Förderentscheidungen Medien-Veranstaltungen
Förderentscheidungen 2020
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Sonstige Maßnahmen New Media | 18 | 1.007.500,00 € |
46. Mediengipfel
- Antragsteller*in
- media:net berlinbrandenburg
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Andrea Peters
- Inhalt
- Beim Mediengipfel bringen jährlich das Medienboard Berlin-Brandenburg und das media:net berlinbrandenburg hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur zusammen. Am 30.September 2020. wird Fred Kogel, CEO, LEONINE Holding GmbH zu Gast sein.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
A MAZE. / Berlin 2020
- Antragsteller*in
- A MAZE. GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thorsten S. Wiedemann
- Inhalt
- A MAZE. / Berlin 2020 - Total Digital zum professionellen Austausch, Vernetzen und Präsentieren (Talks/Workshop). A MAZE. / Berlin ist auch Publikumsfestival und zeigt Spielekunst und -kultur in einer einzigartige Games und Playful Media Online Ausstellung und attraktivem Streaming Abendprogramm.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Deutscher Computerspielpreis 2021
- Antragsteller*in
- Event Consult Gesellschaft für Messe- und Congress-Management mbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Marc-Andreas Albert
- Inhalt
- Bei der Preisverleihung des Deutsche Computerspielpreis (DCP) werden im Rahmen einer digitalen Gala die besten Spiele, ausgewählt durch eine Fach- und Hauptjury, nach Aspekten wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß sowie kulturellem und pädagogischem Anspruch ausgezeichnet.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
EFM Horizon 2021
- Antragsteller*in
- Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB)
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Charlotte Sieben
- Inhalt
- 2021 werden die sechs Industry-Plattformen des EFM ein gemeinsames fünftägiges Programm präsentieren. So möchte der EFM sein Profil als Kompass für das neue Filmjahr und die wichtigsten Entwicklungen bekräftigen, und der Filmindustrie Impulsgeber in Zeiten eines extremen Wandels sein.
- Fördersumme
- 30.000,00 €
Eröffnung der gamesweekberlin 2020
- Antragsteller*in
- Freaks 4U Gaming GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Michael Haenisch
- Inhalt
- Am Mittwoch, den 28. Oktober 2020, realisiert die Freaks 4U Gaming wie in den Jahren zuvor ein professionelles, in diesem Jahr virtuelles Opening Breakfast zur gamesweekberlin. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr virtuell und teilweise aus den Studios der Freaks 4U Gaming durchgeführt.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
gamesweekdigital: Dev Booster
- Antragsteller*in
- Booster Space UG
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Michael Liebe
- Inhalt
- Der Dev Booster ist ein Onlinewettbewerb für Games Entwickler, bei dem der beste Pitch und das beste Spiel gewinnen. Neben Beratungsleistungen sind Sach- und Geldpreise zu gewinnen.
- Fördersumme
- 18.000,00 €
GERMAN ESPORTS SUMMIT – Digital Edition 2020
- Antragsteller*in
- eSport-Bund Deutschland e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Hans Jagnow
- Inhalt
- Der GERMAN ESPORT SUMMIT findet zum dritten mal im Rahmen der gamesweekberlin statt und steht dieses Jahr unter dem Motto Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang werden am 28. und 29.10. die Themen E-Sport während Corona, Diversity im E-Sport sowie E-Sport als Wahlkampfthema und in Europa diskutiert.
- Fördersumme
- 17.500,00 €
M100 Sanssouci Colloquium 2020
- Antragsteller*in
- Potsdam Media International e.V.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Moritz van Dülmen
- Inhalt
- Seit 15 Jahren bietet M100 tonangebenden Journalistinnen und Journalisten eine Plattform, um über aktuelle Entwicklungen in Europa und ihre Auswirkungen auf Demokratie, Pressefreiheit zu diskutieren und mediale Strategien für die Stärkung europäischer Kernwerte zu erörtern.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
MediaTech Hub Con 2020
- Antragsteller*in
- MediaTech Hub Potsdam Management
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Peter Effenberg
- Inhalt
- MediaTech Hub Conference is taking place on November 11/12, 2020 in Babelsberg with two days full of media tech knowledge and inspiration with international speakers, successful use cases, workshops, and several networking opportunities for an expert crowd from entertainment and the industry.
