EN
EN

Förderentscheidung­en Medien-Veranstaltungen


2023

Kategorie
Zusagen
Förderung in EUR
 
Sonstige Maßnahmen Film
31
4.566.019,00 €

19. achtung berlin - new berlin film award 2023

Antrag
achtung berlin e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Sebastian Brose
Inhalt
Mit seiner Fokussierung auf das Filmschaffen in der Hauptstadtregion ist das achtung berlin Filmfestival als zweitgrößtes Berliner Filmfestival eine starke Marke am Medienstandort Berlin-Brandenburg und eine Veranstaltung mit hohem Wiedererkennungswert.
Fördersumme
71.500,00 €

20. Provinziale - Filmfest Eberswalde 2023

Antrag
SEHquenz e.V. für kommunale Filmarbeit
Ort
Eberswalde
Geschäftsführung
Sascha Leeske
Inhalt
Die PROVINZIALE ist ein Filmfest mit internationalen Dokumentar-, Kurzspiel- und Animationsfilmen. In allen Kategorin werden Publikumspreise und ein Sonderpreis vergeben. Es werden ca. 60 Produktionen in 8 Tagen gezeigt.
Fördersumme
40.700,00 €

29. Jüdisches Filmfestival 2023

Antrag
JFBB UG haftungsbeschränkt
Ort
Cottbus
Geschäftsführung
Andreas Stein
Inhalt
Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg findet vom 13. bis 18. Juni 2023 zum 29. Mal statt und gilt deutschlandweit als das größte und bedeutendste Forum für Filme mit jüdischer Thematik und aus Israel. Primäre und gleichberechtigte Veranstaltungsorte des JFBB sind Berlin und Potsdam.
Fördersumme
220.000,00 €

33. FilmFestival Cottbus 2023

Antrag
Pool Production GmbH
Ort
Cottbus
Geschäftsführung
Andreas Stein
Inhalt
Das 1991 gegründete FilmFestival Cottbus widmet sich im November 2023 zum 33. Mal dem aktuellen Spielfilmschaffen in Mittelost- und Osteuropa. Im Jahr 2022 präsentierte das größte internationale Kulturevent Südbrandenburgs über 200 Filme und wurde von mehr als 16.000 Gästen besucht.
Fördersumme
269.500,00 €

39. interfilm Festival / KUKI 2023

Antrag
interfilm Berlin Management GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Alexander Stein
Inhalt
350 ausgewählte Kurzfilme werden in den Wettbewerbsprogrammen und Spezialprogrammen präsentiert. Schwerpunkt: Postmigrantischer Film. Das INTERFORUM bietet dem Fachpublikum eine Plattform zum Austausch. KUKI präsentiert ein umfassendes Angebot mit Kurzfilmen für Kinder, Jugendliche & Pädagogen.
Fördersumme
275.000,00 €

Akademie für Kindermedien 2023/24

Antrag
Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.
Ort
Erfurt
Geschäftsführung
Johanna Faltinat
Inhalt
Die Akademie für Kindermedien (AKM) ist ein Stipendiatenprogramm für professionelle Autor*innen und Nachwuchstalente. In den Gruppen BUCH, STORY WORLD, FILM und SERIE werden Geschichten für junge Zielgruppen entwickelt, und erarbeitet, welche weiteren Plattformen für sie geeignet sind.
Fördersumme
38.500,00 €

Berlinale Series Market 2023

Antrag
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Charlotte Sieben
Inhalt
Berlinale Series Market (20.-22.2.2023) mit Showcases & Talks zu aktuellen Themen der Serien-Branche im CinemaxX und Deutschlandhaus. Ebenfalls im CinemaxX Series Market s – 10-16 Serien mit hohem Marktpotenzial und frei buchbare Market Screenings. Series Lounges im Gropius Bau und CinemaxX.
Fördersumme
38.500,00 €

Berlinale Talents 2023

Antrag
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Mariette Rissenbeek
Inhalt
Berlinale Talents ist eine der führenden Plattformen für Talentförderung und bringt jedes Jahr 200 Talente aus verschiedenen Bereichen (von Produktion/Regie, allen Gewerken der Filmproduktion bis zu Vertrieb, Filmkritik, Drama Series) mit Expert*innen der internationalen Film/Medienbranche zusammen.
Fördersumme
285.000,00 €

Connecting Cottbus 2023

Antrag
Pool Production GmbH
Ort
Cottbus
Geschäftsführung
Andreas Stein
Inhalt
connecting cottbus, gegründet 1999, gehört nicht nur zu den ältesten europäischen Koproduktionsmärkten, sondern mit einer Realisierungsquote von 60 Prozent auch zu den erfolgreichsten. Der geschlossene Event wird jährlich von 200 internationalen Branchengästen besucht (onside/ online).
Fördersumme
110.000,00 €

