Serielle Formate Fördermeldung Games & Digitales
New-Media-Förderung: 4,8 Mio. Euro für 28 neue Games-, XR- und Serienprojekte

Lalalabyrinth, Oh Apollo, Orbiteers
Berlin / Potsdam – Die New-Media-Förderung des MBB unterstützt in ihrer 1. Fördersitzung des Jahres 28 Projekte aus den Bereichen Games, XR-Experiences sowie Serielle Formate mit 4,8 Mio. Euro. Ein positives Signal für die Branche!
Im Bereich Serielle Formate entstehen in der Senderkooperation mit ProSiebenSat.1 für die 2. Staffel der Serie SPREEWALDKLINIK 126 neue Folgen, die on location in Berlin und Lübben (Spreewald) gedreht werden. Insgesamt bedeutet das 165 Drehtage für die Hauptstadtregion! Weitere Serienprojekte entstehen als Dokus, True Crime- und Comedy- oder Social-Media-Formate, als Animation für Kinder oder Coming of Age-Geschichten. Sie zeigen vielfältige Perspektiven und leisten einen Beitrag zur Erinnerungskultur und zu aktuellen gesellschaftlichen Themen - über jugendliche NS-Widerständler, DDR-Spione, Sexarbeiter:innen, u.v.m.
Mit Games über das Orakel von Delphi, über Sci-Fi- und Unterwasser-Abenteuer wird ebenfalls ein breites Spektrum an Genres und Blickwinkeln abgedeckt. Spielende können das Ökosystem als Parasit auf einer gigantischen Schnecke erkunden oder eine Schafherde durch Andalusien führen, eigene Drachen züchten, mittelalterliche Burgen bauen und verteidigen oder sich in einem Serious Game mit der Shoah auseinandersetzen.
Immersive Projekte lassen uns einen Kiez der Zukunft mit entwickeln, die türkische Stadt Izmir vor ihrer Zerstörung kennenlernen, im Labyrinth die Irrwege der Existenz erkunden oder in einer Social-VR die menschliche Psyche durch die Linse der Sexualität beleuchten.
Die aktuelle Förderrunde zeigt einmal mehr: Die Kreativmetropole Berlin-Brandenburg ist Hotspot für neue Genres und Formate, zukunftsweisende Produktionstechnologien und die nächste Generation von Content Creators.
SERIELLE FORMATE
Die Spreewaldklinik – Staffel 2
ndF Hamburg
1.500.000 Euro
Produktionsförderung
Innerhalb der Senderkooperation mit der Seven.One Entertaiment Group entsteht die 2. Staffel der Krankenhausserie rund um die junge Ärztin Lea in der Lübbener Spreewaldklinik.
Das Manko
Razor Film
300.000 Euro
Produktionsförderung
In dieser Comedy-Serie werden 11 Angestellte einer Behörde zur Weiterbildung in andere Berufe geschickt. Die Realität außerhalb ihres Büros ist erbarmungslos.
Orbiteers
Wolkenlenker Vision
250.000 Euro
Produktionsförderung
Animationsserie rund um den intergalaktischen Pannenservice winziger Aliens, die gestrandeten Raumschiffen auf der Erde helfen.
Master Forger
Unknown Media
120.000 Euro
Produktionsförderung
Mit einem Augenzwinkern beleuchtet diese True-Crime-Serie den größten Kunstfälscher-Skandal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Texas Patti
Good Guys Entertainment
198.000 Euro
Entwicklungsförderung
Dokuserie über die erfolgreiche deutsche Pornodarstellerin Texas Patti. Neben einem Blick hinter die Kulissen der Erotikindustrie gibt die Doku einen Einblick in das Privatleben des internationalen Pornostars. Der Pilot wird im Rahmen der Senderkooperation mit RTLZWEI gefördert.
Liebe Luna Leben
Producers at Work
80.000 Euro
Entwicklungsförderung
Das Leben der 16-jährigen Luna wird komplett auf den Kopf gestellt, als sie die Diagnose Krebs erhält. Sie nimmt den Kampf auf, zeigt der Krankheit den Mittelfinger - und holt sich ihr Leben zurück.
Eure Heimat ist unser Albtraum
Present Films
50.000 Euro
Entwicklungsförderung
Die Serie adaptiert den gleichnamigen Bestseller und will die politische Relevanz einer pluralistischen Gesellschaft durch unterschiedliche Regie-Positionen multiperspektivisch erfahrbar machen.
Siegfried und Roy
Beetz Brothers Film Production
50.000 Euro
Entwicklungsförderung
Die Serie erzählt neben der unglaublichen Aufstiegsgeschichte zweier deutscher Weltstars vom Drama, der Einsamkeit und dem hohen Preis für Glanz und Glitter.
How To Sell Sex
Mia Wallace Productions
40.000 Euro
Entwicklungsförderung
Eine Berliner Studentin kündigt mit ihrem langweiligen Durchschnittsleben auf und taucht als Escort in die Welt der Sexarbeit ein.
Geliebt und Verraten
Vincent Productions
40.000 Euro
Entwicklungsförderung
Die meisten DDR-Spione lebten nach außen hin ein normales Leben mit Frau und Kindern. Doch was passierte mit den Familien, wenn das Doppelleben der Väter aufflog?
Nicht mein Zirkus
Voices Films
35.000 Euro
Entwicklungsförderung
Der Berliner Teenager Kuba sucht nach seiner Geschlechtsidentität. Vater Lukasz möchte das gerne verstehen, doch die Serie ist geprägt vom Konflikt zwischen Selbstfindung und gesellschaftlichen Erwartungen.
Edelweißpiraten
UFA Fiction / Goldstoff Filme
25.000 Euro
Entwicklungsförderung
In dieser transmedialen Serie schließen sich die Teenager Helm und Erika der illegalen Jugendbewegung Edelweißpiraten an. Was als jugendliche Rebellion beginnt, wird zum mutigen Widerstand gegen das NS-Regime.
Wing It Like Lilly
Wolkenlenker
25.000 Euro
Entwicklungsförderung
Die Animationsserie erzählt mit Slapstick und Humor vom turbulenten Alltag einer sympathischen Henne, die ihr Leben als alleinerziehende Mutter und Artistin im Zirkus jongliert.
GAMES
Oh Apollo
bildundtonfabrik (btf)
300.000 Euro
Produktionsförderung
In dem narrativen Strategiespiel übernehmen die Spielenden die Rolle von Pythia, Hohepriesterin des Apollotempels von Delphi. Das Game vermischt griechische Mythologie mit popkulturellen Aspekten zu einer bewegenden Coming-of-Age-Geschichte.
P.I.O.N.E.E.R.
Byte Rockers' Games
250.000 Euro
Produktionsförderung
In dem Sci-Fi Game bauen die Spielenden auf Asteroiden wertvolle Ressourcen ab und finden Wege, diese im Kampf mit den Widrigkeiten der Schwerelosigkeit zurück zu ihrem Schiff zu bringen.
Shellbound – A Mucus Tale
Fake Lobster
180.000 Euro
Produktionsförderung
Metroidvania auf einer gigantischen Schnecke: Spielende erkunden als Parasit ein lebendes Ökosystem, kontrollieren Flora und Fauna, treffen skurrile Charaktere und offenbaren ihre Bestimmung im Lebenszyklus der riesigen Kreatur.
Tails of Vengeance
AnotherWorld VR
150.000 Euro
Entwicklungs- und Produktionsförderung
In diesem VR Adventure Game reist Weltraummaus Luna durch die Galaxie, immer auf der Suche nach der Gans, die ihr Herz brach. Ihr Ziel: bittere Rache. Dafür landet sie auf einem fremden Planeten, durchquert gefährliche Ruinen und trifft auf feindliche Wesen.
Sheep Ventures
Yojoro
150.000 Euro
Entwicklungs- und Produktionsförderung
In dem 3D-Roguelite-Ranching-Spiel führen die Spielenden eine Schafherde durch prozedural generierte Landschaften Andalusiens, beschützen sie vor Gefahren der Spielwelt und bauen dabei ihre Ranch.
