Innovative Audiovisuelle Inhalte
Aktuelle Teaser
Innovative Audiovisuelle Inhalte
Als wichtiger Baustein einer zukunftsweisenden audiovisuellen Kultur unterstützt die New-Media-Förderung des Medienboard die Entwicklung und Produktion von interaktiven und innovativen Inhalten. Das Förderprogramm soll sowohl kreative Unternehmen der Bewegtbildbranche als auch die klassischen Inhalteproduzent*innen motivieren, in innovative und interaktive Formate, wie z.B. Games, Multiplattform-Content und Virtual/Augmented Reality zu investieren.
- 27.04.2021: Innovative Audiovisuelle Inhalte
In 3 Schritten zur Förderung:
- Erstinformation im Merkblatt IAI
- Konzept an Förderreferentin per E-Mail schicken und persönliches Gespräch vereinbaren, mindestens 2 Wochen vor Einreichfrist
- Antragsformulare werden nach Informationsgespräch bereitgestellt
Ansprechpartner*innen
Helge Jürgens
Geschäftsführer New-Media-Förderung
Esther Rothstegge
Förderreferentin
Schwerpunkt: Innovative Audiovisuelle Inhalte, Canada Germany Digital Media Incentive, DIGI.TALeTel: +49 331 74387 27
Jenni Wergin
Förderreferentin
Schwerpunkt: Innovative Audiovisuelle Inhalte und Medienveranstaltungen GamesTel: +49 331 743 87 85
Pressekontakt
Laura Liebe
Leiterin Kommunikation und Pressearbeit New-Media-Förderung
Tel: +49 331 74387 62
Geförderte Projekte
MEDIA CONVENTION Berlin

Alles zur MEDIA CONVENTION Berlin, dem internationalen Medienkongress der Hauptstadtregion, finden Sie hier!
Games Capital Berlin

Mit Games Capital Berlin wurde nicht nur eine Dachmarke, sondern auch ein Netzwerk für alle Player aus der Berliner Gamesbranche geschaffen.
games:net berlinbrandenburg

games:net verbindet die Gamesbranche in der Hauptstadtregion und unterstützt Unternehmen mit Kontakten in Wirtschaft, Politik und Forschung.
Aktuelles
Games, Twitch und Rekorde: Die digitale gamesweekberlin PRO X erreicht mehr Menschen als je zuvor
Die erste digitale Ausgabe der Business- und Development-Plattform gamesweekberlin PRO X ist erfolgreich zu Ende gegangen.MBB-Party anlässlich der Berlinale & vorweihnachtlicher Branchentreff abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden Vorweihnachtsparty und Medienboard-Party anlässlich der Berlinale 2021 nicht wie traditionell stattfinden können.Finanzierung, Storytelling, Worldbuilding als Schwerpunkte der gamesweekberlin PRO X 2020 vom 28.-30. Oktober
Wie erschafft man kreative Welten für Computerspiele, wie funktioniert erfolgreiches Storytelling mit überzeugenden Charakteren, wie lässt sich das Ganze finanzieren und wie manage ich ein ...Call for Applications "Canadian-German Virtual Exchange" vom 25. bis 27. November 2020
Das Medienboard Berlin-Brandenburg bietet Berliner und Brandenburger Produzent*innen und Entwickler*innen aus dem Bereich Interactive Digital Media vom 25. bis 27. November 2020 die Möglichkeit, neue ...Jetzt noch bewerben: Cartoon 360 - Transmedia Pitching Event
Noch bis 24. September können Projekte für das von Creative Europe MEDIA geförderte Pitching Event Cartoon 360° eingereicht werden. Der Fokus liegt dabei auf crossmedialen Animationsprojekten, die in ...