Innovative Audiovisuelle Inhalte
Aktuelle Teaser
Innovative Audiovisuelle Inhalte
Als wichtiger Baustein einer zukunftsweisenden audiovisuellen Kultur unterstützt die New-Media-Förderung des Medienboard die Entwicklung und Produktion von interaktiven und innovativen Inhalten. Das Förderprogramm soll sowohl kreative Unternehmen der Bewegtbildbranche als auch die klassischen Inhalteproduzent*innen motivieren, in innovative und interaktive Formate, wie z.B. Games, Multiplattform-Content und Virtual/Augmented Reality zu investieren.
- 27.04.2021: Innovative Audiovisuelle Inhalte
In 3 Schritten zur Förderung:
- Erstinformation im Merkblatt IAI
- Konzept an Förderreferentin per E-Mail schicken und persönliches Gespräch vereinbaren, mindestens 2 Wochen vor Einreichfrist
- Antragsformulare werden nach Informationsgespräch bereitgestellt
Ansprechpartner*innen
Helge Jürgens
Geschäftsführer New-Media-Förderung
Esther Rothstegge
Förderreferentin
Schwerpunkt: Innovative Audiovisuelle Inhalte, Canada Germany Digital Media Incentive, DIGI.TALeTel: +49 331 74387 27
Jenni Wergin
Förderreferentin
Schwerpunkt: Innovative Audiovisuelle Inhalte und Medienveranstaltungen GamesTel: +49 331 743 87 85
Pressekontakt
Laura Liebe
Leiterin Kommunikation und Pressearbeit New-Media-Förderung
Tel: +49 331 74387 62
Geförderte Projekte
MEDIA CONVENTION Berlin

Alles zur MEDIA CONVENTION Berlin, dem internationalen Medienkongress der Hauptstadtregion, finden Sie hier!
Games Capital Berlin

Mit Games Capital Berlin wurde nicht nur eine Dachmarke, sondern auch ein Netzwerk für alle Player aus der Berliner Gamesbranche geschaffen.
games:net berlinbrandenburg

games:net verbindet die Gamesbranche in der Hauptstadtregion und unterstützt Unternehmen mit Kontakten in Wirtschaft, Politik und Forschung.
Aktuelles
Aktualisierung der Medienboard-Förderrichtlinie
Ab sofort tritt für sämtliche Förderprogramme des Medienboard eine aktualisierte Förderrichtlinie in Kraft.New-Media-Förderung vergibt über 1 Mio. Euro an 13 Games, VR-Experiences und serielle Formate
Divers, nachhaltig, emanzipiert: Das ist der neue Content aus der HauptstadtregionDie Ergebnisse des medien.barometers 2020/21 zum Thema: "Die Folgen der Corona-Pandemie für die Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft"
Heute Vormittag wurden im Rahmen einer Veranstaltung bei ALEXBerlin die Ergebnisse der Umfrage zum medien.barometer 2020/21 von Jeannine Koch, Vorstandsvorsitzende media:net berlinbrandenburg, und ...2 Deutsche Entwicklerpreise für "Through the Darkest of Times": Das Spiel des Berliner Studios Paintbucket Games wird in den Kategorien "Beste Story" und "Bestes Indie Game" ausgezeichnet
Auszeichnung hoch 2 für das Medienboard-geförderte Spiel "Through the Darkest of Times". Bei der heutigen Verleihung der Deutschen Entwicklerpreise wurde das Berliner Studio Paintbucket Games für sein ...Die MBB Website ist klimaneutral!
Wir kompensieren mit unserem Partner Klimaneutral-Jetzt den CO2-Ausstoß, den unser Website-Traffic 1 Jahr lang verursacht, durch eine Ausgleichszahlung zugunsten eines Waldschutz-Projektes in ...