Creative Europe - Europäische Medien- und Kulturförderung
-
Produzentenförderung
-
Distributionsförderung
-
Märkte und Festivals
-
Weiterbildung
-
Kino
-
Weitere Förderlinien
EU-Förderung für die Hauptstadtregion

Der Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg ist eines von vier MEDIA Informationsbüros in Deutschland und wichtiger Ansprechpartner für die Branche in allen Fragen zum Creative Europe Programm. Produzenten, Verleiher, Kinobetreiber, Festivals sowie andere Unternehmen der audiovisuellen Branche erhalten hier Informationen über MEDIA-Förderung und Unterstützung bei Anträgen in Brüssel. Das MEDIA Programm ist Teil des EU-Programms Creative Europe zur Förderung der audiovisuellen Branchen sowie der Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa.
Ansprechpartner
-
Susanne Schmitt
Leiterin Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg
Tel: +49 331 74387 51
-
-
-
Josephine Meissner
Assistenz Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg
Tel: +49 331 74387 52
Aktuelles
-
Jetzt bewerben: Cartoon Movie 2019
Noch bis zum 21. Dezember können sich Animationsfilmproduzenten anmelden beim Creative Europe MEDIA geförderten Cartoon Movie Pitching & Co-Pro Event. Cartoon Movie findet vom 5.-7. März 2019 in ...
-
Jetzt bewerben: EAVE Workshop für Asiatisch-Europäische Koproduktionen
Noch bis zum 31. Januar 2019 können sich erfahrene Produzenten für den Workshop Ties That Bind der Initiative EAVE bewerben.
-
Arte Kino Festival jetzt online
Vom 1.-31. Dezember können Filmfans in 45 Ländern in Europa kostenlos zehn europäische Filme online ansehen. Das Festival zeigt die Vielfalt des jungen europäischen Arthouse Kinos. 50.000 Tickets ...
-
'This is IT' bei When East Meets West
Produzent*innen mit deutsch-italienischen Projekten aufgepasst: Das Work-in-Progress-Programm 'This is IT' innerhalb des Netzwerk-Events "When East Meets West" sucht deutsche Produzenten!
-
Berlinale Talents 2019: "Mistakes"
Schöner scheitern: Im Rahmen der 17. Ausgabe gehen die Medienboard-geförderten Berlinale Talents auf Fehlersuche. 250 Talente, rund 130 Expert*innen und Mentor*innen sowie das Berliner Publikum widmen ...