BERLIN Artist-in-Residency (BERLIN AiR)
Nach Berlin
- über Istanbul Filmfestival Meetings on the Bridge (Istanbul, Türkei)
- über Ouaga Film Lab (Ouagadougou & Burkina Faso, Subsahara-Afrika)
- über Filmlab Palestine (Ramallah, Palästina)
- über Fondation Liban Cinema (Beirut, Libanon)
AiR Berlin - Rom - 3 Mesi
Austauschprogramm für Filmschaffende aus Berlin-Brandenburg und Italien, initiiert von MBB und der Roma Lazio Film Comission.
Zur Bewerbung (Deadline 9. März 2021)
Filmemacher*innen aus Italien wenden sich bitte an unsere Partnerinstitution Roma Lazio Film Commission. Der Berlin-Aufenthalt der italienischen Stipendiat*innen wird vom Nipkow-Programm betreut.

BERLIN Artist-in-Residency
Die vom Medienboard initiierten Artist-in-Residence-Programme bieten ausgewählten Filmschaffenden die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Jedes Stipendium umfasst Reisekosten, Unterkunft und ein monatliches Taschengeld.
Ansprechpartnerin
Dr. Teresa Hoefert de Turégano
Förderreferentin
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Stoff- und Projektentwicklung, Experimental FilmTel: +49 331 74387 25
Aktuelles
Jetzt abstimmen für den LUX-Publikumspreis 2021
Dieses Jahr verleiht das Europäische Parlament zum ersten Mal den LUX-Publikumspreis, die Weiterführung des LUX-Filmpreises.Medienboard fördert FILM RESIDENCY der Coconat Workation
Das Medienboard fördert die neu gestaltete FILM RESIDENCY der Coconat Workation im brandenburgischen Bad Belzig. Die Initiative schafft ein ruhiges und produktives Arbeitsumfeld für Filmemacher*innen, ...Einblick in das Fortbildungsprogramm EKRAN+
In der Veranstaltungsreihe „Springboard MEDIA Training Opportunities“ präsentiert sich das MEDIA geförderte Fortbildungsprogramm EKRAN+ für europäische Regisseur:innen und ihre kreativen Teams, die ...Jetzt bewerben für die neue Ausgabe von NEXT WAVE
Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) bietet mit dem 9-monatigen Post-Graduate-Kurs NEXT WAVE Filmschaffenden mit Berufserfahrung das Handwerkszeug, um den Herausforderungen und ...Keen to be Green: Grüne Webtalks für Regie/Drehbuch und Schauspiel
Bei der Online-Netzwerkveranstaltung der German Film Commissions mit Nachhaltigkeitsexperte Philip Gassmann dreht sich alles um nachhaltige Technologien & Entwicklungen sowie Best-Practice-Beispiele: ...