EN

Förderentschei­dungen New Media

Helge Jürgens
Geschäftsführung New-Media-Förderung

Dr. Anna Sarah Vielhaber
Leitung New-Media-Förderung

Telefon: +49 331 74387 83
E-Mail: a.vielhaber@medienboard.de


2023

Kategorie
Zusagen
Förderung in EUR
 
Innovative Audiovisuelle Inhalte
2
100.000,00 €

Ancestral Secret VR

Genre
Dokumentation
Antrag
NowHere Media Gaedtke & Parameswaran
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Gayatri Parameswaran
Inhalt
Die chilenisch-deutsche Koproduktion ist ein interaktives VR-Projekt (Produktionsförderung), das in enger Zusammenarbeit mit der indigenen Gemeinschaft der Q'ero in Peru entsteht. Die User*innen besuchen das Dorf am Fuße der Cordillera Vilcanota Bergkette und erleben ihre Rituale.
Fördersumme
50.000,00 €

Grand Magic Tour

Genre
Fantasy
Antrag
Maranja Anja und Marcus Herrmann
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Marcus Herrmann
Inhalt
Die Grand Magic Tour ist eine Rätseltour im Freien, die Aufgaben wie aus einem Escape Room vereint mit Augmented Reality, sprechenden Zauberwürfeln und jeder Menge Magie.
Fördersumme
50.000,00 €
Games
5
572.000,00 €

Blue Harvest

Genre
Strategie
Antrag
Tarock Interactive GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Felix Dreyfus
Inhalt
In Blue Harvest (Entwicklungsförderung) errichten und managen die Spielenden eigene Handwerksbetriebe im antiken Rom, treiben Handel, spinnen Intrigen und gründen eine Dynastie.
Fördersumme
250.000,00 €

Cortex Station

Genre
Puzzle
Antrag
Purple Sloth Studio eG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Benjamin Huber
Inhalt
Cortex Station (Entwicklungsförderung) ist ein First-Person Puzzle Game, in dem die Spielenden eine mysteriöse Raumstation erkunden, eine surreale Welt, die sich allegorisch mit Themen wie Depression auseinandersetzt.
Fördersumme
60.000,00 €

MUKKE

Genre
Narrative Adventure
Antrag
APETENSE Interactive UG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Alexander Leonhardt Rentel
Inhalt
In Mukke (Produktionsförderung) erschaffen die Spielenden ihre ganz eigene Musik und erleben eine sozialkritische Geschichte im fiktiven Mukke City inspiriert vom Westberlin der 80er Jahre.
Fördersumme
90.000,00 €

One S'More

Genre
Puzzle
Antrag
Kleene Games UG
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Daniel Schutko
Inhalt
Im 3D Puzzelgame One S'More (Produktionsförderung) tauchen die Spielenden in eine köstliche Welt aus Süßigkeiten ein, in der es mit einem Marshmallow anspruchsvolle Rätsel zu lösen gilt.
Fördersumme
120.000,00 €

Underwater VR

Genre
Narrative Adventure
Antrag
Selkies Interactive UG (haftungsbeschränkt)
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Namin Hansen
Inhalt
In "Underwater VR" (Entwicklungsförderung) tauchen die Spielenden in eine Welt voller Mysterien und Wunder ein. Sie entdecken ein versunkenes Dorf, gehen unter Wasser den Geheimnissen der ehemaligen Dorfgemeinschaft auf den Grund und lösen spannende Rätsel.
Fördersumme
52.000,00 €
Serielle Formate New Media Produktion
2
207.000,00 €

(Cold) War on Truth

Genre
Dokumentation
Antrag
DOCDAYS Productions GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Antje Boehmert
Drehbuch
Dominik Wessely
Regie
Dominik Wessely
Inhalt
Die Serie erzählt vom Siegeszug der Desinformations-Kampagnen Putins und warum dieser Erfolg ohne die Erfindung des Internets nicht möglich gewesen wäre. Sie zeigt auf, warum wir heute sind, wo wir sind.
Fördersumme
87.000,00 €

Vietnam

Genre
Dokumentation
Antrag
LOOKS Filmproduktionen GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Regina Bouchehri
Drehbuch
Lucio Mollica
Regie
Lucio Mollica
Inhalt
The history of the war in Vietnam was not written by the victors. In this series, with unprecedented access to Vietnamese archives & through the perspectives of Vietnamese women & men from all sides, we present a new cinematic experience to make sense of a conflict and nation that changed the world.
Fördersumme
120.000,00 €
Serielle Formate New Media Entwicklung
2
80.000,00 €

Art Crimes 2

Genre
Dokudrama
Antrag
Unknown Media GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Stefano Strocchi
Drehbuch
Stefano Strocchi
Regie
Stefano Strocchi
Inhalt
How do you make a believable fake masterpiece? How do you introduce it into the market? ART CRIMES - The Fakes takes us inside the world of art forgeries told by its protagonists: forgers, merchants, art detectives and investigators in six unbelievable cases. Yet this is all real - or fake?
Fördersumme
50.000,00 €

Lost in Translation?

Genre
Doku-Fiction
Antrag
Kundschafter Filmproduktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Matthias Miegel
Drehbuch
Heike Bachelier, Aldo Gugolz, Romeo Regenass
Regie
Heike Bachelier
Inhalt
„Lost in Translation? “ ist eine Dokuserie über den größten Hochstapler Europas und einen italienischen Sektenführer, der ihn manipuliert. Die beiden Meister der Täuschung sammeln Millionen von den glamourösesten und reichsten Frauen der High Society ein. Sie operieren seit über 30 Jahren – bis heute.
Fördersumme
30.000,00 €