracht zwischen Vater, Mutter und Tochter.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
IRON BOX
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Schmitt, Suba, von Heinz, Wnendt & Gasmia GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Fabian Gasmia
- Autor*in
- Julia von Heinz
- Koautor*in
- John Quester
- Regisseur*in
- Julia von Heinz
- Inhalt
- IRON BOX, basierend auf Lilly Bretts Bestseller TOO MAMY MEB, beschreibt die Reise von Ruth und Edek Rothwax nach Polen. Ruth, eine erfolgreiche, aber neurotische New Yorker Geschäftsfrau, hat ihren Vater genötigt nach Polen zu reisen, um die Wurzeln ihrer Familie kennen zu lernen.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
LENI RIEFENSTAHL
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- avanti media fiction GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Cordula Kablitz-Post
- Autor*in
- Cordula Kablitz-Post
- Koautor*in
- Susanne Hertel
- Regisseur*in
- Cordula Kablitz-Post
- Inhalt
- Drama über die Schauspielerin, Regisseurin und Filmproduzentin Leni Riefenstahl, die Propagandafilme der NS Zeit herstellte. Hitler verspricht, ihren Film über die Amazonenkönigin Penthesilea zu finanzieren, wenn sie sich in seine Dienste stellt. Doch der Krieg macht ihre Träume zunichte.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
NEON RIVER
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Match Factory Productions GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Autor*in
- Toby Finlay
- Regisseur*in
- Karim Aïnouz
- Inhalt
- Mourning the death of her mother, Drika a young Japanese and Brazilian night hostess is on a mission to take her father back from Tokyo to Brazil. But the money she earns is not enough. It all changes when Drika meets Vadim, a young chauffeur delivering a new drug called neon.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
PAKET BAUDERFILM 2017
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- bauderfilm
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Marc Bauder
- Autor*in
- Marc Bauder, Daniel Sager
- Regisseur*in
- Marc Bauder, Daniel Sager
- Inhalt
- DIE KÖNIGE DES KAPITALS (AT) erzählt ein skandalöses, globales Thema unserer Zeit, spannend und visuell packend. Die für Außenstehende oft abstrakte Welt des Kapitals wird dadurch greifbar und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. IM VERBORGENEN folgt ein Jahr lang 4 Journalisten des Investigativressorts der Süddeutschen Zeitung bei ihrer Arbeit. Von der Kontaktaufnahme mit whistleblowern, der Arbeit im streng gesicherten Investigativraum und den Recherchen vor Ort bis hin zum fertigen Artikel und den Reaktionen darauf.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
PARIS CALLIGRAMMES
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- zero one film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thomas Kufus
- Autor*in
- Ulrike Ottinger
- Regisseur*in
- Ulrike Ottinger
- Inhalt
- Ulrike Ottinger, die in den 1960er Jahren als junge Malerin in Paris lebte, verwebt in Paris Caligrammes ihre persönlichen Erinnerungen an die Pariser Bohème und die gravierenden sozialen, politischen wie auch kulturellen Umbrüche der Zeit zu einem filmischen Figurengedicht.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
SCHWESTER.HERZ
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Osiris Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Iris Sommerlatte
- Autor*in
- Tom Sommerlatte
- Regisseur*in
- Tom Sommerlatte
- Inhalt
- Die unzertrennlichen Geschwister Franz und Lilly geraten in einen Konflikt. Lilly haut ab und lässt Franz untröstlich zurück. Als sie zurückkehrt, führt er eine Beziehung mit einer Frau, die mit allen Mitteln versucht zu verhindern, dass die Geschwister wieder zueinander finden.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
SELAM BERLIN
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Red Balloon Film
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Dorothe Beinmeier
- Autor*in
- Carsten Fiebeler
- Regisseur*in
- Carsten Fiebeler
- Inhalt
- The day the Berlin Wall fell. Nineteen year old Hansi decides to leave Istanbul and live in Berlin after years of commuting between two cities with his family. He will soon discover that a new friend from East Berlin is actually family. His life is about to change as drastically as the recently reunified city. A rollercoaster of a journey ensues as he searches for a flat, job and most of all for love and identity.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
TRANSIT LIVES - LEBEN IM WANDEL
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Weydemann Bros.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jakob D. Weydemann
- Autor*in
- Ana-Felicia Scutelnicu
- Regisseur*in
- Ana-Felicia Scutelnicu
- Inhalt
- Chisinau in den 90er Jahren: ein Jahr im Leben der Familie von Tatiana (16), Nikita (23) und ihren Eltern Tamara und Nikolai in einem typischen Hinterhof im Zentrum der moldawischen Hauptstadt. Durch die Augen der Familie erleben wir ein Land im Umbruch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Serielle Formate Produktion | 5 | 2.450.000,00 € |
ACHT TAGE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- NEUESUPER Produktions GmbH & Co. KG
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Rafael Parente
- Autor*in
- Rafael Parente
- Koautor*in
- Peter Kocyla
- Regisseur*in
- Stefan Ruzowitzky
- Inhalt
- Die letzten ACHT TAGE auf unserer Erde, wie wir sie kennen, erzählt aus den Augen einer normalen Familie.
- Fördersumme
- 500.000,00 €
BEAT
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Hellinger / Doll Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christopher Doll
- Autor*in
- Norbert Eberlein
- Regisseur*in
- Marco Kreuzpaintner
- Inhalt
- Ein Techno-Promoter in Berlin soll im Auftrag des europäischen Geheimdienstes den neuen Geschäftspartner seines besten Freundes ausspionieren. Dabei geht es nicht nur um illegale Verbreitung von Massenvernichtungswaffen, sondern auch um brutalen Menschen- und Organhandel.
- Fördersumme
- 300.000,00 €
DEUTSCHLAND 86
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- UFA FICTION GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Jörg Winger
- Autor*in
- Anna Winger
- Koautor*in
- Steve Bailie
- Inhalt
- 1986 wird der aus der DDR verbannte, ostdeutsche Spion Martin Rauch erneut rekrutiert, um für das letzte Aufbäumen des Kommunismus zu kämpfen. Seine Mission führt ihn zurück in die DDR, wo er einer neuen Realität ins Auge blicken muss und vor eine unlösbare Entscheidung gestellt wird.
- Fördersumme
- 800.000,00 €
DIE GESCHICHTE EINES PARFUMS
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- Constantin Film Produktion GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Christine Rothe
- Autor*in
- Eva Kranenburg
- Regisseur*in
- Philipp Kadelbach
- Inhalt
- Eine rothaarige Sängerin wird ermordet und mit kahlrasiertem Schädel aufgefunden. Bei ihren Ermittlungen stößt die Profilerin Nadja Simon auf die Spur von fünf Internatszöglingen, die vor zwanzig Jahren einen geheimen Club um den Roman „Das Parfum“ gründeten. War einer von ihnen der Täter?
- Fördersumme
- 200.000,00 €
MILK & HONEY
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Talpa Germany Fiction
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Karsten Roeder
- Autor*in
- Klaus Wolfertstetter
- Koautor*in
- Florian Schumacher
- Regisseur*in
- Peter Gersina
- Inhalt
- Als ihr Imkerbetrieb kurz vor der Pleite steht, setzen vier Jugendfreunde auf eine originelle Geschäftsidee, den ersten EscortService der Gegend exklusiv für Frauen. Je mehr das Geschäft brummt, desto schwieriger wird es für die vier, ihre neuen Identitäten als Gigolos auszufüllen.
- Fördersumme
- 650.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Serielle Formate Entwicklung | 4 | 270.000,00 € |
BABYLON BERLIN - STAFFEL 3
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- X Filme Creative Pool Entertainment GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Stefan Arndt
- Autor*in
- Tom Tykwer
- Koautor*in
- Henk Handloegten
- Regisseur*in
- Tom Tykwer
- Inhalt
- Mit dem Tod G. Stresemanns geht die Phase einer Stabilität in der Weimarer Republik ihrem Ende zu. Dieser Wendepunkt und der sog. “Schwarze Freitag” markiert den Beginn der Staffel 3: Weltwirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit, aufkommender Nationalsozialismus - Untergang der Goldenden 20er.