- Fördersumme
- 250.000,00 €
medien.barometer 2020/2021
- Antragsteller*in
- media:net berlinbrandenburg
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- 33440
- Autor*in
- 133.76
- Koautor*in
- Marketingmaßnahmen
- Inhalt
- Das medien.barometer berlinbrandenburg ist der jährliche Geschäftsklimaindex für die Medien- und Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Pictoplasma 2020
- Antragsteller*in
- Denicke & Thaler GbR
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Lars Denicke
- Inhalt
- Seit 2004 findet die Pictoplasma Conference jährlich in Berlin statt, Treffpunkt für 900 internationale Teilnehmer aus Kreation und Produktion. Alles dreht sich um die Gestaltung von Figuren und die Frage, wie eine minimale Ästhetik die Empathie bei den Betrachtern maximieren kann.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
production.net 2020
- Antragsteller*in
- media:net berlinbrandenburg
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Andrea Peters
- Inhalt
- Das production:net berlinbrandenburg bietet Ihrem Medienunternehmen eine nachhaltige Plattform. Wir verbinden alle in der Film-, TV-, Radio- und Musikbranche aktiven Unternehmen – vom Verleih über Produktionsfirmen, Produzenten und Radiosendern bis hin zu den Dienstleisteragenturen.
- Fördersumme
- 10.000,00 €
Projekttage Games 2021
- Antragsteller*in
- Stiftung Digitale Spielekultur GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Cigdem Uzunoglu
- Inhalt
- Die Projekttage Games sollen Schüler*innen in Berlin und Brandenburg die Möglichkeit geben, durch Experten aus der Branche in die Berufsfelder der Games Industrie reinschnuppern zu können bzw. einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Spielen zu lernen.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Standorttrailer MediaTech Hub 2020/21
- Antragsteller*in
- MediaTech Hub Potsdam Management
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Peter Effenberg
- Inhalt
- Das MediaTech Hub Potsdam ist eines von 12 nationalen Digital Hubs (de:hub-Initative) und das einzige deutsche Hub für Medientechnologien der Zukunft. Zur besseren Vermarktung des MediaTech Hub soll ein aktueller Trailer entstehen, der die Arbeit und die Vision der Unternehmen im MTHP darstellt.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Tincon 2020
- Antragsteller*in
- TINCON e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Johnny Haeusler
- Inhalt
- Die TINCON ist ein interdisziplinäres Festival für digitale Jugendkultur. Die Veranstaltung vermittelt Medienkompetenz und gesellschaftliche Teilhabe in einem breiten Themenspektrum, das die gesamte junge, digital aufgewachsene Generation der 13- bis 25-Jährigen erreicht.
- Fördersumme
- 85.000,00 €
VR Berlin Satellit Biennale 2020
- Antragsteller*in
- Virtual Reality Verein Berlin-Brandenburg e.V.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Stephan Schindler
- Inhalt
- Aufbau und Betreuung einer Installation in Kooperation mit der Venedig Biennale Virtual Reality Sektion in Form eines Satelliten - Events in Berlin mit ca. 10 VR Stationen.
- Fördersumme
- 12.000,00 €
VR NOW Awards 2021
- Antragsteller*in
- Virtual Reality Berlin-Brandenburg e.V.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Stephan Schindler
- Inhalt
- Die „VR NOW Awards“ prämieren internationale Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality und 360° Video Produktionen. Der Wettbewerb richtet sich sowohl auf den Bereich Entertainment als auch auf Produktionen aus der Industrie.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
Werkstattgespräche 2020/21
- Antragsteller*in
- Deutsche Akademie für Fernsehen
- Ort
- Köln
- Geschäftsführer*in
- Stephan Ottenbruch
- Inhalt
- Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN E.V. bietet online Masterclasses und Werkstattgespräche zu diversen aktuellen Themen an. Die Werkstattgespräche und Masterclasses richten sich an ein Fachpublikum aus dem Bereich Film und Fernsehen und dienen zum Austausch und zur Vernetzung der Filmschaffenden.
- Fördersumme
- 5.000,00 €
Kategorie | Zusagen | Förderung in EUR | detail |
---|---|---|---|
Medienveranstaltungen | 17 | 1.700.000,00 € |
16. achtung berlin - new berlin film award
- Antragsteller*in
- achtung berlin - new berlin film award e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Sebastian Brose
- Inhalt
- Mit seiner Fokussierung auf das Filmschaffen in der Hauptstadtregion ist achtung berlin - new berlin film award als zweitgrößtes Berliner Filmfestival eine starke Marke am Medienstandort Berlin-Brandenburg und eine Veranstaltung mit hohem Wiedererkennungswert für Kinopublikum und Fachbesucher.
