EN

BERLIN AiR
Artist-in-Residency

Dr. Teresa Hoefert de Turégano
Förderreferentin

Internationale Koproduktionen, Experimentalfilm, Co-Production Funds, Berlin AiR Programme

Telefon: +49 331 74387 25
E-Mail: t.hoefert-de-turegano@medienboard.de

Die vom MBB initiierten Artist-in-Residence-Programme bieten ausgewählten Filmschaffenden die Möglichkeit, international Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Die Stipendien umfassen in der Regel Reisekosten, Unterkunft und ein monatliches Taschengeld.

Übersicht aller internationalen Austauschprogramme

VON und NACH Berlin

NACH Berlin


*NEU* AiR Berlin - Mallorca - 2 Months / 2 Meses

Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Mallorca, initiiert von MBB und der Mallorca Film Commission.

Deadline: 25. Januar 2023 (zur Bewerbung)

Filmemacher:innen aus Mallorca wenden sich bitte an unsere Partnerinstituion, die Mallorca Film Commission. Der Berlin-Aufenthalt der mallorquinischen Stipendiat:innen wird vom Nipkow-Programm betreut.


AiR Berlin - Tel Aviv - 3 Months/ חודשים

Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Israel, initiiert von MBB und Israel Film Fund, gefördert von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten mbH (GWFF). 

Deadline: 25. Januar 2023 (zur Bewerbung)


Filmemacher:innen aus Israel wenden sich bitte an unsere Partnerinstituion, den Israel Film Fund. Der Berlin-Aufenthalt der israelischen Stipendiat:innen wird vom Nipkow-Programm betreut.


AiR Berlin - Rom - 3 Mesi

Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Italien, initiiert von MBB und der Roma Lazio Film Comission.

Deadline: 25. Januar 2023 (zur Bewerbung)

Filmemacher:innen aus Italien wenden sich bitte an unsere Partnerinstitution Roma Lazio Film Commission. Der Berlin-Aufenthalt der italienischen Stipendiat:innen wird vom Nipkow-Programm betreut.


AiR Berlin - Paris - 3 Mois

Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Frankreich, initiiert von MBB, Institut Français Deutschland und Ville de Paris.

Deadline: 25. Januar 2023 (zur Bewerbung)

Filmemacher:innen aus Frankreich wenden sich bitte an unsere Partnerinstitution, die Ville de Paris, Direction des Affaires Culturelles. Der Berlin-Aufenthalt der französischen Stipendiat:innen wird vom Nipkow-Programm betreut.


AiR Berlin - Thessaloniki - 3 Months/ μήνες

Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Griechenland, initiiert von MBB, dem Goethe-Institut Thessaloniki und dem Thessaloniki Film Festival.

Deadline: 25. Januar 2023 (zur Bewerbung)

Filmemacher:innen aus Griechenland wenden sich bitte an unsere Partnerinstitutionen, das Thessaloniki Film Festival. Der Berlin-Aufenthalt der griechischen Stipendiat:innen wird vom Nipkow-Programm betreut.


AiR Berlin - Guanajuato - 2 Meses

Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Mexiko, initiiert von MBB und Guanajuato International Film Festival, unterstützt vom Goethe-Institut Mexiko.

Deadline: 25. Januar 2023 (zur Bewerbung)

Filmemacher:innen aus Mexiko wenden sich bitte an unsere Partnerinstitution, das Guanajuato International Film Festival. Der Berlin-Aufenthalt der mexikanischen Stipendiat:innen wird vom Nipkow-Programm betreut.


AiR Berlin - Hongkong - 3 Months/ 3个月

Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Hongkong, initiiert von MBB, Goethe Institut Hongkong und Hong Kong International Film Festival.

2023 wird leider kein Stipendium vergeben. Die nächste Bewerbungsphase startet voraussichtlich 2024.

Filmemacher:innen aus Hongkong wenden sich bitte an unsere Partnerinstitution, das Goethe Institut Hongkong. Der Berlin-Aufenthalt der chinesischen Stipendiat:innen wird vom Nipkow-Programm betreut.


AiR Berlin - Mumbai - 3 Months/ 3 महीने

Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Indien, initiiert von MBB und Goethe Institut Mumbai.

2023 wird leider kein Stipedium vergeben. Die nächste Bewerbungsphase startet voraussichtlich 2024.

Filmemacher:innen aus Indien wenden sich bitte an unsere Partnerinstitution, das Goethe Institut Max Müller Bhavan Mumbai. Der Berlin-Aufenthalt der indischen Stipendiat:innen wird vom Nipkow-Programm betreut.