- Fördersumme
- 120.000,00 €
CORYZA
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- carte blanche International GmbH Film- und Fernsehproduktion
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Alexander van Dülmen
- Autor*in
- Sascha Arango
- Koautor*in
- Stephan Wagner
- Inhalt
- Der wegen Mordverdacht suspendierte amerikanische ISS-Astronaut John Heller wird von der CIA nach Europa geschickt, um eine mysteriöse Todesserie amerikanischer Geschäftsmänner aufzuklären. Handelt es sich um eine nationale Bedrohung? CORYZA basiert auf dem Roman DER SCHNUPFEN von Stanislaw Lem.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
FINAL CUT
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- CCC Filmkunst GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dr. Alice Brauner
- Autor*in
- Uwe Janson
- Regisseur*in
- Uwe Janson
- Inhalt
- Ein Killer, der wie ein Computervirus agiert, unsichtbar und allgegenwärtig. Hauptkommissarin Clara Vidalis und ihr Team sind in der Abteilung für Pathopsychologie ohnehin schon für die schweren Fälle zuständig, aber die Vorgehensweise dieses Verbrechers raubt selbst ihnen den Atem.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
IMMUNITY
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Jumpseat Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Niels Laupert
- Autor*in
- Niels Laupert
- Inhalt
- A clique of children of diplomats, expats and hidden immigrants so called third culture kids. Thanks to their diplomatic status, everything seems possible. Caught in a downwardsspiral of dares, borderline experiences and amours fours, they learn that they are more vulnerable than they think.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Sonstige Vorhaben | 73 | 1.410.155,81 € |
1917 - DER WAHRE OKTOBER -PRÄSENTATION ANNECY 2017
- Antragsteller*in
- Katrin Rothe Filmproduktion
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Katrin Rothe
- Inhalt
- 1917-Der wahre Oktober ist ein animierter Dokumentarfilm. Er ist collagiert, besteht aus Papier und anderen Materialien, ein Novum für einen Langfilm.
- Fördersumme
- 2.000,00 €
60 JAHRE ERNST-LUBITSCH-PREIS 2018
- Antragsteller*in
- Club der Filmjournalisten e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Markus Tschiedert
- Inhalt
- Zum 60. Jubiläum des Lubitsch-Preises ist am 28. Januar 2018 eine Gala im Babylon, Berlin-Mitte, geplant, zu der alle früheren Preisträger eingeladen werden. Der Preis geht 2018 an Charly Hübner für Magical Mystery. Geplant ist auch ein Ehrenpreis an Liselotte Pulver.
- Fördersumme
- 6.330,00 €
ARTIST-IN-RESIDENCE PROGRAMME 2017
- Antragsteller*in
- Nipkow Programm e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Petra Weisenburger
- Inhalt
- Sechs internationale Filmemacher nehmen an einem 2-/3-monatigen bilateralen Austauschprogramm in Berlin / Toronto teil. Dabei sollen sie ihr Filmprojekt weiterentwickeln und einen Einblick in die örtliche Filmindustrie gewinnen. NIPKOW übernimmt die Organisation und Betreuung der AIR-Stipendiaten.
- Fördersumme
- 68.135,81 €
AXOLOTL OVERKILL - PRÄSENTATION SUNDANCE 2017
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Mifti ist 16, sieht aus wie 12, verhält sich wie Mitte 30 und lebt seit dem Tod ihrer Mutter mit ihren Halbgeschwistern in einer Berliner WG. Ihr Vater hält Terrorismus für einen zeitgemäßen Karrierezweig; zur Schule gehen macht wenig Sinn. Mifi muss selbst erwachsen werden.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
BERLIN X LOS ANGELES- BABYLON BERLIN INT. PREMIERE
- Antragsteller*in
- 3Rosen GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jürgen Fabritius
- Inhalt
- Im Mittelpunkt der 50-jährigen Städtepartnerschaft von Berlin und Los Angeles steht eine Film Gala mit erstmaliger Vorführung der Serie Babylon Berlin von Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloegten in den USA. Der Event wird am 6. Oktober 2017 im United Artist Theater LA stattfinden.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
BERLINALE GOES KIEZ 2017
- Antragsteller*in
- Internationale Filmfestspiele Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dieter Kosslick
- Inhalt
- Vom 11.-17.02.2017 werden während der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Sonderreihe Berlinale Goes Kiez sieben Kiezkinos zusätzlicher Berlinale-Spielort. Programmiert werden Filme aus allen Programmsektionen der Berlinale.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
BERLINALE GOES KIEZ 2018
- Antragsteller*in
- Internationale Filmfestspiele Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dieter Kosslick
- Inhalt
- Berlinale Goes Kiez zeigt ausgewählte Filme aus dem Berlinale-Programm an dezentralen Kinoorten und richtet so das Rampenlicht auf jene Kinos, deren Betreiber*innen sich für eine lebendige Kinokultur einsetzen und deren Besucher*innen über das ganze Jahr hinweg die programmatische Vielfalt schätzen
- Fördersumme
- 6.000,00 €
BEUYS - PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Beta Cinema GmbH
- Ort
- Oberhaching
- Geschäftsführer*in
- Dirk Schürhoff
- Inhalt
- Der Dokumentarfilm BEUYS von Regisseur Andres Veiel läuft im offiziellen Programm der Berlinale im Wettbewerb. Unser Ziel ist es, durch eine gezielte Marketingstrategie und eine gelungene Weltpremiere möglichst viele Einkäufer zu erreichen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
BRIDGING THE DRAGON 2017
- Antragsteller*in
- Bridging Visions e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Cristiano Bortone
- Inhalt
- Bridging the Dragon is an association connecting European and Chinese film professionals by organizing events at major international film festivals, providing networking opportunities and offering consultancy to its members about producing films between Europe and China.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
BYE BYE GERMANY - PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Der Film spielt in Frankfurt, 1946. Dort haust der Jude David Bermann in einem Auffanglager, doch sein Traum heisst Amerika. Um die Reise bezahlen zu können, verkauft er Weisswäsche an die Deutschen. Das Geschäft läuft, bis Bermann ins Visier einer US-Majorin gerät,einer unerbittlichen Nazijägerin.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
CINEMA OF THE FUTURE 2017: HANDS ON CINEMA 2.0
- Antragsteller*in
- Aedes Network Campus gGmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Jürgen Commerell
- Inhalt
- Studierende aus den Bereichen Architektur und Kommunikationsdesign der FH Münster entwickeln im SoSe 2017 Konzepte für die räumliche Gestaltung und strategische Ausrichtung von bis zu 5 ausgewählten Arthouse-Kinos. Die Ergebnisse werden auf der Filmkunstmesse in Leipzig präsentiert.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
CINEMANIA PRÄSENTIERT: GOOD BYE LENIN LIVE
- Antragsteller*in
- Flimmer GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christopher Zwickler
- Inhalt
- Pünktlich zum 1. Mai, dem Feiertag der Werktätigen, feiert der Kultfilm GOOD BYE LENIN ein spektakuläres Revival in Berlin. Dabei werden die Zuschauer dank authentischer Kulissen, Kostüme und zahlreicher Schauspieler regelrecht selbst zum Teil des Films.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
CO-PRODUCTION ROUND TABLE IN L.A.
- Antragsteller*in
- 3Rosen GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jürgen Fabritius
- Inhalt
- Erfahrungsaustausch zwischen deutschen und US-Produzenten zum Thema „Big Budget Serienproduktion“ am 5.10.2017 in Los Angeles im Rahmen der internationalen Premiere von Babylon Berlin am 6.10.2017. Teilnehmer sind Produzenten von Babylon Berlin sowie ausgewählte ca. 10 US-Produzenten bzw. deren Vertreter.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
DENK ICH AN DEUTSCHLAND - PRÄSENT. BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Arden Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Andro Steinborn
- Inhalt
- Techno aus Deutschland ist eine internationale Marke. Die Berlinale ist die perfekte Plattform für den Verkauf des Films. Es gibt bereits viele Anfragen int. Einkäufer. Anwesenheit der DJs aus dem Film und Regisseur erlauben gute PR Arbeit.
- Fördersumme
- 4.850,00 €
DER HAUPTMANN- PRÄSENTATION TORONTO & SSFF 2017
- Antragsteller*in
- Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Frieder Schlaich
- Inhalt
- Der 19-jährige Gefreite Willi Herold versammelt in einer geklauten Hauptmannsuniform eine Gruppe versprengter Soldaten um sich und zieht mit ihnen marodierend durch das sich auflösende Nazideutschland. Spielfilmp nach wahren Begebenheiten am Ende des Zweiten Weltkriegs.
- Fördersumme
- 3.500,00 €
DER JUNGE KARL MARX - PRÄSENT. BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Rohfilm Productions GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Benjamin Drechsel
- Inhalt
- Ausrichtung der Weltpremiere des Films DER JUNGE KARL MARX in der Sektion Berlinale Gala Special bei den 67. Internationalen Filmfestspielen Berlin 09.-19.02.2017
- Fördersumme
- 5.000,00 €
DER MANN AUS DEM EIS - PRÄSENTATION LOCARNO 2017
- Antragsteller*in
- Port au Prince Film- & Kulturproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jörg Trentmann
- Inhalt
- Vor 5300 Jahren in der Jungsteinzeit. Während Kelab auf der Jagd ist, wird seine Siedlung überfallen und die gesamte Sippe ermordet, darunter Kelabs Frau und sein Sohn. Das Heiligtum der Gemeinschaft wird geraubt. Getrieben von Schmerz und Wut hat Kelab nur noch ein Ziel, Vergeltung!