- Fördersumme
- 50.000,00 €
30. Filmfestival Cottbus 2020
- Antragsteller*in
- pool production GmbH
- Ort
- Cottbus
- Geschäftsführer*in
- Andreas Stein
- Inhalt
- Gegründet in der unmittelbaren Nachwendezeit feiert das FilmFestival Cottbus im Jahr 2020 seinen 30. Geburtstag. Mit seiner Spezialisierung auf das zeitgenössische Spielfilmschaffen aus Mittel- und Osteuropa gilt es inzwischen als das weltweit führende Festival für dieses Territorium.
- Fördersumme
- 255.000,00 €
Akademie für Kindermedien 2020/2021
- Antragsteller*in
- Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.
- Ort
- Erfurt
- Geschäftsführer*in
- Markus Dietrich
- Inhalt
- Die Akademie für Kindermedien ist ein Projekt des Fördervereins. Professionelle Autor*innen und Nachwuchstalente können in den Bereichen BUCH, STORY WORLD und FILM gemeinsam mit erfahrenen Mentor*innen an ihren eigenen Projektideen für Kinder arbeiten und diese bis zur Präsentationsreife entwickeln.
- Fördersumme
- 40.000,00 €
Berlinale Talents 2020
- Antragsteller*in
- Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB)
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Mariette Rissenbeek
- Inhalt
- Berlinale Talents ist eine der führenden Plattformen für Talentförderung und bringt jedes Jahr 250 Talente aus verschiedenen Bereichen (von Produktion/Regie, allen Gewerken der Filmproduktion bis zu Vertrieb, Filmkritik, Drama Series) mit Expert*innen der internationalen Film/Medienbranche zusammen.
- Fördersumme
- 270.000,00 €
Connecting Cottbus 2020
- Antragsteller*in
- pool production GmbH
- Ort
- Cottbus
- Geschäftsführer*in
- Andreas Stein
- Inhalt
- connecting cottbus findet 2020 bereits zum 22. Mal statt und gehört nicht nur zu den ältesten europäischen Koproduktionsmärkten, sondern mit einer Realisierungsquote von 60 Prozent auch zu den Erfolgreichsten. Das geschlossene Event wird jährlich von 170 internationalen Branchengästen besucht.
- Fördersumme
- 100.000,00 €
Deutscher Filmpreis 2020
- Antragsteller*in
- DFA Produktion GmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Claudia Loewe
- Inhalt
- Der Deutsche Filmpreis ist der höchstdotierte Kulturpreis Deutschlands und zeichnet jährlich herausragende Leistungen der versch. Gewerke des deutschen Kinofilms aus. Die Preisträger werden von den Mitgliedern der Deutschen Filmakademie gewählt. Die Preisverleihung wird 2020 in der ARD übertragen.
- Fördersumme
- 400.000,00 €
Documentary Campus Masterschool 2020
- Antragsteller*in
- Documentary Campus e.V., Büro Berlin
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Donata von Perfall
- Inhalt
- Documentary Campus bietet Profis und talentierten Nachwuchskräften im Dokumentarfilmbereich speziell auf sie zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und organisiert mit Kooperationspartnern hochkarätige Panels, Fallstudien und Diskusionsrunden.
- Fördersumme
- 35.000,00 €
ESSENTIAL LEGAL FRAMEWORK 2020
- Antragsteller*in
- Erich Pommer Institut gGmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Susanne Stürmer
- Inhalt
- Essential Legal Framework ist eine Reihe von Residenz-Seminaren und Online-Weiterbildungskursen für Film und TV-Schaffende zu relevanten Branchenthemen. Die erfolgreiche Seminarreihe wird seit 2003 durchgehend mit Unterstützung des Creative Europe - MEDIA Programms der EU angeboten.
- Fördersumme
- 15.000,00 €
FILMERNST 2020
- Antragsteller*in
- Filmverband Brandenburg e.V.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Katharina Riedel
- Inhalt
- FILMERNST heißt: »Sehend lernen – Die Schule im Kino«, mit einem Programm künstlerisch wie medienpädagogisch wertvoller Filme für alle Jahrgangsstufen und Schularten. Unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Britta Ernst fördert FILMERNST Medienkompetenz, Allgemeinbildung und Filmkultur.
- Fördersumme
- 145.000,00 €
games:net 2020
- Antragsteller*in
- media:net berlinbrandenburg
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Andreas Peters
- Inhalt
- games:net verbindet die Games-Branche in der Hauptstadtregion. Es unterstützt große und kleine Player mit exzellenten Kontakten in Wirtschaft, Politik und Forschung.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
Kinderkinobüro 2020
- Antragsteller*in
- JugendKulturService gGmbH
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Gunnar Güldner, Doris Weber-Seifert
- Inhalt
- Als bundesweit einzigartige Serviceeinrichtung präsentiert das Berliner Kinderkinobüro seit dem Jahr 1986 regelmäßige Filmangebote für Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter und fördert auf vielfältige Weise die Film- und Medienkompetenz.
