Film
+++ NEWS NEWS NEWS +++
-
Aktuelle Förderentscheidungen
-
Entwicklungsförderung
-
Produktionsförderung für Kinofilme
-
Verleih- und Vertriebsförderung für Kinofilme
-
Förderung von Fernsehfilmen
-
-
Förderung von Experimental-/ Kunstfilm
-
Förderung von Abschlussfilmen
-
Internationale Kooperationen
-
Förderung von Sonstigen Maßnahmen
- Downloads
- Merkblatt_FESTIVALPRÄSENTATION_(PDF)
Förderichtlinie & Änderungen 2015
Informationsmaterial
Ansprechpartner
-
Kirsten Niehuus
Geschäftsführerin Filmförderung Medienboard
Tel: +49 331 74387 10
-
Christian Berg
Koordinator Filmförderung, Kinobeauftragter
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Verleih/Vertrieb, AnimationsfilmTel: +49 331 74387 23
-
Anja Dörken
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung, Leuchtstoff-AbschlussfilmeTel: +49 331 74387 24
-
Veronika Grob
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff-und Projektentwicklung, Produktionsförderung, Serial Drama, Leuchtstoff-AbschlussfilmeTel: +49 331 74387 21
-
Dr. Teresa Hoefert de Turégano
Förderreferentin
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Stoff- und Projektentwicklung, Experimental FilmTel: +49 331 74387 25
-
Brigitta Manthey
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung (insbesondere Koproduktionen mit Osteuropa), ExperimentalfilmTel: +49 331 74387 22
-
Oliver Zeller
Förderreferent
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung, Internationale Koproduktionen, Serial DramaTel: +49 331 74387 86
-
-
Pressekontakt
-
Ricarda Nowak
Leitung Kommunikation und Presse Filmförderung (Elternzeitvertretung für Mareike Jung)
Tel: +49 331 743 87 72
-
Dr. Carena Brenner
Leitung Kommunikation und Presse Filmförderung
Tel: +49 331 743 87 70
-
Antonia Dedenbach
Kommunikation und Presse Filmförderung / Bewegtbild-PR / Publikationen
Tel: +49 331 743 87 73
Aktuelles
-
Medienboard mit acht geförderten Filmen in Rotterdam
Beim International Film Festival Rotterdam (21.01.-01.02.) laufen acht Medienboard-geförderte Filme: Neben Christian Petzolds "Phoenix", Burkhard von Harders "Narbe Deutschland" und "Narbe Berlin" und ...
-
"Lichtgestalten" im Wettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis
Christian Moris Müllers Medienboard-geförderter Film "Lichtgestalten" mit Theresa Scholze und Max Riemelt feiert am 21. Januar Weltpremiere im Wettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis, dem ...
-
Erfolgreicher Abschluss der 13. Ausgabe von Berlinale Talents
Die 13. Ausgabe von Berlinale Talents wurde am Donnerstag erfolgreich abgeschlossen. 300 aufstrebende Filmschaffende aller Disziplinen aus 75 Ländern trafen während des sechstägigen Programms mit rund ...
-
Erfolgreicher Abschluss der 13. Ausgabe von Berlinale Talents
Die 13. Ausgabe von Berlinale Talents wurde am Donnerstag erfolgreich abgeschlossen. 300 aufstrebende Filmschaffende aller Disziplinen aus 75 Ländern trafen während des sechstägigen Programms mit rund ...
-
Medienboard-gefördertes Crossmedia-Projekt „Worldwide Berlin“ im TV