- Fördersumme
- 3.000,00 €
DER PRINZ UND DER DYBBUK - PRÄSENT. VENEDIG 2017
- Antragsteller*in
- Kundschafter Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Matthias Miegel
- Inhalt
- Festivalteilnahme von " Der Prinz und der Dybbuk" am 74. Venedig Filmfestival.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
DIE SPUR (POKOT) - PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Beta Cinema GmbH
- Ort
- Oberhaching
- Geschäftsführer*in
- Dirk Schürhoff
- Inhalt
- When a number of murdered hunters are found, eccentric animal activist Janina has her own explanation: the murders were committed by the animals themselves - finally taking their revenge…
- Fördersumme
- 10.000,00 €
DREAM BOAT- PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christian Beetz
- Inhalt
- DREAM BOAT ist Teil der diesjährigen Berlinale-Sektion Panorama Dokumente. Ziel der Maßnahme ist es, mithilfe konzentrierter Marketingmaßnahmen einen internationalen Distributor/Sales zu finden und international Aufmerksamkeit bei Festivals und Kinoverleihern zu generieren.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
DREI ZINNEN - PRÄSENTATION LOCARNO 2017
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- In DREI ZINNEN lädt Aaron den Sohn seiner Freundin zu einer Bergwanderung ein, doch in den Bergen verlieren sich die beiden aus den Augen. Als Aaron durch den dichten Nebel von einer Klippe stürzt, ist er dennoch auf die Hilfe des Jungen angewiesen.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
EINE FANTASTISCHE FRAU - PRÄS. BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- Marina, a waitress and singer, and Orlando, an older man, are in love and planning for the future. After Orlando suddenly falls ill and dies, Marina is forced to confront his family and society, and to fight again to show them who she is: complex, strong, forthright, fantastic.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
FILMERBE: 100 JAHRE UFA VR CASE
- Antragsteller*in
- UFA GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Thorsten Degen
- Inhalt
- Im Rahmen der 100 Jahre UFA Aktivitäten, wird ein VR Case hergestellt, das u.a. in der Kinemathek der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
- Fördersumme
- 97.500,00 €
FILMERBE: ALLESKINO.DE ALS AMAZON CHANNEL
- Antragsteller*in
- Schätze des deutschen Films GFT GmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Andreas Vogel
- Inhalt
- Etablierung des alleskino-Channels auf Amazon für hochkarätige deutsche Filme und somit einen erheblichen Ausbau der Reichweite.
- Fördersumme
- 90.000,00 €
FILMERBE: DER HIMMEL ÜBER BERLIN
- Antragsteller*in
- Wim Wenders Stiftung
- Ort
- Düsseldorf
- Geschäftsführer*in
- Laura Schmidt
- Inhalt
- Seine Hauptfiguren sind Schutzengel, freundliche unsichtbare Wesen, die den Gedanken der Sterblichen zuhören und versuchen, sie zu trösten. Der Film ist aus der Perspektive der Engel erzählt, und die sehen die Welt in schwarz-weiß. Erst als Damiel ein Mensch wird, eröffnen sich ihm die Farben.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
FILMERBE: DOK-UND SPIELFILME MIT BERLIN-BEZUG 2017
- Antragsteller*in
- DEFA-Stiftung
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ralf Schenk
- Inhalt
- Im Rahmen des Projektes Dokumentar- und Spielfilme mit Berlin-Bezug sollen in einer Kooperation der Stiftung Deutsche Kinemathek und der DEFA-Stiftung 14 Dokumentar- und ein Spielfilm mit besonderem Bezug zur Stadt Berlin erstmals digitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
- Fördersumme
- 150.000,00 €
FILM-STIPENDIUM IN DER VILLA AURORA 2017
- Antragsteller*in
- Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Annette Rupp
- Inhalt
- Die Autorin und Regisseurin Ute Wieland möchte sich in der Villa Aurora mit dem Filmprojekt AUS EINEM ANDEREN LAND – DIE GESCHICHTE DER GESCHWISTER FRIEDENSTAL mit dem Thema Heimat und Identität anhand einer filmischen Spurensuche über das Emigranten-Schicksal ihrer Familie auseinandersetzen.
- Fördersumme
- 12.000,00 €
FOXTROTT - FESTIVALPRÄSENTATION VENEDIG 2017
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Michael und Dafna sind am Boden zerstört, als ein Armeeangehöriger sie davon in Kenntnis setzt, dass ihr Sohn gestorben ist. Michael steigert sich in Wut über die Absurditäten hinein. Als der Fokus der Geschichte auf den Militärstützpunkt wechselt, erscheint dessen Tod in einem ganz anderen Licht.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
FOXTROTT - PRE-OSCAR-KAMPAGNE 2018
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Oscarkampagne zusammen mit dem US Verleiher SONY für den Film Foxtrot.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
FREIHEIT - PRÄSENTATION LOCARNO 2017
- Antragsteller*in
- Pluto Film Distribution Network
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Heino Deckert
- Inhalt
- Nora walks out on her husband Philip and their two children without a word of explanation. She’s driven by an irresistible force. She wants to be free.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
GOOD LUCK - PRÄSENTATION LOCARNO 2017
- Antragsteller*in
- Guillaume Cailleau
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Guillaume Cailleau
- Inhalt
- Präsentation des Films GOOD LUCK im Wettbewerb des 70igsten Locarno Internationalen Film Festival. UT, DCP nach Standard, Promotions.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
HELLE NÄCHTE - PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Michael, ein Ingenieur in Berlin, muss zur Beerdigung seines Vaters nach Norwegen und nimmt seinen 14-jährigen Sohn Luis mit, um den er sich nie gekümmert hat, und der bei seiner Mutter lebt. In den abgelegenen Bergen Nordnorwegens bemüht sich Michael, eine Beziehung zu seinem Sohn herzustellen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS - BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Beta Cinema GmbH
- Ort
- Oberhaching
- Geschäftsführer*in
- Dirk Schürhoff
- Inhalt
- Der Film In Zeiten des Abnehmenden Lichts von Regisseur Matti Geschonneck läuft im offiziellen Programm der Berlinale in der Reihe Berlinale Special, Gala. Unser Ziel ist es, durch eine gezielte Marketingstrategie und eine gelungene Weltpremiere möglichst viele Einkäufer zu erreichen.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
INNOVATIVES KINOMARKETING NEUE KAMMERSPIELE KLEINMACHNOW
- Antragsteller*in
- KulturGenossenschaft Neue Kammerspiele eG
- Ort
- Kleinmachnow
- Geschäftsführer*in
- Carolin Huder
- Inhalt
- Wir sind eine Genossenschaft, die von Bürgerbeteiligung und persönlichen Empfehlungen lebt. Diese Entwicklung möchten wir in unser Marketing einbinden und verstärkt auf Beteilung bei der Programmauswahl und persönliche Empfehlungen setzen und unser Marketing darauf ausrichten.
- Fördersumme
- 7.995,00 €
INNOVATIVES KINOMARKETING. 2. EACD 2017
- Antragsteller*in
- Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Felix Bruder
- Inhalt
- Am 15. Oktober 2017 soll zum zweiten Mal europaweit in den Mitgliedskinos der CICAE der European Art Cinema Day stattfinden. Die Berlin und Brandenburger Kinos werden an diesem Tag mit Previews, Kinderfilmen und Meilensteinen der Filmgeschichte die Vielfalt europäischen Filmschaffens feiern.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
INNOVATIVES KINOMARKETING: DELPHI LUX
- Antragsteller*in
- Yorck-Kino GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dr.Christian Bräuer
- Inhalt
- Das delphi LUX wird Verbindungsstück eines neuen Kino- und Kulturquartiers im Berliner Westen. Es knüpft an die Tradition der dortigen Kinomeile an. Eine innovative Kampagne soll den Ort in der Umgebung bekannt machen und gesamtstädtische Relevanz dieses Kulturortes mit Umgebung hervorheben.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
INNOVATIVES KINOMARKETING: ENGL. CINEMA BERLIN
- Antragsteller*in
- Filmaggregate
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hendrike Bake
- Inhalt
- Rund ein Viertel der Berliner Bevölkerung ist nicht-deutschsprachiger Herkunft, hinzu kamen 2016 fast 13 Millionen Touristen. Für diese substantielle Besuchergruppe bietet Cinema Berlin eine englischsprachige Webseite-App mit dem kompletten Kino- und Festivalprogramm der Stadt.
