EN

Förderentscheidung­en Medien-Veranstaltungen


2023

Kategorie
Zusagen
Förderung in EUR
 
Sonstige Maßnahmen Film
8
907.039,00 €

Berlinale Talents 2023

Antrag
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Mariette Rissenbeek
Inhalt
Berlinale Talents ist eine der führenden Plattformen für Talentförderung und bringt jedes Jahr 200 Talente aus verschiedenen Bereichen (von Produktion/Regie, allen Gewerken der Filmproduktion bis zu Vertrieb, Filmkritik, Drama Series) mit Expert*innen der internationalen Film/Medienbranche zusammen.
Fördersumme
285.000,00 €

Berlinale Series Market 2023

Antrag
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Charlotte Sieben
Inhalt
Berlinale Series Market (20.-22.2.2023) mit Showcases & Talks zu aktuellen Themen der Serien-Branche im CinemaxX und Deutschlandhaus. Ebenfalls im CinemaxX Series Market s – 10-16 Serien mit hohem Marktpotenzial und frei buchbare Market Screenings. Series Lounges im Gropius Bau und CinemaxX.
Fördersumme
38.500,00 €

29. Jüdisches Filmfestival 2023

Antrag
JFBB UG haftungsbeschränkt
Ort
Cottbus
Geschäftsführung
Andreas Stein
Inhalt
Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg findet vom 13. bis 18. Juni 2023 zum 29. Mal statt und gilt deutschlandweit als das größte und bedeutendste Forum für Filme mit jüdischer Thematik und aus Israel. Primäre und gleichberechtigte Veranstaltungsorte des JFBB sind Berlin und Potsdam.
Fördersumme
200.000,00 €

Kinderkinobüro 2023

Antrag
JugendKulturService gGmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Kathrin Völker-Krause; Herr Gunnar Güldner
Inhalt
Seit dem Jahr 1986 präsentiert das Kinderkinobüro monatlich wechselnde Filmprogramme für Kinder ab Grundschulalter, medienpädagogisch begleitetes Schulkino für Jugendliche sowie Kinofeste und abendliches Open-Air-Kino für Familien und fördert auf vielfältige Weise Filmkultur und Medienkompetenz.
Fördersumme
145.200,00 €

Essential Legal Framework 2023

Antrag
Erich Pommer Institut gGmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Philipp Künstle
Inhalt
ESSENTIAL LEGAL FRAMEWORK ist eine Reihe aus Workshops (seit 2003), flexiblen Online-Kursen (seit 2015) und Online-Seminaren (seit 2022) für europäische Film und TV Professionals zu den Themen Rechteklärung, Digitale Distribution, Europäische Koproduktion, Verhandlung und Business Development, u.a.
Fördersumme
16.500,00 €

Deutscher Film im Ausland 2023

Antrag
German Films Service + Marketing GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Simone Baumann
Inhalt
Die Arbeit von German Films konzentriert sich darauf, über Informationsdienste, PR- und Marketingmaßnahmen den Bekanntheitsgrad des deutschen Films im Ausland zu erhöhen und ihn im internationalen Marktgeschehen möglichst sichtbar zu machen.
Fördersumme
84.339,00 €

Nipkow 2023

Antrag
NIPKOW PROGRAMM e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Petra Weisenburger
Inhalt
Das NIPKOW PROGRAMM ist ein Stipendienprogramm zur Fortbildung von internationalen Film- und Medienschaffenden. Ziel der Projektentwicklung und Schwerpunkt von NIPKOW ist die Initiierung internationaler Koproduktionen und ihre weltweite Vermarktung.
Fördersumme
110.000,00 €

Teddy Award Preisverleihung 2023

Antrag
maxwell.smart Produktion Thomas Malz
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Malz
Inhalt
Planung, Organisation und Durchführung der Preisverleihung des 37. TEDDY AWARD die im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin am 26.02.2023 in der Volksbühne Berlin stattfinden wird.
Fördersumme
27.500,00 €
Sonstige Maßnahmen New Media
1
275.000,00 €

Deutscher Computerspielpreis 2023

Antrag
devcom GmbH
Ort
Hürth
Geschäftsführung
Stephan Reichart
Inhalt
Der DCP ist die wichtigste Auszeichnung der deutschen Games-Branche und zeichnet jährlich in einer feierlichen Preisverleihung die besten „Games Made in Germany“ aus. Ziel ist eine würdige Preisverleihung auf der Bühne für die besten Spiele und ihre Macherinnen und Macher umzusetzen
Fördersumme
275.000,00 €