Dragonforge Kingdom
pokoko Studio
100.000 Euro
Produktionsförderung
Das Mobile Game kombiniert Base Building und Tower Defense: Die Spielenden errichten ihr Königreich, verteidigen es gegen Feinde und züchten einen eigenen Drachen, um ihre Armee zu stärken.
About Cannons & Sparrows
About Cannons + Sparrows Creative Studio
90.000 Euro
Produktionsförderung
Tauche ein in das epische Action-Adventure einer kleinen Kanone mit dem Wesen eines Spatzen, die sich frisch aus dem Ei geschlüpft auf die Suche nach ihrer Herkunft macht. Gegen böse Kanonen-Wesen kämpfend, ist sie der Schlüssel, die Welt wieder in Einklang zu bringen.
Castle Builder
Jonas Quidsinski
75.000 Euro
Entwicklungs- und Produktionsförderung
Die Spielenden bauen mittelalterliche Burgen mit einem freien und organischen Bausystem. In einem asynchronem Multiplayer werden diese in taktischen Kämpfen von anderen Spielenden auf die Probe gestellt.
Kinstrife
Finitude
70.000 Euro
Entwicklungsförderung
Das Singleplayer-Rollenspiel spielt im mittelalterlichen Rheintal. Es kombiniert strategische Elemente mit physikbasierter Kampfsimulation und Progressionssystemen.
Als Gott schlief
Campfire Tales
60.000 Euro
Entwicklungsförderung
In dem Serious Game zur deutschen Erinnerungskultur in Form eines Narrative Adventure, tritt die junge Jüdin Regina mit ihrem kleinen Bruder eine verzweifelte Flucht an. Sie erleben in Polen den Aufstieg des Dritten Reiches, die Verbrechen des Holocaust und die Unmenschlichkeit der Gesellschaft, während sie um das eigene Überleben kämpfen.
XR UND ANDERE INNOVATIVE AUDIOVISUELLE INHALTE
The Kingdom: Mittelaltergeschichten
UFA Serial Drama
200.000 Euro
Produktionsförderung
In dem Life Simulation RPG errichten die Spielenden eine neue Stadt und machen diese zum gemütlichen Zuhause für ihre Bewohner:innen, die alle über einzigartige Persönlichkeiten verfügen.
Better City Challenge
Vincent Productions
180.000 Euro
Entwicklungs- und Produktionsförderung
Bau dir einen Kiez, wie er dir gefällt. In dieser interaktiven Erfahrung für VR und Domes ist genau das möglich: unterhaltsam, nachhaltig und für das Gemeinwohl. Sie basiert auf neusten Erkenntnissen aus Stadtplanung, Forschung und Architektur.
Paradise Lost
Unafilm
120.000 Euro
Produktionsförderung
Im Jahre 1922 brannte Smyrna, das heutige Izmir, nieder. Die Mixed-Reality-Erfahrung, die bereits in der Entwicklung gefördert wurde, erzählt von den letzten Stunden des Ur-Ur-Großvaters der Regisseurin, dessen Familie in den Kriegswirren fliehen konnte.
Dark Rooms (AT)
NowHere Media
120.000 Euro
Produktionsförderung
In der bereits in der Entwicklung geförderten Social-VR wird die menschliche Psychologie durch die Linse der Sexualität erforscht – eine Reise ins Unbekannte, zu gehüteten Geheimnissen und den Traumata, die uns verfolgen können.
LALALABYRINTH
Reynard Films
40.000 Euro
Entwicklungsförderung
Die Experience ist eine existenzielle Metapher für das Leben: ein Labyrinth, in dem die Existenz selbst zu einem Irrgarten aus verwirrenden Möglichkeiten und unvorhersehbaren Entscheidungen wird, während die Teilnehmenden unmerklich in die Faszination der scheinbar ausweglosen, surrealen und sich ständig wandelnden Pfade eintauchen.