Förderung Film
+++ NEWS NEWS NEWS +++
-
Aktuelle Förderentscheidungen
-
Entwicklungsförderung
-
Produktionsförderung für Kinofilme
-
Verleih- und Vertriebsförderung für Kinofilme
-
Förderung von Fernsehfilmen
-
Förderung High End Series
-
Förderung von Experimental-/ Kunstfilm
-
Förderung von Abschlussfilmen
-
Internationale Kooperationen
-
Förderung von Sonstigen Maßnahmen
- Downloads
- Merkblatt_FESTIVALPRÄSENTATION_(PDF)
- 11.02.2020: Stoff- und Projektentwicklung, High End Series, Produktion, Verleih
Film Funding Guide Berlin Brandenburg
Wichtig zu wissen
Green Film Guide Berlin Brandenburg

Der Wegweiser: Gewerke und das Verzeichnis: Dienstleister bieten wichtige Informationen, Anregungen und Kontakte für eine nachhaltige Filmproduktion. Mit der Website www.grüneskino.de und dem Grünen Kinohandbuch bietet die Filmförderungsanstalt FFA ein integriertes Informationsangebot zu allen Aspekten des umweltfreundlichen und nachhaltigen Kinobetrieb.
Ansprechpartner*innen
-
-
Christian Berg
Leiter Filmförderung, Kinobeauftragter
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Verleih/Vertrieb, AnimationsfilmTel: +49 331 74387 23
-
Anja Dörken
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung, Leuchtstoff-AbschlussfilmeTel: +49 331 74387 24
-
Veronika Grob
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff-und Projektentwicklung, Produktionsförderung, High End Series, Leuchtstoff-AbschlussfilmeTel: +49 331 74387 21
-
Dr. Teresa Hoefert de Turégano
Förderreferentin
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Stoff- und Projektentwicklung, Experimental FilmTel: +49 331 74387 25
-
Brigitta Manthey
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung (insbesondere Koproduktionen mit Osteuropa), ExperimentalfilmTel: +49 331 74387 22
-
Daniel Saltzwedel
Förderreferent
Schwerpunkte: Produktionsförderung, Internationale Koproduktionen, High End SeriesTel: + 49 331 74387 80
-
Oliver Zeller
Förderreferent
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung, Internationale Koproduktionen, High End SeriesTel: +49 331 74387 86
-
-
-
Pressekontakt
-
Dr. Carena Brenner
Leiterin Kommunikation und Pressearbeit Filmförderung
Tel: +49 331 743 87 70
-
Mareike Jung
Leiterin Kommunikation und Pressearbeit Filmförderung
Tel: +49 331 74387 72
-
Antonia Dedenbach
Kommunikation Filmförderung / AV Content
Tel: +49 331 743 87 73

Der Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg ist eines von 4 MEDIA Informationsbüros in Deutschland und bietet alle Informationen über MEDIA-Förderung und Unterstützung bei Anträgen in Brüssel.

Service und Informationen rund um Drehgenehmigungsverfahren, Antragsformulare, Location Guide, Production Guide, Produktionsspiegel und Seminare.
Aktuelles
-
Kino-Millionärs-Quartett bringt über 10 Millionen Besucher!
Hervorragendes 1. Quartal für die Filmhauptstadt Berlin-Brandenburg: Mega Start ins Filmjahr 2015 für Deutschlands Filmstandort Nr. 1! Mehr als 10 Mio. Zuschauer sahen im ersten Quartal ...
-
Kino-Millionärs-Quartett bringt über 10 Millionen Besucher! Hervorragendes 1. Quartal für die Filmhauptstadt Berlin-Brandenburg
-
Zwei Medienboard-geförderte Filme beim Tribeca Filmfestival
Die beiden vom Medienboard geförderten Filme "The Cut" von Fatih Akin und "Wir sind jung. Wir sind stark" von Burhan Qurbani werden bei der 14. Ausgabe des New Yorker Tribeca Film Festivals ...
-
"Vor der Morgenröte": Drehstart für Josef Hader und Maria Schrader
Neben "Alone in Berlin" die zweite aktuelle internationale Koproduktion der Berliner X Filme: Mit Medienboard-Förderung entsteht ab April auch Maria Schraders Regiearbeit über den österreichischen ...
-
Drehbeginn für "Die Blumen von gestern"
Die erste Klappe zu Chris Kraus’ neuem Medienboard-geförderten Film „Die Blumen von gestern“ ist in Berlin gefallen. Der Film erzählt die Liebeskomödie um den deutschen Holocaustforscher Toto (Lars ...