- Fördersumme
- 130.000,00 €
Kurz.Film.Tour.2020 - Der deutsche Kurzfilmpreis
- Antragsteller*in
- AG Kurzfilm
- Ort
- Dresden
- Geschäftsführer*in
- Jana Cernik
- Inhalt
- Mit der Kurz.Film.Tour. bringt die AG Kurzfilm die Preisträger und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises seit 2008 in die deutschen Kinos. Ziel ist, mit den besonderen Kurzfilmveranstaltungen (mit Moderation & Gästen) die Aufmerksamkeit für Kurzfilme und den Deutschen Kurzfilmpreis zu stärken.
- Fördersumme
- 3.000,00 €
Nipkow 2020
- Antragsteller*in
- Nipkow Programm e.V.
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Petra Weisenburger
- Inhalt
- Das NIPKOW PROGRAMM ist ein Stipendienprogramm zur Fortbildung von internationalen professionellen Film- und Medienschaffenden. Ziel und Schwerpunkt von NIPKOW ist die Initiierung internationaler Koproduktionen und ihre weltweite Vermarktung
- Fördersumme
- 110.000,00 €
production:net 2021
- Antragsteller*in
- media:net berlinbrandenburg
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- 47610
- Autor*in
- 238.05
- Koautor*in
- Talks, Talkreihen, Networking
- Inhalt
- Das production:net berlinbrandenburg bietet Ihrem Medienunternehmen eine nachhaltige Plattform. Wir verbinden alle in der Film-, TV-, Radio- und Musikbranche aktiven Unternehmen – vom Verleih über Produktionsfirmen, Produzenten und Radiosendern bis hin zu den Dienstleisteragenturen.
- Fördersumme
- 20.000,00 €
SEHSÜCHTE 2020
- Antragsteller*in
- Verein der Freunde der Int. Studentenfilmtage SehSüchte e.V.
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Alexander Rihl
- Inhalt
- Vom 22. bis 26. April 2020 findet das Sehsüchte bereits zum 49. Mal in Eigenregie von Studierenden der Medienwissenschaft und Digitalen Medienkultur der Filmuniversität Babelsberg statt.
- Fördersumme
- 45.000,00 €
SURVIVAL OF THE FITTEST 2020
- Antragsteller*in
- Erich Pommer Institut gGmbH
- Ort
- Potsdam
- Geschäftsführer*in
- Nadja Radojevic
- Inhalt
- Fortgesetzte Seminarreihe zur Vermittlung von detailliertem Wissen für ProduzentInnen in Finanzierungs-, Rechts- und Produktionsfragen sowie der Sensibilisierung für neue Märkte.
- Fördersumme
- 12.000,00 €
Teddy Award Preisverleihung 2020
- Antragsteller*in
- maxwell.smart Produktion Thomas Malz
- Ort
- Berlin
- Geschäftsführer*in
- Thomas Malz
- Inhalt
- Planung, Organisation und Durchführung der Preisverleihung des 34. TEDDY AWARD, die im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin am 28.02.2020 in der Volksbühne Berlin stattfindet.
- Fördersumme
- 25.000,00 €
Summe
Zusagen | Förderung in EUR | detail | |
---|---|---|---|
Summe | 35 | 2.707.500,00 € |
Aktuelles
Berlin stellt 10 Mio. Euro für Ausfallfonds Film und Fernsehen bereit
Der Senat hat heute auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller beschlossen, 10 Mio. Euro für die Filmausfallfonds I und II bereit zu stellen.Ausfallfonds II für TV und Streaming-Dienste startet!
Die Verhandlung zwischen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, den Sendergruppen sowie Vertretern der Produktionswirtschaft über ...Ergebnisse 1. Fördersitzung 2021 am 11. Februar
Die nächsten Filmförderzusagen werden am Donnerstag, 11. Februar 2021 bekannt gegeben.Die MBB Website ist klimaneutral!
Wir kompensieren mit unserem Partner Klimaneutral-Jetzt den CO2-Ausstoß, den unser Website-Traffic 1 Jahr lang verursacht, durch eine Ausgleichszahlung zugunsten eines Waldschutz-Projektes in ...Medienboard fördert künstlerische Experimentalfilme von Laura Poitras, Cyprien Gaillard, Ute Aurand und Bernhard Sallmann
Einmal pro Jahr unterstützt MBB in einer Sondersitzung künstlerische Experimentalfilme. In der diesjährigen Sitzung am 8. Dezember wurden 12 Projekte mit insgesamt 250.000 Euro gefördert: