Impressum

News


Pressemeldung Fördermeldung TV Film & Kino

Spot on für die Berlin-Brandenburger Traumfabrik!

Pressemitteilung vom 25. Juni 2019

Spot on für die Berlin-Brandenburger Traumfabrik!

Kameras laufen heiß, überall in Stadt & Land wird gedreht

Berlin/Potsdam - Temperaturen wie in Hollywood! Die Sonne scheint täglich 16 Stunden über Berlin-Brandenburg und verwandelt die Hauptstadtregion in ein riesiges Filmstudio. Der Dreh-Boom von Kinofilmen und High-End Serien sorgt für Vollbeschäftigung in der Filmbranche. Darüber hinaus kann man sich auf die Filme und Serien freuen, die nicht nur unterhalten, sondern auch "Markenbotschafter" für Berlin und Brandenburg sind.

Dazu trägt das Medienboard wesentlich bei. In unserer aktuellen Sitzung fördern wir Development, Produktion und Auswertung von 21 neuen Filmen und Serien mit insgesamt 4,7 Mio. Euro.

Karoline Herfurth dreht ihren nächsten Film Wunderschön mit Emilia Schüle, Nora Tschirner, Martina Gedeck, Joachim Król, Friedrich Mücke und Maximilian Brückner. Im High-End-Series-Bereich stehen Philipp Kadelbachs Wir Kinder vom Bahnhof Zoo sowie Christian Alvarts & Adolfo Kolmerers Slobørn mit Laura Tonke, Lea van Acken, Marc Benjamin und Emily Kusche kurz vor Drehstart. Auch für Marc Rothemunds neuen Film Es ist zu deinem Besten mit Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel und Inka Friedrich und für TKKG gegen den großen Mancini mit Trystan Pütter und Alexander Scheer fällt in Kürze die 1. Klappe.

Alle Ergebnisse aus der 3. Filmförderrunde 2019 hier.

Willkommen in der Dreharbeiten-Hochsaison!

Til Schweiger dreht bereits an der Fortsetzung seines Besuchermillionärs "Klassentreffen": Von der Altmark bis nach Oder-Spree stehen Milan Peschel, Samuel Finzi und Lilli Schweiger für Klassentreffen 2.0 - Die Hochzeit vor der Kamera. Währenddessen mixt das Regie-Duo Aharon Keshales und Navot Papushado in Studio Babelsberg den Gunpowder Milkshake: Neben "Game of Thrones"-Star Lena Headey spielen Karen Gillan, Angela Bassett und Paul Giamatti in dem internationalen Frauen-Actionfilm mit.

Für den neuen Wes-Anderson-Film The French Dispatch, eine Koproduktion von Studio Babelsberg, baut "Isle of Dogs"-Szenenbildner Simon Weisse wieder die beeindruckenden Miniatursets in den Potsdamer Studiohallen. Ein paar Meter weiter auf dem Gelände ist in Lummerland gerade die letzte Klappe für Henning Baum, Annette Frier und Uwe Ochsenknecht in Jim Knopf und die Wilde 13 von Dennis Gansel gefallen.

In Berlin spielt derweil das berühmt-berüchtigte Nightlife der Stadt die Hauptrolle: Simon Verhoeven versammelt in seiner Komödie Elyas M'Barek, Palina Rojinski und Frederick Lau vor der Kamera. Während an anderer Stelle ein Collie die Titelrolle übernimmt: Für Lassie Come Home von Hanno Olderdissen sind Anna Maria Mühe, Justus von Dohnányi, Christoph Letkowski und Jana Pallaske auf den Hund gekommen. All dies #mbbgefördert.

Gerade abgedreht und schon bald auf den Screens der Welt zu sehen sind die Netflix-Produktionen Betonrausch mit David Kross, Frederick Lau und Janina Uhse und Isi & Ossi mit Lisa Vicari und Dennis Mojen - Made in Berlin-Brandenburg! 

Pünktlich zum weltweiten Start von Staffel 2 hat auch Dark erneut Drehstart in der Hauptstadtregion gefeiert; bei Season 3 der Netflix-Serie führt wieder Baran bo Odar die Regie. Begonnen haben in Berlin auch die Dreharbeiten für Anna Wingers und Maria Schraders Netflix-Miniserie Unorthodox nach dem Bestseller von Deborah Feldman. Noch bis Mitte August dreht der Erfolgsregisseur der 4 Kinofilme, Detlev Buck, die Live-Action-Serie Bibi & Tina in Berlin und Umgebung. Gerade abgedreht ist die 3. und finale Staffel der Neuköllner Gangsta-Saga 4 Blocks um den arabischen Clanchef Toni Hamady aka Kida Khodr Ramadan unter der Regie von Özgür Yıldırım. Und seit Mai wird bereits die 9. Staffel von Letzte Spur Berlin gedreht.

Die heiße Berlin-Brandenburger Drehzeit reicht bis weit in den Herbst: In Vorbereitung befindet sich die internationale Erfolgsserie Deutschland 89, created by Anna & Jörg Winger. Die Dreharbeiten zu der Haunted-House-Serie Hausen von Thomas Stuber und Nikias Chryssos mit Charly Hübner, Alexander Scheer, Lilith Stangenberg und Tristan Göbel beginnen im September. Für Lars Kraumes Der amerikanische Star treffen sich bald Palina Rojinski, Frederick Lau und Sam Riley vor der Kamera wieder. Und für Dominik Grafs Kästner-Verfilmung Fabian mit Tom Schilling, Albrecht Schuch und Saskia Rosendahl soll Ende August die 1. Klappe in Berlin fallen.

Im Kino startet jetzt Traumfabrik mit den Jungstars Emilia Schüle und Dennis Mojen. Ebenfalls in den Kino-Startlöchern stehen die Schul-Komödie Abikalypse mit Lea van Acken sowie der Episodenfilm Berlin, I Love You mit einem international A-List-Cast wie Keira Knightley, Helen Mirren oder Jim Sturgess. #mbbgefördert

Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Die Hauptstadtregion ist zum Epizentrum des Filmemachens in Deutschland geworden. Egal, ob Kino oder Serie, internationale und deutsche Filmteams geben sich in der Hauptstadtregion die Klinke in die Hand. Dazu kommen jeden Tag hunderte Beschäftigte, die hinter der Kamera arbeiten. Aber auch Hotels und Handwerksbetriebe profitieren von dem Boom in der Filmbranche. Sommer in der Stadt heißt für uns, Licht wie in Hollywood: Wenn die einen Ferien machen, machen die anderen Filme."

 

Pressekontakt:

Kommunikation Filmförderung

Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

August-Bebel-Str. 26-53

14482 Potsdam-Babelsberg

Tel.: +49 331-743 87-72