- Fördersumme
- 18.000,00 €
INNOVATIVES KINOMARKETING: RELAUNCH WEBSITE
- Antragsteller*in
- Neue Babylon Berlin GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Timothy Grossman
- Inhalt
- Das Kino Babylon soll eine neue Webseite erhalten, die den besonderen und einzigartigen Charakter des Filmtheaters darstellt und so nicht nur Informationen bereitstellt, sondern auch neue Gäste anziehen soll. Gerade die Vielfalt soll durch die Gestaltung der Webseite transportiert werden.
- Fördersumme
- 7.130,00 €
JUPITER'S MOON- PRÄSENTATION CANNES 2017
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- A young illegal immigrant becomes a slave to his power to fly in a world where miracles are trafficked for small change... A cautionary thriller about disillusionment and faith from the director of the award-winning WHITE GOD.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
KINOPROGRAMMPREIS 2017 BERLIN-BRANDENBURG
- Antragsteller*in
- Kinoprogrammpreis 2017
- Fördersumme
- 432.500,00 €
LA >X LOS ANGELES 2017 FILM SCREENINGS/EXHIBITIONS
- Antragsteller*in
- Haubrok Foundation
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Axel Haubrok
- Inhalt
- Kunstfilmfestival anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft Berlin und Los Angeles. Während der Berlin Art Week wird an einem gesamten Tag Videokunst aus Los Angeles auf großer Leinwand im Kino Arsenal gezeigt. Kuratiert von Dr. Marc Glöde, organisiert von der Haubrok Foundation. Eintritt frei.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
LE FORT DES FOUS - PRÄSENTATION LOCARNO 2017
- Antragsteller*in
- joon film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ann Carolin Renninger
- Inhalt
- Departing from material records of the early colonial “scientific expeditions” and “taming campaigns” led by the French colonizers in North Africa, the story follows a community of young nomads and wanderers as they form an imagined utopian society...
- Fördersumme
- 3.200,00 €
LICHT - PRÄSENTATION TORONTO & SAN SEBASTIAN 2017
- Antragsteller*in
- Looks Filmproduktionen GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Gunnar Dedio
- Inhalt
- Planung und Durchführung der Festival-Auftritte in der Reihe Platform Competition beim Toronto Internationalen Filmfestival und im Wettbewerb des San Sebastian Filmfestivals.
- Fördersumme
- 2.810,00 €
LOOKING FOR OUM KULTHUM - PRÄS. VENEDIG 2017
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Mitra ist Mitte 40 und will nicht länger nur Mutter und Ehefrau sein, sondern auch Filmemacherin. Deshalb nutzt sie die Chance, ihre Karriere im Ausland voranzubringen. Der Erfolg hat jedoch einen Preis. Mitra stürzt sich in die filmische Arbeit über die arabische Musik-Ikone Oum Kulthum.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
MANIFESTO - PRÄSENTATION SUNDANCE 2017
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- MANIFESTO – featuring Cate Blanchett. Die Film Installation aus 13 parallel laufenden Filmen wird auf dem Sundance Film Festival präsentiert und wir werden durch Marketingmaßnahmen den Auftritt medial präsent machen.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
MEIN WUNDERBARES WEST-BERLIN -PRÄS. BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Galeria Alaska Productions
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jochen Hick
- Inhalt
- Der Film erzählt von der Lebenssituation und den Kämpfen schwuler Männer in West-Berlin. Aus zum Teil noch nie veröffentlichtem Archivmaterial und heute gedrehten Szenen entsteht das faszinierende Bild einer Stadt, die bis heute Traumziel und Fluchtpunkt nicht nur vieler schwuler Männer ist.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
MIX IT! 2017
- Antragsteller*in
- Deutsche Filmakademie e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Anne Leppin
- Inhalt
- Einheimische und geflüchtete Jugendliche drehen in einer Projektwoche in kleinen Drehteams Kurzfilme. Sie lernen sich dabei kennen, eine Voraussetzung, um Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zu erkennen. Insgesamt zehn Projektwochen in fünf Bundesländern, 30 Kurzfilme, Making ofs, 300 Jugendliche.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
MIX IT! 2018
- Antragsteller*in
- Deutsche Filmakademie e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Anne Leppin
- Inhalt
- Einheimische und geflüchtete Jugendliche entwickeln und drehen mit Unterstützung von Filmschaffenden innerhalb einer Projektwoche Kurzfilme. Pro Projektwoche ist eine Begegnung von mind. 30 Jugendlichen vorgesehen. (s. Kurzkonzept)
- Fördersumme
- 10.000,00 €
OSCAREMPFANG DER DEUTSCHEN FÖRDERER 2017
- Antragsteller*in
- German Films Service + Marketing GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Mariette Rissenbeek
- Inhalt
- German Films organisiert in Los Angeles im Umfeld der Oscar-Verleihung mehrere Veranstaltungen, um für den deutschen Beitrag TONI ERDMANN zu werben.
- Fördersumme
- 8.000,00 €
POLNISCH – DEUTSCHER KOPRODUKTIONS-ROUNDTABLE
- Antragsteller*in
- pool production GmbH
- Ort
- Cottbus
- Geschäftsführer*in
- Andreas Stein
- Inhalt
- Polnisch Deutsches Produzententreffen im Rahmen von connecting cottbus. In einer geschlossenen Veranstaltung sollen Erfahrungen, Ideen und Meinungen zum Deutsch Polnischen Filmfonds (DPFF) und zur qualitativen und quantitativen Vertiefung der deutsch polnischen Zusammenarbeit gesammelt werden.
- Fördersumme
- 1.500,00 €
PRÄSENTATION INDUSTRY-DINNER SOFIA MEETINGS 2017
- Antragsteller*in
- pool production GmbH
- Ort
- Cottbus
- Geschäftsführer*in
- Andreas Stein
- Inhalt
- Anlässlich der Sofia Meetings 2017 präsentieren sich FilmFestival Cottbus und connecting cottbus während eines Industry-Dinners. Geladen sind bulgarische und internationale Filmschaffende. Die Festivals und ihre Märkte gelten als führende Plattformen der mittel- und osteuropäischen Filmindustrie.
- Fördersumme
- 1.200,00 €
RÜCKKEHR NACH MONTAUK -PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Wild Bunch Germany GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Marc Gabizon
- Inhalt
- Keine Verfilmung des Romans, sondern Schlöndorffs Hommage an Max Frisch.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
SCHULTERSIEG - PRÄSENTATION SXSW 2017
- Antragsteller*in
- Anna Koch
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Anna Koch
- Inhalt
- Janny, Lisa, Debby und Michelle verlassen mit 12 ihr Zuhause, um an einer Sportschule in einer ostdeutschen Kleinstadt Ringerinnen zu werden. Ein Dokumentarfilm über das Erwachsenwerden zwischen Internatsfluren, Ringehallen und Boybandpostern.
- Fördersumme
- 750,00 €
SELBSTKRITIK EINES...- PRÄSENTATION ROTTERDAM 2017
- Antragsteller*in
- faktura film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Kirill Krasovskiy
- Inhalt
- Ein bürgerlicher Windhund gesteht, wie er vom verliebten Filmemacher zum Apfelpflücker, Revolutionsverräter und schließlich zum Vierbeiner wurde: Eine politische Komödie mit magischen Wendungen.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
SHOOTING STARS 2017
- Antragsteller*in
- European Film Promotion e.V.
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Renate Rose
- Inhalt
- Das Projekt European Shooting Stars 2017 findet während der Berlinale im Februar in Berlin statt. 10 ausgewählte Nachwuchsschauspieler und -innen werden den professionellen Besuchern am ersten Festivalwochenende vorgestellt.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
SPELL REEL - PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Filipa César
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Filipa Cesar
- Inhalt
- Im Jahr 2011 taucht in Bissau ein Filmarchiv wieder auf. Es befand sich im Zustand fortschreitenden Zerfalls, zeugt jedoch von den Anfängen des guineanischen Kinos als Teil des Dekolonisierungsprozesses, wie ihn sich der Befreiungskämpfer Amílcar Cabral vorgestellt hatte, der 1973 ermordet wurde.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
STARTBÜRO 2018
- Antragsteller*in
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Prof. Dr. Susanne Stürmer
- Inhalt
- Vergabe von zwei einjährigen Büro- und Projekstipendien für Alumniteams der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. In Partnerschaft mit Studio Babelsberg, Medienboard Berlin Brandenburg und der Investitionsbank des Landes Brandenburg.