Deutscher Film im Ausland 2023

Antrag
German Films Service + Marketing GmbH
Ort
München
Geschäftsführung
Simone Baumann
Inhalt
Die Arbeit von German Films konzentriert sich darauf, über Informationsdienste, PR- und Marketingmaßnahmen den Bekanntheitsgrad des deutschen Films im Ausland zu erhöhen und ihn im internationalen Marktgeschehen möglichst sichtbar zu machen.
Fördersumme
84.339,00 €

Deutscher Filmpreis 2023

Antrag
Deutsche Filmakademie Produktion GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Claudia Loewe
Inhalt
Die Deutsche Filmakademie Produktion GmbH organisiert und produziert seit 2006 Veranstaltungen im Bereich Film. Als hundertprozentige Tochter der Deutschen Filmakademie e.V. zeichnet sie für zahlreiche Projekte und Events der Filmakademie.
Fördersumme
400.000,00 €

Documentary Campus Masterschool 2023

Antrag
Documentary Campus e.V
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Donata von Perfall
Inhalt
Documentary Campus bietet Profis und talentierten Nachwuchskräften aus dem medialen Bereich speziell auf sie zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten für die Entwicklung von dokumentarischen Formaten. Zudem organisiert DC mit Koop.partnern hochkarätige Panels, Fallstudien und Diskussionsrunden.
Fördersumme
38.500,00 €

Essential Legal Framework 2023

Antrag
Erich Pommer Institut gGmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Philipp Künstle
Inhalt
ESSENTIAL LEGAL FRAMEWORK ist eine Reihe aus Workshops (seit 2003), flexiblen Online-Kursen (seit 2015) und Online-Seminaren (seit 2022) für europäische Film und TV Professionals zu den Themen Rechteklärung, Digitale Distribution, Europäische Koproduktion, Verhandlung und Business Development, u.a.
Fördersumme
16.500,00 €

Film ohne Grenzen Festival 2023

Antrag
Film ohne Grenzen e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Susanne Suermondt
Inhalt
Das internationale FILM OHNE GRENZEN Festival präsentiert in diesem Jahr seine 11. Ausgabe. Vom 31.08. bis zum 03.09.2023 werden auf dem Festivalgelände von Gut Eibenhof/Bad Saarow Spiel- und Dokumentarfilme zum Thema ZUVERSICHT gezeigt. Diskussionsrunden ergänzen das Programm.
Fördersumme
40.700,00 €

Filmernst 2023

Antrag
Förderkreis Film Berlin-Brandenburg e.V.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Katharina Riedel
Inhalt
FILMERNST - unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Britta Ernst heißt:" Sehend lernen - Die Schule im Kino". Künstlerisch wie medienpädagogisch relevante Filme für Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen und Schularten zur Förderung von Filmkultur, Medienkompetenz und Allgemeinbildung.
Fördersumme
159.500,00 €

Filmgespräche Potsdam und Brandenburg 2023

Antrag
Förderkreis Film Berlin-Brandenburg e.V.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Bernd Platter
Inhalt
Veranstaltungsreihe mit aktuellen Filmen aus der Region (MBB- Förderung) und darüber hinaus- 10 Veranstaltungen im Filmmuseum Potsdam, 14 im Flächenland Brandenburg- in Anwesenheit ´von Gästen aus den Filmteams und Filmgesprächen mit dem Publikum
Fördersumme
22.000,00 €

Human Rights Film Festival Berlin 2023

Antrag
Aktion gegen den Hunger gGmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jan Sebastian Friedrich-Rust
Inhalt
Das HRFFB zeigt 40 internationale Dokumentarfilme, welche die Besucher*innen inspirieren und ein Bewusstsein für komplexe geopolitische Zusammenhänge schaffen. Durch ein begleitendes Forum bietet das Festival eine interdisziplinäre Plattform, um exzellentes Storytelling zu entwickeln.
Fördersumme
110.000,00 €

Internationale Präsentation des Medienstandorts 2023

Antrag
European Film Academy Productions gGmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jürgen Biesinger & Rainer Pyls
Inhalt
Eine zentrale Aufgabe des Projekts ist die internationale Präsentation des Medienstandortes Berlin-Brandenburg. Dazu gehören der MONTH OF EUROPEAN FILM mit der jährlichen Verleihung der EUROPEAN FILM AWARDS als Höhepunkt sowie Präsentationen bei europ. Festivals und eine internationale Pressearbeit.
Fördersumme
200.000,00 €

