EN
Impressum
EN

Games-Fördernetzwerk

Ihr wollt ein Studio gründen oder ein Game entwickeln? Diese Ansprechpartner:innen in Berlin-Brandenburg unterstützen euch bei euren Vorhaben!

Senatskanzlei Berlin

Berlin ist Games-Standort Nummer 1 in Deutschland und soll in den kommenden Jahren weiterentwickelt und gestärkt werden. Der Senat wird sich für optimale Rahmenbedingungen einsetzen. Der Games-Bereich birgt großes Potenzial für Berlin als Wirtschaftsfaktor, in kultureller und gesellschaftlicher Hinsicht, sowie als Innovationsmotor. Das Medienboard Berlin-Brandenburg nimmt im Games-Bereich den Spitzenplatz der Länderförderer ein. Die Games-Förderung ist für die Entwicklung Berlins zum Medienstandort der Zukunft bedeutsam. Bereits über 300 Unternehmen umfasst die Games-Branche in Berlin-Brandenburg. Damit befindet sich rund jedes fünfte in Deutschland ansässige Games-Unternehmen in der Hauptstadtregion. Damit ist Berlin Spitzenreiter in Deutschland. 

Kontakt: Medienreferat 

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – das Wirtschaftsministerium der Berliner Landesregierung – schafft die idealen Rahmenbedingungen für den Erfolg von Start-ups und internationalen Unternehmen. Von Förderprogrammen bis hin zu umfassenden Netzwerken aus Innovationslaboren und Acceleratoren stellen wir sicher, dass Unternehmen schnell skalieren können.

Für globale Partner bietet Berlin einzigartige Möglichkeiten: Zugang zu erstklassigen Talenten, wegweisenden Technologien und einer kollaborativen Unternehmenskultur, die Partnerschaften aus der ganzen Welt willkommen heißt. Mit über 100 Innovationsräumen und einer Erfolgsbilanz internationaler Kooperationen ist Berlin der perfekte Ort, um Ihren nächsten Wachstumspartner zu finden.

Kontakt: Christopher Hohage

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Gelegen in der Hauptstadtregion und an der pulsierenden europäischen Ost-West-Achse, eingebettet in eine dynamische Wissenschaftslandschaft, bietet Brandenburg beste Voraussetzungen und Standortvorteile für Unternehmerinnen und Unternehmer aus aller Welt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) will die wirtschaftliche Leistungskraft Brandenburgs erhalten und weiter ausbauen. Als Partner der Wirtschaft im Land unterstützt das MWAE die ständige Verbesserung der Standortqualität für Unternehmen und Fachkräfte sowie die Ansiedlung internationaler Unternehmen.

Kontakt: Frederike Frank

Wirtschaftsförderung Brandenburg

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) unterstützt Investor:innen, etablierte Unternehmen und innovative Start-ups im Land Brandenburg beim Wachstum ihrer Geschäfte. Die WFBB bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Unternehmens- und Arbeitsförderung unter einem Dach – von der Unterstützung bei Ansiedlung und Erweiterung über Innovation, Internationalisierung und Vernetzung bis hin zur Rekrutierung und Qualifizierung von Fachkräften.

Kontakt: Fernanda Lange Boettcher

Berlin Partner

Das Wirtschaftsförderungsunternehmen Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist Berlins Dienstleister für Wachstum und Innovation. Berlin Partner unterstützt Unternehmen und Investoren bei ihrem Umzug nach Berlin und bei ihrer Entwicklung am Standort. Die Expert:innen von Berlin Partner informieren über Finanzierungsmöglichkeiten, beraten bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten oder qualifiziertem Personal und helfen beim Aufbau von Netzwerken mit Partnern aus der Wissenschaft. Das Land Berlin und mehr als 250 Unternehmen, die sich für die Förderung ihrer Stadt einsetzen, stehen als einzigartige öffentlich-private Partnerschaft hinter Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Berlin Partner ist auch für die weltweite Vermarktung der deutschen Hauptstadt verantwortlich. 

Kontakt: Birgit Reuter 

medianet Berlin-Brandenburg e.V.

medianet berlinbrandenburg e.V. ist ein Netzwerk-Verein der Medien-, Kreativ- und Digitalbranche. medianet gestaltet gemeinsam mit den Mitgliedern des Netzwerks, der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ein Miteinander auf Augenhöhe in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und über Landesgrenzen hinaus. medianet stärkt die Standorte als Arbeitgeber Regionen. medianet ist Impulsgeber:in, Unterstützer:in, Macher:in und vernetzt Akteure interdisziplinär auf dem gemeinsamen Weg in die digitale Zukunft.

Kontakt: Florian Masuth

Games Ground

Games Ground Berlin 2024 steht vor der Tür! In diesem Jahr werden zwei volle Tage der Gaming-Branche gewidmet, gefolgt von einem Tag für die Community. Die historischen Hallen der Alten Münze dienen erneut als Veranstaltungsort für das kreative Gaming-Festival. Zusätzlich wird ein weiterer Raum zur Ausstellungsfläche des Events hinzugefügt, um den Besucher:innen ein breiteres Spektrum an Inhalten und Aktivitäten zu bieten. Das Projekt wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert.

Das Team hinter Games Ground setzt sich weiterhin dafür ein, die Gaming-Kultur in Berlin zu fördern und Raum für Fortschritt zu schaffen. Der erfolgreiche Start des Projekts im letzten Jahr ermutigte das Team, sich diesem Ziel auch in Zukunft zu widmen und weitere Veranstaltungen in Form von Side-Projects zur Unterstützung der Branche zu planen. Den Auftakt in diesem Bereich machte die Kuratierung und Organisation des „Indie Ground“ bei der CAGGTUS Leipzig 2024.

Kontakt: Gianni Sommer

Games Capital Berlin

Games Capital Berlin ist das Tor zur Games-Branche in Berlin. Die deutsche Hauptstadt ist der führende Games-Standort des Landes und bietet ideale Bedingungen für Unternehmen, die sich hier ansiedeln oder wachsen möchten, sowie für Mitarbeitende, die in der Branche arbeiten oder ein Netzwerk aufbauen wollen.

Die Plattform Games Capital Berlin bietet eine Vielzahl an Informationen zu Fördermöglichkeiten, Ausbildung, lokalen Unternehmen sowie Interviews mit Experten und informiert über Neuigkeiten und Events, die für die Branche relevant sind.

Kontakt: Birgit Reuter