- Fördersumme
- 17.000,00 €
STREETSCAPES - PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Frieder Schlaich
- Inhalt
- Es gibt Straßen, Pfade, Autobahnen, Gassen, Boulevards und Promenaden. Und es gibt Lebenswege, Kreuzungen und Sackgassen. Zwei Männer sitzen auf der Empore eines Backsteingebäudes irgendwo in Montevideo. Sie sind in einen Gesprächsmarathon vertieft, der den ganzen Film über nicht abreißt.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
TALKING MONEY- PRÄSENTATION NYON 2017
- Antragsteller*in
- solo:film
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Susann Schimk
- Inhalt
- Festivaleinladung Vision du Réel Nyon, Marketingerstmaßnahme
- Fördersumme
- 5.000,00 €
THE BURGLAR - PRÄSENTATION ROTTERDAM 2017
- Antragsteller*in
- The Match Factory GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Michael Weber
- Inhalt
- Alex, beinahe 18, wurde plötzlich von der Mutter verlassen. Nach einem Einbruch in ihrer Wohnung beschliesst sie zu den Nachbarn zu gehen. Auf sich allein gestellt, wird sie zur Diebin. Sie verliebt sich, die Lügen geraten zum Lebensrisiko. Sie muss sich entscheiden.
- Fördersumme
- 4.000,00 €
THE MISANDRISTS - PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- m-appeal world sales UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Martina Kroymann
- Inhalt
- THE MISANDRISTS refers to a secret cell of feminist terrorists that is planning to liberate women, overthrow the patriarchy, and usher in a new female world order.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
THE SQUARE - PRÄSENTATION CANNES 2017
- Antragsteller*in
- Essential Filmproduktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Philippe Bober
- Inhalt
- Die Bewohner einer Stadt treffen sich an einem ganz bestimmten Platz, an dem keine Regeln gelten und man tun und lassen kann, was man will.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
THE TALE - FESTIVALPRÄSENTATION SUNDANCE 2018
- Antragsteller*in
- One Two Films GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Sol Bondy
- Inhalt
- Jennifer begibt sich auf eine Reise in die eigene Vergangenheit und muss schmerzlich herausfinden, dass die Erinnerungen an ihre erste Liebe nicht mit der Realität übereinstimmen, sondern das Konstrukt psychologischer Verdrängungsmechanismen sind. Ein Thriller nach einer wahren Begebenheit.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
TIGER GIRL- PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Picture Tree International GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Andreas Rothbauer
- Inhalt
- Vanilla lebt regelkonform, ist immer zuvorkommend und arbeitet für einen Sicherheitsdienst. Tiger Girl hingegen ist eine Kriminelle, die sich vor nichts fürchtet. Die Begegnung der beiden entpuppt sich als explosive Mischung.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
TOM OF FINLAND - PRE-OSCARKAMPAGNE 2018
- Antragsteller*in
- NEUTRINOS PRODUCTIONS GMBH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Ingvar Thordarson
- Inhalt
- Der Künstler Touko Laaksonen, bekannt als Tom of Finland, lebte lange unerkannt als Werbegrafiker in Finnland. Mit seiner Kunst hat er das Leben zahlloser schwuler Männer verändert. Erst spät im Leben und nach vielen Kämpfen zog er nach Amerika wo die Fantasie aus seinen Bilder für ihn real wurde
- Fördersumme
- 10.000,00 €
TONI ERDMANN-2. ETAPPE DER OSCAR-KAMPAGNE
- Antragsteller*in
- Komplizen Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- Peter Simonischek ist TONI ERDMANN und er ist Winfried, 65, ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
UNTITLED - PRÄSENTATION BERLINALE 2017
- Antragsteller*in
- Razor Film Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Gerhard Meixner
- Inhalt
- Präsentation des Films UNTITLED im Panorama der Berlinale 2017.
- Fördersumme
- 4.500,00 €
WEITERBILDUNG ACE 2017 JAKOB WEYDEMANN
- Antragsteller*in
- Weydemann Bros.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jakob Weydemann
- Inhalt
- ACE Producers Workshop ist ein Fortbildungsprogramm für erfahrene unabhängige europäische Filmproduzenten. Das Ziel von ACE Producers ist internationale Ko-Produktionen zu befördern und zu ermöglichen. 16-20 Produzenten werden jedes Jahr zur Teilnahme am Workshop ausgewählt.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
WEITERBILDUNG CICAE VENEDIG 2017 DANIEL WUSCHANSKY
- Antragsteller*in
- Millfilm GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Carla Molino
- Inhalt
- 8tägiges Trainingsprogramm für Programmgestalter und Arthouse-Kino-Betreiber.
- Fördersumme
- 725,00 €
WEITERBILDUNG CICAE VENEDIG 2017 SOPHIA RUFER
- Antragsteller*in
- b-ware!media
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Paulo Manuel Goncalves da Senhora
- Inhalt
- Das jährlich stattfindende Training der CICAE richtet sich an Kinobetreiber und Mitarbeiter der Arthaus Branche. Als Internationaler Verband der Filmkunsttheater bietet die CICAE etwa 50 Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einer Woche voller Workshops, Vorträge u.v.m. zu informieren und auszutauschen.
- Fördersumme
- 725,00 €
WEITERBILDUNG EAVE 2017/18 TILL SCHMERBECK
- Antragsteller*in
- Schmerbeck Entertainment UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Till Schmerbeck
- Inhalt
- Weiterbildungsmaßnahme zur Stoffentwicklung eines europäischen Kinofilmprojekts und zum Ausbau der internationalen Kontakte für europäische Koproduktionen
- Fördersumme
- 3.900,00 €
WEITERBILDUNG FILMTHEATERMANAGERIN CHRISTIANE KÜHNEMUND
- Antragsteller*in
- Mikropolis- Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Roman Colm
- Inhalt
- Eine Mitarbeiterin soll weitere verantwortliche Aufgaben im Unternehmen übernehmen und qualifiziert sich hierzu durch Absolvierung des Fernstudienlehrgangs zur Filmtheatermanagerin der Rinke Medien Gruppe.
- Fördersumme
- 1.905,00 €
WESTERN- PRÄSENTATION CANNES 2017
- Antragsteller*in
- Komplizen Western
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Jonas Dornbach
- Inhalt
- Festivalpräsentation des Films WESTERN von Valeska Grisebach in der Sektion UN CERTAIN REGARD in Cannes 2017
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Verleih / Vertrieb | 49 | 2.082.784,00 € |
AMELIE RENNT
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- farbfilm verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Reno Koppe
- Autor*in
- Natja Brunckhorst
- Regisseur*in
- Tobias Wiemann
- Inhalt
- Amelie ist 13, eine waschechte Großstadtgöre und lässt sich von niemanden etwas sagen, schon gar nicht von ihren Eltern, die sie nach einem lebensbedrohlichen Asthmaanfall in eine spezielle Klinik nach Südtirol verfrachten. Amelie reißt aus und flüchtet dorthin, wo sie niemand vermutet: Bergauf.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
AXOLOTL OVERKILL
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Constantin Film Verleih GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Gero Worstbrock
- Autor*in
- Helene Hegemann
- Regisseur*in
- Helene Hegemann
- Inhalt
- Mifti (16) lebt seit dem Tod ihrer Mutter bei ihren wohlstandsverwöhnten Halbgeschwistern Anika (30)und Edmond (20) in Berlin. Neben dem Tod ihrer Mutter versucht sie auch die Trennung von Alice (43) zu verarbeiten. Mit der Schauspielerin Ophelia driftet sie durch Drogen und Exzesse immer weiter ab.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
BERLIN REBEL HIGH SCHOOL
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Neue Visionen Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Torsten Frese
- Autor*in
- Alexander Kleider
- Regisseur*in
- Alexander Kleider
- Inhalt
- Hier findet sich die wohl verrückteste Schule Deutschlands. Kein Rektor, keine Noten: Die Berliner SFE wird von den Schülern selbst verwaltet. Sie bezahlen die Lehrer, bestimmen was sie lernen und entscheiden basisdemokratisch. BERLIN REBEL HIGH SCHOOL begleitet vier Schüler auf dem Weg zum Abitur.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
BEUYS
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Boese
- Autor*in
- Andres Veiel
- Regisseur*in
- Andres Veiel
- Inhalt
- Aus einer kongenial montierten Collage unzähliger, bisher unerschlossener Bild- und Tondokumente stellen Regisseur Andres Veiel und Team ein einzigartiges Zeitdokument zusammen: „Beuys“ ist kein klassisches Porträt, sondern eine intime Betrachtung des Menschen, seiner Kunst und seiner Ideenräume.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
BIBI & TINA 4 - TOHUWABOHU TOTAL!
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- DCM Film Distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dario Suter, Joel Brandeis
- Autor*in
- Bettina Börgerding
- Regisseur*in
- Detlev Buck
- Inhalt
- BIBI & TINA treffen einen ruppigen Ausreißer, der sich als Mädchen auf der Flucht vor ihrer Familie entpuppt. Schloss Falkenstein wirde gerade umgebaut, unbeirrt plant Alex jedoch dort ein Musik-Festival. Als Tina auch noch entführt wird, ist das Tohuwabohu perfekt. Ob Hexerei da noch helfen kann?