Kinderkinobüro 2023

Antrag
JugendKulturService gGmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Kathrin Völker-Krause; Herr Gunnar Güldner
Inhalt
Seit dem Jahr 1986 präsentiert das Kinderkinobüro monatlich wechselnde Filmprogramme für Kinder ab Grundschulalter, medienpädagogisch begleitetes Schulkino für Jugendliche sowie Kinofeste und abendliches Open-Air-Kino für Familien und fördert auf vielfältige Weise Filmkultur und Medienkompetenz.
Fördersumme
145.200,00 €

Kinoprogrammpreis 2023 Berlin - Brandenburg

Antrag
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Kirsten Niehuus
Inhalt
Mit dem Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg würdigt MBB das Engagement der Kinos für ein anspruchsvolles Programm.
Fördersumme
1.470.000,00 €

Kongress Urheberrechtspolitik 2023

Antrag
Erich Pommer Institut gGmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Andreas Mues
Inhalt
Im Rahmen eines eintägigen Kongresses wird die Entwicklung des Urheberrechts auf europäischer und deutscher Ebene vorgestellt und durch Keynotes, Impulsvorträge und Podiumsgespräche diskutiert.
Fördersumme
19.800,00 €

Kurzfilmtag 2023

Antrag
AG Kurzfilm e.V.
Ort
Dresden
Geschäftsführung
Jana Cernik
Inhalt
Der 12. KURZFILMTAG, ein von der AG Kurzfilm bundesweit organisierter Aktionstag, findet am 21.12., dem kürzesten Tag des Jahres statt. Sein Ziel ist es, die Wahrnehmung des Kurzfilms zu verbessern. Teilnehmen können öffentliche Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen und Kinos.
Fördersumme
9.680,00 €

Moving History 2023

Antrag
moving history | Festival des historischen Films Potsdam e.V.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Ilka Brombach
Inhalt
moving history – Festival des historischen Films Potsdam präsentiert im Herbst 2023 sechs Veranstaltungen zum historischen Film: Die Verleihung der Clio 2023 für den besten Film zu einem historischen Thema, fünf Filmabende zu den nominierten Filmen.
Fördersumme
6.600,00 €

Nipkow 2023

Antrag
NIPKOW PROGRAMM e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Petra Weisenburger
Inhalt
Das NIPKOW PROGRAMM ist ein Stipendienprogramm zur Fortbildung von internationalen Film- und Medienschaffenden. Ziel der Projektentwicklung und Schwerpunkt von NIPKOW ist die Initiierung internationaler Koproduktionen und ihre weltweite Vermarktung.
Fördersumme
110.000,00 €

Schulkinowochen Berlin-Brandenburg 2023/2024

Antrag
Vision Kino gGmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Leopold Grün
Inhalt
Gemeinsam mit Partnern in Berlin und Brandenburg plant VISION KINO SchulKinoWochen in über 50 Kinos. Flächendeckend finden in Berlin&Brandenburg im Oktober (Berlin) und März (Brandenburg) gesonderte Filmveranstaltungen für Schulklassen statt.
Fördersumme
55.000,00 €

Sehsüchte 2023

Antrag
Freunde des Studierenden Film Festivals Sehsüchte e.V.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Gregor Preetz
Inhalt
Sehsüchte ist Europas größtes Festival für Studierendenfilme und findet 2023 zum 52. Mal statt, wie immer durchgeführt von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg. Das Festival dient der Förderung des internationalen Filmnachwuchses.
Fördersumme
55.000,00 €

Serial Eyes 2023/2024

Antrag
Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Catherine Ann Berger
Inhalt
SERIAL EYES bildet 12 europäische Teilnehmer*innen in 9 Monaten im seriellen Erzählen aus. Vermittelt wird das notwendige Know-How des Writers Room, des kollaborativen Arbeitens, die Techniken und Strategien für die veränderten Erzählformate bei TV-Serien und anderen digitalen Formaten.
Fördersumme
40.000,00 €

Spatzenkino 2023

Antrag
JugendKulturService gGmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Gunnar / Kathrin Güldner / Völker-Krause
Inhalt
Das Spatzenkino organisiert monatliche Kurzfilmveranstaltungen mit altersgemäßer Moderation für Vorschulkinder in Berliner und Brandenburger Kinos und führt diese in enger Kooperation mit den Kinos durch. Es gibt besondere Events zum Fasching, Projektgeburtstag und für Familien am Wochenende.
Fördersumme
173.800,00 €

Survival of the Fittest 2023

Antrag
Erich Pommer Institut gGmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Andreas Mues
Inhalt
Fortgesetzte Seminarreihe zur Vermittlung von detailliertem Wissen für Produzent*innen in Finanzierungs-, Rechts- und Produktionsfragen sowie neue Märkte.
Fördersumme
13.200,00 €

