Geschäftsführung Pressemeldung
Kontinuität und Wandel beim Medienboard – Deutschlands erfolgreichste Filmförderung regelt Nachfolge ab Mitte 2025
Berlin / Potsdam - Sarah Duve-Schmid wird Mitte 2025 neue Geschäftsführerin der Filmförderung und Sprecherin des Medienboard Berlin-Brandenburg. In seiner Sitzung am 17. Juli 2024 benannte der Aufsichtsrat sie als Nachfolgerin von Kirsten Niehuus, die Mitte nächsten Jahres in den Ruhestand geht.
Duve-Schmid ist bisher als Stellvertreterin des Vorstands und Leiterin der Förderabteilung bei der Filmförderanstalt (FFA) des Bundes in Berlin tätig und kennt den Filmstandort Berlin-Brandenburg seit vielen Jahren sehr gut. Zuvor war sie langjährige Geschäftsführerin von Vision Kino und ist somit auch dieser bedeutenden Branche sehr eng verbunden. Zudem ist sie stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Filmhochschule DFFB. Der Aufsichtsrat freut sich, dass mit ihrer Expertise der deutsche Filmstandort Nr. 1 erhalten und ausgebaut werden kann.
Geschäftsführer Games und New Media bleibt bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Mitte 2028 der bisherige Amtsinhaber Helge Jürgens, der diesen Bereich in den letzten knapp 10 Jahren erfolgreich auf- und ausbaute. Durch sein Engagement ist eine vielfältige und kreative Szene in der Region Berlin-Brandenburg entstanden, die künftig noch weiter gestärkt werden soll.
Florian Graf, Chef der Senatskanzlei Berlin und Aufsichtsratsvorsitzender des Medienboard, freut sich über die getroffenen Entscheidungen:
"Mit dem Beschluss des Aufsichtsrats geht das Medienboard einer weiterhin erfolgreichen Zukunft entgegen. Aufbauend auf der großartigen 20-jährigen Arbeit von Kirsten Niehuus, die die Metropolregion Berlin-Brandenburg in 2 Jahrzehnten zum Zentrum des deutschen Films machte, steht Sarah Duve-Schmid für eine Weiterentwicklung der Filmförderung und deren Förderstruktur, für die sie umfangreiche Erfahrungen von der FFA mitbringt. Sie ist inhaltlich voll in den politischen und fachlichen Themen drin und kann so nahtlos diese verantwortungsvolle Position übernehmen. Durch die Fortführung der Zusammenarbeit mit Helge Jürgens besteht für die nächsten Jahre Kontinuität im Bereich Games und New Media. Auch hier kann an die erfolgreichen Entwicklungen der vergangenen Jahre angeknüpft werden."
Hendrik Fischer, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg und stv. Aufsichtsratsvorsitzender des Medienboard, ergänzt:
"Eine Neubesetzung der Geschäftsführung nach der erfolgreichen Ära von Kirsten Niehuus war wahrlich keine leichte Aufgabe. Die Fußstapfen sind groß. Nun bin ich zuversichtlich, dass wir in Frau Duve-Schmid eine würdige Nachfolgerin für diesen Posten finden konnten, die mit ihrer langjährigen Erfahrung aus der FFA ihre ganz eigene Prägung einbringen wird. In einer Zweiländereinrichtung wird es darauf ankommen, die vielfältigen Interessen geschickt zu koordinieren. Dafür wünsche ich der neuen Geschäftsführung viel Erfolg!"