- Fördersumme
- 100.000,00 €
BRIMSTONE
- Genre
- Thriller
- Antragsteller*in
- KOCH Films GmbH
- Ort
- Planegg
- Geschäftsführer*in
- Stefan Kapelari
- Autor*in
- Martin Koolhoven
- Regisseur*in
- Martin Koolhoven
- Inhalt
- Ende des 19. Jahrh. im amerikanischen Westen: Die junge Liz wird von ihrer düsteren Vergangenheit eingeholt, als sich ein diabolischer Priester in ihrer neuen Heimat niederlässt. Eine Geschichte über Schuld, Vergeltung und den unfassbaren Mut einer Frau im Kampf um ihr Leben und das ihrer Familie.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
CONNI UND CO 2
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Peter Schauerte
- Autor*in
- Vanessa Walder
- Regisseur*in
- Til Schweiger
- Inhalt
- Der zweite Teil zur Verfilmung der gleichnamigen, erfolgreichen Kinderbuchreihe um die Abenteuer des Mädchens Conni.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
DAS GRÜNE GOLD
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Neue Visionen Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Frehse Torsten
- Autor*in
- Joakim Demmer
- Regisseur*in
- Joakim Demmer
- Inhalt
- Weltweit gibt es einen massiven kommerziellen Ansturm auf Ackerland – das neue grüne Gold. In Äthiopien verpachtet eine autoritäre Regierung Land an ausländische Investoren, doch es folgt die größte Zwangsvertreibung in der heutigen Zeit und dunkle Tage für die Meinungsfreiheit...
- Fördersumme
- 20.000,00 €
DAS PUBERTIER
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Constantin Film Verleih GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Gero Worstbrock
- Autor*in
- Leander Haußmann
- Regisseur*in
- Leander Haußmann
- Inhalt
- Vater Hannes muss mit ansehen, wie seine geliebte Tochter Carla sich in einen pubertierenden Teenager verwandelt. Seine Kontrollwünsche bringen ihn und seine Tochter immer wieder in peinliche Situationen. Als sie ihn unter ihrem Bett erwischt, eskaliert der Konflikt.
- Fördersumme
- 80.000,00 €
DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Rapid Eye Movies HE GmbH
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Stephan Holl
- Autor*in
- Romuald Karmakar
- Regisseur*in
- Romuald Karmakar
- Inhalt
- Fünf DJs/Musiker bei der Arbeit im Studio, im Club, auf der Bühne. Außerdem: Persönliche Reflektionen über ihren Werdegang und elektronischen Musik. Dazwischen: Bilder von leeren Clubs an Tag, vollen Tanzflächen in der Nacht und Studios, in denen die Musik entsteht, die die Nacht zum Tag macht.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
DER JUNGE KARL MARX
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Neue Visionen Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Torsten Frehse
- Autor*in
- Raoul Peck
- Regisseur*in
- Raoul Peck
- Inhalt
- Die Geschichte eines jungen Revolutionärs, der trotz seiner schwierigen finanziellen Verhältnisse und der ständigen Angst vor politischer Verfolgung gemeinsam mit seinem Freund und Weggefährten Friedrich Engels nicht weniger will, als die Welt zu verändern.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
DER MANN AUS DEM EIS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Port au Prince Pictures GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Leila Hamid
- Autor*in
- Felix Randau
- Regisseur*in
- Felix Randau
- Inhalt
- DER MANN AUS DEM EIS ist der erste Spielfilm, der das Schicksal Ötzis erzählt und gleichzeitig ein Spiegel für uns Menschen ist, die gefangen sind zwischen Gefühlen wie Liebe, Hass, Rache und Barmherzigkeit.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
DIE EINSIEDLER
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Barnsteiner Film
- Ort
- Ascheffel
- Geschäftsführer*in
- Eduard Barnsteiner
- Autor*in
- Ronny Trocker
- Regisseur*in
- Ronny Trocker
- Inhalt
- DIE EINSIEDLER erzählt das Schicksal einer Bergbauernfamilie und die beklemmende Beziehung der Bäuerin Marianne zu ihrem Sohn Albert, der sich vom Leben auf dem Berg abwendet und für ein Leben im Tal entscheidet.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
DIE HÄSCHENSCHULE - JAGD NACH DEM GOLDENEN EI
- Genre
- Kinderanimationsfilm
- Antragsteller*in
- Universum Film GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Bernhard zu Castell
- Autor*in
- Katja Grübel
- Regisseur*in
- Ute von Münchow-Pohl
- Inhalt
- Hasenjunge Max lebt in der Großstadt – die „Häschenschule“ kennt er nur aus dem Bilderbuch und hält es für ein Märchen.Durch ein kleines Flugzeug-Manöver landet Max jedoch mitten in der Häschenschule und das Abenteuer beginnt – kann Max ein echter Osterhase werden und Ostern vor den Füchsen retten?
- Fördersumme
- 30.000,00 €
DREAM BOAT
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Real Fiction Filmverleih e.K.
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Joachim Kühn
- Autor*in
- Tristan Ferland Milewski
- Regisseur*in
- Tristan Ferland Milewski
- Inhalt
- Einmal im Jahr sticht das DREAM BOAT in See – eine Kreuzfahrt allein für schwule Männer. Fernab von familiären und politischen Restriktionen begleiten wir 5 Männer aus 5 Ländern auf der Suche nach ihren Träumen. Die Tage auf See versprechen viel, doch mit reist auch die persönliche Vergangenheit.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
EINE FANTASTISCHE FRAU- UNA MUJER FANTÀSTICA
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Boese
- Autor*in
- Sebastián Lelio
- Regisseur*in
- Sebastián Lelio
- Inhalt
- Marina und Orlando lieben sich und planen eine gemeinsame Zukunft – bis Orlando plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt. Orlandos Familie lehnt die transsexuelle Marina ab. Mit der gleichen Energie, mit der sie früher dafür gekämpft hat, als Frau zu leben, pocht sie nun auf ihr Recht auf Trauer.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
EINSTEINS NICHTEN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- NFP marketing & distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Alexander Thies
- Autor*in
- Friedemann Fromm
- Regisseur*in
- Friedemann Fromm
- Inhalt
- Sommer 1944. Ein deutsches Sonderkommando verhängt über die jüdisch stämmige Familie von Robert Einstein das Todesurteil. Die einzigen beiden Überlebenden sind die Schwestern Lorenza und Paola Mazzetti-Einstein. Zum ersten Mal kehren sie an den Ort des Geschehens zurück u. erzählen ihre Geschichte.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
ES WAR EINMAL IN DEUTSCHLAND...
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Manuela Stehr
- Autor*in
- Sam Garbarski, Michel Bergmann
- Regisseur*in
- Sam Garbarski
- Inhalt
- Die Komödie um David und seine sechs Freunde zeigt jüdische Überlebenskünstler im Nachkriegsdeutschland. Mit Chuzpe und aberwitzigen Tricks verkaufen sie 1946 an den Haustüren Bettwäsche und Handtücher, um schnellstmöglich die teure Ausreise in die USA oder nach Palästina bezahlen zu können.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
FREYA - GESCHICHTE EINER LIEBE
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Barnsteiner Film
- Ort
- Ascheffel
- Geschäftsführer*in
- Eduard Barnsteiner
- Autor*in
- Antje Starost, Hans Helmut Grotjahn
- Regisseur*in
- Antje Starost, Hans Helmut Grotjahn
- Inhalt
- Freya Deichmanns Leben ändert sich von Grund auf, als sie Helmuth James von Moltke kennenlernt. Er ist die Liebe ihres Lebens. Fast täglich schreiben sie sich Briefe. Eine Liebe im Widerstand und über den Tod hinaus.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
HANNI & NANNI 4- MEHR ALS BESTE FREUNDE
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Universal Pictures Hamburg Film- & Fernsehvertrieb GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Dirk Lisowsky
- Autor*in
- Katrin Milhahn, Antonia Rothe-Liermann
- Regisseur*in
- Isabell Šuba
- Inhalt
- Als die Zwillinge Hanni und Nanni auf das Internat Schloss Lindenhof geschickt werden,sind sie entschlossen,sich feuern zu lassen. Während Hanni den Plan mit einer Unzahl wilder Streiche verfolgt,findet Nanni neue Freunde. Zum ersten Mal in ihrem Leben zerreißt das Band zwischen den beiden Mädchen.
