Förderung Film
+++ NEWS NEWS NEWS +++
-
Aktuelle Förderentscheidungen
-
Entwicklungsförderung
-
Produktionsförderung für Kinofilme
-
Verleih- und Vertriebsförderung für Kinofilme
-
Förderung von Fernsehfilmen
-
Förderung High End Series
-
Förderung von Experimental-/ Kunstfilm
-
Förderung von Abschlussfilmen
-
Internationale Kooperationen
-
Förderung von Sonstigen Maßnahmen
- Downloads
- Merkblatt_FESTIVALPRÄSENTATION_(PDF)
- 11.02.2020: Stoff- und Projektentwicklung, High End Series, Produktion, Verleih
Film Funding Guide Berlin Brandenburg
Wichtig zu wissen
Green Film Guide Berlin Brandenburg

Der Wegweiser: Gewerke und das Verzeichnis: Dienstleister bieten wichtige Informationen, Anregungen und Kontakte für eine nachhaltige Filmproduktion. Mit der Website www.grüneskino.de und dem Grünen Kinohandbuch bietet die Filmförderungsanstalt FFA ein integriertes Informationsangebot zu allen Aspekten des umweltfreundlichen und nachhaltigen Kinobetrieb.
Ansprechpartner*innen
-
-
Christian Berg
Leiter Filmförderung, Kinobeauftragter
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Verleih/Vertrieb, AnimationsfilmTel: +49 331 74387 23
-
Anja Dörken
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung, Leuchtstoff-AbschlussfilmeTel: +49 331 74387 24
-
Veronika Grob
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff-und Projektentwicklung, Produktionsförderung, High End Series, Leuchtstoff-AbschlussfilmeTel: +49 331 74387 21
-
Dr. Teresa Hoefert de Turégano
Förderreferentin
Schwerpunkte: Internationale Koproduktionen, Stoff- und Projektentwicklung, Experimental FilmTel: +49 331 74387 25
-
Brigitta Manthey
Förderreferentin
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung (insbesondere Koproduktionen mit Osteuropa), ExperimentalfilmTel: +49 331 74387 22
-
Daniel Saltzwedel
Förderreferent
Schwerpunkte: Produktionsförderung, Internationale Koproduktionen, High End SeriesTel: + 49 331 74387 80
-
Oliver Zeller
Förderreferent
Schwerpunkte: Stoff- und Projektentwicklung, Produktionsförderung, Internationale Koproduktionen, High End SeriesTel: +49 331 74387 86
-
-
-
Pressekontakt
-
Dr. Carena Brenner
Leiterin Kommunikation und Pressearbeit Filmförderung
Tel: +49 331 743 87 70
-
Mareike Jung
Leiterin Kommunikation und Pressearbeit Filmförderung
Tel: +49 331 74387 72
-
Antonia Dedenbach
Kommunikation Filmförderung / AV Content
Tel: +49 331 743 87 73

Der Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg ist eines von 4 MEDIA Informationsbüros in Deutschland und bietet alle Informationen über MEDIA-Förderung und Unterstützung bei Anträgen in Brüssel.

Service und Informationen rund um Drehgenehmigungsverfahren, Antragsformulare, Location Guide, Production Guide, Produktionsspiegel und Seminare.
Aktuelles
-
Sundance Film Festival 2020 mit 3 Medienboard-geförderten Filmen im Programm
3 Medienboard-geförderte Filme laufen im Programm des Sundance Film Festival 2020 - 2 der Filme sind Weltpremieren! Regisseur Massoud Bakhshi wird seinen Film "Yalda, A Night For Forgiveness" auf dem ...
-
Medienboard, Nipkow und Berlinale starten neue gemeinsame Website 'Berlin Film Residencies' für Filmemacher*innen
Medienboard, Nipkow Programm und Berlinale kooperieren und bündeln Know-how und Netzwerk in Sachen Filmstipendien. Die neue Website Berlin Film Residencies gibt dabei einen Überblick über die ...
-
Ergebnisse Creative Europe MEDIA: Serienhochburg Deutschland
Insgesamt 2,7 Mio. Euro aus Brüssel gehen an fünf deutsche TV-Produktionen. Aus Berlin stehen Syrreal Entertainment mit der Sci-Fi-Serie „Slobørn“ und Cottonwood Media mit der dritten Staffel von ...
-
European Cinema Night 2019
Unter dem Motto "European Cinema Night - Sharing stories we love" widmet die EU dem europäischen Film ein besonderes Ereignis für das Publikum: In der ersten Dezemberwoche werden in insgesamt 54 ...
-
FFA startet "Grünes-Kino-Newsletter" mit Tipps für den nachhaltigen Kinobetrieb!
Die Filmförderungsanstalt FFA setzt mit dem "Grünes-Kino-Newsletter" neben der Website www.grüneskino.de und dem Grünen Kinohandbuch ihr Informationsangebot für eine nachhaltige Filmlandschaft fort.