Teddy Award Preisverleihung 2023

Antrag
maxwell.smart Produktion Thomas Malz
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thomas Malz
Inhalt
Planung, Organisation und Durchführung der Preisverleihung des 37. TEDDY AWARD die im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin am 26.02.2023 in der Volksbühne Berlin stattfinden wird.
Fördersumme
27.500,00 €

Unesco Creative City of Film Potsdam 2023

Antrag
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Lisa Nawrocki
Inhalt
Seit Oktober 2019 hat Deutschland mit Potsdam eine von der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) anerkannte UNESCO Creative City of Film. Weltweit gehören 18 Filmstädte dem insgesamt aus 295 Städten und 90 Ländern großen Netzwerk an Kreativstädten in 7 Sparten an.
Fördersumme
20.000,00 €
Sonstige Maßnahmen New Media
8
559.500,00 €

A MAZE. / Berlin 2023

Antrag
A MAZE. GmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Thorsten Wiedemann
Inhalt
A MAZE. / Berlin 2023 ist ein hybrides Festival zum professionellen Austausch, Vernetzen und Präsentieren. A MAZE. ist auch ein Publikumsfestival und vermittelt Indie-Arthouse Games und Gamekultur in Form einer Ausstellung (online/ on-site), Talks- und Workshops und den A MAZE. Awards.
Fördersumme
82.500,00 €

Art Department Festival 2023

Antrag
Playgrounds
Ort
Eindhoven
Geschäftsführung
Suzanne Rietdijk
Inhalt
The festival will take place on 13&14 May (with additional workshops on the days before/after) at Alte Münze, Berlin. We focus on the design process for (animation)film and games through conference, workshops, exhibitions, portfolio reviews, live-action sculpting and live drawing.
Fördersumme
20.000,00 €

M100 Sanssouci Colloquium 2023

Antrag
Potsdam Media International e.V.
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Moritz van Dülmen
Inhalt
Unter dem Titel "Between Ambition and Disarray: The Future of Democracy" lädt das M100 Sanssouci Colloquium ca. 80 Journalisten, Wissenschaftler, Politiker aus ganz Europa ein, um in 3 strategischen Working Groups über Stärken u. Schwächen der Demokratie und den Einfluss der Medien zu diskutieren.
Fördersumme
60.000,00 €

medianet Games 2023

Antrag
Medianet berlinbrandenburg e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jeannine Koch
Inhalt
Medianet GAMES verbindet die Games-Branche in der Hauptstadtregion. Es unterstützt große und kleine Player mit exzellenten Kontakten in Wirtschaft, Politik und Forschung. Es gibt den Unternehmen der Gamesbranche am Standort mehr Sichtbarkeit und setzt sich für die Interessen der Branche ein.
Fördersumme
52.000,00 €

MediaTech Hub Con 2023

Antrag
MediaTech Hub Potsdam Management GmbH
Ort
Potsdam
Geschäftsführung
Andrea Wickleder
Inhalt
Die MediaTech Hub Conference ist die Leitkonferenz zu Medientechnologien in Deutschland. Praxisgetrieben richtet sie sich an Kreative und Technologen gleichermaßen. Sie findet am Medienstandort Babelsberg statt.
Fördersumme
240.000,00 €

medien.barometer 2023/24

Antrag
Medianet berlinbrandenburg e.V.
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Jeannine Koch
Inhalt
Das medien.barometer 23/24 beschäftigt sich mit der Frage: Nachhaltig in die Zukunft: Wie können die Unternehmen der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft in Berlin-Brandenburg ihrer bedeutenden Rolle beim Klimaschutz gerecht werden? Die Ergebnisse werden Anfang 2024 veröffentlicht.
Fördersumme
25.000,00 €

Pictoplasma 2023

Antrag
Pictoplasma
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Lars Denicke
Inhalt
Seit 2004 findet das Pictoplasma Festival in Berlin statt, Treffpunkt für Kreative und Produzenten des Character Design. Die 19. Ausgabe lenkt mit einem Media Lab den Blick auf innovative Gestaltung von Figuren, Avataren und Visuals in Games der letzten 18 Monate.
Fördersumme
25.000,00 €

TINCON 2023

Antrag
TINCON gGmbH
Ort
Berlin
Geschäftsführung
Johnny Haeusler
Inhalt
TINCON ist eine interdisziplinäre Konferenz für digitale Jugendkultur und richtet sich an junge Menschen im Alter von 13-25 Jahren, die zudem aktiv in die Programmplanung, Umsetzung und Kommunikation der Veranstaltung eingebunden werden. Erweitert wird das Angebot durch weitere On-/Offline-Formate.
Fördersumme
55.000,00 €