- Fördersumme
- 122.784,00 €
HELLE NÄCHTE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Boese
- Autor*in
- Thomas Arslan
- Regisseur*in
- Thomas Arslan
- Inhalt
- Michael, Bauingenieur in Berlin, erhält die Nachricht vom Tod seines Vaters, der sich vor langer Zeit in die Einsamkeit des nördlichen Norwegens zurückgezogen hatte. Er überredet seinen 14jährigen Sohn Luis, zu dem er nur sporadischen Kontakt hat, mit zum Begräbnis zu fahren.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
HEXE LILLI RETTET WEIHNACHTEN
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Universum Film GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Bernhard zu Castell
- Autor*in
- Gerrit Hermans
- Regisseur*in
- Wolfgang Groos
- Inhalt
- Hexe Lilli zaubert unbedacht Knecht Ruprecht aus dem Mittelalter in ihre Welt, der sofort alles auf den Kopf stellt! Jetzt braucht Lilli ihren ganzen Mut und Verstand sowie die Hilfe des Drachen Hektors, um ihr Missgeschick wiedergutzumachen und Weihnachten zu retten.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
HIGH SOCIETY
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Peter Schauerte
- Autor*in
- Anika Decker
- Regisseur*in
- Anika Decker
- Inhalt
- Als die luxusverwöhnte Anabel erfährt, dass sie bei der Geburt vertauscht wurde ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie findet sich in einer Chaos-WG in einem Plattenbau wieder und die Suche nach dem ersten Job, familiäre Konflikte und Liebesverwirrungen halten einige Hindernisse für sie bereit.
- Fördersumme
- 70.000,00 €
HOT DOG
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Warner Bros. Entertainment GmbH
- Ort
- Hamburg
- Geschäftsführer*in
- Peter Schauerte
- Autor*in
- Tripper Clancy
- Regisseur*in
- Torsten Künstler
- Inhalt
- Til Schweiger und Matthias Schweighöfer als sehr ungleiche Polizisten LUC und THEO sind auf der Suche nach der gekidnappten Tochter der britischen Botschaft. Im Netz von Intrigen müssen LUC und THEO feststellen, dass Sie bei der Suche der vermissten Tochter nur noch auf einander Vertrauen können.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Manuela Stehr
- Autor*in
- Wolfgang Kohlhaase
- Regisseur*in
- Matti Geschonneck
- Inhalt
- Im Frühherbst ’89 feiert die Ostberliner Familie Powileit den 90. Geburtstag des Patriarchen Wilhelm, Ex-Widerstandskämpfer und unverbesserlicher Stalinist. Nur einer fehlt zum Fest: Sascha, ihr Enkel. Was zunächst noch keiner ahnt: Sascha ist wenige Tage zuvor in den Westen abgehauen...
- Fördersumme
- 50.000,00 €
JUNCTION 48
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- X Verleih AG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Manuela Stehr
- Autor*in
- Oren Moverman, Tamer Nafar
- Regisseur*in
- Udi Aloni
- Inhalt
- Der palästinensische Israeli Kareem und seine Freundin Manar erschaffen gegen alle Widerstände ein neues Musik-Genre, Arabisch-feministischen Hip Hop – und Texte, die den harten Alltag in einem Vorort Tel Avivs spiegeln. Die beiden wissen: Die nächste Intifada wird eine kulturelle sein.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
LEANDERS LETZTE REISE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- TOBIS Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Theodor Gringel
- Autor*in
- Nick Baker-Monteys
- Regisseur*in
- Nick Baker-Monteys
- Inhalt
- Als der 92jährige Eduard in die Ukraine reisen will, weil er dort die verlorene Liebe seines Lebens finden will, soll seine Enkelin Adele ihn am Bahnhof abfangen, landet aber selbst mit im Zug und muss die Reise mit ihm gemeinsam antreten. Doch der Trip steckt voller Überraschungen.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
LICHT
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- farbfilm verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Reno Koppe
- Autor*in
- Kathrin Resetarits
- Regisseur*in
- Barbara Albert
- Inhalt
- Wien, 1777. Die seit ihrem dritten Lebensjahr blinde und hochbegabte Pianistin Maria Theresia Paradis wird von ihren verzweifelten Eltern in die Obhut des Wunderheilers Franz Anton Mesmer gebracht. Tatsächlich beginnt sie langsam zu sehen - verliert aber ihre Virtuosität als Pianistin...
- Fördersumme
- 20.000,00 €
LOMO - THE LANGUAGE OF MANY OTHERS
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- farbfilm verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Reno Koppe
- Autor*in
- Thomas Gerhold, Julia Langhof
- Regisseur*in
- Julia Langhof
- Inhalt
- Karl, 17 ist auf der Suche nach seinem Platz in der Welt. Menschen aus vielen Ländern folgen seinem Blog The language of many others. Mehr und mehr lässt er seine Follower die Macht über sein Leben übernehmen, am Ende sogar über Leben und Tod.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
MAGICAL MYSTERY
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- DCM Film Distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dario Suter
- Autor*in
- Sven Regener
- Regisseur*in
- Arne Feldhusen
- Inhalt
- Als Karl Schmidt von alten Kumpels zufällig in Hamburg als Bewohner einer drogentherapeutischen Einrichtung wiedergefunden wird, ist das der Beginn einer seltsamen Reise durch Deutschland. Die Reise verbindet den Rave der 90er mit dem Sound der 60er. Und nur einer ist immer nüchtern.
- Fördersumme
- 70.000,00 €
MARIE CURIE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- NFP marketing & distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Alexander Thies
- Autor*in
- Marie Noëlle, Andrea Stoll
- Regisseur*in
- Marie Noëlle
- Inhalt
- Der Film erzählt das Leben der zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie und die Geschichte einer auch im Privaten sehr leidenschaftlichen Frau, deren Glück trotz ihrer beruflichen Erfolge immer wieder von Neuem herausgefordert wird.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
MEIN BLIND DATE MIT DEM LEBEN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Studiocanal GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Kalle Friz
- Autor*in
- Oliver Ziegenbalg, Ruth Toma
- Regisseur*in
- Marc Rothemund
- Inhalt
- Für Saliya bricht eine Welt zusammen, als er erfährt, dass ihm aufgrund einer vorangeschrittenen Netzhautablösung nur fünf Prozent seiner Sehkraft bleiben werden. Doch anstatt auf die Ratschläge der Anderen zu hören und seine vermeintlichen Grenzen zu erkennen, hält er an seinem großen Traum, in einem Luxushotel arbeiten zu wollen, fest. Auch wenn das bedeutet zu verschweigen, dass er beinahe blind ist. So beginnt er, fest entschlossen seinen Weg zu gehen, eine Ausbildung in einem 5-Sterne-Hotel. Er übertrifft alle Erwartungen und der Bluff geht auf. Doch als er sich in Laura verliebt scheint alles, was er sich vorgenommen hat aus den Fugen zu geraten....
- Fördersumme
- 160.000,00 €
MEIN WUNDERBARES WEST-BERLIN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Salzgeber & Co. Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Björn Koll
- Autor*in
- Jochen Hick
- Regisseur*in
- Jochen Hick
- Inhalt
- Heute ist Berlin die queere Hauptstadt Europas: offen, vielfältig und ziemlich partytauglich. Die Ursprünge dieses Freiheitsgefühls liegen ausgerechnet in der ehemaligen Mauerstadt West-Berlin ...
- Fördersumme
- 15.000,00 €
MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Neue Visionen Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Torsten Frehse
- Autor*in
- Stéphane Robelin
- Regisseur*in
- Stéphane Robelin
- Inhalt
- Witwer Pierre stolpert über ein Online-Datingportal. Er gibt sich als sein junger Computerlehrer Alex aus und lernt bald die junge Flora kennen. Nun muss Alex für ihn zum Rendezvous, doch dass dieser sich Hals über Kopf verliebt, war natürlich nicht geplant...
- Fördersumme
- 70.000,00 €
REALEYZ.DE – BERLIN INDEPENDENTS AUF AMAZON VIDEO
- Antragsteller*in
- EYZ Media GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Andreas Wildfang
- Inhalt
- Das Angebot 'realeyz - Berlin Independents' soll mit Hilfe der Hinzufügung von mandatorischen englischsprachigen HOH-Untertiteln im US-amerikanischen Amazon-Video-System mit einem SVOD-Angebot im Rahmen des Amazon-Prime-Partner-Programms sowie einem komplementären TVOD-Bereich etabliert werden.
- Fördersumme
- 70.000,00 €
ROCK MY HEART
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Wild Bunch Germany GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Marc Gabizon
- Autor*in
- Clemente Fernandez-Gil, Hanno Olderdissen
- Regisseur*in
- Hanno Olderdissen
- Inhalt
- Die 17-jährige Jana hat einen angeborenen Herzfehler. Trotzdem stürzt sie sich in jedes noch so gefährliche Abenteuer. Als Jana dem Vollbluthengst Rock My Heart begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Endlich hat sie ein Ziel im Leben, eine Perspektive.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
RÜCKKEHR NACH MONTAUK
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Wild Bunch Germany GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Marc Gabizon
- Autor*in
- Colm Tóibín, Volker Schlöndorff
- Regisseur*in
- Volker Schlöndorff
- Inhalt
- Es ist Winter in Montauk, dem kleinen Fischerhafen am Ende von Long Island. Zwei Strandstühle am windgepeitschten Meer. Sie warten auf zwei Leute, die einander für lange Zeit verloren hatten. Nun kommen sie zurück, voller Hoffnung und Trauer um das versäumte gemeinsame Leben.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
SELBSTKRITIK EINES BÜRGERLICHEN HUNDES
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- Grandfilm GmbH
- Ort
- Nürnberg
- Geschäftsführer*in
- Patrick Horn
- Autor*in
- Julian Radlmaier
- Regisseur*in
- Julian Radlmaier
- Inhalt
- Ein bürgerlicher Windhund gesteht, wie er vom verliebten Filmemacher zum Apfelpflücker, Revolutionsverräter und schließlich zum Vierbeiner wurde: Eine politische Komödie mit magischen Wendungen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
SILLY - FREI VON ANGST
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- Arsenal Filmverleih GmbH
- Ort
- Tübingen
- Geschäftsführer*in
- Stefan Paul
- Autor*in
- Sven Halfar
- Regisseur*in
- Sven Halfar
- Inhalt
- Ganz nah dran, völlig ungeschminkt und ohne Sicherheitsabstand: Der Film SILLY – FREI VON ANGST gewährt dem Zuschauer einen unverstellten Backstage-Blick auf die Band, die zu den wichtigsten Rockbands Deutschlands zählt.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
THE SQUARE
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Alamode Film distribution oHG
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Tobias Lehmann
- Autor*in
- Ruben Östlund
- Regisseur*in
- Ruben Östlund
- Inhalt
- Die Bewohner einer Stadt treffen sich an einem ganz bestimmten Platz, an dem keine Regeln gelten und man tun und lassen kann, was man will.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
TIGER GIRL
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Constantin Film Verleih GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Gero Worstbrock
- Autor*in
- Jakob Lass, Ines Schiller, Nicolas Woche, Eva-Maria Reimer
- Regisseur*in
- Jakob Lass
- Inhalt
- VANILLA ist angepasst, arbeitet notgedrungen im Sicherheitsdienst und sinnt auf Rache. Sie trifft TIGER GIRL, die sich weder von gesellschaftlichen Regeln noch von Gesetzen einschüchtern lässt. Als ungleiches Duo mischen sie brave Bürger und gefährliche Gangster auf bis VANILLA maßlos übertreibt.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
TIMM THALER ODER DAS VERKAUFTE LACHEN
- Genre
- Tragikomödie
- Antragsteller*in
- Constantin Film Verleih GmbH
- Ort
- München
- Geschäftsführer*in
- Gero Worstbrock
- Autor*in
- Alexander Adolph
- Regisseur*in
- Andreas Dresen
- Inhalt
- Timms Lachen steckt alle an. Doch er verkauft es an Baron LeFuet, der ihm dafür viel Geld verspricht. Der Baron erhält Timms Lachen und Timm gewinnt ab jetzt jede Wette. Bald merkt Timm, dass ein Mensch ohne Lachen kein richtiger Mensch ist. Er schmiedet einen Plan wie er es zurück erobern kann...
- Fördersumme
- 80.000,00 €
TOM OF FINLAND
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- MFA+ Filmdistribution e. K.
- Ort
- Regensburg
- Geschäftsführer*in
- Christian Meinke
- Autor*in
- Aleksi Bardy
- Regisseur*in
- Dome Karukoski
- Inhalt
- Jeder kennt die ikonische Kunst von TOM OF FINLAND, doch kaum einer die Geschichte des Mannes dahinter: Der preisgekrönte Filmemacher Dome Karukoski erzählt im spannenden Biopic TOM OF FINLAND über das Leben und die Arbeit der einflussreichsten Figur der Schwulen-Kultur des 20. Jahrhunderts.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER
- Genre
- Kinderanimationsfilm
- Antragsteller*in
- Senator Film Verleih GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Max Sturm
- Autor*in
- Reza Memari
- Regisseur*in
- Reza Memari, Toby Genkel
- Inhalt
- Richard, der Storch, ist in Wahrheit gar kein Storch. Er hält sich nur für einen. In Wahrheit ist der kleine Vogel ein Spatz, der schon sehr jung zur Waise geworden ist und von einer Storchenfamilie aufgezogen wurde.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
ÜBERLEBEN IN NEUKÖLLN
- Genre
- Dokumentarfilm
- Antragsteller*in
- missingFILMs Acrivulis & Severin GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Christos Acrivulis
- Autor*in
- Rosa von Pranheim
- Regisseur*in
- Rosa von Praunheim
- Inhalt
- ÜBERLEBEN IN NEUKÖLLN begleitet Neuköllner Bürger durch ihren Alltag in einem sich wandelnden Stadtteil.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
UNSICHTBAREN, DIE - WIR WOLLEN LEBEN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- TOBIS Film GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Theo Gringel
- Autor*in
- Claus Räfle
- Regisseur*in
- Claus Räfle
- Inhalt
- DIE UNSICHTBAREN ist ein Drama, dessen Drehbuch auf Interviews basiert, die Claus Räfle mit Zeitzeugen geführt und im Film integriert hat. Er erzählt die spannende und emotionale Geschichte dieser wagemutigen Helden und widmen sich damit einem fast unbekannten Kapitel jüdischen Widerstands.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
VIEL LÄRM UM NICK
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- NFP marketing & distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Alexander Thies
- Autor*in
- Pamela Katz
- Regisseur*in
- Margarethe von Trotta
- Inhalt
- Das Einzige, was Maria und Jade gemeinsam haben, ist ihr Ex-Mann. Als die beiden sehr ungleichen Frauen gezwungen sind, sich ein luxuriöses Loft in New York zu teilen, entbrennt ein erbitterter Kleinkrieg.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
VORWÄRTS IMMER!
- Genre
- Komödie
- Antragsteller*in
- DCM Film Distribution GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Dario Suter, Joel Brandeis
- Autor*in
- Markus Thebe
- Regisseur*in
- Franziska Meletzky
- Inhalt
- Der Schauspieler Otto Wolf erfährt, dass bei der Montagsdemonstration in Leipzig Panzer gegen die Demonstranten eingesetzt werden sollen. Da seine schwangere Tochter teilnimmt, entschließt er sich, als Erich Honecker verkleidet ins Zentralkomitee zu gehen und den Rückzug der Panzer zu befehlen.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
WESTERN
- Genre
- Drama
- Antragsteller*in
- Piffl Medien GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans-Christian Boese
- Autor*in
- Valeska Grisebach
- Regisseur*in
- Valeska Grisebach
- Inhalt
- Eine Gruppe deutscher Bauarbeiter macht sich auf den Weg auf eine Auslandsbaustelle in der bulgarischen Provinz. Das nahe gelegene Dorf wird für zwei der Männer zur Bühne für einen Konkurrenzkampf um die Anerkennung und die Gunst der Dorfbewohner.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Summe
Zusagen | Förderung in EUR | detail | |
---|---|---|---|
Summe | 248 | 25.819.579,81 € |
Ansprechpartner*innen
Christian Berg
Leiter Filmförderung, Kinobeauftragter
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Verleih/Vertrieb, Animationsfilm, HilfsprogrammTel: +49 331 74387 23
Aktuelles
MBB-geförderte Filme 5 Mal für Deutschen Kamerapreis nominiert
31 Kameraleute und Editor*innen sind im Rennen um den renommiertesten Preis für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum! Wir gratulieren den 4 Medienboard-geförderte ...Deutsch-Polnischer Filmfonds unterstützt neues Projekt von Andreas Goldstein
In der 1. Förderrunde 2021 haben MBB, FFA, MDM und das Polnische Filminstitut im Rahmen des Deutsch-Polnischen Filmfonds die Entwicklung von "Die Dorfstraße" der ma.ja.de. Filmproduktions GmbH ...Aktualisierung der Medienboard-Förderrichtlinie
Ab sofort tritt für sämtliche Förderprogramme des Medienboard eine aktualisierte Förderrichtlinie in Kraft.Medienboard fördert neue digitale Kinosäle YORCK ON DEMAND und INDIEKINO CLUB
Mit YORCK ON DEMAND und INDIEKINO CLUB starten aus Berlin heraus 2 innovative Kino-On-Demand-Plattformen, auf denen das Publikum eine exquisite, von erfahrenen Kinomacher*innen kuratierte Filmauswahl ...7,8 Mio. Euro MBB-Förderung für neue Filme - hoffentlich bald im Kino! ... und auf der Couch sowieso!
Soo viel Berlin...! Diesmal lässt sein Schöpfer, Mark-Uwe Kling, das anarchische Känguru los, Anika Decker entwirrt das Liebesdings 3000, Endlich! Gropiusstadt Raw: Sonne und Beton von ...